Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltener großer Art-Déco-Pfeilerspiegel von Leon Jallot, 1920

31.603,14 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltener französischer Art Deco-Pfeilerspiegel von Leon JALLOT, Frankreich, 1920er Jahre. Aus vergoldetem Stuckholz mit einem Spiegel, der von einer geschnitzten Tafel mit einer Lackdekoration aus Hirschen, die von Halbwalzen und einem flachen, doppelt geriffelten Fries umrahmt ist, überragt wird. Original-Spiegel. Signiert "L.Jallot" im Dekor (siehe Foto). Höhe : 165cm (65"), Breite : 103cm (40.5"), Tiefe : 3cm (1.2"). Das Spiegelglas weist leichte Altersspuren auf, es ist alt. Léon Jallot ist ein Meister der Holz- und Lackschnitzerei, ebenso wie Jean Dunand, mit dem er regelmäßig ausstellte. Es wurde auf seine langjährige Beherrschung beider Medien hingewiesen und die konservierende Wirkung des Lacks auf unbehandeltem Holz hervorgehoben. Dekorative Paneele und Paravents wurden im Flachrelief mit einer Vielzahl von Themen geschnitzt, die dann in polychrome Lacke auf vergoldetem Grund gefasst wurden. Diese Möbelstücke und großen Spiegel wurden Ende der 1920er und Mitte der 1930er Jahre hergestellt. Die Lackierung ist eine uralte Technik, die Künstler und Kunsthandwerker im Laufe der Geschichte fasziniert hat. Doch nur wenige Meister haben diese komplizierte Kunstform wirklich gemeistert, und einer von ihnen ist zweifellos Léon Jallot. Der 1874 in Paris geborene Jallot wurde bereits in jungen Jahren in die Welt des Lacks eingeführt. Er lernte unter der Anleitung des berühmten Lackkünstlers Jean Dunand die Geheimnisse dieses komplexen Handwerks kennen. Jallot verfeinerte schnell seine Fähigkeiten und begann, mit seinen einzigartigen Ideen zu experimentieren, wobei er die Grenzen dessen, was als traditionelle Lackarbeit galt, verschob. Jallots Ansatz bei der Lackierung war innovativ und unverwechselbar. Er kombinierte sein Wissen über alte Lacktechniken mit modernen MATERIALEN und Designs, was zu wirklich einzigartigen und fesselnden Stücken führte. Seine Kreationen zeichnen sich durch kräftige Farben, komplizierte Muster und tadellose Handwerkskunst aus. Einer von Jallots bemerkenswertesten Beiträgen zum Lackwerk war das Experimentieren mit verschiedenen Materialien. Während bei der traditionellen Lackierung hauptsächlich Holz verwendet wurde, führte Jallot in seinen Entwürfen neue Materialien wie Metalle, Glas und sogar Kunststoff ein. Dies ermöglichte ihm, avantgardistische Stücke zu schaffen, die den Geist der Art-Déco-Bewegung verkörperten, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts an Popularität gewann. Ein weiterer entscheidender Aspekt von Jallots Lackarbeiten war seine Liebe zum Detail. Ob es sich nun um ein großes Möbelstück oder ein kleines Dekorationsobjekt handelt, Jallot widmet jedem Aspekt seiner Kreationen große Aufmerksamkeit. Seine Lackoberflächen waren makellos glatt, und seine Entwürfe wurden sorgfältig aufgetragen, so dass sie eine atemberaubende optische Wirkung erzielten. Im Laufe seiner Karriere arbeitete Jallot mit vielen namhaften Künstlern und Designern seiner Zeit zusammen. Er arbeitete eng mit berühmten Persönlichkeiten wie Paul Poiret, Emile-Jacques Ruhlmann und sogar der Innenarchitektin Elsie de Wolfe zusammen. Diese Partnerschaften ermöglichten es Jallot, seine Talente in prestigeträchtigen Ausstellungen zu präsentieren und auf internationaler Ebene Anerkennung zu finden. Trotz seines immensen Erfolges blieb Jallot bescheiden und hörte nie auf zu experimentieren und zu lernen. Er verfeinerte ständig seine Techniken und erforschte immer wieder neue Möglichkeiten im Bereich der Lackkunst. Diese Hingabe an sein Handwerk machte Jallot zu einem echten Pionier auf diesem Gebiet und festigte seinen Ruf als einer der größten Lackkünstler seiner Zeit. Heute sind die Lackarbeiten von Jallot bei Sammlern und Kunstliebhabern in aller Welt sehr begehrt. Seine Werke sind in renommierten Museen und Privatsammlungen zu finden, wo sie das Publikum mit ihrer zeitlosen Schönheit und ihrem innovativen Design immer wieder aufs Neue inspirieren und fesseln. Der Beitrag von Léon Jallot zur Lackierkunst kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Seine Fähigkeit, die Grenzen des Handwerks zu erweitern, in Verbindung mit seiner akribischen Liebe zum Detail, machen ihn zu einem wahren Meister auf diesem Gebiet. Sein Vermächtnis lebt weiter, und seine Arbeit wird weiterhin von all jenen bewundert und gefeiert, die die Schönheit und Kunstfertigkeit von Lack zu schätzen wissen.
  • Schöpfer*in:
    Léon Jallot (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 165 cm (64,97 in)Breite: 103 cm (40,56 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312344469382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer französischer Art-Déco-Wandspiegel, 1933
Großer und spektakulärer französischer Art-Déco-Wandspiegel, Frankreich, 1933. Hergestellt aus Holz, Gips und Spiegel. Original-Spiegel. Maße: Höhe 135cm, 53 Zoll, Breite 76cm, 30 Zo...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kaminspiegel

Materialien

Spiegel, Gips, Holz

Seltener Art-Déco-Wandspiegel mit Rosenbush-Muster, 1920
Französischer Art-Déco-Wandspiegel, Frankreich, um 1920. Dieser prächtige französische Art-Déco-Wandspiegel aus den 1920er Jahren besitzt einen eleganten schmiedeeisernen Rahmen, der...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Schmiedeeisen

Gilac French Mid-Century Wandspiegel, 1960er Jahre
Von Gilac Design
Französischer Wandspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts von GILAC, Frankreich. Ein Original aus den 1960er Jahren. Plasik und Spiegel. Original-Spiegel in sehr gutem Zustand. Nur ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Spiegel, Kunststoff

Französischer Art-déco-Wandspiegel Ginkgo Biloba im Art déco-Stil, um 1920
Französischer Art-Déco-Wandspiegel, Frankreich, ca. 1920. Schmiedeeisen und Spiegel. Ginkgo biloba Früchte und Blätter. Das abgenutzte und fleckige, abgeschrägte Glas wurde durch ein...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer Art Deco Roses Wandspiegel, 1920
Französischer Art-Déco-Wandspiegel, Frankreich, ca. 1920. Schmiedeeisen und Spiegel. Rosenstrauch. Original abgeschrägtes Glas. Der Spiegel ist alt. Daher sind bei Betrachtung des Sp...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Schmiedeeisen

Wand- und Tischspiegel Napoleon III., 1880er-Jahre
Französischer Wand- und Tischspiegel Napoleon III, Frankreich, 1880er Jahre. Spiegel, der an die Wand gehängt oder auf einen Tisch gestellt werden kann. Glasierender Perlenspiegel mi...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Viktorianisch, Wandspiegel

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Demi-Lune-Wandspiegel von Leon Jallot
Von Léon Jallot
Klassischer französischer Art-Déco-Wandspiegel von Leon Jallot, um 1920, aus vergoldetem Holz. 34" breit x 27" hoch. Dokumentiert, L'Art Decoratif 1918-1925. Léon Jallot (187...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Art Deco Mirror zugeschrieben Poillerat
Von Gilbert Poillerat
Französischer Art-Déco-Spiegel, Gilbert Poillerat zugeschrieben, aus patiniertem Schmiedeeisen mit vergoldeten Akzenten, um 1940.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Schmiedeeisen

Art-déco-Spiegel, 1920, Französisch, Holz und Mirrror
Amaizing Spiegel MATERIAL: Spiegel und Holz Stil: Art Deco Land: Frankreich Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Frag...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Spiegel, Holz

Französischer Art-Déco-Spiegel des frühen 20. Jahrhunderts
Französischer Art-Déco-Spiegel aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Art Deco Cheval Spiegel - Frankreich 1925
Chevalspiegel aus massivem Mahagoni und Amboyna-Maser. Französisch polnisch. Original-Spiegel. Haken und Griff aus vernickeltem Messing. Frankreich um 1925.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Messing

Rechteckiger französischer Art-Déco-Spiegel von Max Ingrand
Von Max Ingrand
Ein feiner französischer, gravierter und gebeizter, rechteckiger Spiegel mit Rahmen von Max Ingrand. Dokumentation: Max Ingrand "Du Verre a La Lumiere" von Pierre-Emmanuel Martin-Viv...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Spiegel