Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst nach Medium: Bildschirm

bis
1.733
1.409
1.847
3.677
2.522
1.406
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
6
7.107
3.736
6
2
7
13
35
49
581
2.454
1.766
1.081
2
2.959
1.999
1.871
588
556
199
136
118
111
108
81
31
20
5.883
3.615
1.239
2.799
1.502
1.337
967
796
493
441
394
393
369
329
326
324
301
290
285
266
255
254
240
10.864
180.910
95.346
77.248
76.075
251
233
191
145
138
1.841
3.755
7.958
2.499
Medium: Siebdruck
Victor Guadalajara, ¨Boceto Luna Roja¨, 2020, Piezographie, 10.2x14.2 in
Victor Guadalajara (Mexiko, 1965) Boceto Luna Roja", 2020 Piezographie auf Papier Velin Arches 300 g. 10,3 x 14,2 Zoll (26 x 36 cm) ID: GUA-999 Vom Autor handsigniert
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck, Digitalpigment

Säulenstudie 5 aus Capital Ideas, Pop-Art-Raumteiler von Clayton Pond
Künstler: Clayton Pond, Amerikaner (1941 - ) Titel: Kolumnenstudie aus dem Capital Ideas Portfolio Jahr: 1974 Medium: Siebdruck auf Museumskarton, mit Bleistift signiert und nummerie...
Kategorie

1970er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Christian Martyr Tarcisius (El Hadjii Malick Gueye), Skate-Deck in limitierter Auflage
Kehinde Wiley Christlicher Märtyrer Tarcisius (El Hadjii Malick Gueye), Limitierte Auflage des Skatedecks, 2022 Farb-Siebdruck auf limitierter Auflage Ahornholz Skateboard Skate Deck...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Holz, Ahornholz, Siebdruck, Mixed Media

Strength of Womans
Die Stärke einer Frau von Amy Gardner [2021] begrenzte_Auflage Mono-Druck/Siebdruck Ausgabe Nummer 23 Bildgröße: H:42 cm x B:59,4 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:42 cm x B:5...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Monoprint, Siebdruck

Street Art-Raumteilerdruck, „Virtual Insanity“, 2020
Von Hijack
Der Street-Pop-Art-Siebdruck "Virtual Insanity" des zeitgenössischen Street-Art-Künstlers Hijack in limitierter Auflage wurde 2020 als Teil seiner umweltbewussten Serie geschaffen. D...
Kategorie

2010er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Siebdruck

Amerikanischer Baldadler
LeRoy Neimans Kunststil ist eine Mischung aus Impressionismus, Expressionismus und Realismus, mit Elementen der Pop Art. Seine Werke sind bekannt für ihre leuchtenden Farben, spontan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Wire Mill Variant), Siebdruck von Nicholas Krushenick
Künstler: Nicholas Krushenick, Amerikaner (1929 - 1999) Titel: Ohne Titel (Wire Mill Variant) Jahr: 1979 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200, AP 30...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Another Day in Paradise von John Doe
- handgezogener Siebdruck - - Naturalis Absolut Weiß Mattes Papier 250 g/m² - 19,7 x 19,7 Zoll (50 x 50 cm) -Ausgabe von 125 -signiert und mit COA
Kategorie

2010er Streetart Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Fleditwerk
Fleditwerk Serigraphie, 1970 Signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift vom Künstler. Herausgeber: Kunstverein Braunschweig Blindstempel unten links Auflage: 100 (66/10...
Kategorie

1970er Op-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Harmony, signierter Art-Déco-Raumteiler von Lillian Shao
Harmonie Lillian Shao Taiwanesisch/Amerikanisch Datum: ca. 1980 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 190/250 Größe: 30 x 36 Zoll (76,2 x 91,44 cm)
Kategorie

1980er Art déco Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Southall, Night Turns To Day, Siebdruck, preiswerte Kunst
Tim Southall Die Nacht wird zum Tag Farb-Siebdruck Limitierte Auflage von 35 Stück Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinweis darauf sind, wie ein Stück aussehen kön...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Gordon House, „Dial Set One“, Siebdruck, 1966
Dieser Siebdruck wurde vom walisischen Künstler Gordon House (1932-2004) geschaffen. House war ein Designer und Maler, dessen kantige abstrakte Werke die dramatischen Spannungen sein...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Roy Lichtenstein „Stillleben mit Goldfischschale“ 1981- Serigrafie Pop Art Vintage
"Stillleben mit Goldfischglas" ist eine autorisierte Reproduktion eines Gemäldes von Roy Lichtenstein, das ursprünglich 1972 entstand. Dieses von der Roy Lichtenstein Foundation offi...
Kategorie

1980er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Zeitgenössische Stadtlandschaft von Clare Halifax, Champagner Stadt, Aqua Thames, Londoner Kunst
Champagne City, Aqua Blue Thames Clare Halifax Signiert von der Künstlerin Limitierte Auflage von 10 Stück Bildgröße: H:48 cm x B:48 cm Papierformat: H:56 cm x B:56 cm x T:0,1 cm Bi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Siebdruck

Mehrreihiger Kaminsims in Rot, aus der Powhatan-Suite, 1992 – roter abstrakter Druck
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House auf Ausflügen zur Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung und wurde zu kreativen B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten. Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier. Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica. Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen. Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland. Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich. 1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden. 1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien. 1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen. Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler. 1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen. 1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt. 1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich. 1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland. 1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien. 1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland. 1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery. 1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien. 1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt. 1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland. 1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien. 1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe. 1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA. 1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen. 1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer. 1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen. 1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht. 1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien. 1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen. 1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien. 1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien. 1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999). 1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem / Israel. Auszeichnungen 1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland. 1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland. 1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis), 1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York. 1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio. 1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien. 1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam. 1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland. 1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio, 1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland. 1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974. 1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede 1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Angelon Special 12, Abstrakter Siebdruck mit Acrylfarbe von Darryl Hughto, Sonderausgabe
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Angelon Spezial 12 Datum: 1980 Siebdruck mit Acrylmalerei, signiert, betitelt und datiert mit Bleistift Bildgröße: 26 x 40 Zoll...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Acryl, Siebdruck

Gelbe Mimosa mit grünem Grün
Yellow Mimosa with Green wurde 2024 von der Künstlerin geschaffen und ist ein farbiger Siebdruck mit Schmelzfarben und Sand auf Museumskarton. Das 56 x 56 cm große, ungerahmte Kunstw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Minimalistisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Druckertinte, Siebdruck

John Baldessari, Zwei Assemblagen (mit R, O, Y, G, B, V. Undurchsichtig) – signierter Druck
John Baldessari (Amerikaner, 1931-2020) Zwei Assemblagen (mit R, O, Y, G, B, V undurchsichtig), 2003 Medium: Lithographie und Siebdruck auf Vellum Abmessungen: 61,6 x 91,5 cm Auflage...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Lithografie, Siebdruck

God Save the Green I, limitierte Auflage, Kaninchendruck, blaues Tierkunstwerk
God Save the Green des Künstlers Harry Bunce ist ein Druck in limitierter Auflage. Ein expressionistisches Werk, das ein Kaninchen mit der Überschrift "God Save the Green" darstellt....
Kategorie

2010er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Bunter geometrischer Siebdruck Rainbow I von Barbara Lynch Zinkel, farbenfroher Siebdruck
Ein farbenfroher geometrischer Siebdruck der amerikanischen Künstlerin Barbara Lynch Zinkel, signiert und nummeriert mit Bleistift. Datum: 1991 Medium: Siebdruck, signiert, nummerie...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

NICK SMITH - AMERIKANISCHE GOTHIC. Hand signierte Pop Art Design Moderne in limitierter Auflage
NICK SMITH - AMERIKANISCHER GOTHIC Datum der Gründung: 2020 Medium: Giclée und Siebdruck mit Lack auf Papier Auflage: 150 Größe: 84 x 70 cm Zustand: Brandneu, neuwertig und ungerahm...
Kategorie

2010er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Firnis, Archivpapier, Giclée, Siebdruck

Roofs, Volkskunst-Raumteiler von Ted Jeremenko
Ted Jeremenko, Jugoslawe/Amerikaner (1938 - ) - Dächer. Jahr: 1987, Medium: Siebdruck, Signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 100, Bildgröße: 11 x 16 Zoll, Größe: 19 x 23 Zo...
Kategorie

1980er Volkskunst Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Nebulus
Wir präsentieren ein authentisches Werk des geschätzten Künstlers Victor Vasarely, der für seinen unverwechselbaren künstlerischen Stil und seine fesselnde Bildsprache bekannt ist. D...
Kategorie

1980er Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Carlotta Auba von Simon Tozer, Druck in limitierter Auflage, Segeln, Coastal
Carlotta Auba von Simon Tozer [2022] limitierte_Auflage und vom Künstler handsigniert Siebdruck auf Papier Nummer der Ausgabe von 18 Bildgröße: H:23,5 cm x B:31 cm Gesamtgröße d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Siebdruck

„Blame Game“ III, Siebdruck auf Papier
Von KAWS
Die "Blame Game"-Serie von KAWS ist eine außergewöhnlich seltene Sammlung von Drucken, von denen es insgesamt zehn in der 2014 geschaffenen Portfolioserie gibt. Das KAWS-Motiv hat ei...
Kategorie

2010er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Siebdruck

Frank Stella, Whale Watch Siebdruck auf Seide handsigniert 2x, geprägtes COA in Box
Frank Stella The Whale Watch Shawl (signiert mit unauslöschlichem schwarzem Marker), in roter Seidenschachtel; außerdem mit geprägtem COA, handsigniert von Frank Stella und Kenneth T...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Seide, Tinte, Mixed Media, Permanentmarker, Siebdruck

Sonnenaufgang, farbenfroher geometrischer Siebdruck von Barbara Lynch Zinkel
Ein farbenfroher geometrischer Siebdruck der amerikanischen Künstlerin Barbara Lynch Zinkel. Datum: ca. 1990 Medium: Siebdruck, Nachlass verso gestempelt und mit Bleistift nummerier...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Calla Lily, Siebdruck von Jack Brusca
Kalla-Lilie Jack Brusca, Amerikaner (1939-1993) Datum: 1978 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 200, AP 30 Bildgröße: 23,5 x 23,5 Zoll Größe: 26 Zoll x 25,5 ...
Kategorie

1970er Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Roter Reiter von Bill Schenck
Roter Rodeo-Reiter 1981 Bill Schenck Serigraphie, Auflage: 75 Bildgröße 35 x 25 Zoll UNGESCHRIEBEN Billy Schenck ist seit 44 Jahren international als einer der Begründer der zeit...
Kategorie

1980er Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Heather Langenkamp als Nancy (Emeraldgrün)
Zweifarbiger Siebdruck, bemalte Museumsschachtel (Auflage: 3 + 2 APs) Signiert und nummeriert auf dem Label, verso Aus der Serie "Final Girls" Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Holz, Acryl, Siebdruck

Rechteckige Hintergründe – P1, F6, I1, Geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Siebdrucken, die einen endgültigen Überblick über die ...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Aquarium und Up II Diptychon
Aquarium und Aufwärts II Diptychon Gesamtgröße der Platte cm : H102 x B90 Anne Storno - Aquarium - Eine limitierte Auflage, handgedruckter Siebdruck, hergestellt in England. - Diese...
Kategorie

2010er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Siebdruck

Grand Tier, Art-Déco-Raumteilerdruck von Giancarlo Impiglia
Künstler: Giancarlo Impiglia, Italiener/Amerikaner (1940 - ) Titel: Großes Tier Jahr: 1984 Medium: Schablonendruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 205/250 Bildgröße: ...
Kategorie

1980er Art déco Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Marcus Harvey, Maggie, Siebdruck, 2016, signiert
Im Jahr 2009 malte der YBA-Künstler Marcus Harvey eine der wenigen zeitgenössischen Darstellungen von Premierministerin Margaret Thatcher. Es ist in einem ähnlichen Stil gehalten wie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Young British Artists (YBA) Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

CHOCOLATE BUNNY FS IIIA.49
Siebdruck, auf Stonehenge-Papier, vollrandig. Nicht signiert. Verso Stempel der Warhol Foundation. Blattgröße 30,25 x 22 Zoll. Bildgröße 22,5 x 18,125 Zoll. Individuell gerahmt w...
Kategorie

1980er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Siebdruck

Schaf 6, Radierung mit Siebdruck von Menashe Kadishman
Künstler: Menashe Kadishman, Israeli (1932 - 2015) Titel: Schafe Portfolio 6 Jahr: 1981 Medium: Serigraphie und Radierung, mit Bleistift signiert Auflage: 65, AP 5 Größe: 33,5 x 31 ...
Kategorie

1980er Konzeptionell Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Radierung, Siebdruck

1969 Ernest Trova: „Der Mensch ist nur eine Erinnerung“, Pop-Art-Seidendruck
"Der Mensch ist nur eine Erinnerung" ist ein fesselnder Siebdruck von Ernest Trova, der 1969 von Multiples, Inc. veröffentlicht wurde. Dieses Kunstwerk, das zu einer kleinen Auflage ...
Kategorie

1960er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Cincinnati Zentrum für Zeitgenössische Kunst
Ein Druck von Shepard Fairey. "Cincinnati Contemporary Arts Center" ist ein zeitgenössischer, populärkultureller Offsetdruck auf Papier in Schwarz, Rot und Weiß des amerikanischen St...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Mulata Que Sera
Von Fernando Salicrup
Fernando Salicrup wurde 1946 in New York City geboren, pendelte jedoch während seiner gesamten Kindheit zwischen Puerto Rico und den Vereinigten Staaten hin und her. Er ist ein Maler...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Mulata Que Sera
454 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Reflection I, Op-Art-Raumteiler von Jim Bruss
Künstler: Jim Bruss, Amerikaner (1944 - ) Titel: Reflexion I Jahr: 1975 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Ausgabe: 1/25 Bild: 23 x 19,5 Zoll Größe: 33 x 25,...
Kategorie

1970er Abstrakt Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Top Dog Silber - Signierter Siebdruck - Blauer Hund
Künstler: George Rodrigue Titel: Blauer Hund "Top Dog - Silber" Medium: Siebdruck Datum: 1992 Auflage: 50 Abmessungen: 22 X 28" Beschreibung: Signiert & ungerahmt Zustand: ...
Kategorie

1990er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Ungarischer Surrealismus Pop Art Hebräischer Siebdruck Judaica Druck Jewish Serigraphie
Abstrakte hebräische Drucke auf schwerem Schimmelpapier aus einer kleinen Auflage von 15 Exemplaren. Eine Seite mit Text in ungarischer Sprache ist umgefaltet. Abstrakte geometrische...
Kategorie

1980er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Ich werde Ihr Telefon zurückrufen
12-Farben-Siebdruck mit Lack-Overlay, gedruckt auf Somerset Satin Tub mit einer Grammatur von 410 g/m² Ausgabe 54 von 125 + 4 AP's Signiert und nummeriert auf der Rückseite Minze. Ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

FALCO Dance Co., Aspen Seltener Regenbogenfarbener Siebdruck (hand signiert und beschriftet)
Robert Indiana FALCO Dance Company (Handsigniert/gewidmet), 1968 Siebdruck auf Metall- und Velinpapier Handsigniert von Robert Indiana mit persönlicher Widmung auf der Vorderseite Un...
Kategorie

1960er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Folie

Oscillation II, Regenbogen OP Kunst-Raumteiler von James Norman
Künstler: James Norman, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Oszillation II Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 38/95 Bildgröße: 10 x 32 Zoll Größ...
Kategorie

1980er Op-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Weinen Sie nicht
Martha Wahlert Handsigniert und mit Bleistift betitelt
Kategorie

20. Jahrhundert Volkskunst Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Faden, Acryl, Siebdruck

Ein kleines Stück London und ein kleines Stück kanarisches Hafen-Diptychon
Ein bisschen London und ein bisschen Canary Wharf als Diptychon Gesamtgröße cm : H48 x B102 Jayson Lilley Ein kleines Stück Canary Wharf Limitierte Auflage City Scape Print Handgezo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Blattgold

Emily Mae Smith -- Chekhovs Gewehr
Emily Mae Smith Tschechows Pistole, 2017 Farbsiebdruck auf Coventry Rag Papier, vollrandig. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 61/75, Bild 56 x 43,2 cm Blatt 61,2 x 45,7...
Kategorie

2010er Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Originaldruck Poster von Nicolas de Stael, Oeuvre Gravé, 1979
Von Nicolas de Stael (after)
Nicolas DE STAEL, Graviertes Werk, Ausstellung der Bibliotheque Nationale, 1979 Originaldruck Poster, Größe ist gerahmt Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Versatz, Siebdruck

Bouncing Ball, minimalistischer Raumteiler von Murray Zucker
Künstler: Murray Zucker, Amerikaner (1920 - ) Titel: Hüpfender Ball Jahr: ca. 1970 Medium: Siebdruck, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Ausgabe: 9/20 Bild: 18 x 24 Zol...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

""Gold und Blauer Rotguss" 1970er Jahre Original Porträt Siebdruck
Künstler unbekannt "Gold und blaues Gewehr" c. 1970s Siebdruck auf Papier Bildgröße 21,25 "x17" Papiergröße 26 "x40" ungerahmt $350 Vorzeichenlos *Der angegebene Preis spiegelt die v...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Siebdruck

Mit dem Titel VI aus dem Portfolio Fire-Flash-Fire-Fade von Nicholas Krushenick
Künstler: Nicholas Krushenick, Amerikaner (1929 - 1999) Titel: Ohne Titel VI aus Feuer-Blitz-Feuer-Verblassen Portfolio Jahr: 1971 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Blei...
Kategorie

1970er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Z Prisma - P2, F16, I2, Gerahmter Siebdruck von Josef Albers
Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Siebdrucken, die einen endgültigen Überblick über die ...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Harlem Streets, Pop-Art-Raumteiler von LeRoy Neiman
Künstler: LeRoy Neiman, Amerikaner (1921 - 2012) Titel: Harlem Streets Jahr: 1982 Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert Auflage: PP Bildgröße: 24 x 41,5 Zoll Größe: 30 x 48 Zoll ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Mangold 1977.02; Parasol RM12), Robert Mangold
Künstler: Robert Mangold (1937) Titel: Ohne Titel (Mangold 1977.02; Parasol RM12), aus der Serie der Tafelbilder Jahr: 1992 Auflage: 300, plus Probedrucke Medium: Siebdruck in Farben...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Gedenkstätte von Keith Haring aus dem Jahr 1990 (Keith Haring crawling baby)
Keith Haring - Ein Gedenken 1990: Seltenes, historisches, aufklappbares Einladungsprogramm mit doppelseitigem, goldfoliertem Kunstwerk - veröffentlicht anlässlich des Gedenkgottesdie...
Kategorie

1980er Pop-Art Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Lithografie, Siebdruck, Papier

In Coronato (Der Kronleuchter), Siebdruck von Carlo Maria Mariani
Künstler: Carlo Maria Mariani, Italiener (1931 - ) Titel: In Coronato (Die Krönung) Jahr: 1999 Medium: Siebdruck, signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 108 Bildgr...
Kategorie

1990er Moderne Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Liegender Akt (Blau) /// Contemporary Pop Street Art Figurativer Siebdruck
Künstler: Dan May (Amerikaner, 1955-) Titel: "Liegender Akt (blau)" Mappe: Liegende Akte *Signiert und nummeriert von May mit Bleistift unten links Jahr: 1983 Medium: Original-Siebdr...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Siebdruck

Dawn rowers at Putney (Groß), Landschaft, Meereslandschaft, Sonnenuntergang Kunst, London
Ruderer im Morgengrauen in Putney von Robyn Forbes [2023] Zusätzliche Informationen: Siebdruck auf Papier Auflage von 12 40 H x 40 B x 1 T cm (15,75 x 15,75 x 0,39 Zoll) Ungerahmt v...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Bildschirm

Materialien

Papier, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen