Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jules Leleu, Couchtisch mit Dreibeinfuß, um 1930

Angaben zum Objekt

Schöne Beispiele für das zeitlose Design von Jules Leleu. Der Couchtisch, ca. 1930, ist aus Mahagoni, Glas und vernickeltem Metall. Es ist in sehr gutem Zustand. Jules-Emile Leleu (1883-1961) Der französische Bildhauer und Designer Jules Leleu ist in Boulogne-sur-Mer geboren und aufgewachsen und studierte dort an der Academie des Beaux-Arts bei Theophile Deman. Er studierte auch an einer privaten Akademie in Brüssel sowie an der Ecole Jean Goujon und der Ecole des Arts Appliques in Paris. 1901 übernahmen er und sein Bruder Marcel das Malergeschäft ihres Vaters und Jules begann als Innenarchitekt zu arbeiten. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg eröffnete Jules ein eigenes Studio für Innenarchitektur und eine Möbelwerkstatt in Paris, während er in den 1930er Jahren auch seine Tischlerwerkstätten in Boulogne weiterführte. Seine Designästhetik wandelte sich im Laufe der Zeit vom Neotraditionalismus der 1920er Jahre - er präsentierte sich unter anderem auf der bedeutenden L'Exposition internationale des arts décoratifs et industriels modernes in Paris - zu einfacheren Linien und Techniken in den 1930er Jahren und einer Rückkehr zu einem eher dekorativen, aber neu interpretierten Stil in den 1940er Jahren. Leleu erhielt zahlreiche staatliche Aufträge für offizielle und halboffizielle Ausstattungen, französische Botschaften sowie bürgerliche und königliche Residenzen. Er entwarf Innenräume und Suiten für mehr als 20 der großen französischen Ozeanriesen, darunter die Ile-de-France, Atlantique, Normandie und France. Leleu begann 1905, seine bildhauerischen Arbeiten in den Salons der Societe des Artistes Francais auszustellen. Im Jahr 1922 stellte er seine Entwürfe zum ersten Mal auf demselben Salon aus und später auf den Salons der Societe des Artistes Decorateurs, dem Salon d'Automne und dem Salon des Tuileries. Die Karriere von Leleu setzte sich in den 1950er Jahren fort, als er auch mit seinem Sohn Andre und seiner Tochter Paule zusammenarbeitete.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Couchtisch aus Holz
    Dies ist ein runder Couchtisch aus einem exotischen Holz aus dem Jahr 1960. Der Tisch ist in gutem Zustand.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Holz

  • Hervé Baley, Couchtisch aus Holz, C. 1991-1992
    Niedriger sechseckiger Couchtisch aus Oregon-Kiefer auf strukturiertem Holz. Der eckige Tisch hat 45-Grad-Punkte an beiden Enden der Tischplatte mit ähnlich abgewinkelten Füßen, die ...
    Kategorie

    1990er, Französisch, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Kiefernholz

  • Paar Beistelltische von Pierre Sabatier Recto/Verso
    Von Pierre Sabatier
    Pierre Sabatier "Recto/Verso" Paar Beistelltische, um 1970. Bronze.
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Bronze

  • Pierre Chapo, Esstisch „T14C“ mit „D08“-Ausziehungen, um 1964
    Von Pierre Chapo
    esstisch "T14C" mit Erweiterungen "D08" von Pierre Chapo (1927-1986), um 1964, aus Ulmenholz. Toller Originalzustand, schöne Vintage-Patina. Maße: Tisch: 28,74 H x 72,05 B x 33,86 ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

    Materialien

    Ulmenholz

  • Pierre Sabatier San Andreas II Couchtisch
    Von Pierre Sabatier
    Pierre Sabatier, Couchtisch "San Andreas II", ca. 1995. Bronze.
    Kategorie

    1990er, Sitzbänke

    Materialien

    Bronze

  • Alain Douillard, Stuhl, um 1970
    Von Alain Douillard
    Stuhl aus Leder und Metall von Alain Douillard, um 1970. Dieses schöne Stück ist ein großartiges Beispiel für die Arbeit des französischen Metallbildhauers Alain Douillard. Der Stuh...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

    Materialien

    Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Rechteckiger Couchtisch von Jules Leleu
    Von Jules Leleu
    Jules Leleu (1883-1961). Rosenholz Intarsien, mit vergoldeten Bronze Akzente Beistelltisch. Signiert, nummeriert und datiert 1953. Maße: Höhe 21", Länge 27", Tiefe 19".
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

    Materialien

    Rosenholz

  • Niedriger Couchtisch aus Palisanderholz von Jules Leleu
    Von Jules Leleu
    Moderner französischer Art Deco Couchtisch von Jules Leleu, um 1930, aus Palisanderholz. 31.5" Durchmesser x 21" hoch. Dokumentiert in Interieurs d'Aujourd 'Hui. JULES-EMILE LELEU...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Rosenholz

  • Seltener Mahagoni-Couchtisch von Jules Leleu
    Von Jules Leleu
    Stilvoller Couchtisch aus Mahagoni von Jules Leleu, schön mit vergoldeter Bronze ausgestattet. Dieses Stück ist Teil einer 1953 in Paris gekauften Möbelgruppe.
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

  • Couchtisch im Art déco-Stil von Jules Leleu
    Von Jules Leleu
    Jules Leleu (1883-1961). Ein modernistischer französischer Spiegeltisch im Art déco-Stil, entstanden um 1936. Aus Bergahorn, mit Akzenten aus vergoldeter Bronze. Signiert und refe...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Messing

  • Niedriger runder Tisch von Jules Leleu
    Von Jules Leleu
    Ein Jules Leleu Tisch aus Palisanderholz, verchromtem Metall und Glas. Literatur: Viviane Jutheau, Jules und Andre Leleu, 1989, Seite 75 für ein ähnliches Beispiel, das Leleu für d...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Messing

  • Couchtisch im Art déco-Stil von Jules Leleu in Zusammenarbeit mit Katsu Hamanaka
    Von Jules Leleu
    A Rechteckiger Couchtisch aus Palisanderholz mit schwarz lackierter Platte. Die 4 abgerundeten Beine dieses Tisches machen ihn zu einem Klassiker des Art déco. Dieser Tisch wurde ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

    Materialien

    Rosenholz, Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen