Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Brasilianisches modernes Telefon in Tisch aus Hartholz und Stahl, Geraldo de Barros, Brasilien

6.512,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser superschöne brasilianische, moderne Telefontisch aus Hartholz und Stahl, der von Geraldo de Barros in den 50er Jahren in Brasilien entworfen wurde, ist ab heute erhältlich, inklusive kostenlosem Versand im Inland (USA)! Dieser Tisch war ursprünglich als Station für die damaligen Telefone gedacht. Es ist aus brasilianischem Palisander, Formica und Metall gefertigt, alles sehr beliebte Materialien, die von mehreren brasilianischen Meistern verwendet wurden. Der Tisch besteht aus einem Sitz (für den Benutzer des Telefons) und einem Schrank zur Aufbewahrung von Telefonbüchern und Notizblöcken. Das Telefon befand sich oben auf dem Palisanderholzschrank. Möbelstücke wie dieses wurden für die zunehmende Industrialisierung in den 1950er Jahren entworfen, als Telefone in den meisten Haushalten zur Norm wurden. Das Holz wurde neu lackiert und zeigt bunte Maserungen. Der Sitz und der Stahl sind in ihrem ursprünglichen Zustand. Auf Wunsch können die Polsterung und die Stahlplatte erneuert werden. Das Original-Herstellungssiegel befindet sich unter der Sitzbank. Wir haben die Bank neben einem Vintage-Telefon aus den siebziger Jahren und einem Couchtisch von Jorge Zalszupin gestylt, und das Gespräch sieht fantastisch aus. Geraldo de Barros war einer der Hauptakteure der brasilianischen Modernismus-Bewegung in den 1950er Jahren. Nachdem er zunächst als Maler der europäischen Avantgarde nahe stand und in den 1940er Jahren Pionier der abstrakten Fotografie in Brasilien war, wandte sich de Barros in den frühen 1950er Jahren dem Möbeldesign zu. Er gründete das Unternehmen Unilabor im Jahr 1954 mit einem Dominikanerpater und Handwerkern. Unilabor wurde zu einem der wichtigsten Möbelunternehmen Brasiliens, doch interne Streitigkeiten führten 1967 zur Schließung des Unternehmens. De Barros gründete dann 1964 zusammen mit Aloísio Bione Hobjeto, eine weitere Möbeldesignfirma. Geraldo de Barros' Möbelentwürfe waren bekannt für ihren modernistischen Stil, ihre klaren Linien und die Verwendung von Materialien wie Holz, Metall und Glas. Er ließ auch Elemente der brasilianischen Kultur und Traditionen in seine Entwürfe einfließen, wie z. B. die Verwendung traditioneller Webtechniken bei seinen Stühlen und die Verwendung von einheimischen Hölzern wie Jacaranda und Peroba. Insgesamt waren seine Entwürfe funktional, elegant und zeitlos. Seine Werke wurden in mehreren Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York und in der Pinacoteca do Estado in Sao Paulo. De Barros verstarb 1998, aber sein Vermächtnis beeinflusst weiterhin zeitgenössische Künstler und Designer.
  • Schöpfer*in:
    Geraldo de Barros (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)Tiefe: 39,37 cm (15,5 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Holz wurde aufgearbeitet. Der Sitz ist das Original und der Stahl ist in seinem ursprünglichen Zustand. Wenn der Kunde das Metall beschichten möchte, kann dies gegen Aufpreis erfolgen. 7500.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3591stDibs: LU7095238428552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brasilianischer moderner Beistelltisch aus Metall, Hartholz und Formica, Geraldo de Barros, 1950
Von Geraldo de Barros
Dieser brasilianische Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus Metall, Hartholz und Formica von Geraldo de Barros für Unilabor, ca. 1950, ist ab heute erhältlich, inklusive V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Brasilianische Bar mit Beistelltisch aus Hartholz und Glas von Branco & Preto, ca. 1950er Jahre
Von Branco & Preto
Diese brasilianische Bar mit Beistelltisch aus Hartholz und Glas von Branco e Preto aus den 1950er Jahren ist ab sofort erhältlich, inklusive Ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Glas, Hartholz

Brasilianischer moderner Beistelltisch aus Hartholz und Metall, unbekannt, um 1950
Von Carlo Hauner
Dieser moderne brasilianische Beistelltisch aus Hartholz und Metall, der in den 50er Jahren entworfen wurde, ist nichts weniger als wunderschön! Das Stück hat eine Platte aus brasil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Brazilian Modern Bench in Hardwood by Jorge Jabour Mauad, 1960s
Von Jorge Jabour
Diese moderne Bank aus der Jahrhundertmitte, entworfen von Jorge Jabour Mauad für Móveis Cantu in Brasilien, ist ein echter Hingucker! Die Bank ist komplett aus brasilianischem Ros...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitz...

Materialien

Holz

Brasilianischer moderner Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Sessel, Geraldo de Barros für Unilabor
Von Geraldo de Barros
Dieser moderne brasilianische Schreibtisch mit Stuhl, der in den 50er Jahren von Geraldo de Barros für Unilabor entworfen wurde, ist nichts weniger als spektakulär! Der Schreibtisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Brasilianische Hartholzbank aus der Jahrhundertmitte, zugeschrieben Joaquim Tenreiro, 1960er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Diese Bank ist aus brasilianischem Palisander (auch bekannt als Jacaranda) gefertigt und hat einen atemberaubenden Farbton mit natürlicher Holzmaserung. Außerdem wurde das Holz aufge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geraldo de Barros, Telefonsitz für Telefone, 1956
Von Geraldo de Barros
Telefonsitz von Geraldo de Barros Hergestellt von Unilabor Brasilien, 1956 Palisanderholz, lackierter Stahl Messungen 93cm x 40cm x 64hcm 24in x 16in x 24hin Provenienz Einzigarti...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tische

Materialien

Stahl

1960er Teakholzbank mit Schublade
Bank aus den 1960er Jahren aus Teakholz und einem quadratischen, schwarz emaillierten Metallrahmen mit Messingbeschlägen. Der Sitz, der aus einem klassischen Satz von Teakholzstäben...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Messing, Eisen

Italienische Mid-Century-Modern-/ Minimalistische Mid-Century-Bank von Franco Campo und Carlo Graffi
Von Franco Campo & Carlo Graffi
Elegante italienische Mid-Modern / Minimalistische Bank auf emaillierten Metallbeinen mit geformten Sperrholzsitzen und einem Mittelsitz aus lederähnlichem Material. Die gesamte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Telephonebank aus gekälkter und gekälkter Eiche von Raymond Lowey, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Raymond Lowey, Mengel Furniture Co.
Wunderschöne Mid-Century Modern Mengel Telefonbank von Raymond Loewy. Bestehend aus einem Gehäuse aus gekalkter Eiche, Schubladenfronten aus gebrannter Eiche, schwarzen Eisenbeinen u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Holz- und Metallbank, Italien, 1960er-Jahre
Bank aus Teakholz, italienische Produktion 1960er Jahre. Die Bank besteht aus 4 Teakholzleisten, schwarzem Metallgestell mit Messingfüße. In der Stimmung des Mid-Century Modern wie ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Metall, Messing

Raymond Loewy für Mengel Telefonbank aus Nussbaum, Eisen und Gold mit Polsterung
Von Raymond Loewy
Amerikanische Eichenholz-Telefonbank/-tisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit goldfarbenem Stoffbezug neben einem Beistelltisch mit dunkel gebeizter, geometrisch eingeritzter Schubl...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polst...

Materialien

Metall, Eisen