Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Schmetterlinge, Metamorphose der Insekten, Großer Folianten, L''Admiral, handkoloriert

Angaben zum Objekt

Antiker Druck, ohne Titel. Aus: 'Naauwkeurige waarnemingen omtrent de veranderingen van veele insekten ...' Veröffentlicht 1740. Gesamtgröße: 36,5 x 26,2 cm Original-Handfarbe. Aus einer Sammlung von 30 Tafeln von Jacob L'Admiral, die in Amsterdam von Johannes Sluyter herausgegeben wurde. Schmetterling. Radierung auf Büttenpapier. Hergestellt von 'Jacob L'Admiral' nach eigenem Entwurf. Referenz: Vgl. Nissen, ZBI (1740 & 1774 eds.). Horn/Schenkling 52-53 (1740 & 1774 eds.). Hunt 514 (1740 ed.). Landwehr, Kolorierte Tafeln 104-105 (1740 & 1774). Schöner Stich, der die Metamorphose von Schmetterlingen, Motten und anderen Fluginsekten zeigt. Wissenschaftlich gesehen waren sie ein großer Fortschritt gegenüber allem, was vorher war, einschließlich der Pionierarbeit von Maria Sibylla Merian. L'Admiral begann im Alter von zehn Jahren, Schmetterlinge zu studieren. Er sammelte die Exemplare während einer 30-jährigen Reise und beabsichtigte, die erste Ausgabe mit 25 Tafeln zu einem von 4 Teilen mit insgesamt 100 Tafeln zu machen. Jacob L'Admiral (1694-1770) war ein in Frankreich geborener Entomologe, Miniaturmaler und Kupferstecher aus der Normandie, der in Amsterdam tätig war. Sehr gut, angesichts des Alters. Großzügige Spielräume. Ausgezeichneter Zustand mit alten Befestigungsscharnieren auf der Rückseite.
  • Maße:
    Höhe: 36,5 cm (14,38 in)Breite: 26,2 cm (10,32 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1740
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7031231544212
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Curtis, „Flora Londinensis“, Pimpernel, Großes Folio, handkoloriert
    Von William Curtis
    Lysimachia nemorum, der gelbe Pimpernel, ist eine mehrjährige Blütenpflanze aus der Familie der Primelgewächse. Großer Foliant: 42,7 x 27,5 cm Kupferstich, handkoloriert. Veröff...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Englisch, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Brodtmann, Aborigines of Australia, Folio, Steinlithographie, handkoloriert
    Von Brodtmann, K.J.A.
    Porträts der australischen Ureinwohner nach den Stichen von Nicholas Petit, die im Reisebericht von Baudin veröffentlicht wurden. 1. Oben: Ein Aborigine mit in Papierrindenstreife...
    Kategorie

    Antik, 1840er, amerikanisch, Frühviktorianisch, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Merian, Schmetterlinge, Moths, Folio, handkolorierte Gravur
    Folio-Blatt: 37 x 23 cm. Handkolorierter Kupferstich. Matthäus Merian der Ältere (22. September 1593 - 19. Juni 1650) war ein in der Schweiz geborener Kupferstecher, der die me...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1700, Deutsch, Barock, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Karl Bodmer, Piegan Blackfoot, Makui-Poka, handgefärbtes Folio
    Von Brodtmann, K.J.A.
    Karl Bodmer "Indianer - Makuie-Poka Sohn des Wolfen" Bodmers Porträt eines Majuro-Poku Schwarzfuß-Piegen. Von H.R. Schinz' Naturgeschichte und Abbildungen des Menschen. Zürich: Hon...
    Kategorie

    Antik, 1830er, amerikanisch, Frühviktorianisch, Drucke

    Materialien

    Papier

  • 1788 Eispflanzgefäß, Botanik, J. Plenck, Pflanzgefäß mit Ikonen, 45 cm, handkoloriert
    J. J. Plenck Icones plantarum medicinalium, Wien 1788 ff. Blattgröße 45 x 29 cm. Referenzen Nissen, BBI 1536, Große Blumenbücher 70 u. de Belder 281 Joseph Jacob Plenck (Plencke ...
    Kategorie

    Antik, 1780er, Deutsch, Georgian, Drucke

    Materialien

    Papier

  • 1558 Octopus, Conrad Gesner, Folie, Holzschnitt, handkoloriert, Erstzustand
    Von Albrecht Dürer
    Erster Zustand des seltenen Holzschnitts. Unbekannter Holzschnittkünstler für Konrad Gesner (alias Conrad Gesner; Philiatrus Euonymus) (1516-1565) Schönes Holzschnittblatt im Folio...
    Kategorie

    Antik, 16. Jahrhundert, Schweizerisch, Renaissance, Drucke

    Materialien

    Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Metamorphosis der surinamischen Insekten in einem handkolorierten Originalstich, 1705
    "Die Metamorphose der surinamischen Insekten nach Merian" Dieser exquisite Originalstich ist Tafel 32 aus Maria Sibylla Merians bahnbrechendem Werk "Metamorphosis Insectorum Surinam...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1700, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Set von acht handkolorierten Jagddrucken
    Satz von acht handkolorierten Quorn-Hunt-Drucken aus dem 19. Jahrhundert nach Henry Alken, herausgegeben von Ackermann im Jahr 1835. Eingerahmt in Eichenholzrahmen. Abmessungen Höhe ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

    Materialien

    Eichenholz

  • Viktorianische handkolorierte Lithographie in Originalrahmen, groß, seltenes Folio
    Viktorianische handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert im Originalrahmen. Großes und seltenes Folio Schöner original handkolorierter Druck von vier Mädchen mit dem Tite...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

    Materialien

    Holz, Papier

  • Antike handkolorierte Miniaturkarte des antiken Europas, um 1685
    Antike Karte von Europa mit dem Titel 'Europe Ancienne, Das alte Europa'. Handkolorierte Miniaturkarte mit vielen Details. Deutscher Untertitel. Künstler und Graveure: Alain Manne...
    Kategorie

    Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

    Materialien

    Papier

  • Antiker handkolorierter Vogeldruck des Feldzuges, 1797
    Antiker Druck mit dem Titel "Turdus, Pilaris". Dieser Druck zeigt den Feldvogel (niederländisch: kramsvogel). Die Feldsperling (Turdus pilaris) gehört zur Familie der Drosseln (T...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Originale handkolorierte nautische Karte von Westafrika, um 1680
    NIEUWE PASKAERT VAN DE KUST VAN GENEHOA (Senegal) alsmede een gedeelte van Gambia beginnende an C. Blanco tot C. Verde (...). Amsterdam, Johannus van Keulen, um 1680. Große farbi...
    Kategorie

    Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen