Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Israelisches Emaille- und Eisenschild „Eliyahu Hannavi“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 geschaffen. Das Zeichen ist in blitzweißen Buchstaben auf dunkelblauem Hintergrund geschrieben, in Anspielung auf die Farben der Nationalflagge des neu gegründeten Staates. Das Schild nennt die Straße "Eliyahu Hannavi" (Eliyahu der Prophet) in Israel, sowohl in hebräischer als auch in englischer Schrift (in Transliteration). Eliyahu (Elia) war einer der wichtigsten und bekanntesten Propheten des Judentums. Er gilt als der Prophet, der die Rebellion gegen die Fremdarbeit anführte, und bis heute spielt er in der jüdischen Tradition eine Rolle bei wichtigen Bräuchen, wie dem Becher für den Propheten Elias am Sederabend oder dem Thron für den Propheten Elias bei der Beschneidungszeremonie. Der Name Eliyahu setzt sich aus den Wörtern "Eli" und "he" zusammen - was bedeutet: Gott ist mein Gott, er und kein anderer. Jeder Gegenstand in Menorah Galleries wird von einem lebenslangen "Echtheitszertifikat" und zusätzlichen Dokumenten und Informationen über das jeweilige Artefakt und seine Kultur begleitet.
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Emaille,Eisen,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281235292152
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Israelisches Namensschild „Mikhael“ aus Emaille und Eisen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
    Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 geschaffen. Das Zeichen ist in blitzweißen Buchstaben auf dunkelblauem Hintergrund geschrieben, in Anspielung auf die Farben der Nationalflagge des neu gegründeten Staates. Das Schild benennt die Straße "Mikhael" in Tel Aviv sowohl in hebräischer als auch in englischer Schrift (in Transliteration). Der Ursprung des Namens Mikhael liegt in der Bibel, wo er als Name verschiedener biblischer Persönlichkeiten auftaucht, darunter der Vater des Präsidenten des Stammes Asser - Setor, Michael ben Bashaja vom Stamm Levi und der Vater von Omri vom Stamm Issachar. Die bekannteste Figur von allen ist der Engel Michael, einer der vier Engel, die neben dem Ehrenthron sitzen und die vier Flügel der Erde bewachen. Dieses Zeichen bezieht sich auf und erwähnt Mikhael Halperin (1860-1919), einen Pionier des Zionismus, einen entschiedenen Verfechter der Idee der Wiederherstellung des Königreichs Israel...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

    Materialien

    Emaille, Eisen

  • Emailliertes und eisernes israelisches Straßenschild „Daniyel“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
    Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

    Materialien

    Emaille, Eisen

  • Israelisches Straßenschild "Dafna" aus Emaille und Eisen, Mitte des 20.
    Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

    Materialien

    Emaille, Eisen

  • Israelisches Straßenschild „Moriya“ aus Emaille und Eisen, Mitte des 20. Jahrhunderts
    Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

    Materialien

    Emaille, Eisen

  • Emailliertes und eisernes israelisches „Daliya“ Street Name-Schild aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
    Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

    Materialien

    Emaille, Eisen

  • Israelisches Straßenschild „Sinai“ aus Emaille und Eisen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
    Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

    Materialien

    Emaille, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Shopschild aus Eisen, frühes 20. Jahrhundert
    Eisernes Ladenschild/"Ladennase" zur Anbringung an der Wand eines Ladens, aus dem frühen 20. Jahrhundert in anthrazit und weiß überstrichener Farbe.
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Industriell, Dekorative Kunst

    Materialien

    Schmiedeeisen

  • Ein Paar französische emaillierte blau-weiße Hommes- und Dames-Schilden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
    Dieses Paar emaillierter französischer Schilder aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts trägt die Aufschrift Hommes und Dames, was so viel bedeutet wie Herren und Damen. Dieses Pa...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Schilder

    Materialien

    Emaille

  • Doppelseitiges englisches Fairground-Schild aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
    Doppelseitiges englisches Fairground-Schild aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Wir sind stolz darauf, ein einzelnes beidseitig handbemaltes englisches Jahrmarktsschild aus der Mitte ...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorativ...

    Materialien

    Holz

  • Seltenes opticisches englisches Emaille-Handelsschild aus dem frühen 20. Jahrhundert
    Seltenes englisches Emaille-Handelsschild eines Optikers aus dem frühen 20. Ein seltenes Beispiel für ein englisches Emaille-Handelsschild eines Optikers aus dem frühen 20. Mit h...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Historische Sammlerstücke

    Materialien

    Emaille

  • Gerahmtes, signiertes, handgefertigtes Papier, 20. Jahrhundert
    Gerahmtes signiertes handgeschöpftes Papier, 20. Jahrhundert.
    Kategorie

    20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Dekorative Kunst

    Materialien

    Aluminium

  • Frühe 20. Jahrhundert Holz und Leinwand gemalt produzieren Zeichen
    Hölzernes Produktschild, gefunden in England, um 1920. Das Holzfundament ist mit Leinwandstreifen bedeckt, die von einem unbekannten Künstler handbemalt wurden.
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Rustikal, Dekorative Kunst

    Materialien

    Leinwand, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen