Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Aquarell von Jean-Dmosthne Dugourc, 1781

Angaben zum Objekt

Figuren unter der Terrasse von Saint-Germain-en-Laye, Aquarell, signiert und datiert unten rechts "J. D. Dugourc del 1781' Aquarell auf Papier, mit Bleistift. Jean-Démosthène Dugourc (Versailles, 23. September 1749 - Paris, 30. April 1825), war ein talentierter und vielseitiger Designer. Sein Vater war der Haushofmeister des Duc d'Orleans, und Dugourc hatte den Vorteil, als Begleiter des Sohnes des Duc erzogen zu werden. Etwa 1764-65 reiste er nach Italien, wo er Johann Joachim Winckelmann, den berühmten Gelehrten und Liebhaber der Antike, kennenlernte. Im November 1776 heiratete er die Schwester des Architekten und Landschaftsgestalters François-Joseph Bélanger. Sein erstes aufgezeichnetes Projekt von 1770 war für das Opernhaus in Versailles, und er erhielt viele Aufträge aus Hofkreisen. Seine Karriere verlief international, mit Aufträgen für die Höfe von Spanien, Schweden, England, Deutschland und Russland. Es ist wahrscheinlich, dass Dugour mit seinem Schwager Bélanger zusammenarbeitete, als dieser vom Grafen von Artois, dem Bruder Ludwigs XVI. und späteren Karl X., beauftragt wurde, das Château-Neuf de Saint-Germain-en-Laye wieder aufzubauen (heute sind nur noch wenige Reste des ehemaligen Königsschlosses zu sehen). Es ist bekannt, dass Dugourc mehrere Aquarelle von den Innenräumen der Galerien, die sich zu den Gärten hin öffnen, angefertigt hat. Diese Aquarelle waren eher Capriccios als akkurate architektonische Darstellungen und waren eindeutig für Sammler bestimmt. Es ist jedoch möglich, bestimmte Elemente der damaligen "Galerie Toscane" zu erkennen. Siehe E. Lurin, "Le Château-Neuf de Saint-Germain-en-Laye", Saint-Germain-en-Laye, Musée d'Archéologie nationale, 2010-2011, S. 122.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Démosthène Dugourc (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 66,68 cm (26,25 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1781
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Kittery Point, ME
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20511stDibs: LU837612716631
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Aquarell von John Varley, 1812
    Von Ernest William Varley
    „Llanberis Lake at the Foot of Mount Snowdon“ (Schneewittchen). Aquarell auf Papier, signiert und datiert „J. Varley 1812“, identifizierende Informationen auf der Rückseite. sight...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Englisch, Neoklassisch, Zeichnungen

    Materialien

    Papier

  • Aquarell von William Leighton Leitch
    Von William Leighton Leitch
    Aquarell von William Leighton Leitch (Brite, 1804-1883), Cally, Gatehouse of Fleet, Dumfries und Galloway, mit Nachlassstempel (rechts unten). Aquarell und Bleistift auf Papie...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

    Materialien

    Papier, Bleistift, Wasserfarbe

  • Jean-Baptiste Pillement zugeschriebene Zeichnung
    Von Jean-Baptiste Pillement
    Zeichnung mit zwei Gesichtern. Studien zu den Figuren und zur Hafenszene. Mit einer Inschrift, die besagt, dass es aus dem Skizzenbuch in der Sammlung von Dr. Manuel de Espirito Sa...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen

    Materialien

    Papier

  • Aquarell von Richard Beavis, britische Schule des 19. Jahrhunderts
    Richard Beavis (Brite, 1824-1896) In der Nähe von Arles an der Rhône Paraphiert und betitelt unten links. Tusche und Aquarell auf Papier/Karton. Mit einer alten Zuschreibung an...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Zeichnungen

    Materialien

    Papier

  • Aquarell signiert vom Reverend James Bourne (1773-1854)
    St. Clair, Isles of Wight (wie auf der Rückseite der Zeichnung dargestellt). James Bourne war ein bekannter, auf Aquarelle spezialisierter Landschaftsmaler, der seine Werke Anfang de...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

    Materialien

    Papier

  • Aquarell signiert vom 4. Earl of Aylesford (1751-1812)
    Das Innere der Kirche St. John's Chester, Chorraum (unten rechts).
    Links unten: "Gemalt von Aylesfod".
    Heneage Finch, 4. Earl of Aylesford, war ein bekannter Aquarellis...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

    Materialien

    Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Aquarell von Paul Renner, Aquarell
    O/8182 - Es handelt sich um ein ungewöhnliches Gemälde: Der berühmte österreichische Maler Paul Renner malte anlässlich seiner eigenen Hochzeit eine Reihe von Aquarellen als Geschenk...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Gemälde

    Materialien

    Papier

  • Französisches architektonisches Aquarell im französischen Stil
    Eine originale französische Feder- und Aquarellzeichnung eines "Module Egypto-Grec" im Beaux Arts-Stil (um 1850). Die aquarellierte Zeichnung wurde kürzlich mattiert und in einem maß...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

    Materialien

    Farbe, Papier

  • Dance/Fantasy-Aquarell von Robert Freiman
    Von Robert Freiman
    Ein Aquarell von Robert Freiman.
    Kategorie

    Vintage, 1950er, amerikanisch, Gemälde

    Materialien

    Wasserfarbe, Papier

  • „ „Arab Market““ Aquarell von Frederick Goodall
    Von Frederick Goodall R.A.
    Frederick Goodall (Englisch. 1901-1980) "Arabischer Markt". Monogrammiert F G l/l. Aquarell. Messen: 8 3/4" mal 6 1/2".
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

  • Italienisches Aquarell von Mariano De Franceschi
    Von Mariano De Franceschi
    Mariano De Franceschi (1849-1896) Italienisch. "Bäuerin und Junge bewachen Baby" aquarell Maße: 29 1/4" x 20 3/4". Signiert M. De Franceschi und beschriftet Roma l/r.
    Kategorie

    Antik, 1890er, Gemälde

  • Gelbe Figur sitzend von Jean Olds
    Vintage überwiegend Pastell gerahmt Kunstwerk von Jean Olds. Es zeigt die leuchtend gelben Umrisse einer Figur, die inmitten von Blau- und Violetttönen sitzt. Farbenfroh abstrakt mit...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Zeichnungen

    Materialien

    Glas, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen