Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ovaler Esstisch aus Marmor von Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli für Tecno

Angaben zum Objekt

Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno, Esstisch 'T102', Lady Onyx Marmor, vermessingter Stahl, Italien, 1964 Die Designer Borsani und Gerli haben gemeinsam ein herausragendes Möbelstück geschaffen, das einen prominenten Platz im eigenen Wohnzimmer verdient. Dieser für den italienischen Hersteller Tecno entworfene Esszimmertisch stammt aus dem Jahr 1964. Die Tischplatte erhält ihr filigranes Aussehen durch den Lady Onyx-Marmor mit seinen ausdrucksstarken grauen Adern, die sich mit rosa Tönen abwechseln. Darüber hinaus trägt der Messingsockel eine konkave Konstruktion, die sanft an organisch auftretende Dynamik erinnert. Osvaldo Borsani (1911-1985) war ein italienischer Designer und Architekt, der in einer Familie von Möbelherstellern in Varedo aufwuchs. Im Alter von 16 Jahren tritt er in das Möbelgeschäft seines Vaters, das Atelier di Varedo, ein, das sich ganz der Gestaltung und Einrichtung von Häusern widmet, die von der italienischen Art-déco-Bewegung inspiriert sind. Der Designer des Ateliers war der italienische Architekt Gino Maggioni (1898-1955), der für seine Orientierung am Wiener Jugendstil des frühen 20. Jahrhunderts bekannt war. In den 1930er Jahren schloss er sein Studium an der Accademia di Belle Arti di Brera und am Politecnico di Milano ab, wo er Bildende Kunst bzw. Architektur studierte. 1932 wurde das Familienunternehmen in "Arredamenti Borsani" umbenannt und eröffnete sein erstes Studio in Mailand. In dieser Zeit begegnete er Avantgarde-Künstlern verschiedener künstlerischer Disziplinen wie Lucio Fontana (1899-1968), Agenore Fabbri (1911-1998), Aligi Sassu (1912-2000), Roberto Crippa (1921-1972), Fausto Melotti (1901-1986), Arnaldo Pomodoro (1926-) und Giò Pomodoro (1930-2002). Diese Kollaborationen führten zu Möbel- und Innenarchitekturprojekten mit hohem handwerklichen und künstlerischen Niveau. 1953 gründete Borsani zusammen mit seinem Zwillingsbruder Fulgenzio Borsani "Tecno", ein Design- und Produktionsunternehmen, das auf der Grundlage mechanischer Innovationen und technischer Raffinesse Produkte herstellte. Der verstellbare Sessel "P40" (1953) wurde zum ideologischen Manifest des Tecno-Programms von Borsani und ist bis heute das bekannteste und beispielhafteste Stück des Tecno-Katalogs. Andere ikonische Werke, die von Tecno produziert wurden, stammen von Gio Ponti (1891-1979), Vico cham (1920-2006), Carlo de Carli (1910-1999), Gae Aulenti (1927-2012) und vielen anderen einflussreichen italienischen Designern. Osvaldo Borsani starb 1985 in Mailand. Sein vielfältiges und anspruchsvolles Werk befindet sich in ständigen Sammlungen, wie dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York, dem Victoria & Albert Museum in London, der Neuen Sammlung in München, dem Centre Pompidou in Paris und dem Museum Trienalle di Milano.   Bitte beachten Sie, dass der Tisch in gutem Zustand ist mit einem kleinen Chip entlang der Kante der Marmorplatte. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team von Design-Spezialisten.
  • Schöpfer*in:
    Tecno (Hersteller*in),Osvaldo Borsani (Designer*in),Eugenio Gerli (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 110 cm (43,31 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1964
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501112281stDibs: LU933137301072
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Runder Esstisch von Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno
    Von Eugenio Gerli, Osvaldo Borsani, Tecno
    Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno, Esstisch, Modell T69, Holz, emaillierter Stahl, Italien, 1964 Die Designer Borsani und Gerli haben gemeinsam ein herausragendes Möbelst...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

    Materialien

    Stahl

  • Ovaler Tisch von Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno aus gebeiztem Teakholz
    Von Eugenio Gerli, Osvaldo Borsani, Tecno
    Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno, Ess- oder Konferenztisch, Modell T102, Teakholz, emaillierter Stahl, Italien, 1964.  Die Designer Borsani und Gerli haben gemeinsam ein ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

    Materialien

    Stahl

  • Eugenio Gerli für Tecno: Esszimmerstuhl aus Teakholz
    Von Eugenio Gerli, Tecno
    Eugenio Gerli für Tecno, Esszimmerstuhl, Modell S83, geformtes Teakholzsperrholz, Italien, Entwurf und Herstellung 1962 Ein zarter Stuhl, Modell S83, entworfen und hergestellt von E...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

    Materialien

    Teakholz

  • Eugenio Gerli für Tecno „Domino“ Bücherregal
    Von Eugenio Gerli, Tecno
    Eugenio Gerli für Tecno ,'Domino' Bibliothek, Holz, schwarz lackiertes Holz, Italien, 1966 Modernes und attraktives modulares Bücherregalsystem, entworfen von Eugenio Gerli für Te...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

    Materialien

    Holz, Lack

  • Eugenio Gerli für Tecno: Loungesessel in Chenille
    Von Eugenio Gerli, Tecno
    Eugenio Gerli für Tecno, Sessel "Sir", Modell "P73", Holz, neu gepolstert mit Chenille "Marabou" von Dedar Milano, Italien, Entwurf/Produktion 1966 Das Design von Eugenio Gerli, Mod...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Chenille, Holz

  • Eugenio Gerli für Tecno, Paar Loungesessel in Chenille, Paar
    Von Eugenio Gerli, Tecno
    Eugenio Gerli für Tecno, Paar Sessel "Sir", Modell "P73", Holz, neu gepolstert mit Chenille "Marabou" von Dedar Milano, Italien, Entwurf/Produktion 1966 Das Design von Eugenio Gerli...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Chenille, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Tecno T69-Tisch Osvaldo Borsani Eugenio Gerli
    Von Tecno, Osvaldo Borsani, Eugenio Gerli
    Ein Klassiker des italienischen Designs aus den 1960er Jahren. Runder Tisch Modell T69 mit Holzplatte, selten, Produktion Tecno Designer Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli. Die Besonder...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

    Materialien

    Aluminium

  • Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno, runder Esstisch aus Nussbaum und Stahl
    Von Osvaldo Borsani, Tecno, Eugenio Gerli
    Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno Runder Esstisch aus Nussbaum und Stahl Italien, 1965. Dies ist ein runder Esstisch aus Nussbaum und Stahl, der 1965 von Osvaldo Borsani...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

    Materialien

    Stahl

  • Osvaldo Borsani / Eugenio Gerli T69, Esstischset für TECNO, Italien, um 1960
    Von Osvaldo Borsani, Tecno, Eugenio Gerli
    Ikonischer Esstisch und sechs Esszimmerstühle von Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für TECNO, Italien - um 1960. Vier Stühle haben Details aus galvanisiertem Metall und zwei Stühle ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

    Materialien

    Metall, Messing

  • Niedriger T69-Esstisch von Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli für Tecno
    Von Osvaldo Borsani, Eugenio Gerli
    Niedriger Esstisch T69 von Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli für Tecno. Die Tischplatte ist aus massivem weißem Marmor in gutem Zustand mit einigen altersgemäßen Gebrauchsspuren. Der...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

    Materialien

    Marmor, Metall

  • Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli ''T69'' Esstisch, 1960er Jahre
    Von Tecno, Osvaldo Borsani, Eugenio Gerli
    Esstisch, entworfen von Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli für TECNO. Italien, 1960er Jahre. Mattschwarz lackierter Aluminiumguss mit gebürsteter Stahlfolie und Glastischplatte. In eine...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Esstische

    Materialien

    Aluminium, Stahl

  • Tecno T69 in Marmorplatte Tisch Osvaldo Borsani Eugenio Gerli
    Von Tecno, Osvaldo Borsani, Eugenio Gerli
    Ein Klassiker des italienischen Designs aus den 1960er Jahren. Runder Tisch Modell T69 mit arabesker Carrara-Marmorplatte, selten, Produktion Tecno Designer Osvaldo Borsani & Eugenio...
    Kategorie

    Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

    Materialien

    Carrara-Marmor, Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen