Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Pupino ''Mario'' Samona'' (95x71cm) Mix Technique (Oil + Tempera) Amerikanische Schachtel

Angaben zum Objekt

Pupino (Mario) Samonà (Italiener 1925-2007) Maler #Giacomo Balla Schüler Mischtechnik: Öl und Tempera auf Leinwand Kunstwerk: 50x70cm Abmessungen insgesamt: 94x70cm Zeitraum: 1989 Provenienz: Galleria L'attico (Romano Lorenzin) Mailand. Italien Rückenaufkleber mit Informationen zum Kunstwerk auf der Rückseite der Leinwand >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Bibliographische Hinweise und Anmerkungen Pupino (Mario) Samonà stammt aus einer alten sizilianischen Familie und wurde 1925 in Palermo geboren. Dal 1949 vive a Roma, dove partecipa alle avanguardie pittoriche del suo tempo. Sue mostre vengono allestite a Londra, Gerusalemme, Beirut, Basilea, Mosca oltre che in Italia. nel 2005, in concomitanza con il compimento del suo ottantesimo anno di età, Samonà torna nella sua città natale. Seit zehn Jahren verbindet die Forschung von Pupino Samonà die Malerei und die Wissenschaft in einem visionären Prozess, der als "figurativer Kosmos" bezeichnet werden kann. Als Freund und Verbündeter von Giacomo Balla widmete er sich den Einflüssen auf die Themen Energie und Kosmos, die er in seinen Quadraten durch die Luftfahrtmalerei ausdrückte. 1980 realisiert Samonà im Auftrag der ANED (Associazione ex deportati) und des Architekten Lodovico Barbiano aus Belgiojoso (Gründer des berühmten Studios BBPR) die italienische Gedenkstätte Auschwitz, ein gigantisches Werk (mit einer Länge von mehr als fünfzig Metern), das im Block 21 innerhalb des Konzentrationslagers für die italienischen Lagerveteranen errichtet wird. Das Memoriale, das auch mit den Texten von Primo Levi und der Musik von Luigi Nono realisiert wurde, wurde 2010 in einer ersten Opernaufführung für die Studenten der Restauroschule der Accademia di Brera aufgeführt. Dalla sua originaria collocazione al museo di Auschwitz l'opera è stata smontata nel 2016 e, dopo un ulteriore restauro, sarà esposta permanentemente a Firenze nel Centro d'arte contemporanea EX3.[2] Nach der Verwirklichung der Gedenkstätte in Auschwitz setzt Samonà seine eigene Suche im Bereich des Lichts, der Energie und des Geistes fort. Nel 2004, la Presidenza del Consiglio dei ministri conferisce a Samonà il "Premio per la cultura". Nel 2006, Palermo gli dedica una grande antologica, dal titolo Dalla partenza al ritorno, che segue di un anno l'esposizione al Vittoriano di Roma, tributo della capitale alla sua careera artistica. Pupino Samonà muore a Palermo il 14 settembre 2007. Ad un anno dalla morte, le critiche d'arte Laura Bica e Daniela Brignone hanno curato, nel capoluogo siciliano, una mostra personale dal titolo Pupino Samonà, la collezione privata. Un tributo a Pupino Samonà è contenuto nel romanzo dal titolo Il padrone di casa del giornalista Alberto Samonà (nipote dell'artista scomparso), la cui copertina riproduce integralmente il dipinto Mediterranea (1986). >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> MIT VERTRAUEN KAUFEN. Ihre Erfahrungen sind für mich sehr wichtig. BITTE BEACHTEN SIE: Um die Integrität dieser wertvollen Stücke zu erhalten, wird dieses Los voll versichert versandt, professionell verpackt und mit einer verfolgbaren Versandfracht weltweit angeboten, die bereits in den Frachtkosten für Ihren Standort enthalten ist. 100% Zufriedenheit garantiert oder Ihr Geld zurück Die Fotos in diesem Angebot sind Bildzitate aus dem zum Verkauf angebotenen Werk. Inhaber des Copyrights.
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 94 cm (37,01 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1989
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7486231538482
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Jan Luigi Fini. Mix-Technik, Collage-E-Anwendungen, signiert und datiert
    Beschreibung: Künstler: Jan Luigi Fini Italien (1901-1973) Mischtechnik: Acryl, Collage und Einfügungen auf Leinwand Abmessungen des Kunstwerks: 60x42cm Gesamtmaße: 61 x 43cm ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Emaille

  • Michelangelo Unterperger „Circle“ ca. 1775 „St. Michael Archangel“ (71x88x7cm)
    Beeindruckendes barockes Ölgemälde aus dem späten 17. Jahrhundert (Fiemme Valley. Trentino) wird von den beauftragten Sachverständigen nachdrücklich als Kunstwerk des Unterpergersche...
    Kategorie

    Antik, 1770er, Österreichisch, Barock, Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Farbe

  • Biff Elrod (American 1946 -) Massives (183 x 138cm) Ölgemälde auf Leinwand 1994
    Dies ist ein begehrtes Original Öl auf Leinwand von American Muralist BIFF ELROD. Sehr groß (183 x 138 cm) Ölgemälde auf Leinwand 1994. Amerikanische Bildende Kunst Künstler: Biff E...
    Kategorie

    1990er, amerikanisch, Gemälde

    Materialien

    Emaille

  • Edoardo Krumm (Italienerisch 1916-1993) Original Ölgemälde (50x70cm) signiert
    Künstler: Edoardo Krumm Italiener (Turin 1916- 1993) Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen Titel: wahrscheinlich eine "Largo di Garda-Szene", die er in den 1970er Jahren in mehreren...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Farbe

  • Czene János Apátfalvi (1904 - 1984) Original signiertes Ölgemälde (80x60cm)
    Czene Janos Apatfalvi (Ungarn 1904 - 1984 ) Signatur: "Czene Janos" unten rechts Zeitraum: Mitte der 1950er Jahre Kunstwerk: 80 x 60cm (31 1/2 x 24 IN.) Wird ungerahmt angeboten Z...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Ungarisch, Gemälde

    Materialien

    Farbe

  • Jean Krille (1923-1991). Großes Original-Ölgemälde, signiert/dated (136x104cm)
    Von Jean Krille
    Beschreibung Künstler: Jean Krille - Expressionistischer Maler Schweiz (1923- 1991) Öl auf Karton Abmessungen des Kunstwerks: 136 x 104 cm (53 1/2in. x 41in.) Signiert: Vorderseite ...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Gemälde

    Materialien

    Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Gemälde von Svetlin Roussev, weiblicher Akt, Mischtechnik auf Leinwand
    Von Svetlin Russev
    Gemälde von Svetlin Roussev, weiblicher Akt, Mischtechnik auf Leinwand. Das Gemälde zeigt einen weiblichen Akt in monochromen Farben. Es ist ungerahmt und auf der Rückseite signiert...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Bulgarisch, Moderne, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Gemälde von Svetlin Roussev, weiblicher Akt, Gemälde mit Mischtechnik auf Leinwand
    Von Svetlin Russev
    Gemälde von Svetlin Roussev, weiblicher Akt, Mischtechnik auf Leinwand. Das Gemälde zeigt einen weiblichen Akt in monochromen Farben. Es ist ungerahmt und auf der Rückseite signiert...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Bulgarisch, Moderne, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • „Ur Travels Flora“ von Ditti Hood, Ölgemälde auf Leinwand, 44x71 cm
    Ditti HOOD "Ur travels flora" ("Out of garden flora") Abstraktes Gemälde, das von dunklen Farben dominiert wird. Gespachtelte Texturen geben dem Gemälde unterschiedliche Tiefenstrukt...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Jeantimir Kchaoudoff - 180*200cm - Mixed Technique auf Leinwand - 1941-2017
    Große abstrakte Leinwand des französischen Malers Jeantimir Kchaoudoff. Seine Kunst ist vor allem von der afrikanischen Kunst inspiriert, für die er ein besonderes Interesse hegt. Se...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

    Materialien

    Leinwand, Acryl

  • Mario Prassinos Öl auf Leinwand 1963
    Von Mario Prassinos
    Mario Prassinos (1916-1985). Öl auf Leinwand, signiert und betitelt 9 Jan 63 (9. Januar 1963). Dieses Thema ist im Werk des Künstlers bekannt, Prassinos nannte es "Porträt - Bl...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Französisch, Gemälde

    Materialien

    Farbe

  • 1992 Native American Doug Maytubbie Indian Medicine Man Tempera-Gemälde 29"
    1992 Temperamalerei auf Papier mit dem Titel "Medicine Man" von Doug Maytubbie. Zeigt einen Indianer, der im Profil im Wind steht und ein kleines Schild hält. Weißer Rahmen aus Kunst...
    Kategorie

    1990er, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Gemälde

    Materialien

    Farbe, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen