Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Landschaft im Herbst von Guido Borgianni, Italien, 1950

Angaben zum Objekt

Guido Borgianni wurde am 11. Juni 1915 in New York als Sohn des florentinischen Lederhändlers Roberto Borgianni und der Sara Herreshoff geboren, die zu einer der reichsten Familien der Vereinigten Staaten gehörte und eine Legende im Bau von Rennbooten wurde, die auch am America's Cup teilnahmen und diesen gewannen. Guido war noch nicht einmal ein Jahr alt, als ihn sein Vater nach dem Scheitern der Ehe seiner Eltern nach Florenz zurückholte. Die außergewöhnliche zeichnerische und malerische Begabung von Guido Borgianni wurde von seinem Nachbarn Galileo Chini bemerkt, der sich für die Weiterentwicklung dieses Talents einsetzte. So besuchte Borgianni die Akademie der Schönen Künste unter Felice Carena, einem strengen Lehrer, der jedoch die Qualitäten seiner Schüler zu schätzen wusste. In der ersten Zeit seines Lebens signierte er seine Werke in Schwarz. Als er dann Pointillist wurde, begann er, Rot zu verwenden. Zu seinen großen Bewunderern gehörten Alessandro Parronchi und Oskar Kokoschka, der während seines Florentine-Aufenthalts 1949 von Borgiannis Bildern fasziniert war. Soffici, Saetti, Malaparte, Montale, Pratolini und Cesare Zavattini, der Drehbuchautor von Vittorio De Sica und des italienischen Neorealismus, schätzten ihn sehr und fanden ihn "so schön wie einen Corot". Im Jahr 1946 stellte er auf der Quadriennale in Rom aus. Nach seiner Heirat mit Simonetta Avila im Jahr 1954 wurde seine Tätigkeit durch Reisen belebt: 1955 nach Venedig, 1957 nach Paris, von 1958 bis 1962 durch Italien, 1964 nach Spanien, 1971 nach New York und auf die Barbados-Inseln. Im Jahr 1950 wurde er mit einem Preis der Mostra Nazionale del Fiorino in Florenz ausgezeichnet, und 1956 wurde er zum Akademiker der Accademia delle Arti del Disegno in Florenz ernannt. Im Jahr 1957 erhielt er den ersten Preis bei der Porträtausstellung im Haus von Dante in Florenz. Nach seinem Tod bekundete der Präsident des Florentiner Councill, Eugenio Giani, sein tiefes Beileid: Ich erinnere mich", sagt Giani, "an die schöne Ausstellung, die wir als Stadt Florenz vor zwei Jahren im Palagio di Parte Guelfa organisieren wollten, als es die Sammler waren, die mit Begeisterung vorschlagen wollten, den vielleicht letzten Vertreter jener großen Schule des Florentiner zwanzigsten Jahrhunderts, die in Borgianni eine Kontinuität mit Künstlern wie Ottone Rosai und Ardengo Soffici fand, würdig zu ehren. Seine Werke befinden sich in der Galleria d'Arte Moderna im Palazzo Pitti, in der Self-Portrait-Sammlung des Vasari-Korridors und im Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi in Florenz, in der Raccolta d'Arte Moderna in Pisa, die Galleria d'Arte Moderna in Bologna, die Kunsthalle in Bielefeld, Deutschland, sowie zahlreiche Privatsammlungen in Italien und im Ausland (Mailand, Turin, Genua, Florenz, Prato, Rom, Neapel, Palermo, Athen, Paris, London, New York). Er starb am 2. Januar 2011 in Florenz im Alter von 95 Jahren[1].
  • Maße:
    Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3266331910352
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Arno River im Frühjahr von Guido Borgianni, Italien. 1950
    Guido Borgianni wurde am 11. Juni 1915 in New York als Sohn des florentinischen Lederhändlers Roberto Borgianni und der Sara Herreshoff geboren, die zu einer der reichsten Familien d...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • „Christmas Stars“ von Guido Borgianni. Italien, 1960
    Guido Borgianni wurde am 11. Juni 1915 in New York als Sohn des florentinischen Lederhändlers Roberto Borgianni und der Sara Herreshoff geboren, die zu einer der reichsten Familien d...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • „Dolce vita“ in Florenz von Guido Borgianni. Italien, 1960
    Guido Borgianni wurde am 11. Juni 1915 in New York als Sohn des florentinischen Lederhändlers Roberto Borgianni und der Sara Herreshoff geboren, die zu einer der reichsten Familien d...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Boote in Portofino. Italien, 1920
    Boote in Portofino. Die Signatur des Künstlers ist nicht lesbar, aber das Gemälde zeigt einen impressionistischen Einfluss in der leuchtenden Vibration des Wassers.  
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • ""In der Wildnis"" von Juszkó Béla. Ungarn, 1960
    JUSZKÓ, BÉLA TATA-TÓVÁROS, 1877 - 1969, BUDAPEST Malerin. Zwischen 1893 und 1898 absolvierte er eine Ausbildung an der Budapester Schule für Zeichnen. Seine Meister waren Ede Balló ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Jungfrau Maria mit Kind, Italien, 1890
    Zarte Darstellung eines klassischen Themas christlicher Leidenschaft. Das Gemälde stellt die am häufigsten dargestellte Mutterschaft in der Geschichte der Kunst dar. Die Madonna mit ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Antike italienische Landschaft, Ölgemälde Guido Agostini, 19. Jahrhundert
    Von Guido Agostini
    Ein schönes Gemälde in Öl auf Leinwand von Guido Agostini, Italiener, 1865-1898, Ende des 19. Jahrhunderts. Die gefühlvoll gemalte Landschaft zeigt ein Mädchen auf einer Landstra...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Hübsche japanische Schriftrolle von Nihonga aus dem 19/20. Jh. Landschaft im Herbst
    Dieses Werk zeigt eine Frühlingsszene von Fischer beim Angeln in einem Flusstal, in dem die Kirschblüten in voller Blüte stehen. Seidenbuch, handgeschrieben Condit:   Es gibt eini...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Gemälde

    Materialien

    Seide

  • William Johnstone, Herbstlandschaft, 1970
    Von William Johnstone
    William Johnstone OBE (1897-1981) Aquarell "Herbstlandschaft" signiert unten rechts, um 1970 Abmessungen: 22" B x 18,5" H x 0,63" T; Visier 14" B x 9,75" H Provenienz: Duncan R. M...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Gemälde

    Materialien

    Wasserfarbe

  • Japanisches Gemälde des 19./20. Jahrhunderts, Schnörkel von Hiroshige Nihonga, Landschaft im Herbst
    Hochwertiger Druck Dies ist das Pinselgemälde ``Hakone Hot Spring Field'' von Utagawa Hiroshige (Tatsusai) der ersten Generation. Obwohl es sich um einen Print handelt, ist er sehr s...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

    Materialien

    Seide

  • Deutsches Landschaftsgemälde eines alpinen Wasserfalls von Guido Hampe
    Von Guido Hampe
    GUIDO HAMPE Deutsch, 1839-1902 Alpenlandschaft mit Wasserfall (1881) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "G. Hampe '81" Artikel # 106QJY03C Eine unglaublich kraftvolle, roma...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Holz, Farbe

  • William Henry Chandler Pastell, Haus in einer herbstlichen Landschaft
    Von William Henry Chandler
    William Henry Chandler (1854-1928) Pastell, eine Hütte in einer Herbstlandschaft, rechts unten signiert "Chandler". Pastell auf Papier in zeitgenössischem Mahagoni-Furnierrahmen. Pas...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Deko...

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen