Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

bis
54
224
80
13
6
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
441
2.854
20.134
15.133
311
395
725
1.097
1.026
1.655
1.770
1.667
1.326
1.036
85
24
1
212
106
5
188
110
78
65
61
60
45
43
32
32
20
18
12
12
12
10
8
6
6
5
191
187
98
90
49
42
18
6
4
4
176
58
254
53
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Französische Rokoko-Tintenzeichnung Alter Meister, Nativity-Szene, 18. Jahrhundert
Die Geburt Französische Rokokoschule, Mitte 18. Sepiatusche auf Papier über Karton, hinter Glas gerahmt. Gerahmt: 13 x 11 Zoll Gemälde : 8 x 6 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Burgu...
Kategorie

Rokoko Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan
Kaiser Jahangir und Kaiserin Nur Jahan tauschen Lotosblüten aus, ein Symbol für Schönheit, Reinheit, Ehrlichkeit, Wiedergeburt, Selbstregeneration und Erleuchtung. Circa 1750. Gouac...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gold

Mogulschule, 17. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem liegend
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. Circa 1690. Gouache und T...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gold

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jangahir auf einem Ausflugsboot mit seinem Harem a
Kaiser Jahangir ist mit seinen Haremsdamen auf einer Kreuzfahrt abgebildet, das Wasser ist mit Lotusblüten gefüllt, Symbolen des Paradieses. Circa 1750. Gouache und Tusche mit Goldh...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gold

Neoklassizistische Komposition eines Bildhauers, der vor seiner Statue der Madonna knichte
Eine Allegorie der Treue, mit dem sitzenden Hund des Dargestellten, der den Meißel seines Herrn im Maul hält; die personifizierte Treue. Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche...
Kategorie

Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Büttenpapier, Tinte, Wasserfarbe

Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem in flagranti
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. Circa 1750. Gouache und...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gold

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römische Allegorische Providenza, 1700er Jahre
'Providenza' Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir tanzt mit seinen Haremsdamen
Eine fröhliche Szene im Palast von Jangahir Mahal Agra Circa 1750. Gouache und Tusche mit Goldhöhungen auf leichtem cremefarbenem Bütten, 8 1/4 x 6 Zoll (210x 153 mm), das ganze Bla...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gold

Aquarell der Kontinentalen Schule des 18. Jahrhunderts – Architekturzeichnung
Eine charmante Aquarellstudie zur barocken Architektur. Nicht signiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen und einer Passepartout-Waschung. Auf Büttenpapier.
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Stilleben
Diese Zeichnung von Johann Rudolf Feyerabend, bekannt als Lelong, ist ein fein ausgeführtes Stillleben, das eine rustikale und doch elegante Komposition darstellt. Die detailgetreue ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Papier, Gouache

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir beim Tee in seinem Harem
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. um 1750. Gouache und Tusc...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gold

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan auf einem Tiger
um 1750. Gouache und Tusche mit Goldhöhungen auf braunem Bütten, 12 1/2 x 8 1/4 Zoll (317 x 210 mm), mit einer in Blau und Gold gemalten, floral-motivischen Bordüre, das ganze Blatt....
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gold

St. Gregory in Rom – Original Tinte und Aquarell von J. P. Verdussen – 1741
Der Heilige Gregor in Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1741. Tusche und Aquarell auf braunem Papier. In sehr guter Kodierung. Datiert am unt...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorisches Indien, 1700er Jahre
Indien". Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

HUBER Johann Kaspar. Ansicht einer Stadt, bei der es sich vermutlich um Antwerpen handelt. Gewaschene Tinte.
Von HUBER JOHANN KASPAR
Johann Kaspar HUBER ist ein Schweizer Maler.
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte

Französische Schule 18. Jahrhundert, Eine mythologische Szene mit einem Paar, Zeichnung
Französische Schule 18. Jahrhundert, Eine mythologische Szene mit einem Paar, Feder und braune Tinte, mit brauner Tinte laviert auf Papier 11,5 x 11,5 cm, Durchmesser des Hauptmoti...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte

18. Jahrhundert Italienische klassische Grand Tour Antike Stadt Alte Ruinen & Figuren
Titel: Die italienische Stadt Künstler/Schule: Englische/ Italienische Schule, spätes 18. Jahrhundert; ein Werk der Grand Tour. Medium: Bleistiftzeichnung. Größe: 6,75 x 9,75 Zo...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bleistift

Französische französische neoklassische Schule der Französischen Klassik, Allegorie der Zeit, Originalzeichnung
Neoklassische Schule, Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts Allegorie der Zeit, Feder und schwarze Tinte auf Papier, mit grauer Tinte laviert 30.5 x 19 cm unregelmäßig geformt In gut...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tusche

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römische Allegorische Magnaminita, 1700er Jahre
Mgnaminia Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt ger...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Bleistiftstudie von Kühen alter Meister des französischen Künstlers Jean Baptiste Huet aus dem 18. Jahrhundert
Eine seltene und charmante Studie über Kühe des französischen Malers, Graveurs und Designers Jean-Baptiste Huet aus dem 18. Die Details sind: Jean Baptiste Huet (Französisch, 1745 -...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bleistift

George Edwards: Set von zwölf Papageien, herausgegeben von Seligmann.
DER PREIS GILT FÜR DEN SATZ VON ZWÖLF STÜCK "Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Sti...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Ein Paar Porträts im Profil (2 Werke) - English School, 18. Jahrhundert
Rote Kreide auf cremefarbenem Bütten, 3 3/4 x 4 Zoll (95 x 102 mm) ; 3 3/4 x 3 1/8 Zoll (95 x 80 mm). Jeweils mit vereinzelten frühen Reparaturen mit nicht-archivischem Klebeband auf...
Kategorie

Englische Schule Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Buntstift, Büttenpapier

Französische alte Meister-Tintenwaschzeichnung, Cain & Abel Fighting, 18. Jahrhundert
'Kain und Abel' Der Kreis von Franois Devosge (1732-1811) Franzose Bleistiftzeichnung mit Aquarellierung auf Papier Größe: 12,25 x 9 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist i...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Washi-Papier, Buntstift

Set von zwölf Gravuren von Enten und Wading-Vogeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Antikes französisches Miniaturporträt einer Dame mit biografischen Details und Gemälde
Miniatur-Porträt Französische Schule, Ende 18./Anfang 19. Gerahmt: 5,5 x 5,5 Zoll Brett: 2 x 2 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell aus dem späten 18. Jahrhundert, Ein Schweizer Dorf, Kreis von Claude-Louis Châtelet
Ein Aquarell aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, das eine Gruppe von Figuren auf einem Dorfplatz zeigt. Obwohl die Arbeit nicht signiert zu sein scheint, ist sie sehr kom...
Kategorie

Französische Schule Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorische Afrika, 1700er Jahre
Afrika". Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

George Edwards: Ein Satz von zwölf Radierungen von Hummingbirds aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Attribut. Tischbein von Johann Tischbein (1751-1829) - 18. Jahrhundert Pastell, Hofdame
Ein romantisches Pastellporträt aus dem späten 18. Jahrhundert, das dem deutschen Porträtisten Johann Heinrich Wilhelm Tischbein zugeschrieben wird (1751-1829). Exquisit präsentiert ...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pastell

George Edwards: Gravuren von Enten und fliegenden Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe

Lebensstudie eines männlichen Aktes in Ruhe – Europäische Schule, spätes 18. Jahrhundert
Europäische Schule, Ende des 18. Jahrhunderts. Rötel mit primo pensiero in Graphit auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 11 1/2 Zoll (215 x 293 mm). Vereinzelte leichte Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Naturalismus Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kreide, Büttenpapier, Bleistift, Grafit

Antike persische Miniatur: Männer mit Krummsäbel - wahrscheinlich 18/19. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 15 x 10 cm. Diese persische Miniaturszene von Männern mit Krummsäbel ist ein einzigartiges kostbares Originalgemälde auf der Vorderseite mit handschriftliche...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Tempera

La Bataille – Die Schlacht – Zeichnung von J. P. Verdussen – 1740er Jahre
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Bedingungen: Zwei Schnitte in der Mitte des Papiers. Drei Löcher in der Mitte rechts, unten links und oben links auf dem Papier. Abnutzung obe...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Vorbereitungen für die Feuerwerksausstellung auf der Piazza Navona im Jahr 1729
SEHR WICHTIGE ZEICHNUNG VON JACQUES DUMONT genannt " LE ROMAIN" (Paris 1701-1781) Vorbereitungen für das Feuerwerk, das am 30. November auf der Piazza Navona in Rom stattfindet, 17...
Kategorie

Französische Schule Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kreide, Tinte, Stift

Johann Weinmann: c18th Botanical Engravings in Decalcomania-Rahmen, 6er-Set
Eine Gruppe von Schabkunststichen von Blumen aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Decalcomania. Jo...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Pastellporträt eines Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Pastellporträt eines bärtigen Herrn aus dem späten 18. Jahrhundert. Präsentiert unter Glas in einer feinen Zeit vergoldet geschnitzten Holzrahmen. Ein charmantes französisches Herre...
Kategorie

Rokoko Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pastell, Papier

Tanzendes Paar
Charles-Nicolas Cochin dem Jüngeren zugeschrieben (Paris, 1715 - 1790) Tanzendes Paar CIRCA 1765-1770 Rote Kreide auf cremefarbenem Papier; verso in schwarzer und roter Kreide 34 × ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kreide

Antike italienische Künstlerin – Figurenzeichnung des 18./19. Jahrhunderts – St. Sebastian
Italienischer Künstler (18.-19. Jahrhundert) - Studie für einen Heiligen Sebastian. 28 x 22 cm. 50 x 35 cm mit Passepartout. Tusche- und Bleistiftzeichnung auf Papier, ohne Rahmen....
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bleistift, Papier

Johann Weinmann: c.18. Stiche von Früchten in Decalcomania-Rahmen
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Decalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

FINE 18. Jahrhundert OLD MASTER CHALK DRAWING – INNEN SCENE AUS römischen FIguren
Künstler/Schule: Französische Schule, 18. Jahrhundert Titel: Klassische Figuren in einem Interieur. Medium: kreide auf Papier, montiert. Größe: Zeichnung: 11.5 x 13,5 Zoll ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kreide

Französische Kunst, Rokoko, Porträt Königin Marie Antoinette, Frankreich, Oval, Kreis Vivien
Französische Schule, Porträt der Königin Marie Antoinette von Frankreich, Pastell/Ölpastell auf Papier, Rokoko, 18. Jahrhundert. Das Pastell ist im Stil von Vivien gehalten. In eine...
Kategorie

Rokoko Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Papier, Pastell, Öl

Der Fisch – Bleistift auf Papier von J. P. Verdussen – 1775 ca.
Der Fisch ist eine schöne Zeichnung in Bleistift auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1755. Handsigniert und datiert auf dem unteren Teil mit Bleistift. In gutem Zustand...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bleistift

La Campagne de Rome – römische Landschaft – Zeichnung von J. P. Verdussen – 1740ca
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Realisiert um 1740. Sehr guter Zustand. Beinhaltet Passepartout.
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Gruppe Familie
Gruppe Familie Zeichnung in chinesischem Weiß, Sepia und Bistrotinte, um 1790 Signiert unten links: G. Morland (siehe Foto) Das vorliegende Werk scheint eine Vorstudie für zwei Morl...
Kategorie

Englische Schule Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorisch Napoli, 1700er Jahre
'Neapel' Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Antike italienische Künstlerin - Figurenzeichnung des 18./19. Jahrhunderts - Der Schriftsteller
Italienischer Künstler (18.-19. Jahrhundert) - Studie für einen Schriftsteller. 17 x 25,5 cm, mit Passepartout. Bleistiftzeichnung auf Papier, ohne Rahmen. - Undeutlich signiertes...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Papier, Bleistift

Englische Szene eines Reiters mit einem Pferd in einer Landschaft aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschöne englische Gouache auf Papier aus dem 18. Jahrhundert mit einer englischen Szene eines Pferdepflegers mit Pferd in einer Landschaft. Eines von fünf Exemplaren, die alle ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Papier, Gouache

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Jan Peter Verdussen – 1745
Landschaft ist eine schöne Zeichnung in Bleistift und Aquarell auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1745. In gutem Zustand, bis auf einige Stockflecken auf der rechten Se...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Studie eines schlafenden Mädchens in einer Kapuze
Von Jean-Baptiste Greuze
Graphit auf grünlich-grauem Velinpapier. 15 1/4 x 11 5/8 Zoll (390 x 295 mm). Rechts unten recto mit Bleistift paraphiert "G. B.". In allgemein gutem Zustand mit einigen kleinen vers...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Büttenpapier, Grafit

Mercurio / Quecksilberglas
Eine schöne, frühe Zeichnung des römischen Gottes Merkur. Feder und braune Tinte auf cremefarbenem Bütten, mit partiellem Kronen- und Schild-Wasserzeichen, 7 1/4 x 4 7/8 Zoll (184x 1...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier

Grimasse - Chinesische Tinte- und Aquarellzeichnung – 18. Jahrhundert
Grimace ist eine wunderschöne braune und schwarze Tuschezeichnung und Aquarell auf Drahtgeflecht, die von einem anonymen Künstler des späten 18. Jahrhunderts angefertigt wurde. Eine...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Rokoko Portait, Französisches Rokoko, Marie Baudouin, Tochter von Francois Boucher
Porträt der Tochter von Francois Boucher, Marie-Emilie Baudouin, die einen Blumenkorb hält. Pastell auf Pergament. Das Werk ist verwandt mit einem ovalen Porträtgemälde von Francois ...
Kategorie

Rokoko Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pastell

Porträt Alter Meister, Joseph Vivien, Mme Silvestre, Französisches Rokoko, Pastell
Von Joseph Vivien
Das Porträt zeigt Frau Silvestre. Silvestre wurde in Paris geboren und war die Tochter von Charles-Antoine Hérault und seiner Frau Marie-Geneviève, die ihre ersten Lehrer waren. Im ...
Kategorie

Rokoko Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gouache, Ölpastell

The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back
Von Charles Joseph Natoire
Charles-Joseph NATOIRE zugeschrieben (Nîmes 1700 - 1777 Gandolfo) The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back (Jugendstudie aus den 1720er-1730er Jahren, wahrschein...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kreide

Mann auf Pferd entführt eine Frau
Jean-Robert ANGO (tätig 1759 - 1773) Mann auf Pferd entführt eine Frau Rötel und weiße Kreide 26.1 x 25.9 cm Provenienz Versteigerung Libert-Castor, 19. November 1993 (Los Nr. 23,...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kreide

Landschaft – Original-Bleistiftzeichnung von J. P. Verdussen – Mitte des 18. Jahrhunderts
Landschaft ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier von Jan Peter Verdussen. Das Kunstwerk hat einige Falten, Risse und Stockflecken und ist in der Mitte...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bleistift

Set von zwölf Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Disegno figurativo fiammingo ad acquerello del XVIII secolo, Szene di genere
Vor der Kulisse einer Landschaft aus dem europäischen Zentrum, in der man eine Kapelle und das Profil einer Stadt aus den alten Zeiten wiedererkennt, spielt sich eine Szene des Leben...
Kategorie

Sonstige Kunststile Zeichnungen und Aquarellgemälde aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen