Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
bis
1
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
4.976
3.318
590
384
311
249
212
194
164
149
54
49
47
43
2
2
3
2
2
2
1
1
1
3
2
2
1
1
1
3
1
Stil: Rokoko
Französische Rokoko-Tintenzeichnung Alter Meister, Nativity-Szene, 18. Jahrhundert
Die Geburt
Französische Rokokoschule, Mitte 18.
Sepiatusche auf Papier über Karton, hinter Glas gerahmt.
Gerahmt: 13 x 11 Zoll
Gemälde : 8 x 6 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Burgu...
Kategorie
18. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Antiker italienischer bemalter Handfächer aus Glas in einem Glasgehäuse
Beeindruckender italienischer Handfächer aus dem 19. Jahrhundert, bemerkenswert gut erhalten mit versilberten Metallstäben und Schutzvorrichtungen, auf denen antike Götter, Palmen un...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Silber
Männlicher Akt / - Das Drama des Akts -
Johann Heinrich Meil (1730 Gotha - 1820 Berlin), Männlicher Akt, 1807. Weiß gehöhte, gelegentlich gewischte Kohlezeichnung auf bräunlichem Papier, 51 cm x 39,5 cm, rechts unten signi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Papier
Eine Landschaftsszene mit zwei Figuren, einem großen Baum und einem Obelisken, English School
Eine Landschaftsszene, vielleicht in einem Park, mit einem großen Baum und einem Obelisken. Im Vordergrund sind zwei Figuren dargestellt.
Englische Schule
mit der Aufschrift "Pieter ...
Kategorie
18. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Büttenpapier
1.280 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Illustration des Gartens von Eden – Amate Bark- Zeichnung in Tinte
Illustration des Gartens Eden mit mexikanischer Amateurrinde Zeichnung in Tinte gemacht
Lebhafte Illustration mit Adam und Eva im Garten Eden von Cristino Florez Medina (Mexikaner, ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Tusche, Büttenpapier
1.056 €
H 18 in B 26 in T 0,25 in
Amate Bark Gemälde – Erntes Tanz mit riesigen Kaninchen
Amate Bark Gemälde – Erntes Tanz mit riesigen Kaninchen
In dieser Szene tragen die Menschen Körbe durch dichtes Laub ins Dorf. In der gesamten Komposition sind große kaninchenähnlic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Tinte, Büttenpapier
1.100 €
H 17,25 in B 23,25 in T 0,75 in
Illustration eines Dorfes am Fluss - Amate Bark Zeichnung in Tinte
Illustration eines Dorfes am Fluss - Amate Bark Zeichnung in Tinte
Illustration mit Menschen in einem Dorf von Cristino Florez Medina (Mexikaner, 1937-2007). Dieses Stück ist horizo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Tusche, Büttenpapier
1.056 €
H 24 in B 30 in T 0,25 in
Schiff der Coolen (#1318)
Von Jack Balas
Vollständiger Titel: "Ship of Cools, or, A Jolly Load of Boatmen Flat-Out Crossing the Mainstream, Some Being Kings, and Some Being 'Vagabonds' (We Await Your Applause) (#1318)"
Aqu...
Kategorie
2010er Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe
Afrikanisch-amerikanische Künstlerin Mailou Jones Cezannian Cote d'Azur kubistisches Dorf
Wenn Sie sich für afroamerikanische Kunst und für Frauen in der Kunst interessieren, muss ich Ihnen Lois Mailou Jones (1905-1988) sicher nicht vorstellen. Sie wird oft mit der Harlem...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
5.984 €
H 29,93 in B 25,79 in T 1,19 in
Figurenzeichnung von Mark Beard (Stoic, Muscular Male Nude, Kohle-Lebenszeichnung)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
30 x 19,5 Zoll ungerahmt
Signiert, unten links
...
Kategorie
2010er Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
Ex Libris 1982, Papier, Tusche, Gouache, 17,5х13 cm
Ex Libris
1982, Papier, Tusche, Gouache, 17,5х13 cm
Informationen über den Künstler:
Gunārs Vīndedzis (1918 - 1991) - Karikaturist, Illustrator.
Geboren in einer Familie von Arbe...
Kategorie
1980er Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,89 in B 5,12 in T 0,08 in
MB 827 (Contemporary Life Drawing of Two Nude Males von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Lebenszeichnung zweier männlicher Akte mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 827".
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
29,75 x 21,75 Zoll ungerahmt
Sign...
Kategorie
2010er Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
1.452 €
H 29,75 in B 21,75 in
Amate Bark-Gemälde – Menschen arbeiten in einem Dorf
Amate-Rindenmalerei - Menschen bei der Arbeit in einem Dorf von Manuel Remigio S.
In dieser Szene arbeiten Menschen in einem Dorf. Überall in der Szene sind Häuser und Blumen zu se...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Tinte, Büttenpapier
836 €
H 24 in B 30 in T 0,25 in
Two Lovers - 1957 Original Watercolor on Paper
Von Louis Nadalini
Two Lovers - 1957 Original Watercolor on Paper
Original 1957 watercolor depicting two nude figures, a man and a woman, laying together by Louis Nadalini (American, 1927-1995). The m...
Kategorie
1950er Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
Auffällige Tuschezeichnung eines stehenden weiblichen Aktes aus der Mitte des Jahrhunderts (1950)
Von Harold Haydon
Eine auffällige, 1950er Jahre Mid-Century Modern Figur Studie Tinte Zeichnung eines stehenden weiblichen Akt Modell von namhaften Chicagoer Künstler, Harold Haydon (Am. 1909-1994). ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Tinte, Papier
145 €
H 16 in B 12 in T 0,13 in
Glastonbury-Abtei
Von Frederick Nash
Tuschelavierung mit Aquarellfarben in Sepia und Schwarz und Blau, auf chamoisfarbenem Aquarellpapier, 14 1/4 x 10 1/4 Zoll (360 x 260 mm). 1/4" der rechten unteren Ecke ist verloren...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier
Zuvor verfügbare Objekte
Gouache, monogrammiert LM, datiert 1784: Landschaft mit Wasserfall und Fischer
Technik: Gouache auf Papier
Maße: 9,5 cm (Durchmesser ohne Rahmen), 19 cm x 19 cm mit Rahmen (restaurierungsbedürftig)
Zeitgenössischer Rahmen: vergoldetes Holz, restaurierungsbedürf...
Kategorie
Late 18th Century Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Holz, Papier, Gouache
Italienisch Mixed Media Gouache Tempera Theater Set Kostüm Silhouette Gemälde
Dieser Satz von vier antiken 19. Jahrhundert italienischen gemischten Medien Malerei auf Papier Hand mit Gouache, Tempera und Aquarell gemacht, zeigt mehrere Zeichen Silhouetten in e...
Kategorie
19. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Papier, Tempera, Wasserfarbe, Gouache
H 23,63 in B 33,47 in T 0,79 in
Französische Schule, Kreis Boucher, Porträt einer jungen Frau, Zeichnung eines alten Meisters
Beeindruckende Altmeister-Zeichnung einer jungen Frau, Kreis von Francois Boucher, 18. Jahrhundert.
Das Papier ist auf ein altes Passpartout montiert. Buntstift auf Papier. Sehr gut...
Kategorie
18. Jahrhundert Figurative Zeichnungen und Aquarelle des Rokoko
Materialien
Papier
Die mystische Hochzeit der heiligen Katharina von Alexandria
Von Corrado Giaquinto
Giaquinto wurde in Molfetta:: nördlich von Bari an der Adriaküste:: geboren:: aber seine wichtigste künstlerische Ausbildung erhielt er in Neapel:: im Atelier von Nicola Maria Rossi:: einem Schüler von Francesco Solimena:: und möglicherweise bei Solimena selbst. Seine Karriere folgte den Umständen seiner Schirmherrschaft:: zum großen Teil von Spanien aus. Er zog 1740 nach Rom und blieb dort:: gründete ein Atelier und erhielt viele Aufträge:: bis er 1753 nach dem Tod des Hofmalers Jacopo Amigoni nach Madrid berufen wurde. Dort blieb Giaquinto neun Jahre lang und erhielt die drei Posten als Erster Maler des Königs:: Direktor der Academia de San Fernando und Direktor der Königlichen Wandteppichfabrik von Santa Barbara:: Madrid. Neben Giaquintos vielen Aufträgen in Spanien:: einschließlich der beeindruckenden Freskendekoration des Königspalastes:: hatte er einen starken Einfluss nicht nur auf seine eigenen Schüler:: sondern auf eine ganze Generation spanischer Künstler.
Giaquinto kehrte 1762 nach Neapel zurück und blieb dort bis zu seinem Tod vier Jahre später.
The Mystic Marriage of St. Catherine ist ein unveröffentlichtes:: aber unbestrittenes Werk von Giaquintos Reife. Seine Zuschreibung wurde von Dr. Nicola Spinosa (schriftliche Mitteilung:: 9. Dezember 2011) bestätigt:: der das Gemälde auf die Reifezeit des Künstlers in der Zeit nach 1740:: aber vor seiner Abreise von Rom nach Spanien im Jahr 1753 datiert.
In dieser brillant ausgeführten Komposition sitzt Christus auf dem Schoß der Jungfrau:: die mit ihrer rechten Hand elegant einen weißen Vorhang hochhält. Man sieht:: wie Christus der heiligen Katharina...
Kategorie