Zum Hauptinhalt wechseln

Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

AKADEMISCHER STIL

Während der Renaissance wurden in Italien die ersten europäischen Kunstakademien gegründet, die den Stil und die Standards der visuellen Kultur in den folgenden Jahrhunderten bestimmen sollten. Die akademische Kunst setzte sich im 17. Jahrhundert auf dem gesamten Kontinent durch, und Künstler schlossen sich zusammen, um Unterricht in dieser Art von Malerei und Bildhauerei anzubieten. 

Die Zeit der akademischen Kunst stellte einen bedeutenden Wandel gegenüber der vorangegangenen Epoche dar, in der Maler, Bildhauer und andere Künstler in Zünften organisiert waren und eher als Handwerker denn als Kulturschaffende angesehen wurden. Während das Mäzenatentum der Eliten und der Kirche weiterhin von zentraler Bedeutung war, konnten sich junge Künstler erstmals durch akademische Ausstellungen und einen unabhängigen Markt selbst versorgen. Zu den führenden Akademien gehörten die 1648 in Paris gegründete französische Académie Royale de Peinture et de Sculpture (die nach der Französischen Revolution zur Académie des Beaux-Arts wurde) und die Londoner Royal Academy of Arts, die 1768 unter der Leitung des Malers Joshua Reynolds gegründet wurde. 

Die Studenten der Akademie entwarfen Zeichnungen auf der Grundlage von Drucken, Skulpturen und schließlich lebenden Modellen. Bewegungen wie Neoklassizismus und Romantik waren in diesen Kunstschulen und -institutionen besonders beliebt, wo der Einfluss von Raphael und Nicolas Poussin besonders ausgeprägt war. Auch die Beaux-Arts-Architektur und das Möbeldesign knüpfen an diese Bewegungen an, und da sie ebenfalls an der Académie des Beaux-Arts entstanden sind, haben diese Disziplinen Gemeinsamkeiten mit der akademischen Malerei und Bildhauerei.

Obwohl die akademische Kunst in ihren Anfängen eine bedeutende Veränderung des künstlerischen Status darstellte, galt sie Mitte des 19. Jahrhunderts als schwerfällig und resistent gegenüber neuen Ideen, wobei sich die Themen von Künstlern wie William-Adolphe Bouguereau und Jean-Léon Gérôme im Allgemeinen auf allegorische oder mythologische Themen beschränkten. Der Impressionismus, der Realismus und die anderen Bewegungen, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzten, waren direkte Reaktionen auf die akademische Tradition, auch wenn diese die Avantgarde weiterhin beeinflusste, da Künstler wie Gustav Klimt und Pablo Picasso ihre Arbeit als akademische Realisten begannen.  

Finden Sie eine Sammlung von akademischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs. 

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
155
133
91
54
23
23
11
9
9
6
5
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Stil: Akademisch
„Study for a Stained Glass Window“, Devotional, Ecclesiastical, Pre-Raphaelite
Eine feinfühlig gezeichnete und sehr detaillierte Studie für ein dreiteiliges Glasfenster, das die Himmelfahrt Jesu durch Engel und Sterbliche zeigt. Rechts unten mit EB-J" initiali...
Kategorie

1920er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Zugehörige Objekte
NYC Subway Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s
NYC Subway Riders Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s Daniel Celentano (1902 - 1980) U-Bahn-Szene, 1930er Jahre 8 x 9 Zoll Tusche und ...
Kategorie

1930er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Geometrische Palastinterieur – Mughal-Schule, 20. Jahrhundert
Eine faszinierende orientalistische Art-déco-Komposition. Feder und bräunliche Tusche mit Gouache auf cremefarbenem Velin, 9 5/8 x 7 1/2 Zoll (245 x 190 mm), das ganze Blatt. In gut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Tusche, Gouache, Büttenpapier

In der Kunstgalerie, Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Frauen beim Betrachten von Gemälden
Jules Andre Smith (Amerikaner, 1880-1959) In der Kunstgalerie, 1936 Aquarell und Feder und Tinte Signiert Andre Smith, 1936 unten rechts 10,75 x 8,5 Zoll 20,25 x 17,25 Zoll, gerahmt ...
Kategorie

1930er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift, Tinte, Wasserfarbe

Church's Innenraum
Von Ray Quigley
Eine moderne Illustration des amerikanischen Künstlers Ray Quigley, die zwei Männer im Inneren einer Kirche zeigt.
Kategorie

1950er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Zeichenkarton, Tinte

Das Prinzessinnenzimmer
Geboren in Szeged, Ungarn, wurde er zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Illustratoren des Goldenen Zeitalters der Illustration, der über 100 Bücher veröffentlichte. Darunte...
Kategorie

1940er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Grafit, Stift, Wasserfarbe

„Good Health Week“ Amerikanische Szene Moderner sozialer Realismus Zweiseitiger WPA-Ära
„Good Health Week“ Amerikanische Szene Moderner sozialer Realismus Zweiseitiger WPA-Ära Jo Cain (1904 - 2003) Woche der guten Gesundheit - doppelseitig 13 3/4 x 20 1/2 Zoll - Tinte ...
Kategorie

1930er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Chemisten Amerikanische Szene Mitte des 20. Jahrhunderts Moderner sozialer Realismus WPA Wissenschaft Wandgemälde
Chemisten Amerikanische Szene Mitte des 20. Jahrhunderts Moderner sozialer Realismus WPA Wissenschaft Wandgemälde Jo Cain (1904 - 2003) Apotheken 40 ½ x 31 ¾ Zoll Öl auf Papier, ca....
Kategorie

1930er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

"Maler" 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialer Realismus Arbeiter Moderne WPA-Ära
"Maler" 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialer Realismus Arbeiter Moderne WPA-Ära Jo Cain (1904 - 2003) Malerin 41 ½ x 36 3/4 Zoll (Sicht) Gouache auf Papier ca. 1930er Jahre ...
Kategorie

1930er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Kreis von David Roberts, englisches Aquarell des 19. Jahrhunderts, Inneneinrichtung einer Kathedrale
Eine sehr stimmungsvolle Szene einer religiösen Zeremonie in einer Kathedrale oder einem Kirchenraum Harry Willson (1813-1852) Eine Zeremonie bei Kerzenlicht in einer Kathedrale Unt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Art Deco tanzender ungarischer Expressionismus europäischer Zeichnung Modernismus Figurativer Tanz
Deco Tanzen Ungarischer Expressionismus Europäische Zeichnung Modernismus Figurativer Tanz. 22 1/2 x 16 Zoll. Signiert unten links. Gerahmt. BIO Hugó Scheiber wurde 1873 in Budapest...
Kategorie

1920er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Elizabeth Reading, um 1940 - 20. Jahrhundert Innenraum-Aquarellmalerei
Rowland Suddaby war Maler und Illustrator, vor allem von Landschaften. Suddaby wurde in Kimberworth, Yorkshire, geboren und studierte ab 1926 am Sheffield College of Art, wo er ein S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Grading-Papiere von Cleo McGee
"Was er von der Kunst der Museen gelernt hat, hat Cobb vollständig assimiliert und bei der Entwicklung seiner eigenen persönlichen Vision modifiziert. Diese Vision ist zwar durch die...
Kategorie

2010er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

Grading-Papiere von Cleo McGee
1.875 €
H 15,5 in B 21,63 in
Zuvor verfügbare Objekte
Italienisches Jugendstil-Akt-Boudoir-Gemälde, Boudoir, Frau, die sich in einem Ofen erwärmt, Paris
Von Tito Lessi
Eine sehr reine und zarte Wiedergabe eines weiblichen Aktes. Elegant in seiner Schlichtheit wärmt sich das Modell des Künstlers an einem großen Ofen! Es handelt sich um ein Werk von ...
Kategorie

1890er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Wasserfarbe

Akademische Studie mit grotesken Figuren und Mascaron-Gesicht. Signiert und datiert 1865.
Akademische Studie mit grotesken Figuren und Mascaron-Gesicht. Signiert Mossello Lorenzo und datiert 1865-1866. Die Klassen von Bobbio. Zeichenkohle auf Papier. Abmessungen: 75cm x ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Kohlestift

Glasmalerei-Fensterstudie, Angelic Choir, Christus geweiht, Präraffaelitisch
Eine hochdetaillierte, unvollendete Studie für ein monumentales, fünfteiliges Glasfenster, das den thronenden Jesus in der Mitte zeigt, oben mit, von links nach rechts, dem Heiligen ...
Kategorie

1870er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Hera Barberini aus dem Vatikanischen Museum. Große italienische akademische Studienstudie. 73 cm x 58cm
Akademische Studie in Kohlestift auf Papier von Hera Barberini Abmessungen: 58 cm x 73 cm Technik: Kohlestiftzeichnung auf mattem Papier. Guter Erhaltungszustand mit einigen kleine...
Kategorie

19th Century Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Edward Henry Corbould, Westminster Abbey, Die Hochzeit
Von Edward Henry Corbould
Dieses Aquarell des britischen Künstlers Edward Henry Corbould (1815-1905) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt die beeindruckende Hochzeit seines guten Freundes Henry Weigall (1...
Kategorie

1860er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Henry Towneley Grün, Eine interessante Lektüre, Aquarellmalerei
Dieses Aquarell des englischen Künstlers Henry Towneley Green (1836-1899) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt zwei elegant gekleidete Herren, die sich in einem Arbeitszimmer in ein ...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Axel Kulle, Lederbraune Tannerie, Zeichnung
Diese interessante Zeichnung des schwedischen Künstlers Axel Kulle (1846-1908) aus dem späten 19. Jahrhundert stellt sechs Männer in einer Ledergerberei dar. Sie sind in ihre Arbeit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Französische Schule des 18. Jahrhunderts:: ein schlafender Junge:: rote Kreide auf Papier
Französische Schule Ende des 18. Jahrhunderts Eine schlafende junge Jungfrau Rote Kreide auf Papier 25 x 33 cm Kein Rahmen In sehr gutem Zustand:: verdoppelt:: Flecken in der li...
Kategorie

1780er Akademische Innenarchitektur Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen