Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Hervorragender geblümter bessarabischer Kelim mit hellgrüner Bordüre, Mitte des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Florteppiche und Flachgewebe, die auf dem Markt als "bessarabisch" bekannt sind, wurden vor allem im 19. Jahrhundert in den heutigen Ländern Rumänien, Moldawien und Ukraine geknüpft - entlang der nordwestlichen Küstengebiete des Schwarzen Meeres (in Osteuropa). Sowohl die Flor- als auch die Kilim-Typen verwenden florale Motive und eine ausgeprägte Farbgebung mit einem dominanten dunklen Grund und Akzenten in Rosatönen. Bei diesem älteren Flachgewebe aus Bessarabien wird ein Rot verwendet, das von importierten Cochenillen abgeleitet ist, und es ist mit einer kontrastierenden hellgrünen Bordüre versehen, die bei späteren Exemplaren nicht mehr zu sehen ist. Bepflanzte Blumentöpfe, die vielleicht von viel formelleren französischen Vorbildern abgeleitet sind, werden in einer angenehmen volkstümlichen Ästhetik wiedergegeben.
  • Maße:
    Breite: 165,1 cm (65 in)Länge: 393,7 cm (155 in)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Bereiche mit außergewöhnlich gut ausgeführter Restaurierung. Dieser Teppich wurde nicht mit Säure gewaschen.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 171511stDibs: LU85555444553
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Bessarabischer Kelim-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts mit dunklem Grund
    Dieses Besserabianische Flachgewebe, das sowohl die osmanische als auch die europäische Ästhetik und Mode nutzt, wurde im Nordosten des Landes am Schwarzen Meer gewebt, entweder ganz...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Ukrainisch, Russische und skandinavische Teppiche

    Materialien

    Wolle

  • Bessarabischer Kelim-Läufer aus dem späten 19. Jahrhundert
    Wie viele bessarabische Kelims zeigt dieser Läufer eine Synthese aus lokalen Volksmotiven und Mustern, die von französischen Teppichen des 18. Jahrhunderts inspiriert sind, die am ru...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Rumänisch, Westeuropäische Teppiche

    Materialien

    Wolle

  • Fragment-Teppich aus bessarabischem Kelim, Mitte des 20. Jahrhunderts
    Fragment-Teppich aus bessarabischem Kelim, Mitte des 20. Jahrhunderts Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 3'3" B x 9'4" L
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Westeuropäische Teppiche

    Materialien

    Wolle

  • Bessarabischer Kelim-Teppich, frühes 20. Jahrhundert
    Bessarabischer Kelim-Teppich, frühes 20. Jahrhundert Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 8'0" B x 11'2" L
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Russische und skandinavische Teppiche

    Materialien

    Wolle

  • Bidjar-Galerie-Läufer mit Volkskunst-Bordüren-Design, 19. Jahrhundert
    Bidjar-Teppiche variieren zwischen sehr erkennbarer Werkstattproduktion und interessanten Stücken, die in kleineren Dorfwerkstätten hergestellt werden. Letzteres ist der Fall. Es ist...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Perserteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Türkischer Kelim des 19. Jahrhunderts mit blauen und roten Medaillons
    Dieser monumentale anatolische Kelim verbindet lebendige, gesättigte Farben mit kühnen Zeichnungen und einem ausgeprägten Sinn für negativen Raum. Auf einem schmalen Dorfwebstuhl in ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Türkische Teppiche

    Materialien

    Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bessarabischer Kelim
    Charmanter zimmergroßer handgewebter bessarabischer Kelim mit großer Blumenvase
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Romantik, Russische und skandinavische Teppiche

    Materialien

    Wolle

    Bessarabischer Kelim
    Kostenloser Versand
  • Antiker bessarabischer Bessarabischer Kelim - 19. Jahrhundert Moldawischer bessarabischer Kelim
    Historische Schönheit und Kulturerbe Dieser elegante bessarabische Teppich aus dem 19. Jahrhundert stellt ein historisches und kulturelles Erbe dar. Dieses Werk, das mit seiner reich...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Moldauisch, Russische und skandinavische Teppiche

    Materialien

    Wolle

  • Osteuropäischer bessarabischer Kelim des frühen 20. Jahrhunderts
    Osteuropäischer bessarabischer Kelim aus dem frühen 20. Ost-Europa, um 1910 Handgewebt Größe: 11'4" x 7'6" (345 x 229 cm).
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Bessarabisch, Russische und skandina...

    Materialien

    Wolle

  • Antiker bessarabischer Kilim - moldischer bessarabischer Kelim des 19. Jahrhunderts, antiker Teppich
    Wo Eleganz und Charme aufeinandertreffen: Antiker moldauischer Teppich aus dem 19. Jahrhundert Dieses Meisterwerk ist mit komplizierten Blumenmustern verziert, die vor einem satten b...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Moldauisch, Russische und skandinavische Teppiche

    Materialien

    Wolle

  • Bessarabischer Kilim-Teppich aus dem späten 19.
    Antike Teppiche, die als "Kilim-Teppiche" bezeichnet werden, beziehen sich in erster Linie auf eine Art von flach gewebten Teppichen, die ohne geknüpften Flor hergestellt wurden. Da ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Sonstiges, Russische und skandinavische Teppiche

    Materialien

    Wolle, Baumwolle

  • Bessarabischer Teppich aus der Mitte des 19.
    UdSSR, um 1830 Handgewebt.
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Russisch, Bessarabisch, Russische und ...

    Materialien

    Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen