Zum Hauptinhalt wechseln

Pigment-Aktfotografie

bis
2
2
1
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
6
2
7
7
1
5
5
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1.936
2.123
2.085
1.901
1.370
2
5
2
5
3
Medium: Pigment
Elaine IRWIN Mellencamp mit Surfbrett; Pirelli-Session für den Pirelli 1998
Dies ist der Original-Testdruck für die Auswahl zum Pirelli-Kalender 1998, aufgenommen von Bruce Weber. Es ist ein sehr seltenes Foto, da es Elaine IRWIN in ihrer natürlichen Schönhe...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Pigment, Schwarz und Weiß, Digitalpigment

Tanga Moreau, Pirelli-Sitzung für die Pirelli Cal 1998, Handkolorierter Druck
Der Pirelli-Kalender 1998 wurde von Bruce Weber in Miami fotografiert. Tanga Moreau war eines der vielen ikonischen Modelle, die fotografiert wurden. Tanga Moreau ist ein belgisches...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Acryl, Fotopapier, Pigment, Schwarz und Weiß, Aquatinta, Digitalpigment

The Cleansing A Shrike/ Blackbird's Bath - Handkolorierter Druck in Walnussholzrahmen
Handkoloriertes Porträt eines vogelähnlichen Geistes, der in Marmor gefangen ist und sich bei einem Frühlingsbad reinigt. Eine Figur, die aus Naiaden (einer griechischen Nymphe des f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Viktorianisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Walnuss, Farbe, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Archivpapier, Fotopapier...

GAIA
Der Druck ist auch in der Größe Medium erhältlich: 50'' x 40'' und kostet $13.000. Es handelt sich um einen Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Plexiglas, Pigm...

GAIA
GAIA
Preis auf Anfrage
THUONG NGAN (WALDGÖTTIN)
Der Druck ist auch in der Größe Medium erhältlich: 50'' x 40'' und kostet: $13.000. Ein Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern des Künstlers in einem schwarzen Schattenboxrahmen. Die neue Serie "Punctured Ink" umfasst Arbeiten aus Nyaris laufendem Porträtprojekt "Ink Stories". "Ink Stories", die bei Nyaris erster Einzelausstellung in einer Galerie vorgestellt wurde, besteht aus großformatigen Aktfotografien, die das Konzept der Selbstidentität und der weiblichen Selbstbestimmung erkunden. Die Serie bringt sechs Frauen zusammen, die alle mit Widrigkeiten zu kämpfen hatten, um zu zeigen, wie man durch Tätowierungen ein gestärktes Selbstbild erlangt. Durch die Hervorhebung der kompliziert verwobenen Tintenfäden auf der Haut jeder Frau schlägt Nyari die Idee vor, dass Selbstermächtigung und Versöhnung mit den eigenen Traumata mit dem Akt der Begrüßung der "eigenen Haut" oder der Erfindung der eigenen Geschichte verbunden sein können. Nyari hat diese intimen Fotografien in ihrer neuen Serie Punctured Ink durch das Einstechen von botanischen Referenzen in die Oberfläche jedes Bildes (wodurch jedes Bild zu einem Unikat wird) aufgewertet. Ihre Inspiration, die zuvor makellosen Fotodrucke physisch zu durchstechen, stammt aus einer Kindheitserinnerung, die sie während ihres Aufenthalts in Finnland hatte: "Ich erinnerte mich daran, dass meine Eltern in Finnland ein großes Pad Papier neben dem Telefon hatten und ich die Nähnadeln meiner Mutter benutzte, um Muster in das Papier zu stechen". Diese nostalgische Erinnerung in Kombination mit der Sehnsucht, ihre physischen, malerischen Fähigkeiten einzusetzen, führte zu der Entscheidung, diese Fotos durch das Durchstechen des Papiers zu transformieren. Im Gegensatz zum Malen oder Zeichnen auf der Oberfläche der einzelnen Drucke hinterlassen die erhabenen, brailähnlichen Löcher ein dauerhaftes Ergebnis, ähnlich wie eine Tätowierung auf der Haut. Während die Oberfläche eines Kunstwerks, wie die Haut, normalerweise konserviert oder vermieden wird, folgt Nyari den Spuren des Subjekts, indem er die unberührte Oberfläche absichtlich zerstört, um eine neue Erzählung zu schaffen. Der Akt knüpft an eine lange Geschichte von Stammesritualen an, die ein Übergangsrecht darstellten, das es dem Einzelnen ermöglichte, seine vergangenen Traumata zu überwinden und sein weiterentwickeltes Selbst zu transformieren. Dieser Gedanke liegt allen ihren Werken zugrunde. Darüber hinaus hat Nyaris Entscheidung, jedes Porträt mit naturbasierten Mustern zu versehen, auch eine eigene Bedeutung. Wenn es um Narbenbildung und die Überwindung von Traumata geht, ist die Natur für mich eines der heilendsten und schönsten Elemente", sagte sie. Wie Nyari mit ihren Fotografien unterstreicht, erhält die Haut, wenn man ihr eine persönliche Geschichte hinzufügt, eine ganz neue Ebene, die oft biografisch wird. Sie übermittelt dem Publikum eine Geschichte über die eigene Vergangenheit, Zukunft und Wünsche. Dieses Konzept gab es zwar schon in ihren früheren Fotoserien, doch nun fügt Nyari durch das Durchstechen der Oberfläche eine weitere Ebene der Dauerhaftigkeit zur Bedeutung ihrer Werke hinzu und wird so, wie sie es nennt, "ink cubed". ———————————————————————————————————————————— Geboren 1979 in Helsinki und aufgewachsen in Finnland und Deutschland, kam Nyari im Alter von siebzehn Jahren nach New York City. Dort studierte sie an der School of Visual Arts, wo sie nicht nur zu modeln begann, sondern auch ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Nyari lässt sich von Meistern wie Helmut Newton und Cindy Sherman inspirieren und erforscht in ihren Arbeiten das traditionelle Schönheits- und Geschlechterideal, um Sexualität aus einer vorwiegend weiblichen Perspektive darzustellen. Sie verwendet technische Elemente wie Gesten, Nacktheit, den Blick des Subjekts, Objekte und vieles mehr, um diese Verbindung der ermächtigten weiblichen Identität herzustellen. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt und sie erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den ersten Platz bei den International Photography Awards 2010 in der Kategorie Beauty Pro. Ihre 225-seitige Monografie mit dem Titel "Femme Fatale: Female Erotic...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Plexiglas, Pigm...

VENATION
Der Druck ist auch im Großformat erhältlich: 63'' x 50'' und hat einen Preis von $16.000 Jedes Werk ist ein einzigartiges, von Hand gestochenes Unikat. Das Werk wird außerdem mit einem schwarzen, schwebenden Rahmen geliefert. Die neue Serie "Punctured Ink" umfasst Arbeiten aus Nyaris laufendem Porträtprojekt "Ink Stories". "Ink Stories", die bei Nyaris allererster Einzelausstellung in einer Galerie vorgestellt wurde, besteht aus großformatigen Aktfotografien, die das Konzept der Selbstidentität und der weiblichen Selbstbestimmung untersuchen. Die Serie bringt sechs Frauen zusammen, die alle mit Widrigkeiten zu kämpfen hatten, um zu zeigen, wie man durch Tätowierungen ein gestärktes Selbstbild erlangt. Durch die Hervorhebung der kompliziert verwobenen Tintenfäden auf der Haut jeder Frau schlägt Nyari die Idee vor, dass Selbstermächtigung und Versöhnung mit den eigenen Traumata mit dem Akt der Begrüßung der "eigenen Haut" oder der Erfindung der eigenen Geschichte verbunden sein können. Nyari hat diese intimen Fotografien in ihrer neuen Serie "Punctured Ink" (punktierte Tinte) durch das Einstechen botanisch anmutender Referenzen in die Oberfläche jedes Bildes (wodurch jedes Bild zu einem Unikat wird) aufgewertet. Ihre Inspiration, die zuvor makellosen Fotodrucke physisch zu durchstechen, stammt aus einer Kindheitserinnerung, die sie während ihres Aufenthalts in Finnland hatte: "Ich erinnerte mich daran, dass meine Eltern in Finnland einen großen Block Papier neben dem Telefon hatten, und ich benutzte die Nähnadeln meiner Mutter, um Muster in das Papier zu stechen". Diese nostalgische Erinnerung in Kombination mit der Sehnsucht, ihre physischen, malerischen Fähigkeiten einzusetzen, führte zu der Entscheidung, diese Fotos durch das Durchstechen des Papiers zu transformieren. Im Gegensatz zum Malen oder Zeichnen auf der Oberfläche eines jeden Drucks hinterlassen die erhabenen, brailähnlichen Löcher ein dauerhaftes Ergebnis, so wie eine Tätowierung auf der Haut. Während die Oberfläche eines Kunstwerks, wie die Haut, normalerweise konserviert oder vermieden wird, folgt Nyari den Spuren des Subjekts, indem er die unberührte Oberfläche absichtlich zerstört, um eine neue Erzählung zu schaffen. Der Akt knüpft an eine lange Geschichte von Stammesritualen an, die ein Übergangsrecht darstellten, das es dem Einzelnen ermöglichte, seine vergangenen Traumata zu überwinden und sein weiterentwickeltes Selbst zu transformieren. Dieser Gedanke liegt allen ihren Werken zugrunde. Darüber hinaus hat Nyaris Entscheidung, in jedes Porträt naturbasierte Muster einzubringen, eine eigene Bedeutung. Wenn es um Narbenbildung und die Überwindung von Traumata geht, ist die Natur für mich eines der heilendsten und schönsten Elemente", erklärte sie Wie Nyari mit ihren Fotografien unterstreicht, erhält die Haut, wenn man ihr eine persönliche Geschichte hinzufügt, eine ganz neue Ebene, die oft biografisch wird. Sie vermittelt dem Publikum eine Geschichte über die eigene Vergangenheit, Zukunft und Wünsche. Dieses Konzept gab es zwar schon in ihren früheren Fotoserien, doch nun fügt Nyari durch das Durchstechen der Oberfläche ihrer Werke eine weitere Ebene der Dauerhaftigkeit hinzu und wird so, wie sie es nennt, "ink cubed". ———————————————————————————————————————————— Geboren 1979 in Helsinki und aufgewachsen in Finnland und Deutschland, kam Nyari im Alter von siebzehn Jahren nach New York City. Dort studierte sie an der School of Visual Arts, wo sie nicht nur zu modeln begann, sondern auch ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Nyari lässt sich von Meistern wie Helmut Newton und Cindy Sherman inspirieren und erforscht in ihrem Werk das traditionelle Schönheits- und Geschlechterideal, um Sexualität aus einer vorwiegend weiblichen Perspektive darzustellen. Sie verwendet technische Elemente wie Gesten, Nacktheit, den Blick des Subjekts, Objekte und vieles mehr, um diese Verbindung der ermächtigten weiblichen Identität herzustellen. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt und sie erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den ersten Platz bei den International Photography Awards 2010 in der Kategorie Beauty Pro. Ihre 225-seitige Monografie mit dem Titel "Femme Fatale: Female Erotic...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Pigment, Pigment, Archivalisches Pigment, Digitalpigment, Plexiglas, Arc...

VENATION
VENATION
Preis auf Anfrage
ROUTEN
Der Druck ist auch in einem kleinen Format erhältlich: 50'' x 40'' und kostet: 13.000 $. Ein Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern des Künstlers i...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Plexiglas, Pigm...

ROUTEN
ROUTEN
Preis auf Anfrage
SORCIER, SORCIER
Ein Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern des Künstlers in einem schwarzen Schattenboxrahmen. Der Druck ist auch im Großformat erhältlich: 63'' x 50'' und kostet $16.000. Die neue Serie "Punctured Ink" umfasst Arbeiten aus Nyaris laufendem Porträtprojekt "Ink Stories". "Ink Stories", die bei Nyaris allererster Einzelausstellung in einer Galerie vorgestellt wurde, besteht aus großformatigen Aktfotografien, die das Konzept der Selbstidentität und der weiblichen Selbstbestimmung untersuchen. Die Serie bringt sechs Frauen zusammen, die alle mit Widrigkeiten zu kämpfen hatten, um zu zeigen, wie man durch Tätowierungen ein gestärktes Selbstbild erlangt. Durch die Hervorhebung der kompliziert verwobenen Tintenfäden auf der Haut jeder Frau schlägt Nyari die Idee vor, dass Selbstermächtigung und Versöhnung mit den eigenen Traumata mit dem Akt der Begrüßung der "eigenen Haut" oder der Erfindung der eigenen Geschichte verbunden sein können. Nyari hat diese intimen Fotografien in ihrer neuen Serie Punctured Ink durch das Einstechen von botanischen Referenzen in die Oberfläche jedes Bildes (wodurch jedes Bild zu einem Unikat wird) aufgewertet. Ihre Inspiration, die zuvor makellosen Fotodrucke physisch zu durchstechen, stammt aus einer Kindheitserinnerung, die sie während ihres Aufenthalts in Finnland hatte: "Ich erinnerte mich daran, dass meine Eltern in Finnland einen großen Block Papier neben dem Telefon hatten, und ich benutzte die Nähnadeln meiner Mutter, um Muster in das Papier zu stechen". Diese nostalgische Erinnerung in Kombination mit der Sehnsucht, ihre physischen, malerischen Fähigkeiten einzusetzen, führte zu der Entscheidung, diese Fotos durch das Durchstechen des Papiers zu transformieren. Im Gegensatz zum Malen oder Zeichnen auf der Oberfläche der einzelnen Drucke hinterlassen die erhabenen, brailähnlichen Löcher ein dauerhaftes Ergebnis, ähnlich wie eine Tätowierung auf der Haut. Während die Oberfläche eines Kunstwerks, wie die Haut, normalerweise konserviert oder vermieden wird, folgt Nyari den Spuren des Subjekts, indem er die unberührte Oberfläche absichtlich zerstört, um eine neue Erzählung zu schaffen. Der Akt knüpft an eine lange Geschichte von Stammesritualen an, die ein Übergangsrecht darstellten, das es dem Einzelnen ermöglichte, seine vergangenen Traumata zu überwinden und sein weiterentwickeltes Selbst zu transformieren. Dieser Gedanke liegt allen ihren Werken zugrunde. Darüber hinaus hat Nyaris Entscheidung, in jedes Porträt naturbasierte Muster einzubringen, eine eigene Bedeutung. Wenn es um Narbenbildung und die Überwindung von Traumata geht, ist die Natur für mich eines der heilendsten und schönsten Elemente", erklärte sie Wie Nyari mit ihren Fotografien unterstreicht, ist es eine ganz neue Ebene, die oft biografisch wird, wenn man der Haut eine persönliche Geschichte hinzufügt. Sie übermittelt dem Publikum eine Geschichte über die eigene Vergangenheit, Zukunft und Wünsche. Dieses Konzept gab es zwar schon in ihren früheren Fotoserien, doch nun fügt Nyari durch das Durchstechen der Oberfläche ihrer Werke eine weitere Ebene der Dauerhaftigkeit hinzu und wird so, wie sie es nennt, "ink cubed". -------------------------------------------- Geboren 1979 in Helsinki und aufgewachsen in Finnland und Deutschland, kam Nyari im Alter von siebzehn Jahren nach New York City. Dort studierte sie an der School of Visual Arts, wo sie nicht nur zu modeln begann, sondern auch ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Nyari lässt sich von Meistern wie Helmut Newton und Cindy Sherman inspirieren und erforscht in ihrem Werk das traditionelle Schönheits- und Geschlechterideal, um Sexualität aus einer vorwiegend weiblichen Perspektive darzustellen. Sie verwendet technische Elemente wie Gesten, Nacktheit, den Blick des Subjekts, Objekte und vieles mehr, um diese Verbindung der gestärkten weiblichen Identität herzustellen. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt und sie erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den ersten Platz bei den International Photography Awards 2010 in der Kategorie Beauty Pro. Ihre 225-seitige Monografie mit dem Titel "Femme Fatale: Female Erotic...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Plexiglas, Pigm...

Zugehörige Objekte
Keith Haring Into 84 (Set aus 2 Haring Shafrazi-Ankündigungen)
Keith Haring Painted Man"/Keith Haring Into 84: Ein Satz von 2 Ankündigungskarten für Keith Harings gut dokumentierte Ausstellung "Into 84" in der Tony Shafrazi Gallery, New York, 1...
Kategorie

1980er Pop-Art Pigment-Aktfotografie

Materialien

Versatz, Lithografie

Keith Haring Into 84 (Set aus 2 Haring Shafrazi-Ankündigungen)
Keith Haring Into 84 (Set aus 2 Haring Shafrazi-Ankündigungen)
449 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6 in B 4 in T 0,01 in
Charlotte-Signierter Kunstdruck in limitierter Auflage, Schwarz-Weiß-Foto, Sexy
Charlotte - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage, 5 Exemplare Dies ist ein Archival Pigment Print auf Faserpapier (Hahnemühle Photo Rag® Baryta 315 g/m², säure- und ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivpapier, Schwarz und Weiß, Giclée, Archivalisches Pigment, Pigment,...

Louise - Signierter Aktdruck in limitierter Auflage, Schwarz weißes Foto, Contemporary
Louise - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage, Louise Bourgoin, französische Schauspielerin, 2006 Auflage von 5 Dies ist ein Archivpigmentdruck auf faserhaltigem ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivpapier, Schwarz und Weiß, Giclée, Archivalisches Pigment, Pigment,...

Sophie – signierter Aktdruck in limitierter Auflage, schwarz-weiß,Sexuell, zeitgenössisch
Sophie - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage, 1995 - Auflage von 10 Stück Ein klassischer Ansatz, sinnlich, nicht sexuell Dieses Bild wurde auf Film festgehalt...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivpapier, Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment, Fotofilm, Pigmen...

Stretch – signierter Aktdruck in limitierter Auflage, Schwarz und Weiß, Modell
Stretch - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage - Auflage von 10 Stück Dieses Bild wurde 1982 auf Film festgehalten. Aus demselben Fotoshooting stammt der sogen...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotofilm, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Pigment, Archivali...

Room 411 - Collector Portfolio # 2 aus 7 - 12 Kunstdrucke Aktfotografie
Seine Serie "Room" oder "My carnival" evoziert die Fantasie der Geliebten, fetischistische Erotik, 5 bis 7, freie Fantasie. Eric produziert erotische Kunst, ohne jemals in den Porno-...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Hadernpapier

Room 411 - Collector Portfolio # 2 aus 7 - 12 Kunstdrucke Aktfotografie
Room 411 - Collector Portfolio # 2 aus 7 - 12 Kunstdrucke Aktfotografie
895 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 11,82 in T 0,12 in
Raum 3 - Collector Portfolio # 7 aus 7 - 15 Kunstdrucke Aktfotografie
Seine Serie "Room" oder "My carnival" evoziert die Fantasie der Geliebten, fetischistische Erotik, 5 bis 7, freie Fantasie. Eric produziert erotische Kunst, ohne jemals in den Porno-...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Hadernpapier

Raum 3 - Collector Portfolio # 7 aus 7 -  15 Kunstdrucke Aktfotografie
Raum 3 - Collector Portfolio # 7 aus 7 -  15 Kunstdrucke Aktfotografie
1.016 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 11,82 in T 0,12 in
Aus pflaumenfarbenem Gut gekamen
Digitaler Giclée-Druck auf Baumwoll-Papier mit Archivfunktion. Auflage: 50 Stück.
Kategorie

2010er Pigment-Aktfotografie

Materialien

Hadernpapier, Digital, Giclée, Archivalisches Pigment

Heather - Limitierte Auflage Aktfoto, Charismatische erotische Frau, Zeitgenössisch
Ein original signierter Pigmentdruck auf Hahnemühle Photo Rag® Baryta 315 g/m² Papier des schottischen Künstlers Ian Sanderson (1951-2020) mit dem Titel "Heather". Nackte Frau mit gl...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Giclée, Pigment, A...

Raum 102 - Collector Portfolio # 6 aus 7 - 12 Kunstdrucke Aktfotografie
Seine Serie "Room" oder "My carnival" evoziert die Fantasie der Geliebten, fetischistische Erotik, 5 bis 7, freie Fantasie. Eric produziert erotische Kunst, ohne jemals in den Porno-...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Hadernpapier

Raum 102 - Collector Portfolio # 6 aus 7 -  12 Kunstdrucke Aktfotografie
Raum 102 - Collector Portfolio # 6 aus 7 -  12 Kunstdrucke Aktfotografie
895 € Angebotspreis
29 % Rabatt
H 8,27 in B 11,82 in T 0,12 in
Room 2 - Collector Portfolio # 5 aus 7 - 12 Kunstdrucke Aktfotografie
Seine Serie "Room" oder "My carnival" evoziert die Fantasie der Geliebten, fetischistische Erotik, 5 bis 7, freie Fantasie. Eric produziert erotische Kunst, ohne jemals in den Porno-...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Hadernpapier, Archivalisches Pigment

Room 2 - Collector Portfolio # 5 aus 7 - 12 Kunstdrucke Aktfotografie
Room 2 - Collector Portfolio # 5 aus 7 - 12 Kunstdrucke Aktfotografie
895 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 11,82 in T 0,12 in
Dschungeljunge (Damals in den 80er Jahren)
Dschungeljunge (Damals in den 80ern) - 1999 48x46cm, Auflage von 10 Stück. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Pigment-Aktfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Dschungeljunge (Damals in den 80er Jahren)
967 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 18,9 in B 18,12 in T 0,04 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen