Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Affiche Polychrome – Oscar Kokoschka – Ausstellung Au Kunsthaus - Ca. 1986

Angaben zum Objekt

Polychromes Grossplakat für die Oskar Kokoschka-Ausstellung im Kunsthaus Zürich vom 5. September bis 9. November 1986. Sehr feiner Farbdruck auf Tafel aufgeklebt.   Zeitraum : XX. Jahrhundert CIRCA : 1986 Abmessungen: Höhe: 128cm x Breite: 90cm x Tiefe: 2,5cm Oskar Kokoschka (1886-1980) war einer der führenden österreichischen Maler und Botschafter des Wiener Expressionismus und der Moderne. Er war das, was wir heute einen Tausendsassa nennen würden. Er schrieb Theaterstücke und Geschichten, schuf Bühnenbilder und Mosaike für Kirchen. Aber er war vor allem ein Maler und verdankt seinen Ruhm seinen Porträts. Kokoschka interessierte sich vor allem für Gesichter. Fast die Hälfte seiner Werke sind Büsten. Das Ziel des Künstlers war es nicht so sehr, die physische Erscheinung des Modells getreu wiederzugeben, sondern die Charakterzüge, die sich hinter seinem Gesicht und seiner Persönlichkeit verbergen.  Die von Kokoschka porträtierten Personen offenbaren ihren Optimismus, aber auch ihre Unsicherheit und innere Zerrissenheit, manchmal auch ihren Kummer und Schmerz.  Kokoschkas Stil wurde oft als "Seelenmalerei" bezeichnet. Oskar Kokoschka war immer davon besessen, den ganzen Menschen auf die Leinwand zu bannen, nicht nur sein Äußeres.  Er malte Adolf Loos und Karl Kraus, Golda Meir, Ezra Pound, Theodor Heuss und Ludwig Ehrhardt. Im Jahr 1966 wurde er eingeladen, das Porträt des deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer zu malen. Adenauer. Dieses Gemälde - eines seiner berühmtesten - stand 16 Jahre lang im Büro von Angela Merkel, bis vor kurzem. Möglichst nah am aktuellen Geschehen seiner Zeit: Der engagierte Künstler Oskar Kokoschka hätte dieses Privileg wohl zu schätzen gewusst.
  • Schöpfer*in:
    Oskar Kokoschka (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 128 cm (50,4 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    XX.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    CRÉTEIL, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7814236532692
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Polychrome Chromolithographie – Jungfrau der Rosarie – Periode: Anfang des 20. Jahrhunderts
    Eine reizvolle polychrome Chromolithographie, die die Statue der Jungfrau Maria mit dem Kind darstellt, die gekrönt und in bestickte Seide gekleidet ist und Blumensträuße trägt. Es w...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Poster

    Materialien

    Papier

  • Polychromer Druck - Venedig" - Jean-michel Noquet - Periode: XX. Jahrhundert
    Schöner polychromer Druck, Stichtiefdruck, Lithographie auf einem sehr schönen ARCHES®-Papier. ARCHES® ist die Papierfabrik, die die größte Auswahl an Kunstdruckpapieren auf runden F...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Eingangsstuhl aus massivem Nussbaumholz – Au Putti-Dekor – Neorenaissance – Periode: XIX. Jahrhundert
    Charmanter Eingangsstuhl aus massivem Nussbaum. Diese sehr schöne Realisierung, ein Einzelstück eines kompletten Wohnzimmers, wurde in Italien realisiert, in der Region Piemont, dere...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Stühle

    Materialien

    Walnuss

  • Canton Polychrome runde Schale aus Porzellan, Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts
    Hübsche polychrome Porzellanschale aus Kanton. Auf diesem Kantonsporzellan findet sich die charakteristische Dekoration auf weißem Grund, die große polylobe Medaillons oder Kartusche...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Paar Buchstützen - Lalouvière-Emaille - Polychromes Porzellan - Zeitraum: 20.
    Ein reizendes Paar polychromer Porzellan-Buchstützen, Louvière-Emaille, verziert mit knienden jungen Frauen mit Garçonne-Frisuren. Zeitraum : XX. Jahrhundert - Art Déco Abmessungen:...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Polychromer Druck Eau Forte - General In Chief Marceau - Periode: XVIII. Jahrhundert
    Große Farbradierung auf Velin, die General Marceau, einen militärischen Helden der Französischen Revolution, darstellt. Das Modell wurde 1798 von Antoine Louis François Sergent-Marce...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Drucke

    Materialien

    Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Affiche Ancienne Originale Publicitaire, Cachou Lajaunie, Tamagno, um 1900
    Alte Original-Publikation LAJAUNIE-CACHOU Künstler : TAMAGNO Jahrestag : um 1900 Abdruckverfahren: Lithographie Signiertes Werk auf der Platte Imprimerie B. SIRVEN Epoche : ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Poster

    Materialien

    Papier

  • Paris 1937 -- Internationale Ausstellung
    Von Eugene Beaudoin and Marcel Lods
    Originales französisches Plakat für die Exposition International in Paris, 1937. Dieses preisgekrönte Art-déco-Design wurde von Eugene Beaudoin (1898-1983) und Marcel Lods (1891-1978...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Poster

  • Affiches lacérées von Jacques Villeglé, 1971
    Von Jacques Villegle
    Lacerated Posters, originales Kunstwerk des französischen Künstlers Jacques Villeglé, Gründer von Les Nouveaux Réalistes.
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Französisch, Poster

    Materialien

    Papier

  • Picasso-Ausstellung Poteries Fleurs Parfums (NO. 1)
    Von Pablo Picasso
    Exposition Poteries, Fleurs, Parfums Nr. 1 Original Vintage By Plakat PICASSO AUSSTELLUNG POTERIES FLEURS PARFUMS (NR. 1) Plakat von Picasso für seine Ausstellung "Poteries, Fleurs,...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

    Materialien

    Leinen, Papier

  • Pariser Lithographie exposition universelle 1878 JE Goossens Frankreich 19è siècle
    Von Old Paris
    Panorama des Palais l'exposition Universelle Trocadéro Champs de Mars Couleur-Lithographie J E Goossens rue du Houblon 23 Bruxelles avec son cadre d'origine en bois. Il y a des tache...
    Kategorie

    Antik, 1870er, Französisch, Sonstiges, Poster

    Materialien

    Papier

  • Filmplakat Affiche Le Cameraman, Buster Keaton
    Großes Filmplakat - Film-Affiche für den Film "Le Caméraman" - Buster Keaton. Dieses gelbe Film-Affiche stammt aus den 1960er Jahren und wurde von Créations Publicitaires OPF Par...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Poster

    Materialien

    Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen