Zum Hauptinhalt wechseln

Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

bis
4
11
5
7
1
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
16
12
1
1
2
1
8
9
2
2
1
1
20
7
1
27
19
18
15
13
10
5
4
3
2
1
1
1
245
1.477
1.472
1.271
1.143
6
4
4
2
1
5
2
26
1
Medium: Conté
Ohne Titel (Sitzender Mann nach links gerichtet)
Conté-Kreide auf Papier Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in...
Kategorie

1970er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Ohne Titel (Man Reading Newspaper)
Conté-Kreide auf Papier Signiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in New York Ci...
Kategorie

1970er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Ein junger Mann in einem toga eleganter Mann Lateinamerikanischer hyperrealistischer Hockney-Stil
Hervorragende Originalzeichnung in farbigen Conté-Bleistiften, mit Weiß gehöht auf hafermehlfarbenem Vergé-Papier von Claudio Bravo. Das Werk entstand während der marokkanischen Zeit...
Kategorie

1970er Moderne Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Büttenpapier, Buntstift

Orange Masque – Abstraktes Porträt in Conte-Kreide auf Papier
Leuchtend farbiges Porträt von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ein Porträt im kubistischen Stil zeigt eine abstrahierte Person, die eine orangefarbene Maske ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Fauvismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Untitled (Mann, der auf Kacheln sitzt)
Graphit und Conté-Kreide auf Papier Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, l...
Kategorie

1970er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Grafit, Conté

Porträtskizze der weiblichen Figur #2
Eine farbige Skizze einer weiblichen Büste im Stil des zeitgenössischen akademischen Realismus. Künstler Bio Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt und arbeitet ab...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté, Buntstift

Ohne Titel (Aufsteigender weiblicher Akt)
Conté-Kreide auf Papier Gezeichnet, l.c. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in New York ...
Kategorie

1970er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Ohne Titel (Mann in blauem Tank-Top)
Pastell und Conté-Kreide mit partiellem Folienstern auf Rives BFK-Papier Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Bea...
Kategorie

1970er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Folie

Porträt einer Frau
Vintage-Aquarellporträt von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Signiert "Warner" in der unteren rechten Ecke. Datiert "1978". Ungerahmt. Doris Ann Warner begann als Malerin...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Conté

Ein Paar antike Porträts von Frauen aus der Zeit der Zeit, gerahmt, Zeichnung roter Hüte, 19. Jahrhundert
Ein Paar originaler roter Buntstiftzeichnungen in ihren Originalrahmen, die zwei junge Frauen in zeitgenössischer Kleidung zeigen.
Kategorie

1910er Art déco Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Ohne Titel (Kinder schlafen)
Von Amalia Polleri
Amalia Polleri, "Ohne Titel (Schlafende Kinder)", Conté-Kreide auf cremefarbenem Velin, signiert und datiert "43" in Tinte unter dem Bild, unten rechts; mit 1/4-Rand rundum. Archivma...
Kategorie

1940er Moderne Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté

Porträt von George Arliss in Conte Crayon auf Cardstock, 1934
Stattliches Porträt von George Arliss von Ivan Opffer (Däne, 1897-1980). Herr Arliss ist mit seinem charakteristischen Monokel abgebildet und schaut den Betrachter direkt an. Obwohl ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Postkartenpapier, Zeichenkarton

Untitled (Man in Repose lehnt sich gegen Posten)
Conté-Kreide auf Papier Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in...
Kategorie

1970er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Porträt von Leopold Myers von Sir William Rothenstein
Stattliches sanguinisches Porträt von Leopold Hamilton Myers (Romancier) von Sir William Rothenstein (Engländer, 1872-1945). In Rothensteins charakteristischem Stil aufgenommen, blickt Myers den Betrachter mit neutralem Blick direkt an. Obwohl dieses Porträt nur zwei Farben und minimale Schattierungen verwendet, ist die Ähnlichkeit von Myers unglaublich gut eingefangen. Leo (Leopold) Hamilton Myers (1881 - 1944) war ein britischer Romanautor. Zahlreiche Beispiele wie dieses des Schriftstellers befinden sich im Tate Museum. Paraphiert und datiert in der unteren rechten Ecke ("W.R. 1936") Verso Aufschrift mit Angabe von MATERIAL, Thema und Künstler. Präsentiert in einer neuen cremefarbenen Matte mit Schaumstoffunterlage. Größe der Matte: 18 "H x 12 "W Papierformat: 15,25 "H x 10,75 "W William Rothenstein (Engländer, 1872-1945) wurde in einer deutsch-jüdischen Familie in Bradford, West Yorkshire, geboren. Sein Vater Moritz war 1859 aus Deutschland ausgewandert, um in der aufstrebenden Textilindustrie Bradfords zu arbeiten. Bald darauf heiratete er Bertha Dux, und sie hatten sechs Kinder, von denen William das fünfte war. Rothenstein wurde 1931 zum Ritter geschlagen. Rothenstein verließ die Bradford Grammar School im Alter von sechzehn Jahren und studierte an der Slade School of Art* in London (1888-1893), wo er von Alphonse Legros unterrichtet wurde, und an der Académie Julian* in Paris (1889-1893), wo er James McNeill Whistler, Edgar Degas und Henri Toulouse-Lautrec kennenlernte und von ihnen gefördert wurde. Während seines Aufenthalts in Paris freundete er sich auch mit dem anglo-australischen Künstler Charles Conder an, mit dem er sich ein Studio in Montmartre teilte. 1893 kehrte er nach England zurück, um an "Oxford Characters" zu arbeiten, einer Serie von lithografischen* Porträts. In Oxford lernte er den Karikaturisten* und Parodisten Max Beerbohm kennen und wurde mit ihm befreundet, der ihn später in der Kurzgeschichte Enoch Soames (1919) unsterblich machte. In den 1890er Jahren stellte Rothenstein mit dem New English...
Kategorie

1930er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Büttenpapier

Nick Xylouris
Dies ist eine Zeichnung von James Childs (1945-2020), die von CLAMP in New York City angeboten wird. Nick Xylouris 2004 Signiert und betitelt, recto ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté, Grafit

Apfel und Evelyn / figurative Arbeit auf Papier - wunderschön
Apple and Evelyn ist ein atemberaubend schönes Originalkunstwerk des in Kenia geborenen amerikanischen Künstlers Stephen Namara, der für seine Gemälde und meisterhaften Zeichnungen b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Pigment

Porträt des frühen 20. Jahrhunderts in Venedig, Zeichnung
Ein bisschen geheimnisvoll ist die Rötelzeichnung für Gelehrte. Sehr gut ausgeführtes Porträt einer Dame, datiert entweder 1904, 1907 oder 1909 in Venedig. Es ist unterschrieben, abe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté

Gemälde eines Malers, auf einem Stuhl schwebend
Maler auf einem Stuhl hockend Conté-Kreide auf Papier 15 x 10 Zoll (38,1 x 25,4 cm) Dieses Werk wird von ClampArt in New York City angeboten.
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté

„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne. Ungerahmt. Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Fragmentiertes Fragment
fagmented", Eine sublime Zeichnung. Ein brillantes und originelles Kunstwerk des in Kenia geborenen afroamerikanischen Künstlers Stephen Namara, der weithin für seine Gemälde und mei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Pigment

Öffnungen (Katherine) / figuratives Werk, zeitgenössische Frau
openings (Catherine)" ist ein brillantes und originelles Kunstwerk des in Kenia geborenen afroamerikanischen Künstlers Stephen Namara, der weithin für seine Gemälde und meisterhaften...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Pigment

Face and Body / figurative Werke, Frau in einem Museum
Face and Body ist ein atemberaubend schönes Originalkunstwerk des in Kenia geborenen amerikanischen Künstlers Stephen Namara, der für seine Gemälde und meisterhaften Zeichnungen mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Pigment

Selbstporträt-Sketch
Ein frühes Werk auf Papier des amerikanischen Impressionisten Ben Fenske. Es ist selten, dass man eine Zeichnung wie diese von Fenske sieht, vor allem ein Selbstporträt. Fenske verw...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Profil einer Frau
Profil einer Frau Conté-Kreide auf Papier 12.25 x 6,75 Zoll (31,1 x 17,1 cm) Dieses Werk wird von ClampArt in New York City angeboten
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté

Licht und Form
Richard MacDonald ist ein Künstler von ungewöhnlicher Tiefe und Komplexität. Die Bildhauerei ist zu seinem wichtigsten Ausdrucksmittel geworden, doch diese Fähigkeit wurde auf der Gr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté

Porträt-Skizze
Porträt eines männlichen Kopfes, im Profil von BenFenske. Der Künstler verwendet eine Vielzahl von Farben, um einen naturalistischen Eindruck zu vermitteln. Künstler Bio Ben Fenske...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté, Buntstift

Charulata, Conte & Öl auf Leinwand, grau-braun-weiß , von Meisterkünstler Wasim
Wasim Kapoor - Ohne Titel - 30 x 34 Zoll (ungerahmt) Öl und Konterfei auf Leinwand. Der angegebene Preis gilt für die gewalzte Arbeit. Wenn Sie es gerahmt erhalten möchten, sollte de...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Conté, Öl

Kopfkopfstudie, 1930
Kopfkopfstudie, 1930 John Sloan (1871-1951) Signiert unten rechts 10,5" x 9" Ungerahmt 19" x 16,5" Gerahmt Der in Lock Haven, Pennsylvania, geborene John Sloan wurde zu einer der wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ashcan School Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Zugehörige Objekte
„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne. Ungerahmt. Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Porträt eines nackten Porträts
porträt eines ruhenden Aktes", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Guillaume Dulac (um 1920). Der Künstler, der für seine exquisiten Zeichnungen bekannt is...
Kategorie

1920er Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Skizze eines Kopfes – geschnitzt in Stein –
Emil Faesch (1865 Basel - 1915 Basel). Skizze eines Kopfes. Kohle auf Malkarton, 60 x 47,5 cm (Folioformat), rechts unten signiert und datiert "E. Faesch. 1888.". Leicht gebräunt. ...
Kategorie

1880er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Liegender Akt und Baum
Liegender Akt und Baum", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Guillaume Dulac (ca. 1920er Jahre). Der Künstler ist für seine exquisiten Zeichnungen bekannt ...
Kategorie

1920er Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

„Junges Mädchen (Jenue Fille)“ Louis Valtat, französische Zeichnung
Louis Valtat Junges Mädchen Gestempelt mit Initialen unten rechts Bleistift auf braunem Papier Anblick 7 x 6 Zoll Provenienz: Frau Ernest M. Werner, New York Private Collection, Rho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Moderne Tänzer
Von Mick Micheyl
moderne Tänzer", Pastell, Tinte und Gouache auf Kunstdruckpapier des französischen Künstlers, Sängers und Bildhauers Mick Micheyl (1964). Zwei elegante junge Männer sind in einer anm...
Kategorie

1960er Moderne Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Gouache

Der sitzende Akt
der sitzende Akt", Bleistift auf Kunstdruckpapier, vom französischen Künstler Guillaume Dulac (um 1920). Der Künstler, der für seine exquisiten Zeichnungen bekannt ist - viele sind S...
Kategorie

1920er Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Römische Badewanne
das römische Bad", Bleistift auf Kunstdruckpapier (ca. 1960er Jahre), Schule von Rom. Drei breitschultrige Männer bahnen sich ihren Weg durch die schwülen Gänge des Hammam im Rom der...
Kategorie

1960er Moderne Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Studie eines Heiligen, um 1875-79, Vorbereitungszeichnung
Melchior DOZE (1827-1913) Studie eines Heiligen, ca. 1875-79 Vorbereitende Zeichnung für die Dekoration der Kirche Saint-Félix de Saint-Gervasy (Gard), Kapelle des Kreuzes (Südseite)...
Kategorie

1870er Akademisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Grafit

Linienzeichnung einer nackten Frau von Antoniucci Volti, signiert
Antoniucci Volti (Französisch, 1915-1989) Ohne Titel, 1969 Tinte auf Papier 11 x 14 3/4 Zoll (jede Tafel) Unterschrieben: Volti Der Bildhauer, Maler und Grafiker Antoniucci Volti wu...
Kategorie

1960er Moderne Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Akt von hinten – prächtiges Porträt von Lina Cavalieri
Giovanni BOLDINI (Ferrara 1842 - Paris 1931) Akt von hinten, vermutlich Porträt von Lina Cavalieri (1874-1944) Graphitpapier H. 280 mm; L. 255 mm Signiert unten rechts und datiert 19...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französische Schule Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

Akademie-Zeichnung eines Mannes
Constance-Marie Charpentier (1767-1849) Akademie Zeichnung eines Mannes Schwarze und weiße Kreide auf Papier 56 x 43 cm Provenienz: Private Sammlung Constance-Marie Charpentier, ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Kreide

Zuvor verfügbare Objekte
„Frau mit Rüschen“ Porträt-Linienzeichnung 1950er Jahre Jack Hooper
Jack Hooper "Frau mit Rüsche" c.1950er Jahre Konterfei auf Papier 9,5 "x12" Seite 19 "x22,5 dekorativer Zinnrahmen mit Leinenmatte Vorzeichenlos Sehr guter Zustand - Leichte Abnutzu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Porträt von Bette Davis (aus „ Call from a Stranger“
Von Jean Negulesco
Jean Negulesco (1900-1993) "Porträt von Bette Davis" (entstanden bei den Dreharbeiten zu ihrem Film "Der Anruf eines Fremden") 1951 Rote Konterfei-Kreide 29.5" x 19,5" ungerahmt 31" ...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Buntstift

""Adolescence"" - Moderne Jungenporträtzeichnung des späten 20. Jahrhunderts
Eine sanfte, einfühlsame Zeichnung eines tief in Gedanken versunkenen Jungen des Künstlers Francisco McBride aus Louisiana. Es tut mir leid, dass ich hier nur ein Bild habe, aber das...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle

An Ort und an Ort befestigt
shelter in Place" ist ein Originalkunstwerk des in Kenia geborenen afroamerikanischen Künstlers Stephen Namara, der weithin für seine Gemälde und meisterhaften Zeichnungen bekannt is...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Archivpapier, Pigment, Wasserfarbe

HANDSTUDY / Die Hand einer Frau - Originalzeichnung / Gemälde
hAND STUDY" ist ein wunderschönes und heiteres Stillleben des in Kenia geborenen afroamerikanischen Künstlers Stephen Namara, der für seine Gemälde und meisterhaften Zeichnungen mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Pigment

Ohne Titel (aktlicher Mann mit rotem Kopfband)
Pastell und Conté-Kreide auf Papier Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, l...
Kategorie

1970er Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté, Pastell

Männer im Vintage-Stil
Kohle mit roter und weißer Conté-Kreide auf Rives BFK-Papier Signiert mit Bleistift, l.l. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, gebore...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté, Holzkohle

weibliche Porträt-Sketch
Ein seltenes Werk auf Papier von Ben Fenske. Dieses Porträt eines Frauengesichts im leichten Profil hat Fenske nach direkter Beobachtung mit Konkreide gezeichnet und dabei klassische...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademisch Conté-Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté, Buntstift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern