Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Poul Kjaerholm PK61 Tisch aus Grünlandmarmor EKC Dänemark 1956

10.224,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir präsentieren ein ikonisches Meisterwerk des berühmten Möbelarchitekten Poul Kjaerholm, den Couchtisch PK61, der 1956 von Ejvind Kold Christensen in Dänemark hergestellt wurde. Dieses Design ist berühmt für seine minimalistische Eleganz, mit einem matt verchromten Stahlrahmen, der eine seltene und exquisite Platte aus Grönlandmarmor mit schönen Maserungen trägt. Die Marmorplatte, eine von nur fünf Original-Steinplatten, die Kold Christensen für diese Tische verwendet hat, befindet sich in einem ausgezeichneten, völlig originalen Zustand mit minimalen Oberflächenabnutzungen, die ihren einzigartigen Charakter noch verstärken. Der Stahlrahmen, der für seine Langlebigkeit und schlichte Ästhetik bekannt ist, befindet sich in einem sehr guten Vintage-Zustand und weist nur geringe altersbedingte Gebrauchsspuren auf. Auf einem Bein des Rahmens ist das Logo von EKC Denmark eingeprägt, ein Zeichen für seine Authentizität und sein Erbe. Der Couchtisch PK61 wurde als Ergänzung zu Kjaerholms Sessel PK22 entworfen und ist ein Manifest seiner Designphilosophie. Die Struktur des Tisches besteht aus vier geschweißten Stahlelementen, die mit Maschinenschrauben verbunden sind. So entsteht eine pinwheel-ähnliche Basis, die ein stabiles, visuell auffälliges Quadrat bildet. Die entspiegelte Oberfläche der Steinplatte und des Stahlgestells verleihen dem Tisch ein einheitliches, in sich geschlossenes Aussehen. Dieses zeitlose Stück ist eine perfekte Mischung aus Form und Funktion, die es zu einer vielseitigen Ergänzung für jedes moderne Haus oder Interieur macht. Der PK61 Couchtisch ist nicht nur ein Möbelstück, sondern auch ein Zeugnis für Kjaerholms visionäres Design, das sowohl optisch ansprechend als auch strukturell stabil ist. Für Sammler und Designliebhaber ist dieser Tisch ein absoluter Klassiker in der Welt der modernen Möbel. Grönlandmarmor ist ein seltener und exquisiter Naturstein, der für seine einzigartigen und faszinierenden Muster bekannt ist. Dieser Marmor zeichnet sich durch seine komplizierte Äderung und seine reichen, vielfältigen Farbtöne aus und ist wegen seiner Schönheit und Exklusivität sehr begehrt. Das besondere Aussehen des Steins verleiht jedem Stück, das er schmückt, einen eleganten und luxuriösen Touch. Aufgrund seiner Seltenheit und der Komplexität des Abbaus in den rauen Bedingungen Grönlands ist grönländischer Marmor ein wertvolles MATERIAL, das oft nur für hochwertige und Designer-Anwendungen verwendet wird. Seine Verwendung in Möbeln, wie dem kultigen Couchtisch PK61, unterstreicht seine außergewöhnliche Ästhetik und dauerhafte Qualität. Grönländischer Marmor stammt aus der Region Grönland, einem autonomen Gebiet innerhalb des Königreichs Dänemark. Der Marmor wird aus den einzigartigen geologischen Formationen Grönlands gewonnen, die sich durch ihre alten, metamorphen Gesteinsstrukturen auszeichnen. Die rauen und abgelegenen Bedingungen in Grönland machen die Gewinnung und Verarbeitung dieses Marmors besonders schwierig, was zu seiner Seltenheit und Exklusivität beiträgt. Die besondere Maserung und Färbung des grönländischen Marmors resultiert aus der spezifischen Mineralzusammensetzung und den geologischen Prozessen, die nur in dieser Region vorkommen, und macht ihn zu einem begehrten Material für Luxus- und Designanwendungen. Literatur: Poul Kjaerholm, Harlang, Seite. 86-87, 175 Poul Kjaerholm, Sheridan, S. 138
  • Schöpfer*in:
    Poul Kjærholm (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1956
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933043343352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Poul Kjaerholm PK63a E Kold Christensen Dänemark 1968
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
Auffälliger Couchtisch Modell PK63a, entworfen von Poul Kjaerholm und hergestellt von Ejvind Kold Christensen, Dänemark 1968. 1968 machte sich Poul Kjærholm daran, eine Serie von Tis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Edelstahl

Poul Kjaerholm PK40, Esstisch E Kold Christensen, Dänemark 1979
Von Poul Kjærholm
ies ist für ein ultraseltenes Modell PK40 Esstisch einer der letzten Entwürfe von der Hand von Poul Kjaerholm und hergestellt von Ejvind Kold Christensen, Dänemark 1979. Der PK40 ist...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Stahl

Yngvar Sandstrom Couchtisch von Nordiska Kompaniet, Schweden, 1955
Von Nordiska Kompaniet, Yngvar Sandström
Wunderschön gearbeiteter Couchtisch, entworfen von Yngvar Sandstrom und hergestellt von Nordiska Kompaniet, Schweden 1955. Der Tisch ist aus massiver Buche und massiven Teakholzleist...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Birke, Teakholz

Couchtisch Ryesberg Mobler von Svend Aage Jessen, Dänemark 1965
Von Svend Aage Jessen
Sehr schöner großformatiger Couchtisch, entworfen von Svend Aage Jessen und hergestellt von Ryesberg Mobler, Dänemark 1965. Die Größe dieses Couchtisches ist wirklich beeindruckend, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Edelstahl

Romeo Rega zugeschriebener Couchtisch aus Marmor und Plexiglas, Italien, 1970
Von Romeo Rega
Hochwertiger quadratischer Couchtisch in Superform, Romeo Rega zugeschrieben, Italien, 1970. Dieser Couchtisch hat eine fantastische quadratische Platte aus weißem Marmor mit schwarz...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Willy Ballez Marmor Couchtisch Belgien 1979
Dieser von Willy Ballez entworfene Couchtisch wurde 1979 in seinem eigenen Atelier in Belgien hergestellt. Es handelt sich um ein wirklich bemerkenswertes Stück, das die Inspiration ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

PK61 Couchtisch von Poul Kjaerholm EKC Dänemark 1956 mit Carrara-Marmorplatte
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
PK61 Couchtisch von Poul Kjaerholm EKC Dänemark 1956 mit Carrara-Marmorplatte Der Couchtisch PK61 wurde 1956 von Poul Kjærholm für Ejvind Kold Christensen entworfen und zeichnet sich...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Carrara-Marmor

Poul Kjærholm, PK61 Couchtisch Marmor, E. Kold Christensen Dänemark 1960s
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
Der niedrige Tisch PK 61, den Kjaerholm als Ergänzung zum Sessel PK 22 entworfen hat, ist einer seiner elementarsten Entwürfe. Der Tisch besteht aus vier geschweißten Stahlelementen,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Stahl

Beistelltisch PK61 entworfen von Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen
Von Poul Kjærholm
Beistelltisch PK61, entworfen von Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen, Dänemark, 1956. Steele und Porsgrunn-Marmor mit Fossilien. H: 33 cm/ 13" L: 85 cm/ 33 1/2" W: 85 cm/ 33 1/2"
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

PK 61 - Couchtisch aus Porsgrunn-Marmor von Poul Kjærholm
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
PK 61 - Couchtisch mit einem seltenen Gestell aus Porsgrunn-Marmor und Stahl. Markiert vom Hersteller der ersten Produktion; E. Kold Christensen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Marmor, Stahl

PK61 Couchtisch von Poul Kjaerholm, ed. Fritz Hansen 1980
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Dieses minimalistische und schlichte Design von Poul Kjaerholm stammt aus dem Jahr 1956 und ist immer noch sehr aktuell. Decke aus weißem Marmor. Sockel aus satiniertem Edelstahl. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Marmor, Metall

PK61 Poul Kjaerholm E. Kold Christensen Marmor Skandinavisch Mid-Century Modern
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
Poul Kjærholm für E. Kold Christensen PK61 Beistelltisch, weißer geschliffener Marmor und matter Chromstahl, hergestellt in Dänemark, Entwurf 1955. Markiert mit dem Logo von E. Kold...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Stahl