Präraffaelitische Porträts
bis
13
4
3
6
2
8
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
17
5
1
2
1
1
4.404
1.172
863
610
570
520
461
351
326
165
118
94
23
20
16
4
3
18
16
6
6
3
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
22
21
6
6
2
1
1
21
20
3
Stil: Präraphaelismus
Cinderella-Porträt nach 1881, Gemälde in der Sammlung von Andrew Lloyd Webber
Romantisches, vor-raffaelitisches Gemälde mit dem Titel "Cinderella". Dieses Ölgemälde auf Leinwand stammt aus dem viktorianischen Zeitalter und ist einem Gemälde aus der Sammlung vo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert Pre-Raphaelite Ölgemälde von Königin Guinevere König Arthur Camelot
Guinevere" von Norman Prescott-Davies R.B.A, R.C.A. (1861-1915).
Academy Fine Paintings ist mit den neuesten Einfuhrzöllen der US-Regierung und den gesetzlichen Ausnahmen gemäß der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
9.299 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Golden Daydream – britisches viktorianisches, präraffaelitisches Porträt-Ölgemälde, Ölgemälde
Diese atemberaubende britische viktorianischen Präraffaeliten Royal Academy ausgestellt Ölgemälde ist von Note weiblichen Suffragette Künstler Emily Mary Osborn. Es wurde 1877 gemalt...
Kategorie
1870er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
54.210 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mädchens, das Wolle hält, britisches edwardianisches Frauenporträt, Ölgemälde
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von der bekannten und viel ausgestellten Künstlerin Maud Marion Wear. Wear absolvierte eine fünfjährige ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
6.542 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Neoklassische Ausstellung Ölgemälde der Dichterin Sappho Antikes Griechenland
Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908).
Academy Fine Paintings ist mit den neuesten Einfuhrzöllen der US-Regierung und den gesetzlichen Ausnahmen gemäß der US-Verfas...
Kategorie
1870er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
13.973 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Childhood of Dante - Britisches viktorianisches präraffaelitisches figuratives Ölgemälde
Dieses atemberaubende Ölgemälde der Royal Academy aus dem viktorianischen Zeitalter der Präraffaeliten stammt von der bekannten historischen Künstlerin und Suffragette Jessie MacGreg...
Kategorie
1890er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
224.318 € Angebotspreis
20 % Rabatt
My Lady of the Rose Porträt von Hilda, die Künstlerin der Ehefrau – britisches Ölgemälde
Dieses hervorragende britische ausgestellte Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler George Spencer Watson. Der Einfluss von Lord Frederick Leighton und der italienischen ...
Kategorie
1910er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Christ in the House of His Parents, The Carpenters Workshop, antikes englisches Ölgemälde
Die Tischlerwerkstatt
Britische Schule, Ende des 19. Jahrhunderts
basierend auf dem präraffaelitischen Gemälde von Millais
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 27,5 x 39 Zoll
Leinwand: ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
1.845 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes viktorianisches signiertes Ölgemälde, Lady Artist, sitzende Skizze im Garten, 1862
Die Künstlerin beim Skizzieren im Garten
von Arthur Rankley (Brite, 1819-1872)
signiert und datiert 1862 mit Monogramm
Ölgemälde auf Leinwand, in antikem, vergoldetem Rahmen
Leinwa...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.626 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Pensive Madonna, Blaues Seil, präraffaelitisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Die Madonna in nachdenklichen Gedanken
Englisch 19. Jahrhundert, Präraffaelitischer Künstler
Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 15 x 10,5 Zoll
Brett: 13 x 9 Zoll
Zustand: Das Gem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
2.710 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine präraffaelitische Schönheit. Ein Porträt einer Dame von Josef Arnhold. Öl auf Leinwand
Ein wunderbares Gemälde einer schönen Frau im Stil der Präraffaeliten.
Es ist mit Arnhold unterzeichnet.
Es ist in sehr gutem Zustand und im Originalrahmen.
Bildgröße: 21 x 21" (5...
Kategorie
1850er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
The Convent Boat - Britische viktorianische präraffaelitische Kunst religiöses Ölgemälde
Dieses beeindruckende britisch-viktorianische präraffaelitische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Arthur Hughes. Es wurde um 1874 gemalt und hat eine umfangreiche Provenienz. Die Komposition handelt von einer Novizin, die ihre Familie verlässt, um im Konventboot einen Fluss zu überqueren, um zu ihrem neuen Leben in einem Kloster auf der anderen Seite zu gelangen. Die Tatsache, dass der Künstler mehrmals auf das Thema zurückkam, bestätigt seine Vorliebe für diese Komposition. Das Gemälde zeigt den emotionalen Moment, in dem eine junge Novizin ihre Familie verlässt, um ins Kloster zu gehen. Die Folgen ihrer Entscheidung werden dem Betrachter vor Augen geführt. Die schlichte Kleidung der Novizin, die wie eine Braut Christi gekleidet ist, steht im Gegensatz zu den prächtigen Gewändern derer, die am Flussufer stehen. Während ihre Familie ihren Weggang beklagt, hält sie ein Gebetbuch in der Hand und blickt feierlich weg, wobei sie in ihrer Entscheidung entschlossen wirkt. Sanftes Abendlicht fällt über die Bäume und spiegelt sich ruhig auf dem Wasser. Die mit dichtem Efeu bewachsenen Klostermauern deuten auf das hohe Alter der Einrichtung hin und verbinden sie mit dem geistigen Erbe Englands. Dies ist ein hervorragendes Gemälde mit wunderbaren Details und Farben, das die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die an einem Wendepunkt ihres Lebens steht. Es ist auch ein hervorragendes Beispiel für Hughes' immenses Können als präraffaelitischer viktorianischer Künstler.
Signiert unten links.
Provenienz: Gekauft von Frau Ann Fleming im Jahr 1963.
Verkauf Christie's, 25. März 1966, Los 145, als "The last Farewell" gekauft von Naylor Leyland.
Verkauf, Sotheby's, 26. Juli 1967, Los 361 (£160), gekauft von David W. Hughes.
Verkauf, Sotheby's, 30. Oktober 1968, Los 118 (190 £), gekauft von Colson.
Verkauf, Sotheby's Belgravia, 22. Februar 1972, Los 109 (£650) The Fine Art Society.
Von der Fine Art Society im November 1973 von Michael Hasenclever erworben.
Galerie R. Hartmann im November 1973.
Verkauf, Sotheby's Belgravia, 9. April 1980, Los 17 (11.000 £), gekauft von David Crew-Read im Auftrag von Lloyd Webber.
Erworben von Lord Lloyd Webber durch Frau Jeremy Norris.
Privatsammlung, UK Ausgestellt: London,The Aesthetic Movement and the Cult of Japan , The Fine Art Society, 3-27 Oktober 1972 (Nr.24, repr. S.14)
München, Burne-Jones und der Einfluß der Prä-Raffaeliten, Michael Hasenclever, 29. November 1972 - 10. Januar 1973 (Nr.11, DM16.500, repr.)
Baden-Baden, Deutschland, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 1973 (Nr. 84, repr. Farbe, S. 147)
Literatur: M. Amory, ed. Die Briefe von Evelyn Waugh, 1980, S. 607.
L. Roberts und S. Wildman, Arthur Hughes: His Life and Works, A Catalogue Raisonné, Woodbridge Suffolk:
Antique Collectors' Club, 1997, Nr. 131.3. ill., S. 184
Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße: 28 mal 17 Zentimeter und in ausgezeichnetem Zustand.
Rahmen. Haus in einer feinen vergoldeten Rahmen mit Eiche rutschen und verzierten Ecken. Gerahmte Größe ist 36 Zoll mal 25 Zoll und in gutem Zustand.
Arthur Hughes (27. Januar 1832 - 22. Dezember 1915) war ein englischer Maler und Illustrator, der mit der Präraffaeliten-Bruderschaft verbunden war. Hughes wurde in London geboren. Im Jahr 1846 trat er in die Kunstschule von The Somerset House ein, sein erster Lehrer war Alfred Stevens, und später besuchte er die Schulen der Royal Academy. Hier lernte er nach der Lektüre eines Exemplars von The Germ John Everett Millais, Holman Hunt und Dante Gabriel Rossetti kennen, obwohl er nie offizielles Mitglied der präraffaelitischen Malergruppe wurde. Sein erstes Bild, Musidora, wurde in der Royal Academy aufgehängt, als er erst 17 Jahre alt war, und von da an beteiligte er sich fast jährlich nicht nur an der Royal Academy, sondern später auch an den Ausstellungen der Grosvenor und der New Gallery. Nachdem sein Gemälde Ophelia...
Kategorie
1880er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
41.125 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Charity - Royal Academy Exhib. 19. Jahrhundert Kunst Präraffaelitisches Porträt Ölgemälde
Von Rudolf Lehmann
Dieses atemberaubende runde Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten und produktiven, an der Royal Academy ausgestellten Künstler Rudolf Lehmann. Der in Deutschland...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
37.386 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines bezaubernden jungen Mädchens, das eine Girlande aus Morgenblumen trägt
Von James Holland
James Holland (1799 -1870) und William Henry Hunt (1790-1864) zugeschrieben
Porträt eines jungen Mädchens, das eine Girlande aus Morning Glory Blumen trägt
Öl auf Leinwand: 17 ½ x ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines jungen Mädchens in einem weißen Kleid – britisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses schöne britische Edwardianische Porträt-Ölgemälde ist von dem bekannten Liverpooler Künstler Robert Edward Morrison. Geboren auf der Isle of Man, zog Morrison im Alter von 21 ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
13.085 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Romantische Szene „Homenaje ein Wasserhaus“ im präraffaelitischen Stil. Öl auf Platte
"Homenaje a Waterhouse" (Hommage an Waterhouse). Öl auf Platte. 2000-2010.
Abmessungen: 146,5 x 97,5 x 0,5 cm. Gerahmt: 168 x 120 x 4,5 cm.
In Zoll: 57.68 x 38.39 x 0.2 ". Gerahmt: ...
Kategorie
Anfang der 2000er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt einer jungen Frau – präraffaelitische viktorianische Zeichnung eines Mädchens mit weißem Kragen
Diese schöne viktorianische Bleistiftzeichnung stammt aus der Zeit um 1890 und ist von einer unbekannten Hand. Es handelt sich um ein Kopf-Schulter-Porträt einer jungen Dame, die nac...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Holzkohle, Bleistift
3.364 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Selbstporträt, präraffaelitisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 9 1/4 x 7 Zoll (23,5 x 18 cm)
Original durchbrochener vergoldeter Rahmen
Dieses wunderbare präraffaelitische Self-Portrait steht in der künstlerischen Tra...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes englisches präraffaelitisches Ölporträt einer jungen Frau in Pensive Thought
Künstler/Schule: Englische Schule um 1900
Titel: Porträt einer jungen Frau, Kopf und Schultern
Medium: Öl auf Karton, gerahmt in einem antiken "Florentiner" Goldrahmen.
tatsächli...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
1.401 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Früchte und Blumen pflücken" von Vicente Mulet y Claver (1897 - Valencia - 1945)
Vicente Mulet y Claver
1897 - Valencia - 1945
Spanischer Maler
Früchte und Blumen pflücken
Signatur: signiert unten rechts "V Mulet" und mit dem Monogramm des Künstlers, um 1930
Me...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Rowland Holyoake, Porträt eines Mädchens mit Wildblumen
Dieses bezaubernde Ölgemälde des britischen Künstlers Rowland Holyoake (1861-1928) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt ein Mädchen, das Wildblumen trägt, während es einen damit verz...
Kategorie
1880er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Präraffaelitisches Gemälde von Müttern und Babys im Stil des Zweiten Weltkriegs
Die Babys fallen vom Himmel und nicht die Bomben. Die britische Künstlerin und Illustratorin Noel Laura Nisbet stellt die Realität der Bombardierung Englands durch Deutschland währe...
Kategorie
1940er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Mixed Media, Tempera
Obstträger
"The Fruit Carrier" von William Cave Thomas, einem berühmten Mitglied der Präraffaeliten-Bruderschaft
Aquarell, Tinte und Farbstift auf Papier
Größe: 14,5 x 7 Zoll.
Gerahmt Größe: 2...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier, Buntstift
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
Französisches Art-Déco-Gesellschaftsporträt der 1930er Jahre, Dame mit Diamantohrring.
Französisch Art Deco, Öl auf Leinwand, Gesellschaft weibliches Porträt von Dembinkski (wahrscheinlich Anton J.) Signiert, datiert und lokalisiert (Paris) unten links. In späterem Hol...
Kategorie
1930er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
1.400 € Angebotspreis
22 % Rabatt
H 19,75 in B 16,75 in T 1 in
Das Cembalo - Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert Taskin Instrument Marie Antoinette
Das Cembalo" von Robert James Gordon RBA (1849-1895).
Das Gemälde, das einen Flötisten zeigt, der eine junge Frau am berühmten Chinoiserie-Cembalo von Pascal Taskin begleitet, ist v...
Kategorie
1890er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
12.793 €
H 48 in B 41 in T 3 in
Miss Burnett - 19. Jahrhundert Ölgemälde Portrait Junges Mädchen Viktorianische Schönheit
Miss Burnett" von Ursula Wood S.W.A. (1868-1956).
Academy Fine Paintings ist mit den gesetzlichen Ausnahmeregelungen vertraut, die es uns gemäß dem obersten Gesetz der US-Verfassung...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Französisches Mid-Century-Ölgemälde - lebhaftes Grün und blaues Entenporträt
''Herr Duck''
von Édouard Righetti (1924-2001)
Signiert unten vorne und hinten
ölgemälde auf Leinwand, schön gemalt mit dickem Impasto-Öl und kräftigen Farben.
sehr guter Zustand
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
794 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29 in B 20,5 in T 1 in
Figuratives Porträt eines Jungen mit Spielzeugwagen aus der Mitte des Jahrhunderts
Realistisches Porträt eines Jungen aus der Mitte des Jahrhunderts, der mit einem antiken Spielzeugauto spielt, von Ralph Joosten (Amerikaner, 1928-2009). Signiert "R. Joosten" in der...
Kategorie
1960er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
867 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 20 in T 0,75 in
The Convent Boat - Britische viktorianische präraffaelitische Kunst religiöses Ölgemälde
Dieses beeindruckende britisch-viktorianische präraffaelitische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Arthur Hughes. Es wurde um 1874 gemalt und hat eine umfangreiche Provenienz. Die Komposition handelt von einer Novizin, die ihre Familie verlässt, um im Konventboot einen Fluss zu überqueren, um zu ihrem neuen Leben in einem Kloster auf der anderen Seite zu gelangen. Die Tatsache, dass der Künstler mehrmals auf das Thema zurückkam, bestätigt seine Vorliebe für diese Komposition. Das Gemälde zeigt den emotionalen Moment, in dem eine junge Novizin ihre Familie verlässt, um ins Kloster zu gehen. Die Folgen ihrer Entscheidung werden dem Betrachter vor Augen geführt. Die schlichte Kleidung der Novizin, die wie eine Braut Christi gekleidet ist, steht im Gegensatz zu den prächtigen Gewändern derer, die am Flussufer stehen. Während ihre Familie ihren Weggang beklagt, hält sie ein Gebetbuch in der Hand und blickt feierlich weg, wobei sie in ihrer Entscheidung entschlossen wirkt. Sanftes Abendlicht fällt über die Bäume und spiegelt sich ruhig auf dem Wasser. Die mit dichtem Efeu bewachsenen Klostermauern deuten auf das hohe Alter der Einrichtung hin und verbinden sie mit dem geistigen Erbe Englands. Dies ist ein hervorragendes Gemälde mit wunderbaren Details und Farben, das die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die an einem Wendepunkt ihres Lebens steht. Es ist auch ein hervorragendes Beispiel für Hughes' immenses Können als präraffaelitischer viktorianischer Künstler.
Signiert unten links.
Provenienz: Gekauft von Frau Ann Fleming im Jahr 1963.
Verkauf Christie's, 25. März 1966, Los 145, als "The last Farewell" gekauft von Naylor Leyland.
Verkauf, Sotheby's, 26. Juli 1967, Los 361 (£160), gekauft von David W. Hughes.
Verkauf, Sotheby's, 30. Oktober 1968, Los 118 (190 £), gekauft von Colson.
Verkauf, Sotheby's Belgravia, 22. Februar 1972, Los 109 (£650) The Fine Art Society.
Von der Fine Art Society im November 1973 von Michael Hasenclever erworben.
Galerie R. Hartmann im November 1973.
Verkauf, Sotheby's Belgravia, 9. April 1980, Los 17 (11.000 £), gekauft von David Crew-Read im Auftrag von Lloyd Webber.
Erworben von Lord Lloyd Webber durch Frau Jeremy Norris.
Privatsammlung, UK Ausgestellt: London,The Aesthetic Movement and the Cult of Japan , The Fine Art Society, 3-27 Oktober 1972 (Nr.24, repr. S.14)
München, Burne-Jones und der Einfluß der Prä-Raffaeliten, Michael Hasenclever, 29. November 1972 - 10. Januar 1973 (Nr.11, DM16.500, repr.)
Baden-Baden, Deutschland, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 1973 (Nr. 84, repr. Farbe, S. 147)
Literatur: M. Amory, ed. Die Briefe von Evelyn Waugh, 1980, S. 607.
L. Roberts und S. Wildman, Arthur Hughes: His Life and Works, A Catalogue Raisonné, Woodbridge Suffolk:
Antique Collectors' Club, 1997, Nr. 131.3. ill., S. 184
Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße: 28 mal 17 Zentimeter und in ausgezeichnetem Zustand.
Rahmen. Haus in einer feinen vergoldeten Rahmen mit Eiche rutschen und verzierten Ecken. Gerahmte Größe ist 36 Zoll mal 25 Zoll und in gutem Zustand.
Arthur Hughes (27. Januar 1832 - 22. Dezember 1915) war ein englischer Maler und Illustrator, der mit der Präraffaeliten-Bruderschaft verbunden war. Hughes wurde in London geboren. Im Jahr 1846 trat er in die Kunstschule von The Somerset House ein, sein erster Lehrer war Alfred Stevens, und später besuchte er die Schulen der Royal Academy. Hier lernte er nach der Lektüre eines Exemplars von The Germ John Everett Millais, Holman Hunt und Dante Gabriel Rossetti kennen, obwohl er nie offizielles Mitglied der präraffaelitischen Malergruppe wurde. Sein erstes Bild, Musidora, wurde in der Royal Academy aufgehängt, als er erst 17 Jahre alt war, und von da an beteiligte er sich fast jährlich nicht nur an der Royal Academy, sondern später auch an den Ausstellungen der Grosvenor und der New Gallery. Nachdem sein Gemälde Ophelia...
Kategorie
1880er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
41.125 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25 in B 36 in T 2 in
Antikes englisches präraffaelitisches Ölporträt einer jungen Frau in Pensive Thought
Künstler/Schule: Englische Schule um 1900
Titel: Porträt einer jungen Frau, Kopf und Schultern
Medium: Öl auf Karton, gerahmt in einem antiken "Florentiner" Goldrahmen.
tatsächli...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
1.401 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5 in B 3,75 in
Christ in the House of His Parents, The Carpenters Workshop, antikes englisches Ölgemälde
Die Tischlerwerkstatt
Britische Schule, Ende des 19. Jahrhunderts
basierend auf dem präraffaelitischen Gemälde von Millais
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 27,5 x 39 Zoll
Leinwand: ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
1.845 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,5 in B 25 in
Europäisches Porträt von Saint John dem Täufer als Kind aus dem 18. Jahrhundert.
Europäisches Porträt eines Kindes Saint John the Baptist aus dem 18.
Öl auf Leinwand
19 x 14 1/4 Zoll
Dieses schöne und empfindsame Gemälde wurde von einem professionellen Restaurat...
Kategorie
18. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
6.596 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19 in B 14,25 in T 3 in
Eine präraffaelitische Schönheit. Ein Porträt einer Dame von Josef Arnhold. Öl auf Leinwand
Ein wunderbares Gemälde einer schönen Frau im Stil der Präraffaeliten.
Es ist mit Arnhold unterzeichnet.
Es ist in sehr gutem Zustand und im Originalrahmen.
Bildgröße: 21 x 21" (5...
Kategorie
1850er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
5.678 €
H 31 in B 31 in T 3 in
Porträt von Pensive Madonna, Blaues Seil, präraffaelitisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Die Madonna in nachdenklichen Gedanken
Englisch 19. Jahrhundert, Präraffaelitischer Künstler
Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 15 x 10,5 Zoll
Brett: 13 x 9 Zoll
Zustand: Das Gem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
2.710 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15 in B 10,5 in
Figurative_Earth Tones_Porträt in Oliv und Pfirsich, America Martin
Von America Martin
Amerika Martin
"Porträt in Olive und Pfirsich"
Öl & Acryl auf Leinwand
30 x 24 Zoll.
Die in Los Angeles lebende Künstlerin America Martin lässt sich von ihrem kolumbianischen Erbe u...
Kategorie
2010er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
9.026 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 24 in
Zuvor verfügbare Objekte
Goddess Hera - Neoklassizistisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Antike griechische Mythologie
Von Eduard Niczky
Hera" von Eduard Niczky (1850-1919).
Das Gemälde, das die griechische Götterkönigin mit goldenem Diadem und gelbem Gewand zeigt, ist vom Künstler signiert und hängt in einem neu in...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Mary Queen of Scots, Königin der Schotten, Ölgemälde, Royal Academy, 19. Jahrhundert, Royal Academy
Steinmauern machen noch kein Gefängnis" von Henry Nelson O'Neil ARA (1817-1880).
Das Gemälde, das eine der populärsten romantischen Figuren des 19. Jahrhunderts, Maria, Königin der...
Kategorie
1860er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Neoklassizistisches Ölgemälde der Göttin Hera des antiken Griechenlands Olympian aus dem 19. Jahrhundert
Von Eduard Niczky
Hera" von Eduard Niczky (1850-1919).
Das Gemälde, das die griechische Götterkönigin mit goldenem Diadem und gelbem Gewand zeigt, ist vom Künstler signiert und hängt in einem neu in...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Mary Queen of Scots, Königin der Schotten, Ölgemälde, Royal Academy, 19. Jahrhundert, Royal Academy
Steinmauern machen noch kein Gefängnis" von Henry Nelson O'Neil ARA (1817-1880).
Das Gemälde, das eine der populärsten romantischen Figuren des 19. Jahrhunderts, Maria, Königin der...
Kategorie
1860er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Präraffaelitisches Porträtgemälde einer griechischen Frau Britisch-amerikanisch, um 1874
Präraffaelitisches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert mit einer griechischen Schönheit. Feines Ölgemälde auf Leinwand. Britisch/Amerikanisch. In einem handgefertigten vergoldeten Rahmen...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Blattgold
ANTIQUE Pre-Raphaelite Portrait Affluent Woman Buntglasfenster
Von Charles Frederick Lowcock
Zum Verkauf steht dieses detaillierte und vorläufige Porträt einer eleganten Frau in einem Gemeinschaftsraum oder "Salon". Von einem berühmten englischen präraffaelitischen Künstler....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Mädchen in Landschaft – schottisches Präraffaelitik des 19. Jahrhunderts Ölgemälde
Von Robert Fowler
Dieses romantische, idealisierte vor-raffaelitische Porträt-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten schottischen Künstler Robert Fowler. Die um 1890 gemalte Kompos...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Englisches präraffaelitisches Ölgemälde einer jungen Schönheit aus den 1890er Jahren von Sea
Englischer präraffaelitischer Künstler des späten 19. Jahrhunderts
Das Werk ist leicht skizzenhaft, was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise um ein unvollendetes Werk oder u...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Flora - Ölgemälde der englischen Gesellschaftsschönheit als römische Göttin aus dem 19. Jahrhundert
Von Ralph Peacock
Die Göttin Flora" von Ralph Peacock (1868-1946). Das Gemälde, das die römische Göttin der Jugend und des Frühlings darstellt, ist vom Künstler signiert und zeigt eines seiner Lieblin...
Kategorie
1890er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Ophelia von Thomas Francis Dicksee
Thomas Francis Dicksee
1819-1895 Britisch
Ophelia
Paraphiert und datiert "TFD 1865" (Mitte rechts)
Öl auf Leinwand
Es gibt Rosmarin, das ist für das Gedenken. Ich bitte dich, mei...
Kategorie
19. Jahrhundert Präraffaelitische Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Der Wächter der Herzen - Ölgemälde des 19. Jahrhunderts:: Porträt der römischen Schönheit
Von Philip Hermogenes Calderon R.A.
Philip Hermogenes Calderon R.A. (1833-1898): „The Changer of Hearts“.
Ein erstklassiges dreiviertellanges Porträt einer Vestal Virgin aus dem Tempel der Venus des bedeutenden könig...
Kategorie
1880er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl
Beata Beatrix
Von Louis Braquet
Vom Künstler: "Dies ist eine kreative Vorstellung der Muse/des weiblichen Liebesinteresses von Dante Alighieri (Autor der Göttlichen Komödie) und Inspiration für sein Buch mit romant...
Kategorie
2010er Präraffaelitische Porträts
Materialien
Öl, Acryl