Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ende des 19. Jahrhunderts Authentischer persischer Täbris-Stammesteppich

Angaben zum Objekt

Antike Täbriz-Teppiche zeichnen sich durch ihre exzellente Knüpfung und ihre bemerkenswerte Beibehaltung der klassischen Traditionen des antiken persischen Teppichdesigns aus. Sie lassen sich jedoch weder durch ein bestimmtes Muster noch durch ihre Färbung unterscheiden. Die Stadt Täbris im Nordwesten Irans / Persiens war die erste Hauptstadt der Safawiden-Dynastie und kann von sich behaupten, länger als jede andere Stadt im Iran ein Zentrum der Teppichproduktion gewesen zu sein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die dort geknüpften Teppiche die höchsten technischen Standards und das vielfältigste Repertoire bewahren konnten. Antike Täbriz-Teppiche bieten klassische Medaillonmuster und eine Vielzahl von Allover-Mustern in allen erdenklichen Farben, von leuchtenden, satten Tönen bis hin zu sanften Pastelltönen. Was sie von anderen Perserteppichen unterscheidet, ist ihre Qualität. Täbris ist die Hauptstadt von Aserbaidschan, einer Provinz im Norden des Iran. Sie hat die wiederholte Zerstörung durch zahlreiche Erdbeben und die Invasionen der Mongolen, Tamerlane, Osmanen und Afghanen sowie zwei russische Besetzungen überstanden. Im späten 19. Jahrhundert trugen drei persische Meisterweber, Hadschi Dschalili, Scheich Safi und Kurban Dai, zur Wiederbelebung von Täbris bei, und die Teppichhändler von Täbris begannen, in großem Umfang antike persische Teppiche auf westliche Märkte zu exportieren. Es gibt kein traditionelles Farbschema und die Farbvielfalt ist grenzenlos und reicht von satten Juwelentönen bis hin zu zarten Pastelltönen. Tabriz-Teppiche sind präzise gezeichnet und mit Sorgfalt ausgeführt, was sie bei Designern sehr beliebt macht. Tabriz ist traditionell eine Stadt der Meisterweber. Die Ateliers in dieser einflussreichen Stadt der Teppichweberei begründeten einen guten Ruf für Klassizismus und Qualität, der auch heute noch geachtet wird. Regionale Teppiche zeichnen sich durch mühelos geschwungene, lineare Designs, Safawiden-Embleme, allover Herati (Fisch)-Muster, spektakuläre Medaillons und meisterhafte Motive in allen Formen und Größen aus. Antike Täbris-Teppiche sind seit Jahrzehnten bei Teppichliebhabern sehr begehrt. Sie gehören nicht nur zu den schönsten Gruppen von Perserteppichen, die in Persien hergestellt wurden, sondern sind auch äußerst dekorativ. Die Teppiche von Täbris gehören zu den schönsten und begehrtesten antiken persischen Teppichen und werden seit Jahrhunderten im aserischen Sprachraum im Norden des Iran hergestellt. Leitfaden für die Geschichte der persischen Täbris-Teppiche und des Ardabil-Teppichs
  • Maße:
    Breite: 335,28 cm (132 in)Länge: 505,46 cm (199 in)
  • Stil:
    Tabriz (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Baumwolle,Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9020235345332
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Persischer Täbriz-Teppich aus der Mitte des 19.
    Antike Täbriz-Teppiche zeichnen sich durch ihre exzellente Knüpfung und ihre bemerkenswerte Beibehaltung der klassischen Traditionen des antiken persischen Teppichdesigns aus. Sie la...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle, Baumwolle

  • Persischer Heriz-Serapi-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
    Antike Heriz-Teppiche Serapi-Teppiche und persische Bakschaisch-Teppiche - Die Teppiche aus Nordwest-Persien sind eine Klasse für sich. Die Teppiche von Heriz, Serapi und Bakshaish, ...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle, Baumwolle

  • Geometrischer Serapi Heriz-Tabriz-Teppich, Stammeskunst, 19. Jahrhundert
    Das Dorf Heriz liegt östlich von Tabriz im persisch besetzten Teil von Aserbaidschan. Heriz-Teppiche zeichnen sich vor allem durch ihre geradlinigen Muster aus, die sich von den für ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle, Baumwolle

  • Persischer Schirwan-Stammesteppich aus dem 19.
    Schirwan-Teppiche - Das historische Khanat oder der Verwaltungsbezirk Schirwan brachte viele hochdekorative antike Teppiche hervor, die eine Formalität und stilistische Komplexität a...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Stammeskunst, Russische und skandinavische Tepp...

    Materialien

    Wolle

  • Persischer Gabbeh-Stammesteppich aus dem 19.
    Persische Gabbeh-Teppiche - Persische Teppiche mit besonders hohem Flor und sehr einfachen, grafischen Mustern, die sich auf die Verwendung von Farben konzentrieren, die leuchtend od...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Stammeskunst, Russische und skandinavische Tepp...

    Materialien

    Wolle

  • Authentischer Khotan-Samarkand-Teppich aus dem späten 19.
    Antike Samarkand-Teppiche: Die Wüstenoase Khotan war eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Die Einwohner von Khotan waren erfahrene Teppichweber, die hochwertige antike Teppich...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sonstiges, Russische und skandinavische T...

    Materialien

    Wolle, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Authentischer persischer Täbriz-Teppich aus dem 19.
    Authentischer persischer Täbriz-Teppich aus dem 19. Größe: 14'1" × 17'7" (429 × 535 cm) Ein persischer Teppich aus Täbris aus dem späten 19. Jahrhundert mit einem hellen, rostfarbene...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Authentischer persischer Täbris-Teppich aus dem späten 19.
    Authentischer persischer Täbriz-Teppich aus dem späten 19. Größe: 12'4" × 17'4" (375 × 528 cm) Antiker persischer Täbriz-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, hellbraunes Feld mit ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Persischer Täbriz-Seidenteppich aus dem späten 19. Jahrhundert
    Nordwest-Persien ca. 1880-1890 5'9" x 4'2" (175 x 127 cm) Handgewebt Zugeschrieben an: Hadschi Djalili.
    Kategorie

    Antik, 1880er, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Seide

  • Späte Antiker blauer persischer Täbris-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
    53174 Antiker persischer Tabriz Teppich, 08'10 x 11'09. Antique-washed distressed Persian Tabriz Teppiche sind eine Art von Teppichen, die einem speziellen Behandlungsprozess unterzo...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Persischer Täbris-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
    Persischer Täbriz-Teppich aus dem 19. Jahrhundert. Größe: 8'10" × 12'5" (269 × 378 cm) Persischer Täbriz-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, grünes Feld mit einem Allover-Gitte...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Persischer Täbris-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
    Authentischer persischer Täbriz-Teppich aus dem 19. Größe: 10'5" × 16'10" (317 × 513 cm) Ein persischer Täbriz-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert mit einem abraschierten Kamelfel...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen