Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Émile Gallé "Ombelle" Beistellstuhl

10.972,50 €

Angaben zum Objekt

Gallé entwarf die Ombelle-Stühle zum ersten Mal auf der Weltausstellung von 1900 und erntete dafür viel Beifall. Die Stühle wurden von der Familie der Doldenblütler inspiriert. Die Arten dieser Familie, darunter der Riesenbärenklau und der giftige Schierling, waren bei den Künstlern des Jugendstils wegen ihrer gleichzeitigen Schönheit und Giftigkeit beliebt, eine natürliche Verkörperung des Archetyps der Femme fatale. Blumen wie der Riesenbärenklau waren für die Meister des Jugendstils von großer Bedeutung, da sie das Nachwachsen, die Wiedergeburt und die Regeneration symbolisieren. Obwohl sie technisch gesehen als Unkraut eingestuft werden können, wurden Blumen wie diese in vielen Meisterwerken des Jugendstils mit einem schönen Ehrenplatz bedacht. In den folgenden vier Jahren verfeinerte er den ursprünglichen Entwurf weiter. Diese spezielle Version wurde für das Wohnzimmer der Brüsseler Villa des belgischen Ingenieurs Édouard Hannon entworfen. Die Originalzeichnung befindet sich im Musée d'Orsay. Die Rückenlehne zeigt die Silhouette der Ombelle-Blume mit zwei zarten Stängeln, die in die Sitzfläche übergehen. Ein symmetrischer Fries aus Ombelle-Blüten umgibt die Sitzfläche, die oben mit einem Rattangeflecht abgeschlossen ist. Artikel Nr.: F-21912 Künstler: Émile Gallé Land: Frankreich CIRCA: 1902 Abmessungen: 37" Höhe, 18,125" Breite, 18,25" Tiefe. MATERIALIEN: Nussbaum, Schilfrohr Literatur: Yvonne Brunhammer, Alain Blondel und Yves Plantin, Art Nouveau Belgium France, Ausstellungskatalog. Institute for the Arts, Rice University, Houston und das Art Institute of Chicago, Chicago, 1976, S. 225 Alastair Duncan, The Paris Salons 1895-1914, Band 3, New York, 1996, S. 232 Macklowe Gallery Anmerkungen des Kurators: Gallé erörtert die besondere Zufriedenheit, die er bei der Anwendung bestimmter Pflanzenformen gefunden hat. Der Doldenblütler Heraclaeum Mantegazzium, im Volksmund Riesenbärenklau genannt, den er 1894 zum ersten Mal im Möbeldesign einsetzte, wurde zu einem besonderen Favoriten, und sicherlich eignete sich diese Pflanze gut für elegante Abstraktionen. Von Riesenbärenklau inspirierte Schränke, Vitrinen, Tische, Stühle und sogar Schlafzimmereinrichtungen. Ein Kritiker, der die Chaise aux ombelles von 1902 kommentiert, sieht in diesem Entwurf ein Element japanischer Inspiration und zieht eine Parallele zwischen der Form der Stuhllehne und bestimmten japanischen Tsuba oder Schwertgarden. Für andere ist der Riesenbärenklau ein Symbol des Lokalstolzes, denn die Pflanze wuchs in der Umgebung von Nancy in Hülle und Fülle. Man kann jedoch eine weniger offensichtliche und morbidere Erklärung für die starke Anziehungskraft finden, die es auf Gallé ausübte. Eine andere Pflanze aus derselben Familie, Conium maculatum, ist die Quelle des Giftes, das den tödlichen Kelch des Sokrates füllte: der Schierling.
  • Schöpfer*in:
    Émile Gallé (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1902
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU885446226802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Émile Gallé "Ombelle" Beistellstuhl
Von Émile Gallé
Gallé entwarf die Ombelle-Stühle zum ersten Mal auf der Weltausstellung von 1900 und erntete dafür viel Beifall. Die Stühle wurden von der Familie der Doldenblütler inspiriert. Die A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Gehstock, Walnuss

Émile Gallé "Ombelle" Beistellstuhl
Von Émile Gallé
Gallé entwarf die Ombelle-Stühle zum ersten Mal auf der Weltausstellung von 1900 und erntete dafür viel Beifall. Die Stühle wurden von der Familie der Doldenblütler inspiriert. Die A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Beistellstühle

Materialien

Gehstock, Walnuss

mile Gall „“Grenouilles“ Obstholzschrank
Von Émile Gallé
Dieser französische Jugendstilschrank "Grenouilles" aus geschnitztem Obstholz von Émile Gallé zeichnet sich durch detaillierte und meisterhafte Intarsien aus, die Libellen und Pilze in einer üppigen Blätterlandschaft darstellen. Die wunderschön gerippten Beine enden in geschnitzten Froschfüßen, während die obere Galerie ein kunstvoll durchbrochenes Libellenmuster aufweist. Die Platte für das Schlüsselschild ist in Bronze gegossen und mit einem komplementären Muster (links und rechts) aus geschnitztem Holz versehen. Die beiden Türen des Schranks, die mit zwei Libellen inmitten der Binsen furniert sind, lassen sich öffnen und geben den Blick auf zwei Einlegeböden frei. Die obere rechte Schublade ist mit einem Fries aus geschnitzten Holzpfeilspitzen verziert, die sich in Arabesken um die Seiten des Schranks winden. Künstler: Émile Gallé Um: 1900 Abmessungen: 62.5" Höhe, 26" Breite, 15,25" Tiefe Materialien: Obstholz, Bronze Unterschrieben: "E. Gallé" in zwei Bereichen Literatur: Ein ähnlicher Schrank ist abgebildet in Art Nouveau...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Schränke

Materialien

Buchenholz, Obstholz

Émile Gallé "Papillon" Étagère Wandregal
Von Émile Gallé
Dieses exquisite Wandregal von Galle zeigt eine Reihe von Blumen, Gemüse, Schmetterlingen und Motten, die in seinem Garten in der Avenue de la Garenne 27 gediehen. Die linke Wand zie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Regale und Wandschränke

Materialien

Obstholz, Mahagoni, Walnuss

Émile Gallé Einlegearbeit "Maifliege und Farn" Coffret
Von Émile Gallé
Die Motive auf diesem Sarg von Émile Gallé stellen eine Eintagsfliege dar, die zwischen einem Farnbeet umherflattert. Die Eintagsfliege, die im Sommer schlüpft und nur wenige Stunden...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Obstholz

Émile Gallé „Chardons des Sables“ Kommode
Von Émile Gallé
Die Kommode "Chardons des Sables" oder "Sanddistel" aus mehreren Hölzern von Émile Gallé ist eine bewegende Meditation über die eigene Sterblichkeit des Künstlers. Die geschwärzten S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Kommoden

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Jugendstil-Beistellstühle von Emile Gallé, 1890er Jahre
Von Émile Gallé
Wunderschönes und seltenes Paar Jugendstil-Beistellstühle. Entwurf von Emile Gallé. Auffälliges französisches Design aus den 1890er Jahren. Massive Eichenrahmen mit originalen Platan...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz, Bergahornholz

Paar Jugendstil-Beistellstühle von Emile Gallé, 1890er Jahre
Von Émile Gallé
Wunderschönes und seltenes Paar Jugendstil-Beistellstühle. Entwurf von Emile Gallé. Auffälliges französisches Design aus den 1890er Jahren. Massive Eichenrahmen mit originalen Platan...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz, Bergahornholz

Galle Esszimmer Stühle
Von Émile Gallé
6 Esszimmerstühle von Emile Galle, signiert. Maße: Tiefe 17" x Breite 17" x Höhe 38" x Sitzhöhe 18" Die Prügelstrafe muss neu verhängt werden.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Satz von 6 geschnitzten Camille Gauthier-Beistellstühlen im französischen Art nouveau-Stil mit Blattwerkschnitzerei
Von Camille Gauthier
Satz von 6 französischen Art Nouveau Beistellstühlen, deren Rückenlehnen einen mittig geschnitzten Rahmen aus Ombellen und netzartigen Blättern aufweisen (HINWEIS: 2 gepolstert in ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Polster, Holz, Samt

Notfall-Seitenstühle
Ein wirklich nützlicher Stuhl, stapelbar, leicht und stabil. In den drei abgebildeten Farben ab Lager lieferbar. Der Preis beinhaltet nicht den Stoff für das Sitzkissen. Wir können ...
Kategorie

2010er, Britisch, Stühle

Materialien

Holz

Notfall-Seitenstühle
442 € / Set
Englischer Beistellstuhl aus Englisch
Englischer Beistellstuhl mit Messingnagelköpfen gepolstert mit Holland & Sherry Stoff Maße: 18" B x 18" T x 30,5" H x 15,5" SH.
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Stühle

Materialien

Holz