Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Geometrische Ohrringe von Anton Michelsen für Royal Copenhagen, Sterling-Porzellan, 1968

Angaben zum Objekt

Spatialism-Ohrringe, entworfen von Anton Michelsen für Royal Copenhagen. Ein modernistischer, geometrischer Ohrring, der in den 1960er Jahren in Dänemark von Anton Michelsen für die Porzellanfirma Royal Copenhagen entworfen wurde. Dieses Paar Clip-Ohrringe ist aus 925er/999er Sterlingsilber gefertigt und mit einem Paar Kreise aus glasiertem weißem Porzellan verziert. Diese Elemente sind mit Kugeln unterschiedlicher Größe angeordnet, die aus dem Porzellan herausragen und eine räumliche, skulpturale Komposition bilden. Seltene Stücke, die in den späten 1960er Jahren in sehr begrenzter Stückzahl als Teil der "Royal Bini"-Kollektion von Keramikschmuck hergestellt wurden, die Royal Copenhagen nach der Übernahme von Georg Jensen produzierte. Diese Kollektion wurde in den späten 1960er Jahren ausschließlich über das Geschäft von Georg Jensen in Kopenhagen verkauft. Die Ohrringe selbst sind, wie der Rest der Collection'S, schlicht, raffiniert und von großer Wirkung. Sie haben ein Gesamtgewicht von 15,3 Gramm und einen Durchmesser von 31 mm (1,22 Zoll). Gestempelt mit der Herstellermarke für Royal Copenhagen, den dänischen Punzen und signiert "A.M. DÄNISCHES STERLING 925". Anton Michelsen (1809-1877) wurde 1809 in Kopenhagen geboren und absolvierte 1839 eine Goldschmiedelehre in Odense, bevor er nach Kopenhagen zurückkehrte, wo er seine Ausbildung bei Dyrkoph und Hofgoldschmied J.B. fortsetzte. Dalhoffs Werkstätten. Er besuchte auch die Königlich Dänische Kunstakademie, wo er von Gustavfriedrich Hersch beeinflusst wurde. Im Jahr 1836 unternahm er eine lange Auslandsreise und arbeitete in einigen der führenden Goldschmieden in Deutschland und Paris. Nach seiner Rückkehr nach Dänemark im Jahr 1841 gründete er eine eigene Goldschmiede in der Gothersgade in Kopenhagen. Er gewann sofort die Aufmerksamkeit der königlichen Familie und König Christian VIII. beauftragte ihn mit der Ausführung aller dänischen Aufträge mit dem Titel eines königlichen Hof- und Ordensjuweliers. Michelsen war der einzige dänische Goldschmied, der 1855 auf der Weltausstellung in Paris vertreten war. Die Firma A. Michelsen war ein führender dänischer Juwelier, der 1841 von Anton Michelsen in Kopenhagen gegründet wurde. Das Unternehmen war für die Ausführung aller königlichen Aufträge in Dänemark zuständig und wurde 1985 von Georg Jensen übernommen. Anmerkung: "Die Royal Bini war eine neue Schmuckidee, die von den Keramikern der Königlichen Porzellanmanufaktur Kopenhagen Doreen Middelboe, Bodil Buch, Nils Thorsson und dem Goldschmied Jen Windfeld-Hansen in Zusammenarbeit mit den Werkstätten von A. MIchelsen entwickelt wurde", um 1968. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Paares ist sehr gut. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Silber oder am Porzellan. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURE REF: E0000AEMB/1111
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Gewicht:
    15.3 g
  • Maße:
    Breite: 30,99 mm (1,22 in)Tiefe: 3,05 mm (0,12 in)Durchmesser: 30,99 mm (1,22 in)Länge: 30,99 mm (1,22 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Paares ist sehr gut. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Silber oder am Porzellan. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: E0000AEMB/11111stDibs: LU2690216147012
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Geometrischer Ring aus Sterling und Porzellan von Anton Michelsen für Royal Copenhagen, 1968
    Von Anton Michelsen
    Geometrischer Ring, entworfen von Anton Michelsen für Royal Copenhagen. Ein moderner geometrischer Ring, der in den 1960er Jahren in Dänemark von Anton Michelsen für die Porzellanfi...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Cocktailringe

    Materialien

    Sterlingsilber, Silber

  • Anton Michelsen 1968 Royal Copenhagen Geometrisches Armband aus Sterling und Porzellan
    Von Anton Michelsen
    Geometrisches Armband, entworfen von Anton Michelsen für Royal Copenhagen. Ein modernes, geometrisches Armband im Vintage-Stil, das Anton Michelsen Ende der 1960er Jahre in Dänemark...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Gliederarmbänder

    Materialien

    Silber, Sterlingsilber

  • Nils Thorsson für Anton Michelsen: Abstraktes Porzellanarmband aus Sterling, 1968
    Von Nils Thorsson
    Abstraktes Armband, entworfen von Nils Thorsson für Anton Michelsen und Royal Copenhagen. Ein modernistisches, abstraktes Armband, das Anton Michelsen Ende der 1960er Jahre in Dänem...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne, Gliederarmbänder

    Materialien

    Gold, Sterlingsilber, Emaille, Silber

  • Eigil Jensen für Anton Michelsen 1960 Dänemark Fransen-Halskette aus .925 Sterling
    Fransen-Halskette, entworfen von Eigil Jensen für Anton Michelsen. Wunderschöne Fransenkette, die der Silberschmied Eigil Jensen in den 1960er Jahren in Kopenhagen, Dänemark, für An...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

    Materialien

    Gold, Vergoldung, Gelbgold, Silber, Sterlingsilber

  • Victor Vasarely Op-Art skulpturale geometrische Ohrringe aus Sterling schwarzer Emaille, 1985
    Von Victor Vasarely
    Geometrische Ohrringe im Op-Art-Stil, entworfen von Victor Vasarely (1906-1997). Wunderschöne tragbare Kunstwerke, die der Op-Art-Künstler Victor Vasarely in London, England, gescha...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Modernistisch, Ohrclips

    Materialien

    Sterlingsilber, Emaille

  • Kutchinsky 1968 London Geometrische Ohrringe 18kt Gold mit Diamanten Koralle und Onyx
    Von Kutchinsky
    Ein Paar modernistische Ohrringe von Kutchinsky. Ein außergewöhnliches und ultramodernes Paar Ohrringe, das 1968 in London von dem berühmten Schmuckhaus Kutchinsky entworfen wurde. ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Englisch, Retro, Ohrclips

    Materialien

    Koralle, Diamant, Weißer Diamant, Onyx, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Raffinierte halber königsblaue Emaille-Ohrclips aus Sterlingsilber mit halber Pavé-Fassung
    Von Bijoux Num
    Halbe königsblaue Emaille halbe Pave simulierte Diamanten Clip-on Ohrringe Diese klassischen und raffinierten Ohrringe sind mit über 160 runden simulierten Diamanten besetzt. aus p...
    Kategorie

    2010er, amerikanisch, Zeitgenössisch, Ohrclips

    Materialien

    Rhodium, Sterlingsilber, Emaille

  • Cartier Geometrische Ohrclips aus Sterling, Onyx und 18 k Gold
    Von Cartier
    Ein wunderschönes Paar Cartier signiert Geometrische Sterling und 18 k Gold Clip-Ohrringe. Sie messen 1 1/4 Zoll in der Länge und 7/8 Zoll in der Breite. Mit einem Post-Back, die Ohr...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Französisch, Modernistisch, Ohrclips

    Materialien

    Onyx, 18-Karat-Gold, Silber

  • Tiffany & Co. Ohrringe aus Sterlingsilber
    Von Tiffany & Co.
    Elegante, detailreiche Ohrringe. Hergestellt und signiert von TIFFANY & CO. Konzentrische Doppelmonde, die sich um das Ohr wickeln, mit einem Blattmotiv. 3/4" x 1 1/8." Omega-Clip...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, amerikanisch, Ohrclips

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Tiffany & Co. Ohrringe mit Muschelmuster aus Sterlingsilber
    Von Tiffany & Co.
    Figurale "Muschel"-Ohrringe. Hergestellt und signiert von TIFFANY & CO. Sterling Silber. Sehr hübsche runde Form, die das Gesicht umrahmt. Sehr sichere Clip-on-Rückseiten. 1" x 3...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, amerikanisch, Ohrclips

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Ohrringe aus Sterlingsilber, Finnland, 1965
    Sterlingsilber-Ohrringe Finnland 1965. Hergestellt 1965 in Helsinki Finnland (Heikki Juhana Kaksonen, H.Kaksonen Oy HK 1922-1969) 916H Silber
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Finnisch, Modernistisch, Ohrclips

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Anmutige Frosch-Ohrringe aus Sterlingsilber
    Amüsante Frosch-Ohrclips aus Sterlingsilber, mit Smaragdaugen in Kristall-Optik. Clip-Rückenbeschläge.
    Ausgezeichneter Zustand
    Kategorie

    Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Ohrclips

    Materialien

    Sterlingsilber, Rhodium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen