Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

bis
614
772
586
602
177
46
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
860
532
212
151
90
36
25
18
6
3
131
53
38
36
27
11
109
13.212
6.911
2
29
57
167
305
772
2.184
4.723
2.017
1.011
1.453
639
86
24
14
12
11
10
7
6
5
5
4
4
4
3
3
3
3
2
2
2
2
1.273
333
308
185
129
288
442
1.559
578
Zeitalter: 1960er
„Paris Review“ signierte / nummerierte Serigraphie
Medium: Original-Serigrafie. Mit Bleistift signiert und nummeriert 82/150. Ausgeführt 1965 für die Paris Review (Katalognummer: Burchfield 2). Die Bildgröße beträgt 29 x 25 Zoll und ...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Siebdruck

Komposition (Cramer 105), Femmes, Joan Miró
Héliogravüre auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Joan Miró, Femmes, 1965. Herausgegeben von Maeght ...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung, L'amour du plus lointain, James Coignard
Kupferstich auf Velinpapier à la cuve du Moulin Richard de Bas Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, L'amour du plus loi...
Kategorie

Nachkriegszeit Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Gravur

Ohne Titel (Reflection with Vehicles)
Jim Dine und Lee Friedlander Aus dem Portfolio: Photographs and Etchings Lee Friedlander & Jim Dine, erschienen bei Petersberg Press 1969 Signiert und nummeriert (Auflage: 20/75). Pa...
Kategorie

Postmoderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung, Silber-Gelatine

Senza titolo (Concetto Spaziale)
Ein sehr guter Druck dieser Farbfotolithografie mit kräftigen Farben auf Magnani Pescia Papier. Signiert und nummeriert 101/150 in Bleistift von Fontana. Gedruckt bei Le Arte Grafich...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Farbe, Lithografie

Tommys Teich
Tommys Teich Radierung, Aquatinta und Stichtiefdruck, 1966 Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift Bild-/Plattengröße: 13 7/8 x 10 7/8 Zoll Blattgröße: : 20 1/16 x 14 7/16 Zol...
Kategorie

Amerikanische Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Intaglio

Midland, Moderne Radierung und Aquatinta von Patricia De Gogorza
Patricia De Gogorza, Amerikanerin (1937 - ) - Midland, Jahr: 1969, Medium: Radierung und Aquatinta, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: EA, Bildgröß...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung, Aquatinta

Serie Madrid B, 1990
Jesus Soto (1923-2005) Serie Madrid B, 1990 Denise Rene Editeur, Paris (mit dem Blindstempel von Denise Rene) Siebdruck auf schwerem Papier 59 x 45.3 in (150 x 115 cm) Professionell...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Siebdruck

Birth Chart, moderne handkolorierte Radierung von Van Amerige
Van Amerige - Geburtshoroskop, Medium: Handkolorierte Radierung auf handgeschöpftem Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: AP, Bildgröße: 14 x 11 Zoll, Größe: 23...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung

Lovers with Bouquet, Titelblatt der Lithographie I
Künstler: Marc Chagall (Russisch/Französisch) (1887-1985) Titel: Liebespaar mit Blumenstrauß, Titelblatt von Chagall Lithographe Bd. 1 Datum: 1960 Medium: Farblithographie Blattgröße...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Pougny, Komposition, Pougny, dix linogravures originales, 1914-1920 (nach)
Linolschnitt auf Vélin vergé ancien Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Pougny, dix linogravures originales, 1964. Her...
Kategorie

Kubismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Linolschnitt

Recent Stillleben (1966, limitierte Auflage, handsigniert und datiert von Jasper Johns)
Jasper Johns Aktuelles Stillleben (handsigniert und datiert von Jasper Johns), 1966 Lichtdruck. Handsigniert und datiert von Jasper Johns Auflage von 2100 (dieses Werk ist ausnahmswe...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Heliogravüre

1960er Jahre „Duo“ Orange, Teal, Grüne Collagraphie NY Künstlerin Myril Adler
Myril Adler "Duo" c.1960s Collagiertinte auf Papier 2. "x2.5" ungerahmt Mit Bleistift signiert und betitelt Myril Adler wurde am 22. September 1920 in Vitebsk, Russland (heute Weiß...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Papier, Intaglio

Tàpies, Komposition (Galfetti 83-86), Derrière le miroir (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. ...
Kategorie

Nachkriegszeit Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Originales Vintage-Sportplakat der Olympischen Spiele 1972 München, Deutschland
Original Olympische Spiele Munchen 1972 vintage Olympic Poster. Dieses antike Plakat wurde 1969 für die Olympischen Spiele 1972 in München gedruckt und befindet sich auf einem Lein...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Versatz

Pougny, Komposition, Pougny, dix linogravures originales, 1914-1920 (nach)
Linolschnitt auf Vélin vergé ancien Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Pougny, dix linogravures originales, 1964. Her...
Kategorie

Kubismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Linolschnitt

Paar im Mimosas, aus Nizza und der Cote d'Azur (Unsigniert Proof)
Künstler: Marc Chagall (nach) Titel: Das Paar in den Mimosen Portfolio: Nizza und die Côte d'Azur Medium: Lithographie Datum: 1967 Auflage: Unsignierter und nicht nummerierter Probed...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Komposition, Feuilles éparses, Camille Bryen
Radierung auf Vélin cuve de Rives Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Feuilles éparses, 1965. Herausgege...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung

Pig and Pepper (Baum) , aus Alice im Wunderland
Künstler: Salvador Dali Medium: Heliogravüre Titel: Schwein und Paprika (Baum) Portfolio: Alice im Wunderland Jahr: 1969 Auflage: 2430/2500 Rahmengröße: 24 1/4" x 19 1/2" Blattgröße:...
Kategorie

Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Holzschnitt

Adolph Gottlieb Siebdruck „Schwarz & Grau“ aus Seide
Im Vergleich zu seinen Kollegen, der ursprünglichen Truppe des Abstrakten Expressionismus (Arshile Gorki, Hans Hoffmann, Jackson Pollock und Mark Rothko), schuf Adolph Gottlieb wohl ...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Siebdruck

Jean-Paul Riopelle, Komposition, L'édition de tête (nach)
Lithographie auf Vélin de Lana Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus der Ausgabe Folio, tête, Consacré à Jean-Paul Ri...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Encercle „Le Prophete“
Farbige Aquatinta und Radierung. Signiert und nummeriert 10/75 mit Bleistift im unteren Rand. Gedruckt und herausgegeben von Maeght, Paris. Katalognummer: Dupin 396.
Kategorie

Surrealismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung, Aquatinta, Farbe

ERR (Sheehan 29), Fotogravur und Radierung, signiert, 1 von nur 13 Proofabzügen
Robert Indiana ERR (Sheehan 29), 1963 Fotogravur und Radierung auf cremefarbenem Rives BFK-Papier Handsigniert, datiert und kommentiert auf der unteren Vorderseite mit dem Blindstemp...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Gravur, Radierung

Alistair Grant Wailing Women, signiert 1968, limitierte Auflage, Kunst-Radierung
Alistair Grant Weinende Frauen - 1968 Druck - Radierung, mit Aquatinta 16'' x 24'' Zoll Auflage: signiert und mit Bleistift bezeichnet 36/50 Bildgröße = 8,75 x 13,5" Ungerahmt in aus...
Kategorie

Surrealismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung, Aquatinta

SCHWARZES GESICHT
KAREL APPEL (1921 - 2006) SCHWARZES GESICHT, 1969 Farblithographie mit Bleistift signiert. Auflage 26/75, Bild: 19 3/4 x 25 1/4, Blatt: 22 x 30 Zoll. Nur ein Hauch einer matten Li...
Kategorie

Expressionismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Bianchi e Neri II ( Acetaten) – Teller A – von Alberto Burri – 1969
Bianchi e Neri II (Acetates) - Plate A ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Alberto Burri aus dem Jahr 1969. Handsigniert mit Bleistift am unteren rechten Rand Unten links mit Bl...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Mixed Media

Seltene Blumenlithographie des abstrakten Expressionismus, 1969 Signierter chinesisch-amerikanischer Spitzenkünstler
Walasse Ting 丁雄泉 Abstrakter Expressionist Blume, 1969 Farblithographie mit Blindstempel des Verlegers Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert IV/XV von Walasse Ting auf der V...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie, Bleistift

Steinberg, Illustration, Derrière le miroir (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 157, 1966. Herausgegeben von Aimé...
Kategorie

Nachkriegszeit Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
64.8 x 46,3 cm (25 1/2 x 19 ins) Auflage von 3 Papier: Rives BFK Proofs: 1 UP (handkoloriert) Signiert unten links, nummeriert unten links. Herausgeber: Joseph Press, Los An...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Farbe, Lithografie

Giacometti, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 127, 1961. Herausgegeben von Aimé...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

De la Famille des Étoiles
Jean Arp, auch bekannt als Hans Arp (1886-1966), war ein beeindruckender Vertreter der Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts. Arp war in den entscheidenden Jahren tätig, die den e...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Ätzung N. 149
ZAO WOU-KI 1921- 2013 Peking 1921 -2013 Schweiz (Chinesisch) Titel: Radierung Nr. 149, 1963 Technik: Original handschriftlich signierte, nummerierte und datierte Radierung und Aqua...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung

Komposition rouge, grise et noire
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf Arches. Auflage von 300 Stück. Signiert mit Bleistift unten rechts von Poliakoff. Gedruckt bei Ponds, Paris. Herausgegeben vom Kuns...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Farbe, Lithografie

The Wrapped (MCA) Chicago 1969, Lt Ed von 200 mit Goldstempel Handsigniert von Christo
Christo und Jeanne-Claude The Wrapped (MCA), 1969 (handsigniert), 2019 Vierfarbige Offsetlithografie auf 110 lb. Crane Lettra Cover Stock, mit eleganter Goldfolienprägung. Handsigni...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Folie

Steinberg, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Lithographie auf Vélin Chiffon de Mandeure Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Lithographies et Eaux-Fortes Originales...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Giuseppe Capogrossi – 1965
Untitled ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Giuseppe Capogrossi aus dem Jahr 1965. Gemischtfarbige Lithographie.  Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Papier, Lithografie

Soap Pads von Brillo – Pasadena Art Museum, Siebdruck nach Andy Warhol
Titel: Brillo Soap Pads - Ausstellungsplakat für das Pasadena Art Museum Jahr: 1970 Medium: Siebdruck Poster Größe: 30 Zoll x 26 Zoll (76,2 cm x 66,04 cm) Auflagenhöhe unbekannt, uns...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Siebdruck

Komposition, Feuilles éparses, Alberto Giacometti
Radierung auf Vélin cuve de Rives Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Feuilles éparses, 1965. Herausgege...
Kategorie

Surrealismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung

Hans Hartung (1904-1989) - Lithographie auf BFK Rives Papier - 1963
Lithographie (Buntstift, Veredelung) auf BFK Rives Papier, herausgegeben 1963. Limitierte Auflage von 100 Exemplaren, nummeriert als 88/100 in der linken unteren Ecke.u2028 Vom Künst...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Papier, Lithografie

Komposition, Feuilles éparses, Jean Arp
Holzschnitt auf Vélin cuve de Rives Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Feuilles éparses, 1965. Herausge...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Holzschnitt

New York City Center Mitte der 1960er Jahre geometrisches Design Pop Art von Hand signiert und nummeriert
Robert Indiana New York City Center of Music and Drama (handsignierte limitierte Auflage), 1968 Farbe Siebdruck 35 × 25 Zoll Ausgabe 23/144 Rekto rechts unten handsigniert und datier...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Siebdruck

Klammer 1969 Linolschnitt-Siebdruck
Michael Rothenstein Klammern - 1969 Druck - Farblinolschnitt, Fotosiebdruck schwarz 23" x 31.25" Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 44/125 gekennzeichnet Ungerahmt in gutem Z...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Holzschnitt

Zusammensetzung, L'amour du plus lointain, James Coignard
Kupferstich auf Velinpapier à la cuve du Moulin Richard de Bas Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, L'amour du plus loi...
Kategorie

Nachkriegszeit Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Gravur

„Reconstruction“ Teal to Red Collagraph NY Künstlerin Myril Adler, 1960er Jahre, „Reconstruction“
Myril Adler "Wiederaufbau" c.1960s Collagiertinte auf Papier 2,25 "x2,25" Galerierahmen aus Eschenholz 9,5 "x9,5" Mit Bleistift betitelt, Nachlassstempel Myril Adler wurde am 22. Se...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Papier, Intaglio

Rrose Sélavy (Marcel Duchamp) im Wilson-Lincoln-System (Schwarz 344) Signiert 8/60
Marcel Duchamp Rrose Sélavy (Marcel Duchamp) im Wilson-Lincoln-System (Schwarz, 344), 1967 Lentikulardruck auf dünnem weißen Karton. Handsigniert von Marcel Duchamp. Datum, Titel und...
Kategorie

Surrealismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Kunststoff, Mixed Media, Karton, Bleistift, Linsenförmig

Miró, Komposition (Cramer 102; Mourlot 443), Derrière le miroir (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 151-152. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, ...
Kategorie

Surrealismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Appel, Pons, Paris, XXe Siècle (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, n°17, 1961. Herausgegeben und gedru...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Abstrakte Komposition - Original-Radierung von Marcel Fiorini - 1960er Jahre
Abstrakte Komposition ist eine Original-Radierung und Aquatinta aus den 1960er Jahren von Marcel Fiorini (1922-2008). Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit weichen Strichen in e...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung, Aquatinta

Chillida, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Holzschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 1...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Holzschnitt

Ein paar Blumen für Freunde
Lithographie, 1964 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert Auflage : /75 Herausgeber : Société internationale d'art XXe siècle, Paris Katalog : Cramer 246 41,00 cm. x 32,00 cm. 16,...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Quaint Moonmarks von Sister Mary Corita Kent (INV-Nr. NP3243)
Schwester Mary Corita Kent Malerische Mondzeichen siebdruck auf Pellon-Reispapier 30 x 40" auflage von 95 1963 unterzeichnet * Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren.
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Siebdruck

Komposition, Feuilles éparses, Max Ernst
Radierung auf Vélin cuve de Rives Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Feuilles éparses, 1965. Herausgege...
Kategorie

Surrealismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung

Siebdruck Day Glo Fluorescent Japanese Gyu-chan Neo Dada Art Print Birdie Litho, Siebdruck
19 x 15,5 mit Rückwand 12 x 12 Bild Ushio Shinohara (geb. 1932, Tokio), Spitzname "Gyu-chan", ist ein japanischer Künstler des Neo-Dadaismus. Seine leuchtenden, großformatigen Werk...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Siebdruck

Miró, Komposition, Derrière le miroir (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Band, Derrière le mi...
Kategorie

Surrealismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Expressionistische Abstraktion - Gefeierter Contemporary Hawaiian Artist
Von Tetsuo Ochikubo
Tetsuo "Bob" Ochikubo, "Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Komposition)", Farblithografie, 1963, Auflage 3. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3-3". Schöner, farbf...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Les Marionettes II - Erotischer Surrealismus
Hans Bellmer, Les Marionettes II, Radierung mit Handkolorierung, 1969, Auflage 150, Flahutez 58-8. Mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "HC" versehen. Schöner Abdruck auf braun...
Kategorie

Surrealismus Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung

Komposition (Ausgabe 209/220)
Maurice Élie Sarthou (Französisch, 1911-1999) "Komposition" Auflage 209/220, Abstrakte Lithographie signiert und nummeriert in Bleistift, 18,50 x 24,63, Ende 20. Jahrhundert, ca. 1960er Jahre Farben: Grün, Schwarz, Gelb, Lila, Orange Sarthou wurde am 15. Januar 1911 in Bayonne geboren; nach dem Tod seines Vaters im Ersten Weltkrieg wuchs er als Waise bei seiner Mutter und seinem Großvater in Montpellier auf. Nach dem Abitur, im Jahr 1927, erhielt er die Genehmigung, in die Beaux-Arts der Stadt einzutreten, sofern er sich auf Architektur vorbereitete. Nach einem Jahr überredet er seine Familie, ihn im Malatelier studieren zu lassen. Er besuchte zunächst eine Ausbildung an der Schule der Schönen Künste in Montpellier; 1930 trat er dann als Stipendiat der Stadt Montpellier in die Beaux-Arts in Paris ein. 1934 Geburt von Francine, seiner Tochter. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, stellt er sich in der Zeichenabteilung vor. Er wurde nach Bastia berufen, dann 1937 nach Bordeaux. In den Jahren 1939, 1940 und 1941 führte er Krieg in den Übertragungen. 1943 wird er Mitglied der Société des Artistes Indépendants Bordelais, die regelmäßig Ausstellungen von Pariser Künstlern (Bissière, Lhote, Walch, usw.) organisiert; dies hat einen positiven Einfluss auf ihn; die künstlerische Nachahmung ermöglicht es ihm, seinen Stil noch stärker durchzusetzen. Im Jahr 1948 lernte er den Schriftsteller Raymond Guérin kennen, der ihn mit Maurice Toesca, Marcel Arland und später mit Jean Paulhan bekannt machte. Im Jahr 1950 illustrierte er das Buch "Testamentarisches Fragment" von Raymond Guérin. Im Jahr 1949 wurde er von Jacques Lassaigne ausgewählt, der nach Bordeaux kam, um die regionale Auswahl des Prix de la Jeune Peinture zu leiten. Er gewann den Preis Drouant, die erste Erwähnung des Preises (vierter Preis auf mehr als 90 Konkurrenten, darunter Lagrange, Lapoujade, Rebeyrolle, auch erwähnt). In der Jury wird Gaston Diehl auf ihn aufmerksam und lädt ihn in den Salon de Mai ein, dessen Gründer er ist. Es ist die erste Manifestation von Sarthou beim Pariser Publikum mit zwei Gemälden: "Stillleben" und "Offenes Fenster". Er wird bis 1963 an dieser Ausstellung teilnehmen. 1950 zog er nach Paris, wo er zum Professor für Zeichnen am Lycée Henri IV ernannt wurde, was ihm ermöglichte, in den Salons der Hauptstadt auszustellen und mehr Anerkennung zu finden. Ab 1950, um Jean Paulhan, treffen sich in der Arena von Lutetia, am Sonntagmorgen, um Boccia zu spielen: Maurice Toesca, Jerome Lindon, Yves Berger, Claude Simon, Andre Bay, Marcel Jouhandeau, Sarthou ..., aufregende Momente für den Maler, der in das literarische Milieu von Paris eintaucht. François Desnoyer, den er 1951 auf dem Salon de Mai kennenlernte, machte ihn mit dem Pariser Kaufmann Marcel Guiot bekannt. Zwischen dem Händler und dem Künstler entsteht eine lange Freundschaft; ab 1955 stellt Sarthou regelmäßig seine neuen Werke in der Galerie von Marcel Guiot aus, der er treu bleiben wird. Im Laufe der Zeit widmeten ihm zahlreiche Museen in Frankreich und im Ausland sowie andere Institutionen (Conseil Régional du Languedoc-Roussillon, Maisons de la Culture, usw.) Retrospektivausstellungen. Er nimmt auch an zahlreichen Ausstellungen teil: Salon de mai von 1949 bis 1963; Herbstsalon von 1951 bis 1987; Salon Comparisons von 1957 bis 1988; Maler als Zeugen ihrer Zeit von 1955 bis 1960; Die Gruppe 109 von 1983 bis 1989; Grands Prix der Biennale de Menton von 1955 bis 1970; Biennale von Yvelines von 1974 bis 1987; usw. Schließlich präsentiert er seine Werke in zahlreichen Gruppenausstellungen. 1952, nach seiner Ankunft in Paris, gab er die baskische Küste und das Becken von Arcachon zugunsten des Languedoc und der Provence auf. Er lässt sich in Sète nieder, wo er das Licht des Südens entdeckt: Er thematisiert die Kiefern im Mistral, die Stiere in der Camargue, die Felsen von Les Baux, die Fischerdörfer am Teich und später die Feuer. Im Jahr 1953 gewann er den zweiten Preis von Bührle, ein Jahr später den zweiten Preis des Dome, der von einer Jury vergeben wurde, die ausschließlich aus Malern bestand: Jacques Villon, Desnoyer, A. Lhote, Pignon, Singier, Chastel, usw. Dann 1955 der Preis der Kritik und 1957 der erste Preis der Stadt Menton für die Biennale; danach 1980 der erste Grand Prix der 7. internationalen Biennale von Mérignac und 1985 der Grand Prix der Orangerie des Schlosses von Versailles. Im Jahr 1956 malte er das Porträt von André Chamson für "Die Maler als Zeugen ihrer Zeit". 1958 gab er den Zeichenunterricht auf, um sich auf seine Malerei zu konzentrieren. 1961 organisiert Jean-Albert Cartier eine Ausstellung "Zehn französische Maler um Jacques Villon" im Palais de la Méditerranée in Nizza; zu diesem Anlass schreibt Jean Paulhan für Sarthou ein sehr schönes Vorwort. Diese Ausstellung wird anschließend auf Wanderschaft gehen, insbesondere im Museum der Schönen Künste in Nancy, Tours und Luxemburg. 1962 bat ihn der Verleger Jacques Vialetay, "Lou Biou" Baroncelli zu illustrieren. Er schuf zwei Glasfenster für die Kirche von Bouchevilliers in Reims, in der Werkstatt des Glasmachermeisters Simon, von denen eines in der Apsis neben einem Glasfenster von Jacques Villon steht. 1964, durch ein gemeinsames Ideal in der Camargue zusammengebracht, sympathisiert er mit dem Fotografen Lucien Clergue, den er in Arles kennenlernt. Die beiden Paare, Lucien und seine Frau Yolande, Sarthou und Dora, bleiben bis zum Tod von Sarthou im Jahr 1999 und Dora im Jahr 2002 sehr befreundet. In Arles lernt er Michel Tournier kennen, der mehrere Texte über ihn schreiben wird, darunter ein Vorwort für die Ausstellung in der Findlay Gallery in New York im Jahr 1974. 1966 illustriert er "Regards sur la mer" von Paul Valéry (Editions Vialetay); Agathe Rouart-Valéry stellt das Buch seines Vaters mit einem Vorwort vor. Auf Anfrage der Norman Society of Friends of the Book illustrierte er 1967 "Das betrunkene Boot" von Arthur Rimbaud. Im Jahr 1972, am 25. September, begannen die Dreharbeiten für FR3 Toulouse "Sarthou oder der Maler der Elemente" nach einer Idee von ​​Marc Alyn und Madeleine Attal, Regie: Josée Dayan. 1976 gehörte er der französischen Delegation für die Wanderausstellung "Selection of the Autumn Salon of Paris" Contemporary Masters "-Exposition Nika-Kai" in Japan an. Sein Flug am Pol inspirierte ihn zu einem neuen Thema: die Eisscholle. 1977, bei der Einweihung des Centre Georges Pompidou, wird den Kabinettzeichnungen eine vorbereitende Waschung für seine vom Staat erworbene Leinwand "Die Dünen" gezeigt. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Institutionen vertreten, darunter der Nationale Fonds für zeitgenössische Kunst in Paris-La-Défense, das Nationale Museum für Moderne Kunst, das Museum für Moderne Kunst der Stadt Paris, die Bibliothek des Nationalmuseums von Frankreich in Paris, das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst von Luxemburg, das Museum für Kunst und Geschichte in Genf, die Standford University in San Francisco, das Museum der Princeton University, das Cincinnati Art Museum, das Sofia Museum, das Fabre Museum in Montpellier, das Toulouse-Lautrec Museum in Albi, das Musée Réattu in Arles und das Paul Valéry Museum in Sète... Während seiner künstlerischen Laufbahn hat Sarthou mehr als 1700 Ölgemälde, fast 900 Aquarelle, Gouachen, lavierte Zeichnungen, Pastelle, mehr als 100 Lithographien, illustrierte Bücher, Wandteppiche, Glasmalereien und Wanddekorationen geschaffen. Maurice Elie Sarthou...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Tal-Coat, Zusammenstellung, Derrière le miroir (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. ...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Lithografie

Komposition, Feuilles éparses, Man Ray
Radierung auf Vélin cuve de Rives Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Feuilles éparses, 1965. Herausgege...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung

LES EROPHAGES X
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Bildgröße: 13 x 10 Zoll. Rahmengröße ca. 27 x 24 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Auflage von...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1960er Jahre

Materialien

Radierung, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen