Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Axel Einar Hjorth 'Skoga' Tisch aus Kiefernholz, Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre

32.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser sehr seltene Tisch wurde von Axel Einar Hjorth entworfen und von Nordiska Kompaniet in Schweden hergestellt. Es gehört zur Skoga-Serie, die 1932 von Hjorth geschaffen wurde. Der aus massivem Kiefernholz gefertigte Tisch verfügt über eine wunderschön gerillte Platte, die dem Holz eine reiche Struktur verleiht und seinen natürlichen, rauen Charakter unterstreicht. Ursprünglich als Esstisch gedacht, lässt er sich auch gut als Konsolen- oder Bibliothekstisch verwenden. Das Stück befindet sich in völlig ursprünglichem Zustand, mit einer natürlichen Patina und altersbedingten Abnutzungserscheinungen, die seiner Verwendung und Herkunft entsprechen. Bitte kontaktieren Sie uns für einen vollständigen Zustandsbericht. Provenienz Sommerhaus, Lykorna, Bohuslän, Schweden Literatur NK-Sommerkatalog, 1932 "över Trädgårdsmöbler", abgebildetes Modell (unpaginiert). Über Axel Einar Hjorth Zwischen 1926 und 1938 war Axel Einar Hjorth der leitende Designer des schwedischen Kaufhauses Nordiska Kompaniet. In dieser Zeit entwarf er die Serie Sportstugemöbler. Sportstugemöbler, was soviel wie "Sporthüttenmöbel" bedeutet, war eine Kollektion von Holzmöbeln für Landhäuser. In den 1930er Jahren warb eine schwedische Aufklärungskampagne für einen gesunden, aktiven Lebensstil und förderte den Urlaub, was schließlich dazu führte, dass immer mehr Schweden Ferienhäuser erwarben. Die verschiedenen Modelle der Sportstugemöbler-Serie wurden nach Orten im Stockholmer Schärengarten benannt - Blidö, Lovö, Utö, Sandhamn, Torö und anderen. Die Möbel waren einfach und aus starken, natürlichen Materialien gebaut. In dieser Kollektion verband Hjorth die Ideale der modernistischen Bewegung mit schwedischen Provinztraditionen und schuf so eine einzigartige Form des primitiven Modernismus.
  • Schöpfer*in:
    Axel Einar Hjorth (Designer*in),Nordiska Kompaniet (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Kiefernholz
  • Herkunftsort:
    Schweden
  • Zeitalter:
    1930–1939
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter, ursprünglicher Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen wie Kratzer, Beulen und Gebrauchsspuren. Bitte kontaktieren Sie uns für einen vollständigen Zustandsbericht.
  • Anbieterstandort:
    The Hague, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1803345240292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedischer Grace-Beistelltisch aus Ulme und Birkenholz, Schweden, 1930er Jahre
Dieser elegante Beistell-/Kaffeetisch wurde in den 1930er Jahren in Schweden hergestellt. Das Design ist durch die quadratische Form der Platte und der Beine gekennzeichnet. Die Plat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Holz, Birke, Ulmenholz

Bertil Söderberg Kaffee-/ Beistelltisch aus Wurzelholz, Svensk Hemslöjd, Schweden, 1930er Jahre
Von Bertil Söderberg 1, Svensk Hemslöjd
Dieser elegante Couchtisch wurde Mitte der 1930er Jahre von Bertil Söderberg entworfen und von der schwedischen Firma Svensk Hemslöjd hergestellt. Das Design wird durch einen skulptu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Birke, Ulmenholz, Wurzelholz

Bertil Söderberg Kaffee-/ Beistelltisch aus Wurzelholz, Svensk Hemslöjd, Schweden, 1930er Jahre
Von Bertil Söderberg 1, Svensk Hemslöjd
Dieser elegante Couchtisch wurde von Bertil Söderbergs Mitte der 1930er Jahre entworfen. Es wurde von dem schwedischen Unternehmen Svensk Hemslöjd hergestellt. Das Design ist gepräg...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Ulmenholz, Wurzelholz

Carl Malmsten 'Berg' Dreibeiniger Couchtisch aus Wurzelholz- Ulmenholz, Schweden, 1960er Jahre
Von Carl Malmsten
Dieser elegante Beistelltisch wurde von Carl Malmsten entworfen und in den 1960er Jahren von seinem Unternehmen in Schweden hergestellt. Dies ist eine seltene Variante seines ikonisc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tische

Materialien

Ulmenholz, Wurzelholz

Carl Axel Acking Couchtisch aus Teakholz und Messing, SMF Bodafors, Schweden, 1950er Jahre
Von SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors, Carl-Axel Acking
Dieser elegante Couchtisch wurde von Carl-Axel Acking entworfen und in den 1950er Jahren von SMF Svenska Möbelfabriken in Bodafors, Schweden, hergestellt. Das Design wird durch die r...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Teakholz

Mogens Lassen: Couchtisch „Egyptian“ aus Teakholz und Messing, A.J. Iversen, Dänemark
Von Mogens Lassen, A. J. Iversen
Dieser ikonische "ägyptische" Tisch wurde 1940 von Mogens Lassen entworfen. Bei diesem Tisch handelt es sich um die seltene große Version aus massivem und furniertem Teakholz, herges...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Holzmaserung. "Lovö" ist eine der Möbelserien, die zu den "Sporstuge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Konsolentische

Materialien

Kiefernholz

Axel Einar Hjorth "Skoga" Esstisch für Nordiska Kompaniet, Schweden 1932
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Der schwedische Architekt und Möbeldesigner Axel Einar Hjorth war von 1926 bis 1938 der leitende Designer der Nordiska Kompaniet. In dieser Zeit entwarf Hjorth Anfang der 1930er Jahr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

"Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Holzmaserung. "Lovö" ist eine der Möbelserien, die zu den "Sporstuge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Konsolentische

Materialien

Kiefernholz

Serviertisch von Nordiska Kompaniet, Attr. Axel Einar Hjorth, Schweden, 1930er-Jahre
Von Axel Einar Hjorth, Nordiska Kompaniet
NORDISKA KOMPANIET Ein schöner und skulpturaler Serviertisch aus Kiefernholz, Axel Einar Hjorth, Nordiska Kompaniet, Schweden 1930er Jahre, zugeschrieben. Dieses Modell wurde 193...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Serviert...

Materialien

Kiefernholz

Skandinavischer moderner Esstisch „Skoga“ von Axel Einar Hjorth, Nk, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Rustikaler Esstisch "Skoga" von Axel Einar Hjorth, aus Kiefer gefertigt. Kräftige, abgerundete Linien.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Kiefertisch "Lovö" von Nordiska Kompaniet, Schweden, 1940er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Tisch "Lovö", hergestellt von Nordiska Kompaniet, 1940er Jahre. Massive Kiefer mit toller Originalpatina, nie restauriert.
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz