Zum Hauptinhalt wechseln

Eitempera-Porträts

bis
5
20
5
2
1
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
13
15
1
1
1
10
1
3
2
1
1
27
4
17
14
9
7
5
3
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
287
13.622
9.306
7.272
6.955
1
1
1
1
1
7
26
5
Medium: Eitempera
Panagia Paramythia Ikone im byzantinischen Stil, Eitempera auf Holz, 24K Blattgold
Panagia Paramythia (Mutter des Trostes) Künstler: Oliver Samsinger. Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold. Abmessungen: 37 × 31 × 2,5 cm. Beschreibung d...
Kategorie

2010er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Renaissance-Porträt
handsigniert Originalgemälde Zeitgenössisches Meisterwerk in bester Renaissancetradition Eitempera auf Holz 22x18x3cm Originalgemälde ist verfügbar
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Renaissance Eitempera-Porträts

Materialien

Holz, Tempera, Eitempera, Digital

Renaissance-Porträt
37.500 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
Jungfrau von Kataphyge und St. John, nach einer byzantinischen bulgarischen Ikone aus dem 14.
Die Jungfrau von Kataphyge mit dem Heiligen Johannes dem Evangelisten, nach einer bulgarisch-byzantinischen Ikone aus dem 14. Eitempera und Blattgold auf Gesso und Holz. Autor: Oliv...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Der Erzengel Sankt Michael, nach einer Ikone aus dem 14.
Erzengel Sankt Michael nach einer Ikone aus Konstantinopel aus dem 14. Künstler: Oliver Samsinger Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit aufgetragenem Blattgold Abmessungen: 65 x...
Kategorie

2010er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Christus mit dem zornigen Blick - nach einer russischen Ikone, 17. C.
Christus mit dem zornigen Blick (Der Retter mit dem brennenden Blick), nach einer russischen Ikone aus der Mitte des 17. Künstler: Oliver Samsinger Technik: Eitempera auf Gesso und H...
Kategorie

2010er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Mythos III Moderne Kunst Temperamalerei der Dichterfamilie Ida Graves aus dem Jahr 1936
Dieses großartige britische Temperagemälde aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten Zwischenkriegskünstler Blair Hughes-Stanton. Es wurde 1936 gemalt und gehört zu einer Reihe ...
Kategorie

1930er Moderne Eitempera-Porträts

Materialien

Eitempera

„Diana, Göttin der Kette“ des Künstlers 17. Jahrhunderts, Französische Schule, um 1660
Künstler 17. Jahrhundert Französische Schule CIRCA 1660 Diana, Göttin der Jagd Unterschrift: nicht unterzeichnet Medium: Tempera auf Papier, aufgetragen auf eine Eichenholzplatte A...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Eitempera-Porträts

Materialien

Papier, Eitempera, Holzverkleidung

Christus Pantokrator (Geschlossenes Buch) - Byzantinische Ikone, Eitempera & 24K Gold
Christus Pantokrator (Geschlossenes Buch) - Byzantinische Ikone, Eitempera & 24K Gold Künstler: Oliver Samsinger. Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold. ...
Kategorie

2010er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Rock Me Baby Öl 14 x 20 gerahmt, gerahmt Wasserbewegung Figurative Porträtmalerei
AN DER KASSE AUF KOSTENLOSEN VERSAND ACHTEN Rock Me ist ein 14 x 20 figuratives Ölgemälde von E. Melinda Morrison. Sie wurde 2019 gestrichen. Rock Me zeigt die Bewegung des Wassers...
Kategorie

2010er Impressionismus Eitempera-Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Eitempera, Täfelung

Der Erzengel Michael (nach einem Werk von Rubliev in der Tretjakow-Galerie in Moskau)
Der Erzengel Michael (nach einem Werk von Rubljew in der Tretjakow-Galerie in Moskau). Diese Ikone ist ein Originalwerk des Wiener Ikonographen Oliver Samsinger. Nach Angaben des Kü...
Kategorie

2010er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Antike Tempera aus gekreuztem Holz aus Holz, Tempera Giotto
Der gekreuzigte Christus (Christus Patiens) mit Gottvater, der Jungfrau und dem Heiligen Johannes In der Art der toskanischen Malerei des 14. Tempera auf Tafel Höhe: 150 cm Breite:...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Mittelalterlich Eitempera-Porträts

Materialien

Eitempera

Christ, der Große Hohe Priester. Griechisch-italienisches Ikon mit silbernem Oklad
Christus, der Große Hohepriester. Ikone im griechisch-italienischen Stil mit silbernem filigranem Oklad. Eitempera, über Gesso auf Holz mit einem silbernen Überzug, "oklad", mit poli...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Silber

"Der Erzengel Gabriel" (nach einer Ikone aus dem Kloster Hilandar aus dem 10. Jahrhundert).
"Der Erzengel Gabriel", nach einer Ikone aus dem 10. Jahrhundert aus dem Hilandar-Kloster auf dem Berg Athos Künstler: Oliver Samsinger. Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit Bl...
Kategorie

2010er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Ikone der Unsere Lady von Jerusalem mit Oklad von Oliver Samsinger
Ikone der Muttergottes von Jerusalem. Eitempera auf Gesso und über einer Holzplatte. Abmessungen in Zentimetern: 42 x 34 x 2 cm / In Zoll: 16.54 x 13-39 x 0-79 " Autor: Oliver Sam...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Messing

Der Evangelist Matthew, nach einer russischen Ikone, Schule von Moskau, 15. Jahrhundert
Der Evangelist Matthäus nach einer russischen Ikone. Schule von Moskau, 15. Jahrhundert. Eitempera, Blattgold und Gesso, auf einer Holzplatte. Abmessungen: (H) 52 x (B) 36 x (T) 3 cm...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Christus Pantokrator nach einer russischen Ikone aus dem 15.
Christus Pantokrator nach einer russischen Ikone aus dem 15. Jahrhundert. Tempera und Blattgold auf Gesso über einer Holzplatte. Maße in Zentimetern: 38 x 29,5 x 3 cm. / In Zoll: 1...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Saint Nicolas im Stil russischer Ikonen des 18. Jahrhunderts. Mit Oklad
Icono de Saint Nicolas im Stil der russischen Ikonen des 18. Jahrhunderts. Eitempera und Gesso auf Holz, überzogen mit einem Metall oklad vom Künstler selbst hergestellt. Die Oklad...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Gips, Holz, Eitempera

„The Constellation Delphinus“ (2020) von Fred Wessel, Eitempera-Gemälde
Fred Wessels "Das Sternbild Delphinus" ist ein Eitempera-Gemälde mit Blattgold und Blattsilber aus dem Jahr 2019, das eine Frau mit Blattgold als Hintergrund zeigt. Über den Künst...
Kategorie

2010er Realismus Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold, Silber

Skandinavisches Familienporträt, Künstler, 18. Jahrhundert, Skandinavische Schule
Skandinavisches Familienporträt Künstler 18. Jahrhundert 18. Jahrhundert Skandinavische Schule Unterschrift: Nicht unterzeichnet Medium: Miniatur Abmessungen: Bildgröße Durchmesser...
Kategorie

18. Jahrhundert Mittelalterlich Eitempera-Porträts

Materialien

Eitempera

Byzantinische Ikone "Jungfrau des Zeichens" (Orans) mit Kind Emmanuel & Cherubim
Jungfrau des Zeichens (Orans), mit dem Christuskind Emmanuel und Cherubim Künstler: Oliver Samsinger Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold versehen. Abmes...
Kategorie

2010er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Interpretation von vielen Welten (H.C.H.P.)
Wenn man sich ein Gemälde von Colin Hunt anschaut, ist es, als würde man jemanden durch ein Loch in unserem Bewusstsein sehen. Die Landschaft bricht durch die Abwesenheit der Dargest...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Eitempera-Porträts

Materialien

Eitempera, Täfelung

Christus Pantokrator (Offenes Buch) - Byzantinische Ikone, Eitempera & 24K Gold
Christus Pantokrator (Offenes Buch) Künstler: Oliver Samsinger. Technik: Eitempera auf Gesso und Holz, mit 24-karätigem Blattgold. Abmessungen: 43 × 29 × 3,5 cm. Beschreibung der A...
Kategorie

2010er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

La Grande Parisienne. Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
Als dieses schöne Stück entstand, inszenierte Berlin gerade eine Ein-Mann-Renaissance der Pariser Schule des frühen 20. In den 8 Jahren, die er in diesem Studienzweig verbrachte, ben...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Eitempera-Porträts

Materialien

Marmor

Junges blondes Mädchenporträt-Eitempera im Stil von Thomas Hart Benton aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Collins
Wunderschönes pointillistisches Eitempera-Porträt eines jungen blonden Mädchens von Robert Joseph Collins (Amerikaner, 1922-2011), 1947. Signiert "Collins" und datiert "'47". Ungerah...
Kategorie

1940er Fotorealismus Eitempera-Porträts

Materialien

Eitempera, Zeichenkarton

Robe 4
Robe 4" von Fides Becker Acryl und Ei-Tempura auf Leinwand und Deko-Stoff 160 x 140 cm, 2005 Das Leitthema der Interventionen des Künstlers ist die Inszenierung von Zeitlichkeit, ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Eitempera-Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl, Eitempera

Jungfrau von Tijvin, nach einer russischen Ikone aus dem 17. Jahrhundert.
Jungfrau von Tijvin, nach einer russischen Ikone aus dem 17. Jahrhundert. Eitempera, Blattgold auf Gesso über einer Holzplatte. Maße in Zentimetern: 44 x 33 x 3 cm / In Zoll: 17.3...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Die Jungfrau von Tijvin (nach einem russischen Ikone im Stil des 18. Jahrhunderts).
Die Jungfrau von Tijvin (nach einer russischen Ikone im Stil des 18. Jahrhunderts). Eitempera und Blattgold auf Gesso über Holz. Maße in Zentimetern: 45 x 36.5 x 3 cm / In Zoll: 1...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Teofimo Lopez , Champ, Eitempera, Weltmeister, Finalist PSA
"The Champ" ist ein Eitempera-Gemälde von Teofimo Lopez, der auch als "The Takeover" bekannt ist, nachdem er in seinem letzten Kampf vier Gürtel gewonnen hat. Er ist die Nummer 1 in...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Eitempera-Porträts

Materialien

Eitempera

Saint John The Forerunner nach einer russischen Ikone aus dem 16.
Saint John, The Forerunner, nach einer russischen Ikone aus dem 16. Jahrhundert. Tempera und Blattgold auf Gesso über einer Holzplatte. Abmessungen: (H) 33 x (B) 25,5 x (T) 4 cm. E...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Ikone der Die Heilige Jungfrau Maria von Zärtlichkeit (Korsunskaja). Oliver Samsinger.
Ikone der KORSUN-JUNGFRAU (KORSUNSKAYA), Eitempera und Blattgold auf Gesso, über einem Stück Holz. Abmessungen: (H) 26,5 x (B) 23,5 x (T) 3 cm. Die auch als Heilige Jungfrau der Zä...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Christ Pantocrator" nach einem Ikone im Stil der Moskauer Schule
"Christus Pantokrator". Nach einer Ikone im Stil der Moskauer Schule (15. Jahrhundert). Ähnlich wie die von Rublev. Autor: Oliver Samsinguer Eitempera und Blattgold auf Gesso und au...
Kategorie

1990er Byzantinisch Eitempera-Porträts

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen