Zum Hauptinhalt wechseln

Fernsehen Aktgemälde

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
128
2.572
1.659
1.118
1.086
795
364
357
250
234
166
134
88
65
58
51
44
39
37
35
1
1
1
1
1
Kunstmotiv: Fernsehen
Landschaft eines Mannes – Nahaufnahme eines männlichen Körpers, der Daunen liegt, Original, Öl auf Tafel
Durch dieses Kunstwerk gelingt es dem Künstler, das Thema zu dekontextualisieren und ihm eine völlig neue Bedeutung zu geben. Vergleicht man das Motiv mit der Natur selbst, so ähneln...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Die vier Jahreszeiten: Sommer
Ursprünglich für die Mätresse Ludwigs XV., Madame de Pompadour, gemalt, ist dieses sinnliche Werk mit üppigen, badenden Akten eine Kopie von Bouchers "Die vier Jahreszeiten": Sommer"...
Kategorie

19. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Dead Bird, großes Ölgemälde auf Leinwand von Louvre Copyist, „The Dead Bird“
"Der tote Vogel" Nach Jean-Baptiste Greuze (1725-1805) Ölgemälde auf Leinwand, Ende 20. Jahrhundert aus dem Studio von Dagher, Paris (siehe Anmerkungen unten), verso gestempelt Lei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel - Mädchen mit blauem Haar - Surrealistisches Ölgemälde - Nackt
Pawel Sepielak ist ein polnischer Maler, Buchillustrator und Grafiker.
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Figur mit roten Würfeln" Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
Wie man dem alternativen Ausstellungstitel "Sleight of Hand" entnehmen kann, sind die Dinge nicht immer so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Figuren schweben, Tänzer vollbrin...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössisches Ölgemälde auf Karton „The Bathers“
Öl auf Karton Bild 16" x 20" Gut gerahmt im zeitgenössischen schwarzen Holzrahmen
Kategorie

2010er, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Sommertag - Nacktes Körpergemälde Öl Leinwand Blau Gelb Grün Weiß Beige Braun
"Sommertag" ist ein impressionistisches Ölgemälde von Maestro Valeriy Zalishchuk Über das Kunstwerk: TECHNIK: Ölmalerei STIL: Impressionistisch, Zeitgenössisch Auflage : Einmalig, ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„ „The Shower“, Nude im Innenraum, Öl auf Holz, signiert auf der Rückseite von Robert Richter
"Die Dusche" ist ein Original-Ölgemälde auf Holz von Robert Richter. Der Künstler hat das Werk auf der Rückseite signiert und den Rahmen von Hand geschnitzt, so dass er zu einem inte...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art brut, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

""Target: Direct Hit"" Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
barcode ist eine Reihe von Arbeiten, die durch die Methoden und Algorithmen provoziert werden, die von verschiedenen Unternehmen eingesetzt werden, um Fußspuren im Cyberspace zu ver...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Target: Blindgefaltet"" Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
barcode ist eine Reihe von Arbeiten, die durch die Methoden und Algorithmen provoziert werden, die von verschiedenen Unternehmen eingesetzt werden, um Fußspuren im Cyberspace zu ver...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Semi-abstraktes Ölgemälde „Zeus, Venus und Hera“, mythologische figurale Kunst, 1980er Jahre
Dieses fesselnde Ölgemälde aus dem Jahr 1982 mit dem Titel "Zeus, Venus und Hera" ist ein atemberaubendes Beispiel für halbabstrakte figurative Kunst von Edward Marecak (1919-1993), ...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

""Frauenakt"" Edith Glackens Dimock, figurative Malerei der Ashcan School
Von Edith Glackens Dimock
Edith (Glackens) Dimock (1876 - 1955) Ohne Titel (Weiblicher Akt), um 1915 Öl auf Leinwand 34 1/2 x 28 1/4 Zoll Signiert unten links Provenienz: Private Sammlung, East Coast Art, Ph...
Kategorie

1910er, Ashcan School, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Charlotte mit Schnitzereien“, Paris, Königliche Kunstakademie, Dänemark, Kopenhagen
Begleitet von einem Ausstellungsetikett von 1979, signiert "Kleno" für Evgenij Klenø (Niederländer, 1921-2005) und verso betitelt "Charlotte"; zusätzlich verso auf dem Keilrahmen betitelt "Charlotte med Nelliken" (Charlotte mit Nelken) und datiert 1977. Der russisch-dänische Maler und Grafiker der Moderne studierte von 1941-1946 bei Bizzie Hoyer, bevor er von 1948-1958 an der Kunstakademiet Kopenhagen u. a. bei Aksel Jorgensen studierte. Kleno hat mit großem Erfolg ausgestellt. Als Sohn einer russischen Mutter wurde Kleno in Dänemark geboren und studierte von 1941 bis 1946 privat bei Bizzie Hoyer und ab 1943 bei Isaac Grünewald. Er trat 1948 in die Königliche Akademie der Schönen Künste ein, wo er bei Axel Jorgensen studierte und auch Schüler von Vilhelm Lundstrom und Olaf Rude...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen