Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eine Brosche aus Diamanten und Zirkon-Rosen aus dem 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Wenn die Grenze zwischen Wunsch und Bedürfnis ganz verschwimmt. Eine 18-karätige Brosche aus dem 19. Jahrhundert, besetzt mit einem blauen Zirkon von ca. 5 ct, umgeben von 269 antiken, alten, Tafel- und Rosendiamanten von insgesamt ca. 5 ct, gefasst in Silber. Länge 80 mm, Breite 33 mm, einige Zweige sind beweglich. Gewicht 22,8 Gramm. Die Brosche ist auf der Vorderseite aus Silber und auf der Rückseite aus Gold, damit sie keine Flecken auf der Kleidung hinterlässt. Nach seiner Verarbeitung und dem typischen Naturalismus seiner Form zu urteilen, wurde er um 1880 hergestellt. Ein Nahkampfdiamant unter dem Blütenblatt fehlt. Nicht sichtbar, es sei denn, sie werden untersucht/bekannt. Der Zirkon ist bei vielen noch immer nicht sehr bekannt, obwohl er schon seit der Antike als Edelstein verwendet wird. Es wird allgemein angenommen, dass der Name vom persischen "zargun" abgeleitet wurde, was "goldfarben" bedeutet. Mit seiner großen Härte, seinem ausgezeichneten Glanz und seinem Feuer verdient der Zirkon es, beliebter zu sein als er ist - und tatsächlich sind die Beliebtheit und die Preise für feine Zirkone in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Die beliebteste Farbe ist ein tiefes Blaugrün, das oft als "Karibikblau" bezeichnet wird, was auf die Ähnlichkeit mit der Farbe des Wassers in der Karibik verweist. Der Zirkon ist nicht zu verwechseln mit dem künstlich hergestellten kubischen Zirkonoxid. Er ist ein natürlicher Edelstein und hat andere Eigenschaften als der vom Menschen geschaffene Edelstein.
  • Metall:
    18-Karat-Gold,Gelbgold,Silber
  • Stein:
    Diamant,Zirkon
  • Steinschliff:
    Rosenschliff
  • Gewicht:
    5 ct
  • Maße:
    Breite: 33 mm (1,3 in)Länge: 80 mm (3,15 in)
  • Stil:
    Viktorianisch
  • Herkunftsort:
    Europa
  • Zeitalter:
    Spätes 19. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1880s
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Ein Nahkampfdiamant unter dem Blütenblatt fehlt. Sie sind nicht sichtbar, es sei denn, sie werden genau untersucht und sind bekannt.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3148220277402
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Bergkristall und geschnitzter Rauchquarz Demi-parure aus dem 19. Jahrhundert
    Dieses ungewöhnliche und schöne viktorianische Set aus facettierten Bergkristallen und geschnitztem Rauchquarz wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellt. Natürlic...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ohrhänger

    Materialien

    Kristall, Quarz, Bergkristall

  • Onyx und Diamant-Ohrringe mit Anhänger aus dem 19. Jahrhundert
    Ein Paar Onyx- und Diamant-Anhänger-Ohrringe aus dem späten 19. Super elegant! Jeder längliche Onyx-Tropfen ist mit einer Kappe aus Diamanten im Rosenschliff versehen, die mit einem ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tropfenohrringe

    Materialien

    Diamant, Onyx, Gold, Silber

  • Antike Salamander-Brosche aus Silber und Paste aus Eidechsen aus dem frühen 20. Jahrhundert
    Eine feine antike Eidechsen- oder Salamanderbrosche aus dem frühen 20. Jahrhundert, kunstvoll und fachmännisch in Handarbeit aus Silber gefertigt, teilweise vergoldet, Ausführung um ...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Broschen

    Materialien

    Silber

  • Gold- und Emaille-Brosche der ägyptischen Wiedergeburt des frühen 20.
    Ägyptische Goldbrosche aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einen Geier mit einem Fayence-Skarabäus in der Mitte darstellt, der Lotusschoten umkla...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Neuägyptisch, Broschen

    Materialien

    Rubin, Gold, Emaille

  • Ein Paar Opal- und Diamant-Cluster-Ohrringe aus dem 19. Jahrhundert. Silber über Gold.
    Ein Paar pastellfarbene, runde Opale im Cabochon-Schliff werden von schimmernden Diamanten im Rosenschliff flankiert. Diese charmanten und lebendigen Ohrstecker sind in abgedunkeltem...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Ohrstecker

    Materialien

    Diamant, Opal, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

  • Georgianischer Herzring mit gekrönten Diamanten aus der Wende zum 18.-19. Jahrhundert.
    Georgianischer gekrönter Herzring aus der Jahrhundertwende 18/19. Jahrhundert, ca. 1780 - 1810. Damit ist dieser Ring rund 240 Jahre alt! Geschmückt mit einem großen Hauptdiamanten i...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Georgian, Brautringe

    Materialien

    Diamant, Silber, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Französisch Tremblant-Brosche mit rosa Diamanten aus dem 19. Jahrhundert
    Ein sehr sammelwürdiges französisches rosa Diamant zitternd. Diese wunderbare zitternd hat in der Mitte eine Blüte, die abgenommen und als Anhänger getragen werden kann. Diese wu...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Broschen

    Materialien

    Diamant, 18-Karat-Gold

  • Scarab-Brosche aus Granat und Rosendiamant aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1890
    Der Körper ist mit einem geschnitzten Cabochon-Granat besetzt, der mit rosa Diamanten hervorgehoben ist. Die Augen sind mit Cabochon-Rubinen besetzt, Länge 5.2 cm. Gewicht: 19,9 g.
    Kategorie

    Antik, 1890er, Italienisch, Broschen

    Materialien

    Diamant, Granat, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

  • Moss-Achat- und Diamant-Brosche aus dem 19. Jahrhundert
    Der ovale Moosachat ist von einem Diamanten im Rosenschliff umgeben, das Originalgehäuse ist 2,3 cm lang. Gewicht: 3gr.
    Kategorie

    Antik, 1840er, Schottisch, Viktorianisch, Broschen

    Materialien

    Achat, Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

  • Diamantbrosche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
    Eine Diamantbrosche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Form einer Miniatur-Korsage mit verschlungenen Blättern, an denen vier blattförmige Tropfen hängen, durchgehend besetzt mit ...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Hochviktorianisch, Broschen

    Materialien

    Diamant, Gold, Silber

  • Diamantbrosche aus dem späten 19. Jahrhundert
    Jahrhundert, fein modelliert in Form einer Geige, der Körper mit Diamanten im Rosenschliff besetzt, die Saiten, der Hals und der Kopf aus Roségold, französische Import-Marke auf der ...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Französisch, Spätviktorianisch, Broschen

    Materialien

    Diamant, Roségold, Silber, 14-Karat-Gold, 9-Karat-Gold

  • Diamant-Brosche, 19. Jahrhundert
    Brosche mit Blume voller Diamanten im Recupè-Schliff insgesamt ct 3,50
    Kategorie

    Antik, 1880er, Italienisch, Viktorianisch, Broschen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen