Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Set von sechs MT 552 Geraldo de Barros

Angaben zum Objekt

Geraldo de Barros (1923-1998), ein vielseitiger Künstler aus Brasilien, verkörperte ein breites Spektrum an kreativen Disziplinen, darunter Malerei, Fotografie, Möbeldesign und plastische Kunst. Sein umfangreiches Repertoire erstreckte sich auch auf Gravuren und Industriedesign. Vor allem als eines der Gründungsmitglieder der Grupo 15, einem 1947 im Herzen von São Paulo gegründeten Pionierstudio, spielte er eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus markierte seine Beteiligung an der Gründung der Grupo Ruptura einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der konkreten Kunst in Brasilien. 1954 setzte de Barros seinen innovativen Einfluss auf das brasilianische Design fort, indem er die Unilabor Furniture Cooperative gründete, ein Unternehmen, das nicht nur die Designpraktiken revolutionierte, sondern auch einen partizipativen Ansatz unter den Mitarbeitern förderte. Diese einzigartige genossenschaftliche Struktur stärkte die Arbeitnehmer, indem sie ihnen eine Beteiligung an den Gewinnen und Entscheidungsprozessen des Unternehmens gewährte. Mit einer bemerkenswerten Abkehr von den etablierten Normen klassischer, kolonialer und Art-déco-Möbel definierte de Barros den Weg des Designs in Brasilien neu. Durch den geschickten Einsatz von Materialien wie Eisen, Holz und Formica führte er gerade, klare Linien und tadellose Oberflächen ein und brach damit die vorherrschenden Paradigmen auf. Der visionäre Geist von de Barros veranlasste ihn 1964 zur Gründung von Hobjeto, einer Möbelfabrik, die sich durch ein personalisiertes Verkaufssystem auszeichnet, das sich harmonisch an die sich entwickelnde Umwelt und die zeitgenössischen Lebensstile anpasst. Das Ergebnis war eine Reihe praktischer Möbelstücke, die sich durch eine schlichte Ästhetik und ein Bekenntnis zu schlanken, geraden Linien auszeichnen. Indem er Form und Funktion in Einklang brachte, ging de Barros nicht nur auf die dynamischen Bedürfnisse des Augenblicks ein, sondern förderte auch einen optimistischen Ausblick, indem er das inhärente Potenzial für Anpassungsfähigkeit und Relevanz nutzte. Im Laufe seiner glanzvollen Karriere hat Geraldo de Barros die transformative Kraft künstlerischer Visionen und Innovationen vorgelebt. Seine Beiträge überschreiten konventionelle Grenzen und haben die brasilianische Designlandschaft unauslöschlich geprägt. Mit jedem Pinselstrich, jedem Klick des Kameraauslösers oder jedem sorgfältig gefertigten Möbelstück hat de Barros Kreativität und Funktionalität nahtlos miteinander verbunden und Generationen dazu inspiriert, neue Möglichkeiten zu ergreifen und bestehende Konventionen in Frage zu stellen. Sein bleibendes Vermächtnis zieht das Publikum in seinen Bann, flößt Optimismus ein und treibt die Entwicklung des künstlerischen Ausdrucks in Brasilien und darüber hinaus voran.
  • Schöpfer*in:
    Geraldo de Barros (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 85,02 cm (33,47 in)Breite: 42,02 cm (16,54 in)Tiefe: 85,02 cm (33,47 in)Sitzhöhe: 44,51 cm (17,52 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert.
  • Anbieterstandort:
    São Paulo, BR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8505235676332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stuhl von Andrew de Freitas
Die in dieser Sammlung gezeigten Objekte durchdringen verschiedene Formen des Bewusstseins und verflechten Bedeutungs- und Wahrnehmungsebenen. In de Freitas' Werk gehen verschiedene ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Holz

Stuhl von Andrew de Freitas
Die in dieser Sammlung gezeigten Objekte durchdringen verschiedene Formen des Bewusstseins und verflechten Bedeutungs- und Wahrnehmungsebenen. In de Freitas' Werk gehen verschiedene ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Holz

Stuhl von Andrew de Freitas
Die in dieser Sammlung gezeigten Objekte durchdringen verschiedene Formen des Bewusstseins und verflechten Bedeutungs- und Wahrnehmungsebenen. In de Freitas' Werk gehen verschiedene ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Holz

Stuhl von Andrew de Freitas
Die in dieser Sammlung gezeigten Objekte durchdringen verschiedene Formen des Bewusstseins und verflechten Bedeutungs- und Wahrnehmungsebenen. In de Freitas' Werk gehen verschiedene ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Holz

Stuhl von Andrew de Freitas
Die in dieser Sammlung gezeigten Objekte durchdringen verschiedene Formen des Bewusstseins und verflechten Bedeutungs- und Wahrnehmungsebenen. In de Freitas' Werk gehen verschiedene ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Holz

Stuhl von Andrew de Freitas
Die in dieser Sammlung gezeigten Objekte durchdringen verschiedene Formen des Bewusstseins und verflechten Bedeutungs- und Wahrnehmungsebenen. In de Freitas' Werk gehen verschiedene ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von 8 Unilabor-Stühlen MT 552, Geraldo de Barros, 1960er Jahre, brasilianisches Design
Von Unilabor, Geraldo de Barros
Dieser unglaubliche Satz von acht Stühlen MT 552, entworfen von Geraldo de Barros (1923-1998) und hergestellt von Unilabor, hat ein Gestell aus massivem Palisanderholz mit Rückenlehn...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essz...

Materialien

Gehstock, Rosenholz

Satz von 6 Unilabor-Stühlen MT 552, Geraldo de Barros, 1960er Jahre, brasilianisches Design
Von Geraldo de Barros
Dieses unglaubliche Set aus sechs Stühlen, entworfen von Geraldo de Barros (1923-1998) und hergestellt von Unilabor, hat ein Gestell aus massivem Palisanderholz mit Rückenlehnen und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essz...

Materialien

Gehstock, Rosenholz

Paar Stühle von Geraldo De Barros
Von Geraldo de Barros
Paar Stühle Hergestellt von Unilabor Brasilien, 1955 Eisen, Stoff gepolstert Messungen 40 cm x 43 cm x 82h cm 15,78 in x 16,9 in x 32,28h in Literatur Unilabor, von Mauro Claro. Br...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Eisen

Geraldo De Barros: 14 Stühle
Von Geraldo de Barros
Brasilien, 1954 Hergestellt von Unilabor Rohrstruktur aus Eisen, Polsterung aus Stoff Literatur: Móvel Brasileiro Moderno, FGV Projetos, Rio de Janeiro, 2012, S. 186-187; Nadia Simo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Eisen

Satz von sechs Stühlen aus Palisanderholz, Modell 4015 von Geraldo de Barros, Unilabor, 1950er Jahre
Von Geraldo de Barros
Dieser von Geraldo de Barros entworfene Stuhl hat eine leichte Struktur aus massivem Palisanderholz, ein Merkmal der Unilabor-Produktion, die bei ihren Entwürfen feine Formen verwend...
Kategorie

Vintage, 1950er, Südamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, St...

Materialien

Leder, Rosenholz

Satz von vier Stühlen aus Palisanderholz Modell 4015 von Geraldo de Barros:: Unilabor:: 1960
Von Geraldo de Barros
Dieser von Geraldo de Barros entworfene Stuhl hat eine leichte Struktur aus massivem Palisanderholz, ein Merkmal der Unilabor-Produktion, die bei ihren Entwürfen feine Formen verwend...
Kategorie

Vintage, 1960er, Südamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, St...

Materialien

Leder, Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen