Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Intarsientisch aus Italien – um 1850

Angaben zum Objekt

Runde Platte mit Intarsienarbeit auf einem gedrechselten Baluster, der auf einem dreiteiligen Sockel mit leicht nach unten gerichteten Füßen ruht.
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Durchmesser: 69,85 cm (27,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8203236753832
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Italienischer Intarsientisch, um 1850
    Runde Platte mit Intarsienarbeit auf einem gedrechselten Baluster, der auf einem dreiteiligen Sockel mit leicht nach unten gerichteten Füßen ruht.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Guéridons

    Materialien

    Ahornholz, Rosenholz, Walnuss, Wurzelholz

  • Italienischer Intarsientisch – um 1820
    Runde Platte mit Intarsienarbeit auf einer kannelierten Standarte, die auf einem dreiteiligen Sockel mit leicht nach unten gerichteten Füßen ruht.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische

    Materialien

    Ahornholz, Rosenholz, Walnuss, Wurzelholz

  • Italienischer Übermantelspiegel - CIRCA 1850
    Rechteckige Platte mit profiliertem Rand auf Sockel.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Kaminspiegel

    Materialien

    Vergoldetes Holz

  • Schreibtisch aus Nussbaumholz - CIRCA 1840
    Die rechteckige Platte mit profiliertem Rand über einem geformten Fries mit einer einzelnen Schublade steht auf gedrechselten Beinen, die auf zusammengedrückten Füßen enden, die durc...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische

    Materialien

    Walnuss

  • Toskanischer Trestle-Tisch, um 1720
    Runde Nussbaumplatte mit profiliertem Rand, auf Böcken stehend, die durch eine Bahre verbunden sind und in gespreizten Füßen enden.
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Beistelltische

    Materialien

    Walnuss

  • Toskanischer Refektoriumstisch – um 1850
    Rechteckige, einfache Bohlenplatte, die auf drei abgeschrägten Stützen steht, die durch Bahren verbunden sind und in gespreizten Füßen enden.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Tische

    Materialien

    Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Italienischer Guéridon-Tisch aus Nussbaum um 1850 mit Sternmarketerie und einer Schublade
    Italienischer Guéridon-Tisch aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Sternmarketerie, einer Schublade und unterer Ablage. Dieser in den 1850er Jahren in Italien hergeste...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Guéridons

    Materialien

    Walnuss

  • Italienischer Beistelltisch aus lackiertem Bambus mit Intarsien, ca. 1970er Jahre
    Von Dal Vera
    Italienischer Beistelltisch aus lackiertem Bambus (ca. 1970er Jahre). Ein absoluter Charmeur und eine Ikone dieser Zeit. Die Intarsienarbeit ist mit einem schönen Bambusmotiv versehe...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Beistelltische

    Materialien

    Messing

  • Italienischer Sorrento-Beistelltisch mit Intarsien, um 1900
    Italienischer Sorrento achteckiger Beistelltisch aus Ahorn und Obstholz mit Intarsien.
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische

    Materialien

    Holz

  • Italienischer Handwerkstisch mit Intarsien
    Hochwertiger italienischer Arbeitstisch aus hellem Nussbaum mit Intarsien aus Ebenholz, Birnbaum und Abalone/Perlmutt. Hebeplatte mit einer Schublade und unterer Ablage mit gedrechse...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische

    Materialien

    Perlmutt, Holz, Walnuss, Ebenholz, Birnbaumholz

  • Antiker Intarsientisch aus dem 19. Jahrhundert, um 1850/60
    Antiker Intarsientisch Komplexe Einlegearbeiten Wahrscheinlich Italien um 1850/1860 Walnuss und viele Obsthölzer wie Pflaume Kirschbirne etc.etc. Altersbedingte Gebrauchsspure...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Kartentische und Teetische

    Materialien

    Holz

  • Ovaler Tisch im Stil Napoleons III., um 1850
    Ovaler Tisch Napoleon III, um 1850 Wir präsentieren Ihnen diesen schwarzen kleinen Tisch mit ovaler Platte, einer durchbrochenen Galerie aus Messing und einem Ornament. Die Tischpla...
    Kategorie

    Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Tische

    Materialien

    Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen