Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Cocobolo-Esstisch von Don S. Shoemaker

17.503,89 €
23.337,94 €24 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Willst du im echten Leben ein Bond-Bösewicht sein? Nun, hier ist Ihre Chance. Bestimmte Stücke verdienen einfach Respekt und Anerkennung für ihr makelloses Design. "WTF?" ist in der Regel das erste, was die Leute sagen, wenn sie das in unserem Ausstellungsraum sehen. Ein echter Hingucker, egal ob als Esstisch, Schreibtisch oder Konferenztisch. Dieser von unserer hauseigenen Tischlerei liebevoll restaurierte Tisch aus Cocobolo-Holz von Don S. Shoemaker ist ein seltener Fund. Geometrie und Brutalismus verflechten sich zu einem architektonischen Meisterwerk aus Funktion und Form. Staved Lamellen aus Offset Cocobolo formt ein brillantes Patchwork, das jeden sichtbaren Zentimeter der oberen und unteren Teile bedeckt. Die Maserung und die Farbtöne der einzelnen Lamellen variieren und bilden einen atemberaubenden optischen Kontrast. Der Sockel und die Platte lassen sich leicht und ohne Schrauben oder Bolzen trennen. Die Tischplatte ist mit einem Raster aus Schienen versehen, die in entsprechende Aussparungen am Sockel eingreifen. Der Sockel ist genial zusammengesetzt und innen hohl, um das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren. Diese massive Konstruktion ist erstaunlich wendig, ohne die Steifigkeit oder Stabilität zu beeinträchtigen. Obwohl wir die Produktionsmenge nicht genau kennen, ist die Gesamtzahl wahrscheinlich sehr gering. Mit dem Originaletikett versehen und an mehreren Stellen nummeriert #6. Über den Designer: Der Möbeldesigner Don Shoemaker wurde in Nebraska als Sohn einer wohlhabenden Familie geboren. In den 1930er Jahren studierte er am Art Institute of Chicago. In den späten 1940er Jahren heiratete er und verliebte sich in den Flitterwochen in Mexiko. Er liebte das Land so sehr, dass er später in den 1940er Jahren mit seiner Frau nach Mexiko zog. Shoemaker lebte und malte in einer Stadt namens Santa Maria de Guido, die der Stadt Morelia in Michoacán vorsteht. Don und seine Frau Barbara lebten im Einklang mit der Natur und züchteten in ihrem Gewächshaus viele seltene Pflanzen. Don ließ sich von den Tropenhölzern Mexikos inspirieren und begann, Möbel aus diesen kostbaren Hölzern herzustellen. Was in den späten 1950er Jahren als kleine Fabrik begann, wurde unter dem Namen Señal S.A. bekannt und wuchs zu einem Unternehmen, in dem Don mehr als hundert qualifizierte Handwerker beschäftigte. Schon bald wurde er zu einer wichtigen Figur im wirtschaftlichen und kulturellen Leben seiner Wahlheimatstadt. Señal S.A. brachte der Stadt neuen Reichtum und einen wirtschaftlichen Aufschwung, und DOM war für sein warmes und wohltätiges Herz bekannt. Die von Don für Señal S.A. entworfenen Möbel sind moderne Interpretationen traditioneller mexikanischer Einrichtungsgegenstände. Viele seiner ikonischen Entwürfe wurden von traditionellen mexikanischen Holzarbeiten inspiriert. Die Stücke aus Cocobolo, einem mexikanischen Palisanderholz, und anderen Edelhölzern waren sehr begehrt. Die Möbel wurden in Ausstellungsräume in Chicago, Los Angeles, Houston und großen mexikanischen Städten exportiert. Seine Entwürfe waren bei wohlhabenden mexikanischen Familien sehr beliebt, die ihre Häuser mit kompletten Sets schmückten. Zu seinen bekanntesten Entwürfen gehören der Sling Sloucher Stuhl, der Sling Swinger Stuhl, der Suspension Hocker und die ebenfalls sehr beliebten Coffee Tables. Die Möbel, Stühle, Tische und Dekorationsobjekte von Don Shoemaker sind nach wie vor weltweit beliebt.  Don verstarb 1990 und übergab das Unternehmen an seinen Sohn George, der jedoch Anfang der 2000er Jahre verstarb und das Unternehmen aufgab.
  • Schöpfer*in:
    Senal (Schöpfer*in),Don S. Shoemaker (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 135,89 cm (53,5 in)Tiefe: 243,84 cm (96 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Cocobolo
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Von unserer hauseigenen Tischlerei fachgerecht aufgearbeitet. In sehr gutem / ausgezeichnetem Zustand restauriert. Es sind nur kleine Mängel vorhanden. Ein Teil der Cocobolo-Latte am Sockel wurde verleimt und bündig geklemmt, was einen Abdruck hinterließ (siehe Bild).
  • Anbieterstandort:
    Chattanooga, TN
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2255331400942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Butterfly Leaf Expanding Modern Walnut Pedestal Dining or Conference Table
Von Milo Baughman, John Keal
Expanding Modern Esstisch aus Nussbaumholz mit selbstverschiebbarer Schmetterlingsplatte in der Mitte. Dieser Tisch ist ideal als Konferenztisch oder Esstisch geeignet. Das schlichte...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stahl

Sannemanns Møbelfabrik Expanding Danish Rosewood Pedestal Dining Table
Von Don S. Shoemaker
Neu lackierter dänischer moderner Palisander-Esstisch mit Sockel. Dieser Esstisch aus den 1970er bis 1980er Jahren hat eine minimalistische Silhouette, die das wunderschöne Palisande...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Dänischer Flip-Flap Oval Lotus-Esstisch aus Teakholz mit ausziehbarer Klappe von Dyrlund
Von Dyrlund
Die ovale Version des Dylund Flip-Flap-Tisches ist eine Legende. Etwas in dieser Branche als "selten" zu bezeichnen, ist normalerweise ein augenrollendes Klischee, aber diese massiv...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Chrom

Macassar Ebenholz Arch Couchtisch von Michael Vanderbyl für Boiler Domicile
Von Michael Vanderbyl
Dieser beeindruckende Bogen-Couchtisch wurde von Michael Vanderbyl für Boiler Domicile entworfen. Diese überdimensionale 72-Zoll-Version verbindet reiches Makassar-Ebenholzfurnier mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Hartholz, Ebenholz, Makassar

1950er Jahre Drexel Profile K44 Ausziehbarer Esstisch von John Van Koert
Von Drexel, Edward Wormley, John Van Koert
Riesiger 98" langer John Van Koert für Drexel Profile Esstisch Modell K44 aus Nussbaum und Pekannuss, ca. 1950er Jahre. Der rechteckige, flache und stromlinienförmige Tisch wird mit...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Obstholz, Walnuss

Ausziehbarer rechteckiger Esstisch mit 3 Blättern, Mid-Century Modern, 8 Personen, abgerundet
Von Heywood-Wakefield Co., Broyhill
Dieser expandierende Mid-Century Modern Esstisch wird mit 3 Flügeln geliefert, die jeweils 12" breit sind. Der vielseitige Tisch kann in vier Längen angepasst werden. Die kompakteste...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Obstholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

1950er Jahre Sculptural Esstisch Mahagoni und Sapele restauriert
Von Eugenio Escudero
Skulpturaler Mahagoni- und Sapele-Esstisch aus den 1950er Jahren Mahagoni und Sapeliholz. Skulpturale Beine. Sockel aus massivem Mahagoniholz. Unmarkiert. Professionell restauriert. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Mahagoni, Sapelliholz

Jorge Zalszupin Guanabara, Vintage-Esstisch aus Rosenholz, 1959, brasilianisches Design
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Der ikonische Guanabara ist ein Tisch, der 1959 von Jorge Zalszupin (1922-2020) entworfen und von seinem Unternehmen L'Atelier hergestellt wurde. Eine lange Patchworkplatte aus Palis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...

Materialien

Beton

Esstisch aus Rosenholzfurnier und Ahorndetails nach Osvaldo Borsani
Von Osvaldo Borsani
Manche Objekte bewegen sich ohne Bewegung. Dieser italienische Esstisch aus den 1950er Jahren, der Osvaldo Borsani zugeschrieben wird, bringt Gewicht und Details auf eine Weise ins G...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ahornholz, Rosenholz

Französischer Palisander-Esstisch aus der Jahrhundertmitte
Französischer Palisander-Esstisch aus der Jahrhundertmitte Ein stilisierter Esstisch mit Intarsien aus Palisander mit einer gut geformten, buchförmigen Platte aus Palisanderfurnier ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Esstisch aus Palisanderholz von Kurt Ostervig
Ein Esstisch aus Palisanderholz, entworfen von Kurt Ostervig. Die klappbaren Beine sind aus massivem Palisanderholz, und der Tisch kann von einer kompakten Form in einen beeindrucken...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Rosenholz

Französischer Esstisch aus Palisanderholz aus der Jahrhundertmitte
Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts in Frankreich mit einer schönen, mit Palisanderholz furnierten Platte. Auffällig ist die Parkettplatte mit Chevron-Muster. Das Design ist mit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing