Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Großes Ölgemälde auf Leinwand – Akademie – Beobachtung XIX. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Großes Öl auf Leinwand, das "Die Akademie" darstellt, eine sehr schöne Darstellung des Originalgemäldes im Louvre-Museum, anonymer Autor oder die Brüder Le Nain, das ist die Frage? "Die Akademie", ein Original in Öl auf Leinwand, ist eines der Gemälde, das die meisten Diskussionen ausgelöst hat, seit Champfleury es 1875 den Brüdern Le Nain zuschrieb.  Es wurde 1892 vom Louvre-Museum als niederländisches Werk des 17.  Auf den Le Nain-Ausstellungen von 1934 und 1978 wurde die Zuschreibung an die Gebrüder Le Nain bestritten, da weder die Ausführung noch die Farbgebung mit den zuverlässigen Werken der drei Brüder in der Umgebung übereinstimmten. Die Kostüme sind französisch, aber die Art der Komposition ist niederländisch, in der Tradition des Gruppenporträts. Eine kürzlich durchgeführte wissenschaftliche Analyse der verschiedenen Schichten des Gemäldes zeigt, dass sie sich von den üblichen Verfahren der Gebrüder Le Nain unterscheiden, da das Gemälde nur aus einer Schicht grauer Präparate besteht, in denen Kalziumkarbonat vorherrscht, während die signierten Gemälde immer zwei Präparationsschichten aufweisen.   Zeitraum: 19. Jahrhundert Abmessungen mit Rahmen: Höhe: 135cm x Breite: 105cm x Tiefe: 5cm Die Brüder Le Nain sind drei: Antoine, der ältere, Louis, sein jüngerer Bruder, und Mathieu, der jüngste. Ursprünglich stammen sie aus Laon und wurden von einem Künstler ausgebildet, der wahrscheinlich aus dem Norden stammte, dessen Identität jedoch nicht bekannt ist. Sie ließen sich 1629 in Paris nieder, in der privilegierten Umgebung der Abtei Saint-Germain-des-Prés, wo Maler aus der Provinz und aus dem Ausland untergebracht waren, die den Zwängen der Pariser Gesellschaft entgehen wollten. Ihre berühmtesten Kompositionen zeigen Bauern, die mit großer emotionaler Kraft und absoluter Originalität dargestellt werden. Diese Szenen stürzen die akzeptierten Hierarchien um. Sie zeigen die bescheidensten Menschen mit einer nie dagewesenen menschlichen Wahrheit und Würde. Die Brüder Le Nain schufen ein neues Genre, indem sie die Regeln des Gruppenporträts, die auf der Abwesenheit von Erzählungen und auf psychologischer Tiefe beruhen, auf die Darstellung von Menschen anwandten, die damals in Europa in Mode war: die Gesichter sind dem Betrachter mit intensiven Blicken zugewandt, oder die Ausdrücke sind verträumt und melancholisch. Die Brüder Le Nain erfreuten sich zu Lebzeiten großer Beliebtheit, so dass sie zahlreiche Nachahmer auf den Plan riefen. Nach ihrem Tod gerieten sie jedoch weitgehend in Vergessenheit, bis sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts von dem Schriftsteller und Kunstliebhaber Champfleury (1821-1889) wiederentdeckt wurden. Seit mehr als einem Jahrhundert versuchen Kunsthistoriker, die künstlerischen Persönlichkeiten der drei Brüder zu rekonstruieren und so das "Geheimnis von Le Nain" zu lüften.
  • Maße:
    Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 105 cm (41,34 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Materialien und Methoden:
    Farbe,Geölt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    XIX.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    CRÉTEIL, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7814232732332
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Prächtiges Ölgemälde auf Leinwand – Landschaft – Schule von Barbizon – XIX. Jahrhundert
    Magnificent Öl auf Leinwand, anonym, sehr schöne Hand, in der renommierten Schule von Barbizon gemacht. Wir sehen eine Mutter mit ihrem Kind auf einem Weg, der von langen, hohen, ka...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Ölgemälde auf Leinwand – Michel Jouenne – Kaminen am Fuße des Berges – Norwegen 1994
    Prächtiges Öl auf Leinwand mit dem Titel: "Hütten am Fuße des Berges" (Norwegen). Signiert von Michel Jouenne Zeitraum: XX. CIRCA: 1994 Maße: H: 73 x B: 100cm Signiert: Unten links ...
    Kategorie

    1990er, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Ölgemälde auf Leinwand – Albert Deman – Stillleben auf rotem Hintergrund – 20. Jahrhundert
    Von Albert Deman 1
    Sehr schönes Öl auf Leinwand, das ein Stillleben "Blumenstrauß in einem Krug auf rotem Hintergrund" darstellt. Vollständig gereinigt mit Respekt und Handwerkskunst. Perfekt hervorge...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Ölgemälde auf Leinwand – Albert Deman – Stillleben – XX.
    Von Albert Deman 1
    Sehr schönes Öl auf Leinwand von dem französischen Maler und Bildhauer Albert DEMAN (1929-1996). Es handelt sich um ein Stillleben, das einen prächtigen Weidenkorb darstellt, in dem...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Provence, Gemälde

    Materialien

    Farbe

  • Paar Pastellfarbene Pastellrahmen - XIX. - Blattgoldrahmen
    Elegantes Paar von alten Pastellfarben, die ein Paar darstellen. Sir, ein Offizier des Zweiten Kaiserreichs, ist stolz in zeremonieller Kleidung dargestellt, Lady, die ebenso wie ihr...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

    Materialien

    Blattgold

  • Ein Paar Ölgemälde auf Leinwand, montiert auf Tafeln – Paul Jouve – Zeitgenössisches Art déco
    Sehr schönes Paar akademischer Gemälde, zwei Ölgemälde auf Leinwand auf Tafeln montiert. Diese beiden Werke werden einem Anhänger von Paul Jouve zugeschrieben. Das erste Gemälde ist...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Art déco, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Porträt einer jungen Frau, Öl auf Leinwand XIX. Jahrhundert
    Öl auf Leinwand, Porträt einer romantisch wirkenden jungen Frau in leichtem Kleid und mit einem durch einen Schleier zurückgehaltenen Hut, die neben einem Krug sitzt Vergoldeter Hol...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Louis LARTIGAU – Blumenstrauß, Öl auf Leinwand – XIX. Jahrhundert
    Von Louis Lartigau
    Hübsches Öl auf Leinwand, das einen Blumenstrauß in Pastellfarben, vorwiegend rosa, darstellt. Signiert unten rechts "L. LARTIGAU". Leinwand in gutem Zustand präsentiert ohne Rahmen....
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Großes Ölgemälde auf Leinwand, flämische Schule, XVII. Jahrhundert
    Großes Öl auf Leinwand, Flämische Schule, XVII. GROSSES ÖL AUF LEINWAND, FLÄMISCHE SCHULE, 17. JAHRHUNDERT GROSSFORMATIG, ÖL AUF LEINWAND AUS DEM 17. JAHRHUNDERT, OFFENBAR UNSIGNIERT...
    Kategorie

    Antik, 16. Jahrhundert, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Großes Landschafts-Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert
    Sehr großes Ölgemälde auf Leinwand, blauer Himmel mit weißen Wolken über einer malerischen Landschaft, mit zwei Figuren, die sich mit Hunden an ihrer Seite ausruhen, Ufer und Windmüh...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Öl auf Leinwand von C. Tertiaux, „Boy From Academy“, frühes 20. Jahrhundert, um 1922
    Von Celine Melanie Castelain Tertiaux
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand von C. Tertiaux, "Boy From Academy" in vergoldetem Rahmen, um 1922. Dieses Gemälde wurde gereinigt und unterfüttert. Maße: 29" L x ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Gemälde

    Materialien

    Farbe

  • Der Sturm, Öl auf Leinwand, XIX. Jahrhundert
    Großes Öl auf Leinwand, das einen Unfall zwischen einer Pferdekutsche und einem Reiter darstellt, vor dem Hintergrund einer rauen Meereslandschaft, die nach dem Sturm den Weg übersch...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Gemälde

    Materialien

    Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen