Mastercraft Säuregeätzter Sessel in Messing von Bernhard Rohne, um 1970
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Bernhard Rohne (Künstler*in),Mastercraft (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 62,23 cm (24,5 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1970er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Vintage-Zustand. Leichte Oxidation am Rahmen. Der Stoff weist geringe Gebrauchsspuren auf und ist frei von Flecken oder Rissen. Zwei der Messing-Schraubkappen fehlen.
- Anbieterstandort:Troy, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU8950235627702
Mastercraft
Im Vergleich zu anderen Möbelherstellern im historisch orientierten Grand Rapids, Michigan, wirkt die Arbeit von Mastercraft geradezu extravagant. Das Unternehmen wurde 1947 von den Brüdern Charles und William Doezema gegründet, die aus einer langen Reihe von Tischlern stammten. Während ihres Dienstes im Zweiten Weltkrieg gingen sie nach Übersee und kehrten mit dem Plan zurück, Möbel mit kosmopolitischem Flair herzustellen. Ihre Firma spezialisierte sich auf Stühle und Gehäuseteile, die die traditionellen Formen modernisierten und mit exotischen Holzfurnieren wie Amboina, Eibe, Wurzelholz und Fruchtholz veredelt und mit Messing verziert wurden. Büromöbel und Kredenzen haben oft Schrankfronten mit dekorativen Messingdetails wie Silhouetten von Blumen und Vögeln oder Figuren, die chinesischen Schriftzeichen ähneln.
In späteren Jahren kreierte Mastercraft Stühle und Couchtische mit Glasplatte mit Messingrahmen. Einige Stücke enthielten Elemente wie den griechischen Schlüssel - ein Motiv, das in der dekorativen Kunst sowohl des asiatischen als auch des europäischen Altertums vorkommt. Nach der Übernahme von Mastercraft durch den Branchenriesen Baker Furniture im Jahr 1974 produzierte das Unternehmen eine große Gruppe von Vitrinen mit applizierten Messingplaketten, die von dem in Deutschland geborenen und in Vancouver lebenden Künstler Bernhard Rohne mit halbabstrakten Formen geätzt wurden.
Letztere gehören zu den beliebtesten Mastercraft-Stücken und liegen wie alle Produkte des Unternehmens preislich zwischen etwa 2.000 und 12.000 Dollar, je nach Größe, Zustand und Umfang der Verzierungen. Wie Sie auf 1stDibs sehen können, setzten die Mastercraft-Möbel ein kühnes, aber kunstvolles Statement - perfekt, um einer zeitgenössischen Einrichtung ein wenig Schwung und Kraft zu verleihen.
Bernhard Rohne
Der Metallkünstler und Möbeldesigner Bernhard Rohne, der in den 1970er Jahren für den Hersteller Mastercraft eine Reihe von Gehäusen entworfen hat, ist weithin für seine unverwechselbaren säuregeätzten brutalistischen Möbel, Wohnaccessoires, Skulpturen und andere Werke bekannt. Die Schränke , die Couchtische , die Kredenzen und mehr des in Deutschland geborenen Designers aus Vancouver sind ein Blickfang in jedem Interieur und bringen Kontrast und Lebendigkeit in Wohn- und Esszimmern.
Der in Peine geborene Rohne besuchte die Kunstschule WKS Hannover. Im Rahmen seines Unterrichts in MATERIALWISSENSCHAFT tauchte Rohne eine kleine bemalte Kupferplatte in einen Behälter mit Säure. Nach einiger Zeit konnte er nicht mehr feststellen, ob irgendeine chemische Reaktion stattgefunden hatte, also ließ er den Teller in der Säure liegen und ging zum Mittagessen.
Als Rohne zurückkehrte, hatten gelbe Wolken den Raum erfüllt und die Schule musste evakuiert werden. Als er jedoch die Kupferplatte zurückholen konnte, sah Rohne, dass es tatsächlich zu einer Reaktion zwischen dem Metall und der Chemikalie gekommen war. Der Vorfall war zwar gefährlich, weckte aber sein Interesse und brachte ihn auf einen Weg der Materialforschung und des Designs, der Sammler und Kunstliebhaber bis heute begeistert.
Rohne zog 1967 nach Vancouver, British Columbia, Kanada. In den 1970er Jahren arbeitete der in Grand Rapids ansässige Möbelhersteller Mastercraft, der Sammlern von mid-century modern und Hollywood Regency Design bekannt ist, mit Rohne zusammen und produzierte eine große Gruppe von Gehäusen mit applizierten Messingplaketten und -paneelen, die mit Formen und Mustern geätzt wurden, die vom Einfluss des Abstrakten Expressionismus und Geometrischen Abstraktion geprägt sind.
Für seine bekanntesten Stücke arbeitete Rohne mit Messing-, Aluminium-, Kupfer- und Zinkblechen, die er oxidierte und ätzte, um faszinierende Oberflächen für seine Konsolenschränke aus Nussbaumholz und seine Sideboards zu schaffen, die mit ihren patinierten Bronze- und Schwarzlacktüren skulpturale Blickfänge in heutigen Innenräumen sind.
Wie viele brutalistische Möbel und Skulpturen, die von ihm oder einem gleichgesinnten Metallarbeiter Paul Evans entworfen wurden, sind Rohnes Werke nach wie vor bei Innenarchitekten beliebt und können einer Kunst- und Designsammlung in jedem Haus eine einzigartige, exzentrische, menschliche Note verleihen.
Finden Sie Vintage Bernhard Rohne Tische, Aufbewahrungsstücke und Wanddekor auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Troy, MI
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Walnuss
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerzenständer
Messing
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Messing
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kaminuhren
Messing
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen
Messing, Metall
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulpturen
Quarz, Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Esszimmerstühle
Messing
Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Messing, Bronze
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Messing
Vintage, 1970er, amerikanisch, Hollywood Regency, Sessel
Messing
Vintage, 1960er, amerikanisch, Sessel
Messing