Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Präsentationsbrett von John Johansen für „Spray Form House“

Angaben zum Objekt

Großformatige Präsentationstafel (auf 1/2 Zoll dicken Karton aufgezogene Silberdruckfotografie) eines Arbeitsmodells für das "Spray Form House", ein 1955 von dem Harvard-5-Architekten John M. Johansen vorgeschlagener biomorpher Bau aus gespritztem Beton auf einem Stahl- und Stahlgittergerüst. Diese Technik, die bereits bei Schwimmbecken (Gunite) eingesetzt wurde, war in der Architektur noch radikal und innovativ, wobei nur Corbusiers Ronchamp und Kieslers Endless House als Vorbilder dienten (das Endless House wurde zwar später veröffentlicht, aber schon früher vorgeschlagen). Das nicht realisierte Projekt geht auf einen Auftrag der American Concrete Association zurück. Es nahm ein abgeschlossenes Johansen-Muschelprojekt vorweg und war insbesondere für das britische Kollektiv Archigram von großem Einfluss. Wie Mitglied Michael Webb feststellte, "dauerte es nur ein Jahr, bis die Studentenprojekte anfingen, Röhren und magenähnliche Formen zu bilden. Diese Bewegung wurde als Bowellismus bekannt. Für die Jungs von Archigram... war er unser echter amerikanischer Held: Jedes aufeinanderfolgende Projekt war eine radikale Abkehr nicht nur von der konventionellen Praxis, sondern auch von seinem eigenen früheren Schaffen. Was für eine Risikobereitschaft! Was für ein Glücksspieler!" Auf einem Etikett unten links steht "Design for Spray Form House/Architect: John M. Johansen". Auf der Rückseite befindet sich ein zweites Etikett und der handschriftliche Vermerk "#9 New Forms in Concrete". Ungerahmt.
  • Ähnlich wie:
    Le Corbusier (Designer*in)Frederick John Kiesler (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 124,46 cm (49 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1955
  • Zustand:
    Repariert: Einige Ausbesserungen an den Rändern und auf dem Foto. Kleine Löcher in den vier Ecken für eine frühere Wandmontage. Einige Verwerfungen an den Seiten links und rechts. Ungerahmt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU828520298262
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Fotogramm Nr. 9 von Timothy Reagan
    Von Timothy Reagan
    Einzigartiges Fotogramm, Nr. 9, des New Yorker Fotografen Timothy Reagan, das als Teil einer Serie in den Jahren 1997-98 entstand. Ein 8" quadratischer Gelatinesilberabzug, der noch ...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Fotografie

    Materialien

    Holz

  • Fotogramm Nr. 4 von Timothy Reagan
    Von Timothy Reagan
    Einzigartiges Fotogramm, Nr. 4, des New Yorker Fotografen Timothy Reagan, das im Rahmen einer Serie in den Jahren 1997-98 entstand. Ein 11" x 14" großer, noch nie gezeigter Gelatines...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Bauhaus, Fotografie

    Materialien

    Holz

  • Das Fotogramm Nr. 7 von Timothy Reagan
    Von Timothy Reagan
    Einzigartiges Fotogramm, Nr. 7, des New Yorker Fotografen Timothy Reagan, das als Teil einer Serie in den Jahren 1997-98 entstand. Ein 8" x 10" Gelatinesilberdruck, noch nie gezeigt,...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Fotografie

    Materialien

    Silber-Gelatine

  • America's Best Small Houses, beschriftet von William J. Hennessey
    Von George Nelson
    1949 Überblick über kleine modernistische Häuser in Amerika, zusammengestellt und herausgegeben von William J. Hennessey auf der Grundlage der Auswahl einer Jury von Architekturfotog...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

    Materialien

    Papier

  • Erwin Hauer Design Nr. 7 Maquette
    Von Le Corbusier
    Tektonische Skulptur aus vakuumgeformtem Styrol, lackierten Stahlstäben und Metall, 1959 vom österreichisch-amerikanischen Bildhauer und Designer Erwin Hauer (1926-1917) geschaffen. Hauers lichtfilternde, modulare Continua-Bildschirme sind dreidimensionale, raumfüllende Skulpturen, die konzeptionell an innovative Architektur und Ingenieurskunst (Werke von Antoni Gaudi, Felix Candela und Frei Otto...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

    Materialien

    Metall, Draht

  • Atelier International Limited (Cassina) Handelskatalog, 1988
    Von Cassina, Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, Atelier International
    Katalog von Atelier International in original bedrucktem Kunststoff-Ringbuch, mit Registerkarten für Sitzmöbel, Sessel, Tische, Stauraum und Büromöbel. Die Liste der in diesen Abschn...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Bücher

    Materialien

    Kunststoff, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Präsentationstafel aus Ziegel-Theaterschmuck
    Präsentationstafel mit originalem Garrick Theatre Gipsornament. Louis Sullivan Architekt, 1891. Selten.
    Kategorie

    Antik, 1890er, amerikanisch, Architektonische Elemente

    Materialien

    Gips, Holz

  • Sunburst-House-Pediment
    Sonnengiebel aus Holz an einer Gebäudefassade.
    Kategorie

    Antik, 1880er, amerikanisch, Architektonische Elemente

    Materialien

    Holz

  • 3-dimensionale Kuhform Wetterfahne
    Dreidimensionale kupferne Wetterfahne in Kuhform des 20. Jahrhunderts mit ausgezeichneter Patina. 27" x21" Zeitraum: 20. Jahrhundert Herkunft: US Größe: 27" x 21" In Familienb...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, amerikanisch, Wetterfahnen

    Materialien

    Kupfer

  • Great Georgian Houses of America – Great Georgian Houses of America, Band 1 & 2
    Great Georgian Houses of America; Volumes 1 & 2 von Architects Emergency Committee, William Bottomley chair. Dover Publications, Inc. 1970. Erste Ausgabe Softcover-Nachdrucke. 264 & ...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, amerikanisch, Bücher

    Materialien

    Papier

  • seltenes Vorbereitungshaus Nikolaos Xasteros, 1968
    Von Nikolaos Xasteros
    DAS XASTEROS-HAUS Das 50 m lange Xasteros-Haus ist eine Rarität. Es wird angenommen, dass nicht mehr als zehn Exemplare hergestellt wurden. Das Patent für den Entwurf wurde im Septem...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Französisch, Space Age, Architektonische Elemente

    Materialien

    Metall

  • Icona 4-Holz-Keramik, Bar, Utility-Misch, Faucet & Sprühfarbe aus poliertem Nickel
    Fantini Icona Nickel poliert 4-Loch Küche, Bar, Utility Mixer Wasserhahn & Spray, New in Box, Made in Italy. Wunderschöne Sonderanfertigung. Siehe technische Daten in den Bildern.
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Architektonische Elemente

    Materialien

    Messing, Nickel

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen