Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Paul Evans Brutalist Bronze Stalagmit Kaffee / Cocktail Tisch, signiert & datiert

9.109,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paul Evans MCM Brutalist Bronze Stalagmit Kaffee / Cocktail Tisch, signiert & datiert: Dieser runde, skulpturale Couchtisch von Paul Evans (Amerikaner, 1937 - 1987) ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Design des amerikanischen Brutalismus. ist ein Beispiel für die innovative Verschmelzung von Möbeln und bildender Kunst durch den Künstler. Das 1969 gefertigte Stück besteht aus einem patinierten Bronzeguss-Sockel in der seltenen und begehrten "Stalagmit"-Form, deren zerklüftete, organische Silhouette an die raue Schönheit geologischer Formationen erinnert. Evans' Beherrschung der Materialien zeigt sich in der reich strukturierten Oberfläche, die sowohl architektonisch als auch elementar ist. Der Sockel ist mit "PE 69" signiert, was seine Authentizität und seine Einordnung in die bedeutendste Schaffensperiode von Evans bestätigt. Die originale runde Glasplatte, die sich durch einen dezenten grünen Rand auszeichnet, bildet einen klaren Kontrast zum robusten Sockel und vervollständigt die Komposition mit Eleganz. Medium: Sockel aus patinierter Bronze mit runder Original-Glasplatte Unterschrift: Eingraviert "PE 69" auf dem Sockel Zeitraum: Moderne Mitte des Jahrhunderts, Brutalismus, 1969 Provenienz: Privatbesitz, New Jersey Abmessungen: Tisch 16" H 42" T Sockel : 15" H 28 "T Über den Designer : Paul Evans (Amerikaner, 1931-1987) Paul Evans war ein bahnbrechender amerikanischer Möbeldesigner und Bildhauer, der vor allem für seine kühnen, skulpturalen Beiträge zur amerikanischen Brutalismus- und Mid-Century Modern-Bewegung bekannt ist. Der in Newtown, Pennsylvania, geborene Evans studierte an der School for American Craftsmen am Rochester Institute of Technology und später an der Cranbrook Academy of Art, wo er sein Handwerk als Metallschmied und Designer verfeinerte. In den 1950er und 60er Jahren begann Evans mit der Herstellung von Möbeln, die die Grenzen zwischen bildender Kunst und Design verwischten, wobei er häufig mit geschweißtem Stahl, patinierter Bronze und reich strukturierten Oberflächen arbeitete. Während seiner Zeit bei Directional Furniture erlangte er nationale Bekanntheit, als er eine Reihe experimenteller, limitierter Serien wie Argental, Cityscape und Sculpted Bronze einführte, die handwerkliche Kunstfertigkeit mit industriellen Techniken kombinierten. Seine charakteristischen Werke sind bekannt für ihre geometrischen Formen, brutalistischen Texturen und dramatischen Oberflächen, die oft Repoussé-Techniken, farbige Emaillen oder geschweißte Reliefs beinhalten. Jedes Stück wurde häufig signiert und datiert, um seinen Status als funktionale Skulptur zu unterstreichen. \Heute sind Evans' Arbeiten bei Sammlern und Institutionen gleichermaßen begehrt und befinden sich in den Sammlungen des Smithsonian American Art Museum und des Museum of Art and Design in New York sowie auf wichtigen Auktionen und Designausstellungen in aller Welt. Seine visionäre Verschmelzung von Handwerk, Kunst und Design beeinflusst auch heute noch zeitgenössische Hersteller und sichert sein Vermächtnis als eine der originellsten Figuren des amerikanischen Designs des 20.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brutalistischer Patchwork-Tisch, Couchtisch oder Cocktailtisch von Paul Evans für Directional
Von Paul Evans
Der ikonische Patchwork-Tisch aus der Jahrhundertmitte von Paul Evans (Amerikaner 1931-1987). Der moderne brutalistische Tischfuß ist aus geschweißtem und patiniertem Stahl, Kupfer u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brutalismus, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze, Kupfer, Stahl

Dreieckiger Couchtisch aus Lucite und Glas in der Art von Karl Springer
Ein stilvoller und zeitloser dreieckiger Couchtisch mit Glasplatte und Lucite in der Art von Karl Springer. . Jede zylindrische Ecke ist aus dickem Lucite in einem hellen Lila-Ton ge...
Kategorie

Vintage, 1980er, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Lucite

Milo Baughman für Thayer Coggin MCM Burl & Chome Couchtisch, Cocktail Tables
Von Thayer Coggin, Milo Baughman
Dieser Mid-Century Modern Couchtisch wurde von dem renommierten amerikanischen Möbeldesigner Milo Baughman (1923-2003) für Thayer Coggin entworfen und ist ein Zeugnis der zeitlosen R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Chrom

Couchtisch im italienischen Gotik-Stil mit Messingsockeln und Glasplatte
Ein außergewöhnlicher italienischer Couchtisch im Stil der Gotik und Renaissance mit einer dicken (0,75 Zoll) Glasplatte. Das komplizierte Design dieses einzigartigen Tisches ist eine der besten Darstellungen des europäischen gotischen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neugotik, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Hollywood-Regency-Cocktailtisch mit Granitplatte auf Messingfuß in der Mitte
Hollywood Regency Granitplatte auf Messingfuß Center- oder Cocktailtisch Dieser hübsche quadratische Hollywood Regency-Mittel- oder Cocktailtisch hat eine schwere Granitplatte in du...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Hollywood Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Granit, Messing

Edward Wormley für Dunbar MCM Runder Cocktail- oder Cocktailtisch aus Wurzelholz in der Mitte
Von Edward Wormley
Edward Wormley Mid Century Modern für Dunbar Wurzelholz Zentrum oder Cocktail runden Tisch. Eine zeitlose 1950er Jahre Mitte des Jahrhunderts modern Sockel aus Olivenholz mit facett...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- ...

Materialien

Glas, Holz, Wurzelholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Runder Cocktailtisch in Stalagmite-Form aus Bronze aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Paul Evans
Von Paul Evans
Dieser bemerkenswerte Cocktailtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der von dem bekannten amerikanischen Künstler Paul Evans um 1970 entworfen wurde, zeichnet sich durch seine runde ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Bronze

Couchtisch PE 128 „Stalagmite“ aus geformter Bronze von Paul Evans, 1971 (Signiert)
Von Paul Evans, Directional
Die Arbeiten von Paul Evans zeichnen sich durch die nahtlose Verbindung von Kunst und Funktionalität, das handwerkliche Können des Designers und seine kühne Ästhetik aus. Nirgendwo w...
Kategorie

Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Blech

Signierter Vintage-Cocktailtisch aus Bronze mit Stalagmite-Glasplatte von Paul Evans
Von Paul Evans
Dieser wunderbare, signierte, skulpturale Paul Evans-Cocktailtisch aus dem Jahr 1976 sieht aus wie geschmolzene, unterschiedlich hohe Bronzetropfen in brutalistischen und kronenförmi...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Couch- und Cocktailti...

Materialien

Bronze

Paul Evans Bronze Stalagmiten Couchtisch
Von Paul Evans
Der Couchtisch "Stalagmit" aus Bronze und Glas besteht aus einer dicken, runden Glasplatte, die auf einem Bronzesockel ruht, der mit einer dicken, pastellartigen Bronzeschicht auf ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Eisen

Skulpturaler Bronze-Couchtisch „Stalagmite“ von Paul Evans
Von Paul Evans
Ein von Paul Evans entworfener PE-128 "Stalagmite" Couchtisch mit Glasplatte.
Kategorie

Vintage, 1970er, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Brutalistischer Bronze-Stalagmite-Couchtisch von Paul Evans, 1969, signiert
Von Paul Evans
Sehr seltener skulpturaler brutalistischer Paul Evans Couchtisch mit Stalagmiten, signiert PE 69. Der Sockel aus Bronze und Kunstharz ist in sehr gutem Zustand und weist eine tiefe, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cockta...

Materialien

Bronze