Präraffaelitische figurative Gemälde
bis
10
3
3
5
6
9
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
20
6
1
1
1
1
15.120
5.082
3.374
3.159
1.351
1.342
1.314
1.201
510
484
338
192
91
78
15
8
3
22
20
8
7
6
4
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
26
25
6
6
2
1
1
1
1
1
24
20
6
Stil: Präraphaelismus
Antikes englisches Ölgemälde „Der Ritter Errant“, präraffaelitisches Akt und Ritter, antik
Von John Everett Millais
Der Errante Ritter
Englische Schule, um 1900
nach dem Gemälde von John Everett Millais (1829-1896)
Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Brett: 13 x 10 Zoll
Gerahmt: 17 x 14 Zoll
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
19. Jahrhundert Pre-Raphaelite Ölgemälde von Königin Guinevere König Arthur Camelot
Guinevere" von Norman Prescott-Davies R.B.A, R.C.A. (1861-1915).
Academy Fine Paintings ist mit den neuesten Einfuhrzöllen der US-Regierung und den gesetzlichen Ausnahmen gemäß der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
9.316 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Erwachen - Bedeutendes Ölgemälde der Royal Academy mit neoklassischen Aktdarstellungen von Waldnymphen
Das Erwachen" von Herbert James Draper (1864-1920).
Academy Fine Paintings ist mit den neuesten Einfuhrzöllen der US-Regierung und den gesetzlichen Ausnahmen gemäß der US-Verfassung...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
69.285 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Cinderella-Porträt nach 1881, Gemälde in der Sammlung von Andrew Lloyd Webber
Romantisches, vor-raffaelitisches Gemälde mit dem Titel "Cinderella". Dieses Ölgemälde auf Leinwand stammt aus dem viktorianischen Zeitalter und ist einem Gemälde aus der Sammlung vo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vigilance, Loyalty & Devotion - 19. Jahrhundert Ölgemälde Gesellschaft Schönheit und Hunde
Von Arthur Wardle
Wachsamkeit, Loyalität und Hingabe" von Arthur Wardle R.B.C. R.I. (1864-1949).
Academy Fine Paintings ist mit den neuesten Einfuhrzöllen der US-Regierung und den gesetzlichen Ausnah...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
12.125 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amor et Pietas – bedeutendes Ölgemälde, Royal Academy Exhibition, Royal Academy, 19. Jahrhundert
'Amor et Pietas' von Ursula Wood S.W.A. (1868-1956).
Das Gemälde, das eine Gruppe von Kindern zeigt, die ihren Hund zur Ruhe betten, ist von der Künstlerin signiert und datiert. Urs...
Kategorie
1890er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
43.844 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Childhood of Dante - Britisches viktorianisches präraffaelitisches figuratives Ölgemälde
Dieses atemberaubende Ölgemälde der Royal Academy aus dem viktorianischen Zeitalter der Präraffaeliten stammt von der bekannten historischen Künstlerin und Suffragette Jessie MacGreg...
Kategorie
1890er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
224.710 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Diana Nemorensis – Neoklassizistisches Ölgemälde einer antiken römischen Göttin aus dem 19. Jahrhundert
Von Max Nonnenbruch
Diana Nemorensis" von Max Nonnenbruch (1857-1922).
Das Gemälde, das die römische Göttin Diana der Wälder am Ufer des Nemi-Sees darstellt, ist vom Künstler signiert und wird in einem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
15.524 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Großes viktorianisches signiertes Ölgemälde, Lady Artist, sitzende Skizze im Garten, 1862
Die Künstlerin beim Skizzieren im Garten
von Arthur Rankley (Brite, 1819-1872)
signiert und datiert 1862 mit Monogramm
Ölgemälde auf Leinwand, in antikem, vergoldetem Rahmen
Leinwa...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Eine präraffaelitische Schönheit. Ein Porträt einer Dame von Josef Arnhold. Öl auf Leinwand
Ein wunderbares Gemälde einer schönen Frau im Stil der Präraffaeliten.
Es ist mit Arnhold unterzeichnet.
Es ist in sehr gutem Zustand und im Originalrahmen.
Bildgröße: 21 x 21" (5...
Kategorie
1850er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
19. Jahrhundert Neoklassische Ausstellung Ölgemälde der Dichterin Sappho Antikes Griechenland
Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908).
Academy Fine Paintings ist mit den neuesten Einfuhrzöllen der US-Regierung und den gesetzlichen Ausnahmen gemäß der US-Verfas...
Kategorie
1870er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
13.997 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Christ in the House of His Parents, The Carpenters Workshop, antikes englisches Ölgemälde
Die Tischlerwerkstatt
Britische Schule, Ende des 19. Jahrhunderts
basierend auf dem präraffaelitischen Gemälde von Millais
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 27,5 x 39 Zoll
Leinwand: ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt von Pensive Madonna, Blaues Seil, präraffaelitisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Die Madonna in nachdenklichen Gedanken
Englisch 19. Jahrhundert, Präraffaelitischer Künstler
Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 15 x 10,5 Zoll
Brett: 13 x 9 Zoll
Zustand: Das Gem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
The Convent Boat - Britische viktorianische präraffaelitische Kunst religiöses Ölgemälde
Dieses beeindruckende britisch-viktorianische präraffaelitische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Arthur Hughes. Es wurde um 1874 gemalt und hat eine umfangreiche Provenienz. Die Komposition handelt von einer Novizin, die ihre Familie verlässt, um im Konventboot einen Fluss zu überqueren, um zu ihrem neuen Leben in einem Kloster auf der anderen Seite zu gelangen. Die Tatsache, dass der Künstler mehrmals auf das Thema zurückkam, bestätigt seine Vorliebe für diese Komposition. Das Gemälde zeigt den emotionalen Moment, in dem eine junge Novizin ihre Familie verlässt, um ins Kloster zu gehen. Die Folgen ihrer Entscheidung werden dem Betrachter vor Augen geführt. Die schlichte Kleidung der Novizin, die wie eine Braut Christi gekleidet ist, steht im Gegensatz zu den prächtigen Gewändern derer, die am Flussufer stehen. Während ihre Familie ihren Weggang beklagt, hält sie ein Gebetbuch in der Hand und blickt feierlich weg, wobei sie in ihrer Entscheidung entschlossen wirkt. Sanftes Abendlicht fällt über die Bäume und spiegelt sich ruhig auf dem Wasser. Die mit dichtem Efeu bewachsenen Klostermauern deuten auf das hohe Alter der Einrichtung hin und verbinden sie mit dem geistigen Erbe Englands. Dies ist ein hervorragendes Gemälde mit wunderbaren Details und Farben, das die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die an einem Wendepunkt ihres Lebens steht. Es ist auch ein hervorragendes Beispiel für Hughes' immenses Können als präraffaelitischer viktorianischer Künstler.
Signiert unten links.
Provenienz: Gekauft von Frau Ann Fleming im Jahr 1963.
Verkauf Christie's, 25. März 1966, Los 145, als "The last Farewell" gekauft von Naylor Leyland.
Verkauf, Sotheby's, 26. Juli 1967, Los 361 (£160), gekauft von David W. Hughes.
Verkauf, Sotheby's, 30. Oktober 1968, Los 118 (190 £), gekauft von Colson.
Verkauf, Sotheby's Belgravia, 22. Februar 1972, Los 109 (£650) The Fine Art Society.
Von der Fine Art Society im November 1973 von Michael Hasenclever erworben.
Galerie R. Hartmann im November 1973.
Verkauf, Sotheby's Belgravia, 9. April 1980, Los 17 (11.000 £), gekauft von David Crew-Read im Auftrag von Lloyd Webber.
Erworben von Lord Lloyd Webber durch Frau Jeremy Norris.
Privatsammlung, UK Ausgestellt: London,The Aesthetic Movement and the Cult of Japan , The Fine Art Society, 3-27 Oktober 1972 (Nr.24, repr. S.14)
München, Burne-Jones und der Einfluß der Prä-Raffaeliten, Michael Hasenclever, 29. November 1972 - 10. Januar 1973 (Nr.11, DM16.500, repr.)
Baden-Baden, Deutschland, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 1973 (Nr. 84, repr. Farbe, S. 147)
Literatur: M. Amory, ed. Die Briefe von Evelyn Waugh, 1980, S. 607.
L. Roberts und S. Wildman, Arthur Hughes: His Life and Works, A Catalogue Raisonné, Woodbridge Suffolk:
Antique Collectors' Club, 1997, Nr. 131.3. ill., S. 184
Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße: 28 mal 17 Zentimeter und in ausgezeichnetem Zustand.
Rahmen. Haus in einer feinen vergoldeten Rahmen mit Eiche rutschen und verzierten Ecken. Gerahmte Größe ist 36 Zoll mal 25 Zoll und in gutem Zustand.
Arthur Hughes (27. Januar 1832 - 22. Dezember 1915) war ein englischer Maler und Illustrator, der mit der Präraffaeliten-Bruderschaft verbunden war. Hughes wurde in London geboren. Im Jahr 1846 trat er in die Kunstschule von The Somerset House ein, sein erster Lehrer war Alfred Stevens, und später besuchte er die Schulen der Royal Academy. Hier lernte er nach der Lektüre eines Exemplars von The Germ John Everett Millais, Holman Hunt und Dante Gabriel Rossetti kennen, obwohl er nie offizielles Mitglied der präraffaelitischen Malergruppe wurde. Sein erstes Bild, Musidora, wurde in der Royal Academy aufgehängt, als er erst 17 Jahre alt war, und von da an beteiligte er sich fast jährlich nicht nur an der Royal Academy, sondern später auch an den Ausstellungen der Grosvenor und der New Gallery. Nachdem sein Gemälde Ophelia...
Kategorie
1880er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
41.196 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hebe mit Zeus mythologischer Akt von Eduard Buchler 19. Jahrhundert
Hebe mit Zeus mythologischer Akt von Eduard Buchler 19. Jahrhundert
Hebe ist die Tochter von Zeus und seiner Schwester Hera.
Pindar bezeichnet sie in der Nemeischen Ode 10 als die s...
Kategorie
1880er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
10.392 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Cattle By Pond At Dusk, Tonalistische Landschaft von William Keith, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von William Keith
Cattle By Pond At Dusk, Tonalistische Landschaft von William Keith, Mitte des 19. Jahrhunderts
Wunderschönes Landschaftsgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von William Keith ...
Kategorie
1890er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl, Zeichenkarton
Charity - Royal Academy Exhib. 19. Jahrhundert Kunst Präraffaelitisches Porträt Ölgemälde
Von Rudolf Lehmann
Dieses atemberaubende runde Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten und produktiven, an der Royal Academy ausgestellten Künstler Rudolf Lehmann. Der in Deutschland...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
37.451 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes antikes deutsches Ölgemälde, Hermann Frobenius, präraffaelitisches Gemälde, 1900
Eine große und beeindruckende antike Öl auf Leinwand präraffaelitischen Gemälde von dem deutschen Künstler, Hermann Frobenius (1871-1954), unterzeichnet und datiert 1900.
Frobenius h...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines bezaubernden jungen Mädchens, das eine Girlande aus Morgenblumen trägt
Von James Holland
James Holland (1799 -1870) und William Henry Hunt (1790-1864) zugeschrieben
Porträt eines jungen Mädchens, das eine Girlande aus Morning Glory Blumen trägt
Öl auf Leinwand: 17 ½ x ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Mutter und Kind
Aquarell auf Papier auf Karton aufgezogen: Ein außergewöhnliches Aquarell in Bezug auf Qualität und Präsentation. In dieser frühen Phase von Days Karriere stellte er ausgiebig aus u...
Kategorie
1910er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Karton, Archivpapier
Italienisches figuratives religiöses puristisches Kreuzigungsgemälde aus dem 19
Das Gemälde (Öl auf Leinwand 97 x 63 cm, mit vergoldetem Holzrahmen 104 x 71 cm) stellt einen der dramatischsten und markantesten Momente der christlich-katholischen Religion dar, nä...
Kategorie
Early 19th Century Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Touchstone und Korin, britisches präraffaelitisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Adolphus M. Madot
CIRCA 1833 - 1861
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 36 x 24 Zoll (91,4 x 61 cm)
Gewölbter Rahmen im präraffaelitischen Stil
Thema des vorliegenden Bildes ist der Dialog ...
Kategorie
1850er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Mein bester Freund“, Öl, handbemalter Rahmen, weiblich, Haustier, satte Erdtöne
Von WILLIAM GIRARD
VERKAUF NUR EINE WOCHE
In "Mein bester Freund" hat Girard eine zärtliche symbiotische Beziehung zwischen der Frau und ihrem süßen Haustier eingefangen. Das gesamte Stück ist von der sanften Schönheit und dem magischen Austausch zwischen den beiden Personen geprägt. Der Rahmen umschließt die Szene nicht, sondern umhüllt sie, und seine Verzierungen sind ein integraler Bestandteil des Werks. Bei genauem Hinsehen tummeln sich winzige Tierfiguren in der Luft, die den Zauber noch verstärken - fast wie Feenfiguren aus Shakespeares "Ein Sommernachtstraum". Der Schmuck ist wunderschön gestaltet, ebenso wie die liebevollen Gesichtsausdrücke des Tieres und der Frau. Die Komposition ist voll von Gegenständen und Figuren, die jedoch weich und detailreich eingefangen wurden. Die Figuren scheinen völlig mit sich selbst beschäftigt zu sein, und die dekorativen Elemente um ihre Köpfe könnten die Intensität ihrer Gedanken und Gefühle andeuten.
Girard war ein figurativer Maler aus Detroit und Lehrer am College for Creative Studies in Detroit, Michigan, wo er 30 Jahre lang unterrichtete. Zu den weiteren Dozenten und Absolventen des College for Creative Studies (ehemals Center for Creative Studies) gehören Richard Jerzy, Harry Bertoia, Doug Chaing (derzeit Direktor von Lucas Film), Stephen Dinehart (Spielemacher, Autor, Designer in Verbindung mit der David Lynch Foundation) und Tyree Guyton (internationaler Künstler), Herb Babcock, Jerome Feretti, Kevin Siembieda (Autor, Designer und Herausgeber von Rollenspielen), Renee Radell, Philip Pearlstein, Charles McGee (landesweit anerkannter afroamerikanischer Bildhauer von Tier- und Tanzgeistern), Philip Pearlstein (2000 Ehrendoktorwürde im Stil des modernen Realismus) und John Louis Krieger (amerikanische Moderne).
Sammler Allen Abramson sagt: "Bill Girard ist für mich wie ein Sohn. Ich werde nie vergessen, wie er in meine Galerie kam und ein Gemälde verkaufen...
Kategorie
1960er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Antikes englisches präraffaelitisches Ölporträt einer jungen Frau in Pensive Thought
Künstler/Schule: Englische Schule um 1900
Titel: Porträt einer jungen Frau, Kopf und Schultern
Medium: Öl auf Karton, gerahmt in einem antiken "Florentiner" Goldrahmen.
tatsächli...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Exiled, Präraffaelitisches Ölgemälde auf Karton, frühes 20. Jahrhundert
Von Francis Plummer
Franz Plummer
1930 - 2019
Im Exil
Öl auf Karton
Bildgröße: 20 ½ x 24 ½ Zoll
Gerahmt
Diese seltene Sammlung von Werken aus dem Nachlass des Künstlers, gemalt in den 1950er Jahren, is...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Präraffaelitisches Gemälde von Müttern und Babys im Stil des Zweiten Weltkriegs
Die Babys fallen vom Himmel und nicht die Bomben. Die britische Künstlerin und Illustratorin Noel Laura Nisbet stellt die Realität der Bombardierung Englands durch Deutschland währe...
Kategorie
1940er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Mixed Media, Tempera
Zugehörige Objekte
Unbenannt 8
Liegender Nackter
Kategorie
2010er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Hyänenkopf
Joseph Urbain MÉLIN
(Paris, 1814 - Avon, 1886)
Hyänenkopf
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
40,5 x 32 cm ohne Rahmen
65 x 57 cm mit Rahmen
1854
Joseph Urbain, beka...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Approaching Equilibruim“ Ölgemälde mit weiblicher Aktfigur, Akt
Von Calvin Lai
Calvin Lai's (US) "Approaching Equilibrium" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen nackte weibliche Figur, stehend, mit dem Gesicht im Profil und im Licht getupft....
Kategorie
2010er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
1.173 €
H 20 in B 16 in
Österreichisches Judaica-Ölgemälde, Hasidic- Rabbiner-Porträt, vor dem Zweiten Weltkrieg
Von Rudolf Klinsbogl Klingsberg
Rudolf KLINGSBÖGL Österreichischer Wiener Maler und Lehrer. Chassidischer Rabbiner mit Schtreimel.
Klingsbogl war in Wien tätig und ist für seine typischen Porträts und Gemälde von I...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Antikes schottisches Ölgemälde, Zirkusjungfrau, Original-Ölgemälde
Artisten/Schule: Thomas Bromley Blacklock (Schotte, 1862-1903), signiert und beschriftet.
Der Sohn des Englischlehrers der Kirkcudbright Academy, Thomas Bromley Blacklock, studierte...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.638 €
H 32 in B 20 in T 1 in
Edmond Suau (1871-1929) Une Acadmie, stehender Mann, signiert Öl auf Leinwand
Edmond Suau (1871-1929)
Une Académie, Stehender Mann,
öl auf Leinwand
signiert unten links
88 x 70 cm
In recht gutem Zustand, einige Beschädigungen - kleine Fehlstellen in der Bema...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Edmond SuauEdmond Suau (1871-1929) Une Acadmie, stehender Mann, signiert Öl auf Leinwand, circa 1900
1.830 €
H 34,65 in B 27,56 in
Angelike Putten mit klassischer Figur in der Wildnis, fein bemalt, Vorbereitungsmittel
Figur mit Cherubim in der Wildnis
Italienische Schule, 17. Jahrhundert
Ölgemälde auf Holzplatte
gerahmt 13 x 11 Zoll
Zustand: insgesamt für sein Alter sehr gut, obwohl es sich bei de...
Kategorie
17. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
3.042 €
H 13 in B 11 in T 1 in
Garten Eden, Surrealistische figurative Frühlings-Abstraktion mit Blume
Von Michael Pauker
Bildliche Darstellung des Erzengels, der Adam und Eva und die Schlange am Baum der Erkenntnis (des Lebens) betrachtet, die aus dem Garten Eden vertrieben werden; in dieser Version gi...
Kategorie
1970er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 40 in T 1 in
Großes italienisches Gemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, The Return of the Ark of Covenant
Italienische Schule des späten 17. Jahrhunderts.
Die Rückkehr der Bundeslade,
Öl auf Leinwand, in einem schönen italienischen Rahmen aus dem 17,
Leinwand: 40,25" x 49,75" (102,3 x 12...
Kategorie
17. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
FRANZÖSISCHE SCHULE Oeil de Velour Dachshund Chut les Barbizons!
"Œil de Velour" ist ein ausdrucksstarkes Hundeporträt, das eine Kombination aus lebhaftem Pinselstrich, vielschichtigen Texturen und emotionalem Verständnis zeigt. Da ich dafür bekan...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Kleber, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl
400 € Angebotspreis
75 % Rabatt
H 15,75 in B 15,75 in T 1,46 in
Porträt von Lady Caroline Price
Von George Romney
BESCHREIBUNG: Vielleicht der beste Romney in privater Hand. Wenn es die Zeitschrift Vogue im späten 18. Jahrhundert gegeben hätte, wäre dieses Bild von Lady Caroline Price auf ein...
Kategorie
1970er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Prächtiges Paar französischer königlicher Gemälde „Aurora und Diana“ „Nacht and Day“
Jacques-Francois Delyen (1684-1761), Hofmaler von König Ludwig XV.
Ein prächtiges Paar palastartiger "französischer königlicher" allegorischer Gemälde "Aurora und Diana" "Nacht und ...
Kategorie
18. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Goddess Hera - Neoklassizistisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Antike griechische Mythologie
Von Eduard Niczky
Hera" von Eduard Niczky (1850-1919).
Das Gemälde, das die griechische Götterkönigin mit goldenem Diadem und gelbem Gewand zeigt, ist vom Künstler signiert und hängt in einem neu in...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Mary Queen of Scots, Königin der Schotten, Ölgemälde, Royal Academy, 19. Jahrhundert, Royal Academy
Steinmauern machen noch kein Gefängnis" von Henry Nelson O'Neil ARA (1817-1880).
Das Gemälde, das eine der populärsten romantischen Figuren des 19. Jahrhunderts, Maria, Königin der...
Kategorie
1860er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Neoklassizistisches Ölgemälde der Göttin Hera des antiken Griechenlands Olympian aus dem 19. Jahrhundert
Von Eduard Niczky
Hera" von Eduard Niczky (1850-1919).
Das Gemälde, das die griechische Götterkönigin mit goldenem Diadem und gelbem Gewand zeigt, ist vom Künstler signiert und hängt in einem neu in...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Mary Queen of Scots, Königin der Schotten, Ölgemälde, Royal Academy, 19. Jahrhundert, Royal Academy
Steinmauern machen noch kein Gefängnis" von Henry Nelson O'Neil ARA (1817-1880).
Das Gemälde, das eine der populärsten romantischen Figuren des 19. Jahrhunderts, Maria, Königin der...
Kategorie
1860er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Präraffaelitisches Porträtgemälde einer griechischen Frau Britisch-amerikanisch, um 1874
Präraffaelitisches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert mit einer griechischen Schönheit. Feines Ölgemälde auf Leinwand. Britisch/Amerikanisch. In einem handgefertigten vergoldeten Rahmen...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Porträt von Mädchen in Landschaft – schottisches Präraffaelitik des 19. Jahrhunderts Ölgemälde
Von Robert Fowler
Dieses romantische, idealisierte vor-raffaelitische Porträt-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten schottischen Künstler Robert Fowler. Die um 1890 gemalte Kompos...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Englisches präraffaelitisches Ölgemälde einer jungen Schönheit aus den 1890er Jahren von Sea
Englischer präraffaelitischer Künstler des späten 19. Jahrhunderts
Das Werk ist leicht skizzenhaft, was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise um ein unvollendetes Werk oder u...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Flora - Ölgemälde der englischen Gesellschaftsschönheit als römische Göttin aus dem 19. Jahrhundert
Von Ralph Peacock
Die Göttin Flora" von Ralph Peacock (1868-1946). Das Gemälde, das die römische Göttin der Jugend und des Frühlings darstellt, ist vom Künstler signiert und zeigt eines seiner Lieblin...
Kategorie
1890er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
The Fallen Knight – feines präraffaelitisches englisches Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Briton Riviere
Der gefallene Ritter" von Briton Rivière R.A. (1840-1920). Dieses bedeutende präraffaelitische Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist vom Künstler signiert und auf 1863 dat...
Kategorie
1860er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ophelia von Thomas Francis Dicksee
Thomas Francis Dicksee
1819-1895 Britisch
Ophelia
Paraphiert und datiert "TFD 1865" (Mitte rechts)
Öl auf Leinwand
Es gibt Rosmarin, das ist für das Gedenken. Ich bitte dich, mei...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der schöne Sentinel – orientalisches Ölgemälde eines ägyptischen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert
Die schöne Wächterin" von Karl Wilhelm Gentz (deutsch, 1822-1890). Dieses große Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert ist vom Künstler signiert und hängt in einem vergoldeten orientalisc...
Kategorie
1880er Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Öl
Tristram und Isolde von John William Waterhouse
Von John William Waterhouse
John William Waterhouse, R.A.
1849-1917 I Britisch
Tristram und Isolde
Signiert und datiert "J.W. Waterhouse/1916" (unten links)
Öl auf Leinwand
Die Präraffaeliten waren bestrebt,...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H 55 in B 43,5 in T 3 in