Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kupferplattengravur des Hafens von Lima von Jacob van Meurs aus dem Jahr 1671

Angaben zum Objekt

Als Teil des Meisterwerks des niederländischen Theologen, Entdeckers und Missionars Arnoldus Mantanus De Nieuwe en Onbekende Weereld aus dem Jahr 1671 zeigt diese theatralische Szene des Hafens von Lima einen belebten Hafen voller bemasterter Schiffe. Lima, eine der reichsten Städte der Neuen Welt, wurde zur Hauptstadt des größten kolonialen Vizekönigreichs der spanischen Krone, und dieses historische Bild zeugt von seiner Bedeutung. Gestochen von Jacob van Meurs nach den Berichten der kolonialen Entdecker aus erster Hand. Gerahmt in einem dünnen Messing vergoldet Rahmen mit einem matten und inneren Messing vergoldet sekundären Rahmen. Das Bild misst: 13 3/4" x 11 1/4", Holland, 1671.
  • Schöpfer*in:
    Jacob van Meurs (Illustrator*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Herstellungsjahr:
    1671
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Stockflecken auf dem Papier und Knick in der Mitte von der Bindung in Folio.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU255338202363
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Gravur der „Cathedrale de Reims“ aus dem 19. Jahrhundert
    Eine hervorragende und große Ansicht des Portals der Kathedrale von Reims in Reims, Frankreich, aus dem 19. Die Kirche ist der Sitz der Erzdiözese Reims und das Gebäude, in dem die f...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Französisch, Beaux Arts, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Handkolorierte Porträt-Gravur eines Gentleman aus dem frühen 19. Jahrhundert
    Feine Porträtminiatur eines Mannes mit langem, zerzaustem Haar und blauem, hochgeschlossenem Gehrock. Das Bild ist von paketvergoldetem und schwarz lackiertem Glas mit einem dicken S...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Deutsch, Neoklassisch, Drucke

    Materialien

    Vergoldetes Holz, Büttenpapier

  • „Die kleine Eule“, von John James Audubon, 1834, Havell-Ausgabe in Barockrahmen
    Von John James Audubon, Robert Havell
    Dieser fabelhafte Druck des Steinkauzes (Strix Acadica) wurde im Rahmen von John James Audubons "The Birds of North America", dem größten ornithologischen Werk aller Zeiten, erstellt...
    Kategorie

    Antik, 1830er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Drucke

    Materialien

    Glas, Vergoldetes Holz, Papier

  • Monumentaler gerahmter Audubondruck von „The Little Owl“, 1834, Havell-Ausgabe
    Von John James Audubon
    Dieser fabelhafte Druck des Steinkauzes (Strix Acadica) wurde im Rahmen von John James Audubons "The Birds of North America", dem größten ornithologischen Werk aller Zeiten, erstellt...
    Kategorie

    Antik, 1830er, Englisch, Amerikanische Klassik, Drucke

    Materialien

    Gips, Vergoldetes Holz, Papier

  • Paar große vergoldete Eckbeschläge aus der Mitte des 18. Jahrhunderts im Stil des Rokoko
    Ein außergewöhnlich schönes Paar barocker Wandkonsolen. Wasser vergoldet mit ausgezeichneter Patina mit dem Gold subtil transparent zeigt seine reiche rote Bole, die Klammern sind se...
    Kategorie

    Antik, 1760er, Englisch, Barock, Wandhalterungen

    Materialien

    Vergoldetes Holz

  • Porträt-Miniatur von Sir George Douglas, Baronet von J.C.D. Engleheart, 1821
    Von John Cox Dillman Engleheart
    Ein sehr schönes Bildnis des stattlichen Adligen Sir George Douglas, auf der Rückseite bezeichnet "Engelheart fecit 1824 London". Das Gemälde befindet sich in einem wunderschön gegos...
    Kategorie

    Antik, 1820er, Englisch, Regency, Gemälde

    Materialien

    Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Deutscher Kupferstich der Geburt Christi, 1600er Jahre
    Kupferstich der Geburt Christi, gedruckt auf Büttenpapier. Für die geringe Größe des Werks weist es eine unglaubliche Detailgenauigkeit auf. Deutsch, um das 17. Jahrhundert.
    Kategorie

    Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Antike Kupferplattengravur der Ruinen des Tempels von Hermopolis, 1820
    Dies ist ein Kupferstich von Denon aus dem Jahr 1820, der von Hawkesworth fachmännisch ausgeführt wurde und die Ruinen des Tempels von Hermopolis in Ägypten zeigt. Die Ruinen des T...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1800, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Handkolorierte Kupferplattengravur von Kopenhagen, Dänemark
    Handkolorierter Kupferstich, der eine interessante alte Ansicht Kopenhagens von den Gärten des Schlosses Frederiksberg aus zeigt, ca. 1790-1800. Gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen aus ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Drucke

    Materialien

    Glas, Mahagoni, Papier

  • Antike handkolorierte Gravur des Hafens von Rotterdam
    Ein antiker handkolorierter Stich, der den Hafen von Rotterdam zeigt. Beschriftet in Latein und Italienisch "Prospectus portæ veteris roterodamensis / vista de la puerta vieja a rote...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

    Materialien

    Glas, Holz, Papier

  • Original handkoloriertes Kupferblech mit Kupferstich des blauen Papageien mit Perlen, 1794
    "Lebendige Eleganz: Der blauköpfige Papagei" Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt die lebhafte Schönheit des Blaukopfpapageis. Dies...
    Kategorie

    Antik, 1790er, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Zusammengestellter Satz von vier Kupferstichen von Vögeln von François Martinet
    Von François Nicolas Martinet
    Handkolorierte, gerahmte und paspelierte Originalstiche aus dem späten 18. Jahrhundert, zwei davon mit sichtbaren Labels: "Phalarope de Siberie" und "Pie varié de la Caroline". Marti...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Louis XVI., Drucke

    Materialien

    Vergoldetes Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen