Byzantinische figurative Gemälde
bis
12
8
3
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
8
16
1
7
15.180
5.089
3.365
3.159
1.373
1.341
1.308
1.180
506
479
367
194
89
77
22
2
17
15
12
4
4
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
24
23
20
20
16
7
1
1
18
7
Stil: Byzantinisch
Museumsqualität Renaissance Meisterwerk Jungfrau Maria und Kleinkind Christus Gemälde in Museumsqualität
Die Jungfrau Maria hält das Jesuskind
Italienisch 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer, in Tabernakelrahmen
Insgesamt gerahmt: 19 x 17 Zoll
Tatsächliche Kupfertafel: 14,25 x 11 Zoll
Proven...
Kategorie
17. Jahrhundert Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Der Erzengel Sankt Michael, nach einer Ikone aus dem 14.
Erzengel Sankt Michael nach einer Ikone aus Konstantinopel aus dem 14.
Künstler: Oliver Samsinger
Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit aufgetragenem Blattgold
Abmessungen: 65 x...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Jungfrau von Kataphyge und St. John, nach einer byzantinischen bulgarischen Ikone aus dem 14.
Die Jungfrau von Kataphyge mit dem Heiligen Johannes dem Evangelisten, nach einer bulgarisch-byzantinischen Ikone aus dem 14.
Eitempera und Blattgold auf Gesso und Holz.
Autor: Oliv...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Christus Pantokrator (Geschlossenes Buch) - Byzantinische Ikone, Eitempera & 24K Gold
Christus Pantokrator (Geschlossenes Buch) - Byzantinische Ikone, Eitempera & 24K Gold
Künstler: Oliver Samsinger.
Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold.
...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Panagia Paramythia Ikone im byzantinischen Stil, Eitempera auf Holz, 24K Blattgold
Panagia Paramythia (Mutter des Trostes)
Künstler: Oliver Samsinger.
Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold.
Abmessungen: 37 × 31 × 2,5 cm.
Beschreibung d...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
"Der Erzengel Gabriel" (nach einer Ikone aus dem Kloster Hilandar aus dem 10. Jahrhundert).
"Der Erzengel Gabriel", nach einer Ikone aus dem 10. Jahrhundert aus dem Hilandar-Kloster auf dem Berg Athos
Künstler: Oliver Samsinger.
Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit Bl...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Christ, der Große Hohe Priester. Griechisch-italienisches Ikon mit silbernem Oklad
Christus, der Große Hohepriester. Ikone im griechisch-italienischen Stil mit silbernem filigranem Oklad.
Eitempera, über Gesso auf Holz mit einem silbernen Überzug, "oklad", mit poli...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Silber
Der Erzengel Michael (nach einem Werk von Rubliev in der Tretjakow-Galerie in Moskau)
Der Erzengel Michael (nach einem Werk von Rubljew in der Tretjakow-Galerie in Moskau). Diese Ikone ist ein Originalwerk des Wiener Ikonographen Oliver Samsinger.
Nach Angaben des Kü...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Ikone der Unsere Lady von Jerusalem mit Oklad von Oliver Samsinger
Ikone der Muttergottes von Jerusalem.
Eitempera auf Gesso und über einer Holzplatte.
Abmessungen in Zentimetern: 42 x 34 x 2 cm / In Zoll: 16.54 x 13-39 x 0-79 "
Autor: Oliver Sam...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Messing
Saint Nicolas im Stil russischer Ikonen des 18. Jahrhunderts. Mit Oklad
Icono de Saint Nicolas im Stil der russischen Ikonen des 18. Jahrhunderts.
Eitempera und Gesso auf Holz, überzogen mit einem Metall oklad vom Künstler selbst hergestellt. Die Oklad...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Gips, Holz, Eitempera
Byzantinische Ikone "Jungfrau des Zeichens" (Orans) mit Kind Emmanuel & Cherubim
Jungfrau des Zeichens (Orans), mit dem Christuskind Emmanuel und Cherubim
Künstler: Oliver Samsinger
Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold versehen.
Abmes...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Christus mit dem zornigen Blick - nach einer russischen Ikone, 17. C.
Christus mit dem zornigen Blick (Der Retter mit dem brennenden Blick), nach einer russischen Ikone aus der Mitte des 17.
Künstler: Oliver Samsinger
Technik: Eitempera auf Gesso und H...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
"Geburt Christi" nach einer russischen Ikone aus dem 15. Jahrhundert. Oliver Samsinger
"Geburt Christi", nach einer russischen Ikone aus dem 15. Jahrhundert.
Tempera und Blattgold auf Gesso, Holzplatte. Abmessungen: (H) 68 x (B) 52 x (T) 4 cm.
Diese Ikone fasst die Er...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Köder (Startseite)
Der Name Enūma stammt aus dem babylonischen Schöpfungsmythos mit den sieben Tabletten.
Elish entfaltet sich in Skulptur, Video, Gravur und Performance.
die antike Mythologien in den ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Stein
Christus Pantokrator (Offenes Buch) - Byzantinische Ikone, Eitempera & 24K Gold
Christus Pantokrator (Offenes Buch)
Künstler: Oliver Samsinger.
Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold.
Abmessungen: 43 × 29 × 3,5 cm.
Beschreibung der A...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Letitia Munson
Whiting stellt eine erstaunliche Reihe historischer schwarzer Persönlichkeiten vor, von denen die meisten zu ihrer Zeit legendäre und mythische Figuren waren, die aber durch die Laun...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Ikone der Die Heilige Jungfrau Maria von Zärtlichkeit (Korsunskaja). Oliver Samsinger.
Ikone der KORSUN-JUNGFRAU (KORSUNSKAYA), Eitempera und Blattgold auf Gesso, über einem Stück Holz.
Abmessungen: (H) 26,5 x (B) 23,5 x (T) 3 cm.
Die auch als Heilige Jungfrau der Zä...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Die Jungfrau von Tijvin (nach einem russischen Ikone im Stil des 18. Jahrhunderts).
Die Jungfrau von Tijvin (nach einer russischen Ikone im Stil des 18. Jahrhunderts).
Eitempera und Blattgold auf Gesso über Holz.
Maße in Zentimetern: 45 x 36.5 x 3 cm / In Zoll: 1...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Christ Pantocrator" nach einem Ikone im Stil der Moskauer Schule
"Christus Pantokrator". Nach einer Ikone im Stil der Moskauer Schule (15. Jahrhundert). Ähnlich wie die von Rublev.
Autor: Oliver Samsinguer
Eitempera und Blattgold auf Gesso und au...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Cathay Williams
Whiting stellt eine erstaunliche Reihe historischer schwarzer Persönlichkeiten vor, von denen die meisten zu ihrer Zeit legendäre und mythische Figuren waren, die aber durch die Laun...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Zumbi dos Palmares
Halo präsentiert eine erstaunliche Anzahl historischer schwarzer Persönlichkeiten, von denen die meisten zu ihrer Zeit legendäre und mythische Charaktere waren, die aber durch die La...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Califia
Califia (um 1510) ist die mythische schwarze Kriegerkönigin und inspirierende Figur in Garci Rodríguez de Montalvos epischem Gedicht Las Sergas de Esplandián (Die Abenteuer von Espla...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Du bist nicht deine Mama, mach deine eigenen verdammten Pfannkuchen
Whiting stellt eine erstaunliche Reihe historischer schwarzer Persönlichkeiten vor, von denen die meisten zu ihrer Zeit legendäre und mythische Figuren waren, die aber durch die Laun...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
In der Einsamkeit von Guadeloupe
Halo präsentiert eine erstaunliche Anzahl historischer schwarzer Persönlichkeiten, von denen die meisten zu ihrer Zeit legendäre und mythische Charaktere waren, die aber durch die La...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Balthasar
Als einer der drei biblischen "Weisen" überreichte König Balthasar Jesus bei seiner Geburt das hochgeschätzte Geschenk der flüssigen Myrrhe. Balthasar war ein afrikanischer König und...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Zugehörige Objekte
Senza Titolo 4 Ölfarbe auf Kupfer Porträt Vorrätig
Senza Titolo 4 Ölfarbe auf Kupfer Porträt Vorrätig
Giovanni Tommasi Ferroni (1967, Rom) entstammt einer toskanischen Künstlerfamilie. Sein Großvater, sein Vater, seine Schwester und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
2.175 €
H 7,09 in B 5,12 in
Italienisches Gemälde von Alphonsus Liguori in französischem neogotischem Rahmen
Italienisches Gemälde von Alphonsus Liguori in französischem neogotischem Rahmen
Italienisch und Französisch, Ende 18. und 19.
Rahmen: Höhe 61cm, Breite 39cm, Tiefe 6cm
Paneel: Höhe ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
8.811 €
H 24,02 in B 15,36 in T 2,37 in
Antike 18. Jahrhundert Neoklassische Öl Porträt Junge Dame Turban Unbekannter Meister
Dieses fesselnde Ölporträt aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert zeigt eine geheimnisvolle, charmante junge Frau, gemalt von einem unbekannten, aber offensichtlich profession...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
2.351 €
H 36,2 in B 29,1 in T 1 in
Rock Me Baby Öl 14 x 20 gerahmt, gerahmt Wasserbewegung Figurative Porträtmalerei
AN DER KASSE AUF KOSTENLOSEN VERSAND ACHTEN
Rock Me ist ein 14 x 20 figuratives Ölgemälde von E. Melinda Morrison. Sie wurde 2019 gestrichen. Rock Me zeigt die Bewegung des Wassers...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Eitempera, Täfelung
2.447 €
H 14 in B 20 in T 0,75 in
Saint Nicolas im Stil russischer Ikonen des 18. Jahrhunderts. Mit Oklad
Icono de Saint Nicolas im Stil der russischen Ikonen des 18. Jahrhunderts.
Eitempera und Gesso auf Holz, überzogen mit einem Metall oklad vom Künstler selbst hergestellt. Die Oklad...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Gips, Holz, Eitempera
1.300 €
H 11,82 in B 10,04 in T 0,79 in
Ovales Porträt eines jungen Mädchens aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Kupfer
Von (Follower of) Sir Godfrey Kneller
Dieses exquisite Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt ein junges Mädchen, das im Stil von Sir Godfrey Kneller, einem der berühmtesten Porträtmaler des Barock, feinfühlig dargestellt...
Kategorie
1750er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Ikone der Unsere Lady von Jerusalem mit Oklad von Oliver Samsinger
Ikone der Muttergottes von Jerusalem.
Eitempera auf Gesso und über einer Holzplatte.
Abmessungen in Zentimetern: 42 x 34 x 2 cm / In Zoll: 16.54 x 13-39 x 0-79 "
Autor: Oliver Sam...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Messing
2.880 €
H 16,54 in B 13,39 in T 0,79 in
Ölgemälde und Blattgold "Der leuchtende Moment 1 Blau und Orange"
"The Luminous Moment #1 Blue and Orange" ist ein Original-Öl auf Leinwand aus einer neuen Serie, die die Verbindung zwischen menschlichen und tierischen Formen durch das Zusammenspie...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
655 €
H 35,04 in B 28,75 in T 0,4 in
Große Französisch Ölgemälde auf Leinwand, Porträt eines Musketiers 19.
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, Porträt einer Mouchetiere Französische Schule, 19. Jahrhundert
Es handelt sich um eine französische Schule des 19. Jahrhunderts mit großen Abmessunge...
Kategorie
1890er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
9.500 €
H 35,44 in B 24,81 in T 0,79 in
Öl auf Leinwand Familienporträt nach Sir Anthony Van Dyck ca. 1870
Von Anthony van Dyck
"Öl auf Leinwand Familienporträt nach Sir Anthony Van Dyck"
Nach Sir Anthony van Dyck (flämischer Maler, 1599-1641), Gruppe von drei jungen Mädchen mit einer Merkur-Büste Öl auf Lein...
Kategorie
1870er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
27.500 €
H 50,79 in B 40,95 in T 1,97 in
Gold gerahmtes Gemälde auf Leinwand von Peter Robert Keil, signiert und datiert mit COA
Peter Keils strukturierte Malerei auf Leinwand. Signiert und datiert 1997. Dieses Exemplar ist in natura atemberaubend. Die Hintergrundfarbe ist auf der Leinwand strukturiert. Erstau...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
891 €
H 21 in B 17,13 in T 1,25 in
Rothaarige Schönheit Porträt Ölgemälde auf Leinwand von René Avigdor 19th Century
Rothaarige Schönheit Porträt Ölgemälde auf Leinwand von René Avigdor 19th Century
Rene Avigdor wurde in Nizza geboren und verbrachte seine berufliche Laufbahn in Frankreich.
Er sp...
Kategorie
1890er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
9.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,89 in B 29,53 in T 4,73 in
Zuvor verfügbare Objekte
„Christ Pantokrat mit Maria und dem Heiligen Johannes“, Theotokos, griechisch-orthodox, Christian
Ein bedeutendes Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das auf einer Obstholzplatte angebracht ist und eine Ansicht des auferstandenen Christus zeigt, flankiert von der Jungfrau M...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Ikone im byzantinischen Stil, Gemälde Christus in Majestät, Ölgemälde auf Holzplatte
Christus in Majestät
Französische Schule, 20. Jahrhundert
Öl auf Platte, gerahmt
verso beschriftet
Gerahmt: 25 x 15,5 Zoll
Pappe: 23 x 13,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreic...
Kategorie
20. Jahrhundert Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Venezianisch-Kretische Schule. Spätes 16. Jahrhundert. Madonna mit Kind und Jakobus - Pilger
Madonna mit Kind und Jakobus als Pilger, gemalt auf Holztafel, venezianisch-kretische Schule, aus dem späten 16. und frühen 17.
Der Heilige Jakobus ist an den typischen Attributen ...
Kategorie
18th Century and Earlier Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Oil, Karton
H 12,6 in B 11,23 in T 1,58 in
Die Heilige Dreifaltigkeit, nach einer Ikone des russischen Malers Andrei Rublev (15. Jahrhundert)
Die Heilige Dreifaltigkeit, nach einer Ikone des russischen Malers Andrei Rublev aus dem 15. Es ist sein berühmtestes Werk und die berühmteste aller russischen Ikonen.
Maße in Zentim...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Gold
Die Jahresfeier (nach einem antiken byzantinischen Ikon).
Die Verkündigung (nach einer alten byzantinischen Ikone)
Tempera-Ei und Blattgold auf Gesso über Holz.
Abmessungen: (H) 61 x (B) 51 x (T) 2,5 cm / In Zoll: (H) 24,02 x (B) 20,08 x ...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
H 24,02 in B 20,08 in T 0,99 in
Rebecca Cox Jackson, Rebecca
Halo präsentiert eine erstaunliche Anzahl historischer schwarzer Persönlichkeiten, von denen die meisten zu ihrer Zeit legendäre und mythische Charaktere waren, die aber durch die La...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Marie-Joseph Angelique
Halo präsentiert eine erstaunliche Anzahl historischer schwarzer Persönlichkeiten, von denen die meisten zu ihrer Zeit legendäre und mythische Charaktere waren, die aber durch die La...
Kategorie
2010er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Christus-Pantokrater, nach einer russischen Ikone von Andrei Rublev aus dem 14. Jahrhundert
"Christus Pantokrator" nach einer russischen Ikone von Andrej Rublew aus dem 14.
Eitempera und Blattgold auf Gesso über einer holzbrett.
Abmessungen: (H) 49 x (B) 37 (T) 3 cm.
**D...
Kategorie
1990er Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
H 19,3 in B 14,57 in T 1,19 in
Antike griechisch-orthodoxe ikonische Tempera-Ikone aus vergoldetem Ei, Saint Athanasios, 17. Jahrhundert, 1650
Eine schöne und seltene griechisch-orthodoxe Ikone des 17. Jahrhunderts, der Heilige Athanasios (Athanasius), um 1650.
Die Ikone, die den heiligen Athanasios auf dem Thron von im by...
Kategorie
17. Jahrhundert Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Eitempera
Antike griechisch-orthodoxe Ikone aus dem 17. Jahrhundert Vergoldetes Eitempera Christus thronend 1650
Eine schöne & seltene griechisch-orthodoxe Ikone des 17. Jahrhunderts:: "Christus auf dem Thron":: um 1650.
Die Ikone stellt den thronenden Christus im byzantinischen Stil dar und i...
Kategorie
17. Jahrhundert Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Eitempera
H 21,5 in B 18,5 in T 2,25 in
19. Jahrhundert Griechische Schule Ikon – religiöse Szene – Öl auf großem Holzpaneel
Künstler/Schule: Griechische Schule, 19. Jahrhundert, beschriftet/signiert
Titel: Ikone einer religiösen Szene
Medium: Ölgemälde auf Holzplatte, ungerahmt
Größe: Tafel: 23 x 27,5 ...
Kategorie
19. Jahrhundert Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
H 23 in B 27,5 in T 1 in
Der Tod einer Spottdrossel
Von Sax Berlin
Es ist nicht leicht, die Tiefe dieses atemberaubenden Öls aus Berlin in Worte zu fassen. Die liegende Figur ist fast eine Mischung aus Impressionismus und Surrealismus, die Farben kö...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Byzantinische figurative Gemälde
Materialien
Öl