Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Osvaldo Borsani Loungesessel aus Nussbaum und blauem Samt

Angaben zum Objekt

Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo, Sessel Modell 3615, Nussbaum, Samtstoff, Italien, 1941 Dieser von Osvaldo Borsani entworfene Sessel ist der Inbegriff einer harmonischen Verschmelzung von subtilen Konturen und anmutigen Kurven, die Borsanis unvergleichliche Liebe zum Detail und seine meisterhafte Handwerkskunst unter Beweis stellen. Ein charakteristisches Merkmal dieses Entwurfs sind die markanten Armlehnen, die teilweise in Nussbaum ausgeführt und mit einer präzisen und eleganten Bewegung geformt sind. Dieses markante Element verleiht dem Stuhl nicht nur einen Hauch von Raffinesse, sondern unterstreicht auch die raffinierte Konstruktion, die von Borsanis außergewöhnlichem Geschick und scharfem Blick zeugt. Die Stühle sind mit einem feinen, weich strukturierten Samt in der Farbe Blau umhüllt, der sich harmonisch in den natürlichen Ton des Holzes einfügt. Neben seiner optischen Attraktivität bietet dieser Stuhl mit seinen dicken Kissen und der großzügigen Sitzfläche einen hohen Sitzkomfort. Osvaldo Borsani (1911-1985) war ein italienischer Designer und Architekt, der in einer Familie von Möbelherstellern in Varedo aufwuchs. Im Alter von 16 Jahren tritt er in das Möbelgeschäft seines Vaters, das Atelier di Varedo, ein, das sich ganz der Gestaltung und Einrichtung von Häusern widmet, die von der italienischen Art-déco-Bewegung inspiriert sind. Der Designer des Ateliers war der italienische Architekt Gino Maggioni (1898-1955), der für seine Orientierung am Wiener Jugendstil des frühen 20. Jahrhunderts bekannt war. In den 1930er Jahren schloss er sein Studium an der Accademia di Belle Arti di Brera und am Politecnico di Milano ab, wo er Bildende Kunst bzw. Architektur studierte. 1932 wurde das Familienunternehmen in "Arredamenti Borsani" umbenannt und eröffnete sein erstes Studio in Mailand. In dieser Zeit begegnete er Avantgarde-Künstlern verschiedener künstlerischer Disziplinen wie Lucio Fontana (1899-1968), Agenore Fabbri (1911-1998), Aligi Sassu (1912-2000), Roberto Crippa (1921-1972), Fausto Melotti (1901-1986), Arnaldo Pomodoro (1926-) und Giò Pomodoro (1930-2002). Diese Kollaborationen führten zu Möbel- und Innenarchitekturprojekten mit hohem handwerklichen und künstlerischen Niveau. 1953 gründete Borsani zusammen mit seinem Zwillingsbruder Fulgenzio Borsani "Tecno", ein Design- und Produktionsunternehmen, das auf der Grundlage mechanischer Innovationen und technischer Raffinesse Produkte herstellte. Der verstellbare Sessel "P40" (1953) wurde zum ideologischen Manifest des Tecno-Programms von Borsani und ist bis heute das bekannteste und beispielhafteste Stück des Tecno-Katalogs. Andere ikonische Werke, die von Tecno produziert wurden, stammen von Gio Ponti (1891-1979), Vico Magistretti (1920-2006), Carlo de Carli (1910-1999), Gae Aulenti (1927-2012) und vielen anderen einflussreichen italienischen Designern. Osvaldo Borsani starb 1985 in Mailand. Sein vielfältiges und anspruchsvolles Werk befindet sich in ständigen Sammlungen, wie dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York, dem Victoria & Albert Museum in London, der Neuen Sammlung in München, dem Centre Pompidou in Paris und dem Museum Trienalle di Milano.
  • Schöpfer*in:
    Arredamenti Borsani (Hersteller*in),Osvaldo Borsani (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 82 cm (32,29 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501119641stDibs: LU933139409792
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Osvaldo Borsani Loungesessel aus Nussbaum und blauem Samt
    Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
    Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo, Sessel Modell 3615, Nussbaum, Samtstoff, Italien, 1941 Diese von Osvaldo Borsani entworfenen Stühle verkörpern eine harmonische Vers...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Loungesessel

    Materialien

    Samt, Walnuss

  • Osvaldo Borsani, Paar Loungesessel aus Nussbaumholz
    Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
    Osvaldo Borsani für ABV, Loungesessel, Modell 6553, Nussbaum, Stoff, Italien, 1945 Dieses elegante Paar Loungesessel Modell 6553 wurde von Osvaldo Borsani entworfen und verkörpert e...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Stoff, Walnuss

  • Osvaldo Borsani für Tecno 'Canada' Loungesessel aus cognacfarbenem Leder
    Von Tecno, Osvaldo Borsani
    Osvaldo Borsani, Valeria Borsani und Marco Fantoni für Tecno, Sessel "Canada", Modell "T110", Leder, Mahagoni-Sperrholz, Italien, 1966 Die kanadische Serie wurde von Valeria Borsani...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Leder, Sperrholz, Mahagoni

  • Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo: Tagesbett aus Nussbaumholz
    Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
    Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo, Tagesbett, Modell 5767, Nussbaum, Stoff, Italien, 1941 Dieses äußerst seltene Sofa oder Tagesbett wurde 1941 von Osvaldo Borsani für ...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...

    Materialien

    Stoff, Walnuss

  • Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo: Hochteil aus Kirsche
    Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
    Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo, Kleiderschrank, Kirsche, Ahorn, Glas, Italien, um 1955. Dieser elegante Schrank, den der italienische Designer Osvaldo Borsani für A...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

    Materialien

    Kirsche, Glas, Ahornholz

  • Einzigartiges Osvaldo Borsani Highboard in Kirsche mit Flora- und Fauna-Motiven
    Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
    Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo, Kleiderschrank, Kirsche, Lack, lackiertes Holz, Messing, Spiegelglas, Aluminium, Metall, Italien, um 1950 Ein wirklich außergewöhnli...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Kleiderschränke

    Materialien

    Metall, Aluminium, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Osvaldo Borsani, Loungesessel, Holz, Samt, Italien, 1940er Jahre
    Von Osvaldo Borsani
    Ein organischer Sessel aus cremefarben lackiertem Holz und beige-braunem Samt, entworfen und hergestellt von Osvaldo Borsani, Italien, 1940er Jahre. Sitzhöhe 16,75
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Italienisch, Organische Moderne, Loungesessel

    Materialien

    Samt, Holz

  • Osvaldo Borsani Attribution, Loungesessel, Holz, Samt, Italien, 1940er Jahre
    Von Osvaldo Borsani
    Ein Paar zimtroter Loungesessel aus Samt und Holz, Osvaldo Borsani, Italien, 1940er Jahre. Sitzhöhe: 15.25" Neu gepolstert mit nagelneuem, hochwertigem Samt.
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

    Materialien

    Stoff, Samt, Holz

  • Seltenes Paar drehbarer Loungesessel von Osvaldo Borsani für Abv
    Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
    Lackiertes Aluminium, Stoff. Dieses Modell war ein früher Vorläufer dessen, was später der P32-Stuhl für Tecno wurde. *Borsani entwickelte und patentierte einen Drehmechanismus, bei ...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehst...

    Materialien

    Aluminium

  • Paar Osvaldo Borsani-Loungesessel
    Von Tecno, Osvaldo Borsani
    Paar Osvaldo Borsani Lounge Chairs hergestellt von Tecno 1966 Verchromte runde Tellerfüße, neu gepolstert mit italienischem Boucle. Borsani im Auftrag von Joseph James Akston, La Ro...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Chrom

  • Osvaldo Borsani: P32, Loungesessel
    Von Osvaldo Borsani
    Wir stellen den P32 Eleg Lounge Chair vor: Zeitloser Komfort, unübertroffene Eleganz Tauchen Sie ein in die Welt des italienischen Designs der Jahrhundertmitte mit dem P32 Elegant L...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Messing, Eisen

  • Vintage P40 Loungesessel von Osvaldo Borsani, Vintage
    Von Osvaldo Borsani, Tecno
    Borsani P40 Lounge Chair - Italienische Sammlermöbel - Mid Century Sessel Der 1956 vom italienischen Architekten Osvaldo Borsani entworfene Sessel P40 - wobei das "P" für "Poltrona"...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Metall, Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen