Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ararat Rugs Palmette Gitterteppich, 19. Jahrhundert Revival Teppich, natürlich gefärbt

Angaben zum Objekt

Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.82. Dies war ein exklusives Exemplar eines Teppichs mit Palmetten-Gittermuster aus dem 19. Jahrhundert aus Nordwestpersien. Das Design besteht aus floralen, reichlich komplexen, sich wiederholenden Anordnungen leuchtender Farbpalmetten, die es als einen direkten Nachfahren der großen vasentechnischen Teppiche des 17. Kurdistan wird in der Regel nicht als eine Region wahrgenommen, in der Teppiche von beachtlicher Qualität in Bezug auf Design und reiche, leuchtende Farben hergestellt wurden, und zwar wahrscheinlich schon seit der Frühzeit, bis weit ins 19. Technisch gesehen reichen sie von den massiven, schweren, doppelt gewundenen Bijars des 19. Jahrhunderts über die biegsamen Teppiche dieser Art bis hin zu den Kilims, den flachgewebten Teppichen von großer Feinheit. Das hier gezeigte Design, das eindeutig von einem Modell aus dem 17. Jahrhundert abgeleitet ist, erwies sich als so beliebt, dass es sich nicht nur in Ostpersien, sondern auch im Kaukasus verbreitete. Sie setzt sich bis weit ins 18. Jahrhundert fort und findet sich noch in kaukasischen Teppichen des 19. Das Muster dieses Teppichs basiert auf einer abwechselnden Abfolge von zwei großen seitlichen Palmetten, die von kleinen Palmettenblüten umgeben sind, einem komplexen Palmettenarrangement, das aus einem zentralen runden Blumenmedaillon, vier großen Palmettenformen mit zwei verschiedenen Mustern, die dieser Rosette gegenüberliegen, und vier rautenförmigen Kartuschen, die mit Rosetten gefüllt sind, auf der diagonalen Achse besteht. Ein kleinteiliges Spaliersystem füllt als sekundäres Muster den größten Teil des Hintergrunds des Feldes. Die Gestaltung der Bordüre folgt der bewährten Tradition der Kartuschen- und Sternmedaillonfolge. Beide Schutzstreifen sind mit einer lebendigen, eckigen, blattartigen Mäanderschnecke gefüllt. Das Gitter scheint sich bis ins Unendliche fortzusetzen - als ob wir den Abschnitt sehen könnten, der von der Umrandung eingerahmt ist. Das Design dieses Teppichs wird von unseren Designern interpretiert und es werden sanfte Farben für diesen Teppich gewählt. Farbübersicht: Insgesamt 13 Farben, die 4 am häufigsten verwendeten Farben sind; Türkis 330 (Wolfsmilch - Krappwurzel - Indigo - Walnussschalen) Bamboo Beige 99 ( Speziell gewaschen) Natürliche Wolle Farbe 320 (speziell gewaschen) Sonnenstrahl Farbe 405 (Henna) Gruppe: Nordwest-Persien Teppiche Familie Gebiet: Bidjar-Gebiet MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette Dichte der Knoten: 39x45 Ort der Produktion: Südöstliches Anatolien - Provinz Adiyaman Lagerort: Tokio Größe (EU): 239 X 322cm Größe (US): 7'10" X 10'6" Fläche (EU): 7.7m² Fläche (US): 82.8ft².
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Ararat Teppich Palmette Gitterteppich - 19. Jahrhundert Revival Teppich - Naturfarben
    Von Ararat Rugs
    Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.82. Es handelt sich um ein exklusives Ex...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle, Naturfaser, Organisches Material

  • Ararat Teppich Palmette Gitterteppich - 19. Jahrhundert Revival Teppich - Naturfarben
    Von Ararat Rugs
    Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.82. Es handelt sich um ein exklusives Ex...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

    Materialien

    Naturfaser, Organisches Material, Wolle

  • Ararat Teppich Palmette Gitterteppich - 19. Jahrhundert Revival Teppich - Naturfarben
    Von Ararat Rugs
    Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.82. Es handelt sich um ein exklusives Ex...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle, Naturfaser, Organisches Material

  • Ararat Teppich Palmette Gitterteppich - 19. Jahrhundert Revival Teppich - Naturfarben
    Von Ararat Rugs
    Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.82. Es handelt sich um ein exklusives Ex...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle, Naturfaser, Organisches Material

  • Ararat Teppich Palmetten und Blumen Gitterteppich Revival Teppich - Naturfarben
    Von Ararat Rugs
    Dieses versetzte Muster besteht aus Palmetten und Blumen, und man hat den Eindruck, dass es nur Teil eines größeren Schemas ist, das im 19. Jahrhundert in der Bidjar-Region in Ostkur...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle, Naturfaser, Organisches Material

  • Ararat Teppich Palmetten und Blumen Gitterteppich Revival Teppich - Naturfarben
    Von Ararat Rugs
    Dieses versetzte Muster besteht aus Palmetten und Blumen, und man hat den Eindruck, dass es nur Teil eines größeren Schemas ist, das im 19. Jahrhundert in der Bidjar-Region in Ostkur...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Antiker Serapi-Teppich - 19. Jahrhundert Serapi-Teppich, antiker Teppich
    Serapi-Teppich aus dem 19. Dieser prächtige antike Serapi-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk, das die Geschichte, Kunst und Kultur seiner Zeit in seine komplizierte...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Antiker Tekke-Teppich, Hauptteppich, 19. Jahrhundert
    Antiker Tekke-Teppich, Hauptteppich, 19. Jahrhundert Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 6'8" W x 7'8" L
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Zentralasiatisch, Zentralasiatische Teppiche

    Materialien

    Wolle

  • Antiker Heriz-Teppich - 19. Jahrhundert Heriz-Teppich, antiker Teppich, antiker Teppich, antiker Teppich
    Heriz-Teppich aus dem 19. Dieser prächtige antike Heriz-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk, das die Geschichte, Kunst und Kultur seiner Zeit in seine komplizierten ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Antiker Serapi-Teppich - 19. Jahrhundert Serapi-Teppich, antiker Teppich, antiker Teppich, antiker Teppich
    Serapi-Teppich aus dem 19. Größe: 282x423 cm Dieser beeindruckende Serapi-Wandteppich aus dem 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk, das die elegante und anspruchsvolle Handwerkskunst...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Bidjar-Teppich, 19. Jahrhundert
    Bidjar-Teppich, 4. Quartal 19. Jahrhundert Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 9'0" B x 13'0" L
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Teppich, Mitte des 19. Jahrhunderts
    Bessarabien, Mitte des 19. Jahrhunderts Flach handgewebte polychrome Wolle 360 x 180 cm
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen