Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

19. Jahrhundert Santos oder Saint Ex-Voto geschnitzt Polychromie Holz Arm & Hand Offering

Angaben zum Objekt

Möglicherweise 19. Jahrhundert handgeschnitzt Holz Arm & Hand mit Polychromie, Ex-Voto Angebot. Handgemalter Unterarm Exvoto - 1857. Im Stil eines Santos Arm, religiöse Reliquie, Gabel Kunst geschnitzt Hand. Mexikanische Kunst. geschnitztes Handmodell, Handfetisch, Handkünstler-Modell. Ex-Votos werden dargebracht, wenn man um Wunder bittet und auch als Dank für die Genesung. Sie haben in der Regel die Form von menschlichen Körperteilen, Herzen und Tieren und sollen den Teil oder das Lebewesen darstellen, der von einer Krankheit betroffen ist oder durch göttliches Eingreifen geheilt wurde. Aus dem Nachlass von Joan Conway Crancer, der Tochter des berühmten Malers Fred Conway aus St. Louis, die eine leidenschaftliche Kunstsammlerin war. Zu ihrer Sammlung gehörten Calder-Skulpturen, Max Beckman-Gemälde und römische Antiquitäten. Sie engagierte sich aktiv für das Saint Louis Art Museum, wo sie viele Jahre lang als Museumstreuhänderin und Mitglied des Erwerbsausschusses tätig war, und blieb bis an ihr Lebensende Ehrentreuhänderin. Gemeinsam mit ihrem Mann stiftete sie eine Galerie im Museum, die nach ihren Eltern Alice und Fred Conway benannt wurde.
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 18,75 cm (7,38 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Stil:
    Spanisch Kolonial (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. In gutem Vintage-Zustand.
  • Anbieterstandort:
    St. Louis, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU820239750472
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Großformatige handgeschnitzte Giraffenskulptur aus Holz auf Sockel, ca. 1970er Jahre
    Große, handgeschnitzte Giraffe aus afrikanischer Volkskunst, mit verkohlten, schwarz gebeizten Flecken. Scheint aus Holz geschnitzt zu sein. In gutem Vintage-Zustand. Nicht signiert....
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Afrikanisch, Volkskunst, Tierskulpturen

    Materialien

    Holz

  • Vintage 1960s Mexican Folk Art Large Papier-Mâché Hand gemalt Engel Kandelaber
    Von Sergio Bustamante
    Beeindruckender großer mexikanischer Volkskunst-Engel der 1960er Jahre aus handbemaltem Pappmaché mit 5-armigem Kandelaber. Handgemalte Details auf weißem Gewand, darunter Haare, Ges...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Mexikanisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

    Materialien

    Metall

  • 19. Jahrhundert Antike geschnitzte Stein betenden Engel Garten Statue oder Skulptur
    Hervorragende antike handgeschnitzte Stein-Gartenstatue oder Skulptur eines betenden Engels aus dem 19. Möglicherweise aus einer alten historischen St. Louis Church's, einem Park ode...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Barock, Statuen

    Materialien

    Stein

  • Große handgeschnitzte Holzskulptur in weiblicher Form, handgeschnitzt, Mid-Century, 1970er Jahre
    Von William Conrad Severson
    Späte 60er oder frühe 1970er Jahre Mid-Century Modern organische handgeschnitzte stehende abstrakte nackte weibliche Form Skulptur. Große Skulptur (27,63") einer nackten Frau mit lan...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figur...

    Materialien

    Holz

  • Unglaublicher Ochsenhornstuhl und Ottomane aus dem späten 19.Jahrhundert
    Unglaubliche späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert rustikalen Steer lange Horn Stuhl und Ottomane. Dieser Stuhl ist in gutem Zustand, hat Federsitz und ist sehr stabil. Ältere Polst...
    Kategorie

    Antik, 1890er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Stühle

    Materialien

    Horn

  • Barbara Barry für McGuire Rattan- oder Korbweide-Schreibtischstuhl, Esszimmerstuhl oder Beistellstuhl
    Von Barbara Barry, McGuire
    Barbara Barry entwarf für McGuire Furniture in San Francisco. Dunkel gebeizter Rattan-Esszimmerstuhl, kann auch als Schreibtischstuhl oder Beistellstuhl verwendet werden. Alles origi...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Unbekannt, Hollywood Regency, Büro- und Schreibtischs...

    Materialien

    Rattan

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Geschnitzte polychrome Santo-Altarskulptur aus Holz im spanischen Kolonialstil aus dem 18./19. Jahrhundert
    Eine sehr beeindruckende antike spanische Kolonialhand geschnitzt polychromed Holz Santo katholische Kirche Altarfigur. circa 1800 Handgefertigt im späten 18. / frühen 19. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt komplizierte Detaillierung, die groß angelegte antike religiöse Skulptur, die die weibliche Heilige Teresa von Avila, polychrom bemalt Gesso über fein geschnitzten Holz, eingesetzte Glasaugen, in Karmeliter-Nonnenhabit mit abnehmbarer Krone dargestellt, hält ein offenes Buch, steht auf einem wahrscheinlich später abnehmbaren achteckigen Sockel aus Formholz Basis stehen. Abmessungen: (ca.) 19,5" hoch, 7,75" breit, 7,5" tief; 4,5 lbs Geschichte: Teresa von Ávila (1515-1582), mit Vornamen Teresa Ali Fatima Corella Sanchez de Capeda y Ahumada, auch Heilige Teresa von Jesus genannt, wurde 1515 in Avila, Spanien / Krone Kastilien / Iberische Halbinsel geboren. Sie war eine Karmelitennonne und eine bedeutende spanische Mystikerin und religiöse Reformerin. In der Zeit der Gegenreformation wurde Teresa zur zentralen Figur einer Bewegung der geistlichen und klösterlichen Erneuerung und reformierte die Karmeliterinnen- und Karmeliterorden. Später schloss sich der jüngere Karmelitermönch und Mystiker Johannes vom Kreuz der Bewegung an und gründete mit ihm die Jüngeren Karmeliten. Ein formelles päpstliches Dekret, das die Abspaltung vom alten Orden beschloss, wurde 1580 erlassen. Ihre Autobiographie Das Leben der Teresa von Jesus und ihre Bücher Das innere Schloss und Der Weg der Vollkommenheit sind bedeutende Werke über christliche Mystik und christliche Meditationspraxis. In ihrer Autobiographie, die sie zur Verteidigung ihrer ekstatisch-mystischen Erfahrungen geschrieben hat, unterscheidet sie vier Stufen des Aufstiegs der Seele zu Gott: geistiges Gebet und Meditation; das Gebet der Stille; Absorption in Gott; ekstatisches Bewusstsein. Das Innere Schloss, das als spiritueller Leitfaden für ihre Karmelitinnen geschrieben wurde, verwendet die Illustration von sieben Häusern innerhalb des Schlosses unserer Seele, um die verschiedenen Zustände zu beschreiben, in denen sich unsere Seele im Laufe unseres Lebens befinden kann. Vierzig Jahre nach ihrem Tod, im Jahr 1622, wurde Teresa von Papst Gregor XV. heiliggesprochen und zur Heiligen erklärt. Am 27. September 1970 wurde Teresa von Papst Paul VI. in Anerkennung ihrer Schriften und Lehren über das Gebet und ihres jahrhundertelangen geistlichen Vermächtnisses für den Katholizismus zur ersten Doktorin der Kirche ernannt. Sie ist die Schutzpatronin gegen Kopfschmerzen, gegen Krankheit, für Klöpplerinnen und die Schutzpatronin Spaniens. Ihr Festtag wird am 15. Oktober gefeiert. Einige Inspirationen: Die folgenden Zitate sind nur einige der vielen inspirierenden Schriften der Heiligen Teresa von Avila: Lasst euch durch nichts beunruhigen, durch nichts ängstigen. Alle Dinge vergehen. Christus sind Leid und Verlust nicht fremd, wenden wir uns mit unseren Fragen und Gebeten an ihn und beten wir immer "Jesus, wir vertrauen auf dich". Möge heute innerer Frieden herrschen. Mögen Sie Gott vertrauen, dass Sie genau dort sind, wo Sie hingehören. Mögen Sie die unendlichen Möglichkeiten nicht vergessen, die aus dem Glauben erwachsen. Mögen Sie zufrieden sein, weil Sie wissen, dass Sie ein Kind Gottes sind. Lasst diese Gegenwart in eure Knochen einziehen und erlaubt eurer Seele die Freiheit zu singen, zu tanzen, zu loben und zu lieben. Sie ist für jeden einzelnen von uns da. Denkt über die Vorsehung und Weisheit Gottes in allen geschaffenen Dingen nach und preist (Gott) in ihnen allen. Es bleibt das Gefühl, dass auch Gott mit auf der Reise ist. Christus hat jetzt keinen Körper, sondern deinen. Keine Hände, keine Füße auf der Erde, nur deine. Ihr seid die Augen, durch die Christus mitfühlend in die Welt schaut. Ihr seid die Füße, mit denen Christus geht, um Gutes zu tun. Ihr seid die Hände, mit denen Christus die Welt segnet. Möge Gott mich vor düsteren Heiligen schützen. Zustandsbericht: Eine seltene Museum Qualität Beispiel, in großen ursprünglichen unrestauriert antiken Zustand mit schön gealtert warme rustikale Patina über die ganze. Beibehaltung der ursprünglichen antiken Charakter und Charme in der gesamten, einschließlich der verstreuten chippy Farbe Holz und Finger Verluste, Beweise für die Wiederherstellung zu Arm, wahrscheinlich später angepasst Sockel, alle Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Insgesamt ein großartiges religiöses Volkskunstwerk Wir hier bei Lynx Hollow Antiques lieben religiöse Antiquitäten über alles! Von einem bedeutenden italienischen Tabernakel, einem europäischen Kathedralenaltar, einer lebensgroßen buddhistischen Tempelstatue, einem mittelalterlichen islamischen Moschee-Glasfenster, einer südostasiatischen Buddha-Skulptur, einer primitiven lateinamerikanisch-mexikanischen Retablo-Ikone, seltenen kirchlichen Objekten...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch Kolonial, Skulpturen und Schnitz...

    Materialien

    Gips, Holz, Farbe

  • Mutter Maria Madonna, Holz geschnitzt, polychrom, Santo Santos, 18.-19. Jahrhundert
    Eine schöne handgeschnitzte Holz Santo der Madonna, Maria Mutter von Christus. Das Stück zeigt deutliche Anzeichen von Verwitterung, Gebrauch und Alter und stand wahrscheinlich e...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Primitiv, Skulpturen und Schnitzereien

    Materialien

    Metall

  • „Saint Lucia“ Santos-Figur, polychromiert, Mexiko, frühes 19. Jahrhundert
    Sie wird dargestellt, wie sie ein Tablett mit ihren Augen in die Höhe hält, die sie sich ausgestochen hat, um nicht mit einem Heiden verheiratet zu werden. Polychromierter Gesso mit ...
    Kategorie

    Antik, 1830er, Mexikanisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

    Materialien

    Holz

  • Italienisches handgeschnitztes und polychromiertes Holzkruzifix „Cadore“ aus dem frühen 19. Jahrhundert
    Frühes 19. Jahrhundert Italienisches handgeschnitztes und polychromiertes Holzkruzifix Skulpturenschule "Cadore" Maße cm: H 70, B 37, T 8 Über: Das Gebiet des Cadore und des B...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Skulpturen ...

    Materialien

    Holz, Walnuss

  • Handgeschnitzte Holzskulptur von Virgen de Carmen Santo aus dem frühen 19. Jahrhundert
    Dieses geschnitzte Holz bunte Skulptur ist handgefertigt & gemalt von einem unbekannten puerto rican Handwerker. Die Virgen del Carmen ist die Schutzpatronin der Fischer, Seeleute un...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Skulpturen...

    Materialien

    Holz

  • Geschnitzter Santos aus der spanischen Kolonialzeit des späten 19. Jahrhunderts mit Glasaugen
    Handgeschnitzter Santos aus dem späten 19. Jahrhundert mit eingesetzten Glasaugen und originaler Gesso-Farbfläche. Auf speziellem Museumsständer. Die Basis misst 6" x 6".
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Zentralamerikanisch, Spanisch Kolonial, S...

    Materialien

    Gips, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen