Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Giovanni Battista Cavalieri 'D.1597', Seltener Totentanz, Ars Moriendi

Angaben zum Objekt

Dieser äußerst seltene Stich wurde von Cavalieri als allegorische, nicht nummerierte Platte in der zweiten Ausgabe von Cirgignanis Ecclesiae militantis triumphi; sive, Deo amabilium martyrum gloriosa pro Christi fide certamina hergestellt. Titel innerhalb der Platte unter dem Bild "Sic et per unius iustitiam in omnes Homines in justifactionem vitae. RO. C. V." Gedruckt auf feinem Büttenpapier. Blatt: 26 x 18,8 cm Aus der zweiten Ausgabe der Serie von 1583. Erster Zustand dieser Gravur. Harvard/Mortimer-Italienisch 126. Giovanni Battista de' Cavalieri war ein Kupferstecher, Drucker und Verleger aus Villa Lagarina bei Trient. Tätig in Venedig und ab 1559 in Rom. 1577 besaß er eine Bodega in Parione, die er an einen Cartolaio, Girolamo Agnelli, vermietete. Sein eigenes Haus befand sich im vicolo di Palazzo Savelli, mit einer daneben liegenden Werkstatt. Er war der Schwager von Lorenzo Vaccari. Nach der Herstellung von Druckplatten für Antonio Salamanca, Lafreri und Faleti scheint er um 1560 seine eigenen Druckplatten veröffentlicht zu haben. Er ging Partnerschaften für die Veröffentlichung ein: 1567 mit Perino Zecchini de Guarlottis und 1576 mit Lorenzo Vaccari. Im Jahr 1577 beschäftigte er einen Drucker: Francesco Cornuti.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 18,8 cm (7,41 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Radiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1583
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7031230718492
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Rowlandson, Satire, Ars moriendi, Tanz des Todes, Aquatinta, Bring out your Dead!
    Von Thomas Rowlandson
    Weiter mit euren Toten: & ich will den alten Narren lebendig machen. Original Aquatinta- und Radierplatte mit Original-Handkolorit. Vollrandig und mit nur sehr geringen Randabnutzu...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Englisch, Georgian, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Broadside Dance of Death, Stirb, Conrad Meyer, Gravurmeister
    Von J. Meyer
    Totentanz Breitseite Todtentanz Einblattdruck Meyer, Conrad 1618-1689 Stirb, eh du sterbst, dass nicht verderbst [Der Todesengel zwischen Laster (= Bacchus ) und Frömmigkeit] 1...
    Kategorie

    Antik, 1650er, Schweizerisch, Renaissance, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Schspijn de Passe II (1597-1670), Reiter, Reiterkunst, Dressage, Reit
    Von Crispin De Passe
    Gesuchte Tafel aus der sehr dekorativen 1668er Ausgabe von Pluvinals L'instruction du roy, en l'exercice de monter à cheval, Amsterdam 1668. Gestochen von Crispijn de Passe II nach ...
    Kategorie

    Antik, 1660er, Französisch, Renaissance, Drucke

    Materialien

    Papier

  • „“Der Tod von General Wolfe“, Radierung nach Benjamin West, auf Perlmutt gelegt
    Von Benjamin West
    Radierung auf Büttenpapier, auf Vellum aufgelegt, um 1789. Radierung nach Benjamin Wests Gemälde "Der Tod von General Wolfe" von 1770, das an die Schlacht von Quebec 1759 erinnert...
    Kategorie

    Antik, 1780er, Kanadisch, Georgian, Drucke

    Materialien

    Papier

  • 1797 2er-Set großer Aquatinta, maritime, Entdeckung der „HMS“ Boyne
    Von John William Edy
    Angeboten werden zwei großartige Aquatinten (mit originaler Handkolorierung), die die "Explosion und den Untergang des Schiffes Ihrer Majestät, der BOYNE" darstellen Tafel 1. "Ans...
    Kategorie

    Antik, 1790er, Britisch, Georgian, Drucke

    Materialien

    Papier

  • 1816 Sloth, Brodtmann, Imp. folio 42,5 cm, Incunabula der Lithografie
    Von Brodtmann, K.J.A.
    Das Dreyzehige Faulthier. Bradypus tridactylus. Das Fahlkehlfaultier, das gelegentlich auch als Ai bezeichnet wird, ist eine Art von Dreizehenfaultier, das in den tropischen Regenwä...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Schweizerisch, Georgian, Drucke

    Materialien

    Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Giovanni Battista Piranesi-Stickerei
    Von Giovanni Battista Piranesi
    Ein großer Kupferstich von Giovanni Battista Piranesi aus dem 19. Jahrhundert, der die Verzierung des Beinpanzers eines römischen Gladiators zeigt. Die Illustration enthält Masken un...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
    Von Giovanni Battista Piranesi
    Satz von Radierungen mit Ansichten eines griechischen zeremoniellen Klismos-Stuhls. In seinen Fünfzigern, G.B. Piranesi interessierte sich für Archäologie und studierte in Süditali...
    Kategorie

    Antik, 1770er, Italienisch, Neoklassisch, Zeichnungen

    Materialien

    Holz, Papier

  • Giovanni battista piranesi, große Kupferplatten-Radierung
    Von Giovanni Battista Piranesi
    Es handelt sich um eine Kupferradierung von Giovanni Battista Piranesi. Giovanni fertigte diese Kupferplatten in den 1770er Jahren an, und diese Drucke sind ein Nachdruck aus Rom unt...
    Kategorie

    1990er, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Giovanni Battista piranesi, große Kupferplatten-Radierung.
    Von Giovanni Battista Piranesi
    Es handelt sich um eine Kupferradierung von Giovanni Battista Piranesi. Giovanni fertigte diese Kupferplatten in den 1770er Jahren an, und diese Radierungen sind ein Nachdruck aus Ro...
    Kategorie

    1990er, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
    G. B. Piranesi interessierte sich in seinen Fünfzigern für Archäologie und studierte in Süditalien, wo er Zeichnungen der griechischen Architektur anfertigte. Medium: Radierung auf B...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Zeichnungen

    Materialien

    Glas, Vergoldetes Holz, Papier

  • Trajanische Säulenteller X und XI von Giovanni Battista Piranesi
    Von Giovanni Battista Piranesi
    Zwei gerahmte Originalreliefs aus dem 18. Jahrhundert mit Ansichten der Hauptfassade der Trajanssäule in Rom von dem italienischen Künstler Giovanni Battista Piraneis (1720-1778). J...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen