Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

bis
373
359
270
682
428
277
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
951
290
181
147
45
25
6
6
5
4
2
1
78
49
45
45
34
11
109
13.216
6.911
2
29
57
167
305
771
2.189
4.725
2.016
1.011
1.198
685
123
15
11
10
6
6
4
4
3
3
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
1
802
648
294
275
217
259
677
1.492
468
Zeitalter: 1980er
Abstrakter modernistischer farbenfroher Mixed Media-Kunst-Raumteiler mit handgefertigtem, geformtem Papier
Titel: Leitfaden 32-Farben-Siebdruck auf 100% handgeschöpftem Büttenpapier mit aufgetragenem Glitter. handschriftlich mit Bleistift signiert, gestempelt und nummeriert aus einer Aufl...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Farbe, Tinte, Büttenpapier

Der amerikanische Traum #2
Vollständiger Satz von vier Farbsiebdrucken auf Fabriano-Gewebepapier. Unterzeichnet und datiert, 1 von 4 und nummeriert 68/100 in Bleistift Mitveröffentlicht von Prestige Art Ltd...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck, Farbe

Light Explosion I, Abstrakte Lithographie von Antonio Peticov
Künstler: Antonio Peticov (Brasilianer, geb. 1946) Titel: Lichtexplosion I Jahr: ca. 1981 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 30 Bildgröße: 28 x...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Niki de St Phalle maßgeschneiderte LOVE Einkaufstasche
Niki de Saint Phalle Niki de St Phalle Maßgeschneiderte LOVE-Einkaufstasche, ca. 1982 Siebdruck auf Papiertüte 9,5 x 8 Zoll Ungerahmt Die Auflage ist unbekannt, aber wir haben noch k...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Papier, Mixed Media, Siebdruck

Ohne Titel – Original-Radierung von Dado – 1980
Abmessungen des Bildes: 48,5 x 45,5 cm. Untitled ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Miodrag Djuric aus dem Jahr 1980. Handsigniert, datiert und nummeriert. Ausgabe 9/10. ...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Radierung

Light in Darkness – Lithographie von Pietro Pizzicinnella – Licht in Dunkelheit – 1983
Licht in der Dunkelheit ist eine Lithographie auf Papier von Pietro Pizzicinnella aus dem Jahr 1983 und Marisa Busanel gewidmet. Guter Zustand mit gealterten Rändern. Die Kunstwerk...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Fünf visuelle Orchestrationen, Yaacov Agam
Künstler: Yaakov Agam (1928) Titel: Fünf visuelle Inszenierungen Jahr: 1990 Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Auflage: 12/72, plus Probedrucke Größe: 30,25 x 42 Zoll Zustand: Gut B...
Kategorie

Op-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Stillleben in Millbank, farbenfrohes, geometrisches abstraktes Stillleben von Gordon House
Künstler: Gordon House Titel: Stilleben auf der Millbank Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 88/150 Größe: 23,5 x 29.5 in. (59.69 x 74,93 c...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Abstrakte Stadtlandschaft – Lithographie von Antonio Cremonese – Ende des 20. Jahrhunderts
Abstrakte Stadtlandschaft ist ein Originaldruck, der vom Künstler Antonio Cremonese (Rom, 1949) geschaffen wurde. Farblithographie auf Papier. Handsigniert am rechten Rand. Limitier...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Metagalaxie, Victor Vasarely
Künstler: Victor Vasarely (1908-1997) Titel: Metagalaxie Jahr: 1989 Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Auflage: 103/250, plus Probedrucke Größe: 32 x 27,55 Zoll Zustand: Gut Beschri...
Kategorie

Op-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Monoprint-Lithographie des amerikanischen Modernisten Gregory Amenoff, Abstrakter Expressionismus
Gregory Amenoff (zeitgenössischer amerikanischer abstrakter Maler, geb. 1948), Monotypie Monoprint (1990) Handsigniert mit Bleistift unten rechts Platte: 16 x 16 Zoll Abmessungen d...
Kategorie

Amerikanische Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie, Monoprint, Monotyp

Irgendwo – Lithographie von James Rosenquist – 1981
Somewhere ist ein Originaldruck, der 1981 von einem der Väter der Pop Art, James Rosenquist, realisiert wurde. Farblithographie auf Arches. Am unteren Rand handsigniert, betitelt, d...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Abstrakte Komposition – Raumteilerdruck von Otto Hofmann – 1989
Abstrakte Komposition ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Otto Hofmann aus dem Jahr 1989. Gemischter farbiger Siebdruck. Handsigniert am unteren r...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Salto Sobre La Cabeza
Künstler: Karel Appel Titel: Salto Sobre La Cabeza Jahr: 1988 Medium: Radierung mit Aquatinta Signiert und datiert '88, mit Bleistift nummeriert 5/60 Abmessungen: 19.25" x 4.5" Prove...
Kategorie

Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Radierung, Aquatinta

The South and North – Lithographie von Antonio Corpora – 1986
Der Süden und der Norden ist eine Radierung von Antonio Corpora aus dem Jahr 1986. Handsigniert und datiert am unteren rechten Rand. Der farbige schöne Druck stammt aus einer Aufl...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Blaublaue Komposition - Original Aquatinta von Piero Dorazio - 1984
Aquatinta auf Papier mit Wasserzeichen, von Piero Dorazio am unteren Rand mit Bleistift handsigniert und handnummeriert. Auflage von 55 Drucken. Wunderschöne zeitgenössische und ab...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Aquatinta

Fire Stars, signierte abstrakte Lithographie von Ronald Julius Christensen
Feuersterne von Ronald Julius Christensen, Amerikaner (1923-1999) Datum: 1980 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 295 Größe: 27,25 x 38 Zoll (69,22 x 96,5...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Impressionen, signierte abstrakte Lithographie von Ronald Julius Christensen
Eindrücke von Ronald Julius Christensen, Amerikaner (1923-1999) Datum: Ca. 1979 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage 250 Stück, AP 30 Größe: 26,5 Zoll x 30 Zol...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Ohne Titel 6 (Ausgabe 1/275)
Von Mario Toral
Mario Toral (Chilene 1934 - ) "Ohne Titel 6" Auflage 1/275, Abstrakte Lithographie mit Bleistift signiert und nummeriert, 30 x 22, Ende 20. Jahrhundert, 1980 Farben: Braun, Orange, ...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Original Lithographie, signiert Pop Art, abstrakter, geblümter, abstrakter Galaxy Space Celestial Bright, Celestial
"Romeo's Paradise" ist eine originale Farblithographie von Michael Knigin. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert und unten links mit Graphit betitelt/editiert 130/300. Es z...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie, Tinte

Chinesisch-amerikanischer Modernist Abstrakt "Roter Wandteppich" Farblithographie
Gedruckt auf französischem Arches-Papier. Handsigniert und nummeriert 11/35 Artist's Proof Seong Moy wurde am 12. April 1921 in Kanton geboren, wanderte aber 1931 in die Vereinigte...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Künstler und Modell, signierte farbenfrohe surrealistische Radierung von Howard Hodgkin
Künstler: Howard Hodgkin, Brite (1932 - ) Titel: Künstler und Modell Jahr: 1979 Medium: Radierung mit Handkolorierung, mit Bleistift signiert 'HH' und nummeriert Auflage: 53/100 Größ...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Radierung, Gouache

Abstrakte expressionistische Lithografie aus dem Portfolio von Bill T. Jones von James Brown
Künstler: James Brown, Amerikaner (1951 - ) Titel: unbetitelt aus dem Portfolio von Bill T. Jones Jahr: 1986 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 85 G...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Polarization, OP Art-Raumteilerdruck von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Polarisation Jahr: 1981 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Bildgröße: 18 x 25 Zoll Größe: 22...
Kategorie

Op-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Untitled - Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning - 1985
Untitled ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1980. Die Drucksuite wurde 1985 in einer limitierten Aufl...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie, Versatz

Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (handsigniert mit COA des Olympischen Komitees), 1982
Jennifer Bartlett Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (handsigniert mit COA des Olympischen Komitees), 1982 Offsetlithographie; auf der Vorderseite mit Bleistift signiert 36 × 24 Z...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung – Original-Raumteilerdruck von Andrea Ratto – 1980er Jahre
Die Komposition ist ein Original-Siebdruck, der in den 1980er Jahren von Andrea Ratto realisiert wurde. Guter Zustand, handsigniert. Nummeriert. Auflage,17/120 Das Kunstwerk wird...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

SOARING LETTERS Signierte Lithographie, Steintafel, antikes Hebräisches Hebräisches, Judenische Hügel
SOARING LETTERS des israelischen Künstlers Moshe Castel (1909-1991) ist eine handgezeichnete Lithographie in limitierter Auflage, gedruckt mit traditionellen lithographischen Technik...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Métamorphose Des Fleursm, Abstrakter Siebdruck von Arthur Secunda
Métamorphose des Fleurs Arthur Secunda, Amerikaner (1927) Datum: 1989 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 98/150 Bild: 43,5 x 25,5 Zoll Größe: 46,5 x 28,5 Zo...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Mesa Mesa, OP Art Seidenschirm von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Mesa Jahr: 1986 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Bildgröße: 18 x 26 Zoll Größe: 22 x 30 ...
Kategorie

Op-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Breakout, Geometrischer abstrakter Raumteiler von Jean-Marie Haessle
Künstler: Jean-Marie Haessle, Amerikaner (1939 - ) Titel: Breakout Jahr: 1980 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 295 Papierformat: 23 x 29 Zoll (58,4...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Azteken, Op-Art- Serigraphie von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Azteke Jahr: 1983 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Bildgröße: 18 x 26 Zoll Größe: 22,5 x 3...
Kategorie

Op-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel von Constructive Landscapes II (Konkrete Kunst, Konstruktivismus)
Friedrich Geiler Ohne Titel aus Konstruktive Landschaften II (Konkrete Kunst, Constructivsm, Geometrische Abstraktion) Farb-Siebdruck auf PVC Jahr: 1987 Signiert, datiert, nummerier...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

PVC, Siebdruck

Spur Spur, OP Art Seidenschirm von Jurgen Peters
Künstler: Jurgen Peters, Deutscher (1936 - ) Titel: Spur Jahr: 1981 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 250, AP Bildgröße: 20 x 31,5 Zoll Größe:...
Kategorie

Op-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Serie Berggruen-Serie: Ohne Titel
40 x 42,2 cm (15 3/4 x 16 5/8 ins) Unterschrift: Signiert "Motherwell" mit Bleistift unten rechts Inschriften: Nummeriert mit Bleistift unten rechts Auflage: 100
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Abstrakte Komposition – Radierung von Eugenio Carmi – 1987
Abstrakte Komposition ist eine Originalradierung von Eugenio Carmi (Genua, 1920 - Lugano, 2016) aus dem Jahr 1987. Gute Bedingungen. Handsigniert und nummeriert. Auflage, VIII/XXXV...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Radierung

Schwarze Sterne, Aquatinta von Patrick Hughes
Künstler: Patrick Hughes, Brite (1939 - ) Titel: Schwarze Sterne Jahr: 1980 Medium: Aquatinta, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 30/90 Größe: 36 x 29,25 Zoll
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Aquatinta

John Piper, Auge und Kamera: Rot, Blau und Gelb, Siebdruck Moderne britische Kunst
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Ein letzter Übertopf für Frank „Jelly“ Nash (Handsigniert)
Robert Morris Ein letztes Grabmal für Frank "Jelly" Nash, 1980 Siebdruck auf Velinpapier Vorderseite handsigniert, datiert und nummeriert 153/180 in Graphit durch den Künstler 26 × 3...
Kategorie

Minimalistisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Lithographien II (1040), Moderne abstrakte Lithographie von Joan Miró
Joan Miro ist bekannt für seinen abstrakten, ausdrucksstarken und kindlich-modernen Stil. Original-Lithografie, veröffentlicht im Miro Lithographe II Catalogue Raisonne. Schön gerahm...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Abstrakte Lithographie der Moderne der Mitte des Jahrhunderts in Blau und Weiß, signiert Mona Mark, signiert
Diese grafische abstrakte Lithografie der Jahrhundertmitte in Blau und Weiß, signiert mit Mona Mark, stammt aus den Vereinigten Staaten, ca. 1988. Dieses Werk ist eine auffällige tex...
Kategorie

Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Kalkulium-Suite-Teller
Künstlerteller von Wedgwood aus dem Jahr 1987. Auflage von 500 Stück Ein atemberaubender Porzellanteller mit einem im Transferdruck hergestellten Motiv von elektrischen Bauteilen, fü...
Kategorie

85 New Wave Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Porzellan

Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre
Die Komposition ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren. Ausgabe 16/50. Handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volte...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel Abstraktion für die Pariser Review
Robert Kushner Pariser Rundschau, 1982 Lithographie mit gedeckelten Rändern. Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert und nummeriert 142/200 30 × 44 Zoll Ungerahmt Dieses Werk ...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Le Cigare Bleu – Aquatinta und Radierung von Fifo Stricker – 1985
Le cigare bleu ist ein zeitgenössisches Kunstwerk des Künstlers Fifo Stricker aus dem Jahr 1985. Gemischte farbige Aquatinta und Radierung.  Vom Künstler am rechten unteren Rand ha...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Radierung

Tropische Früchte
Künstler: Howard Hodgkin Titel:Tropische Früchte Medium: Farbsiebdruck Jahr: 1981 Unten in der Mitte paraphiert und datiert 'HH 81' und unten rechts nummeriert, '80/100', abgesehen v...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Ein weiterer blauer Kopf, Karel Appel
Künstler: Karel Appel (1921-2006) Titel: Schon wieder ein blauer Kopf Jahr: 1980 Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Auflage: 127/175, plus Probedrucke Größe: 21,75 x 29,75 Zoll Zust...
Kategorie

Pop-Art Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Abstrakt-expressionistische kalifornische Lithographie im Lithographieschliff Ronald Reagan Politische Kunst
Ohne Titel, 1983, Lithographie in Sepiatinte gedruckt, Rechts unten handsigniert und datiert, links unten mit dem Häckselzeichen des Künstlers versehen, bezeichnet vom Künstler. Aus einer Serie von experimentellen abstrakten Linolschnitten aus dem Jahr 1983. Es handelt sich um sehr kleine Auflagen, die einem Freund des Künstlers geschenkt wurden. Sie sind auf französischem Arches Art-Papier mit Büttenrand gedruckt. Dieses Blatt scheint keine Auflage zu haben und könnte ein Unikat als Monodruck oder Monotypie sein. Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994) war ein schweizerisch-amerikanischer Künstler des abstrakten Expressionismus. Hans Burkhardt wurde im Industrieviertel von Basel, Schweiz, geboren. Von der germanischen Kunst fasziniert, begann er sich in seiner Freizeit mit Kunst zu beschäftigen und lernte, wie man Möbel im antiken Stil dekoriert. Er wurde Vorarbeiter in der Dekorationsabteilung des Möbelhauses. Von 1925 bis 1928 besuchte er die Cooper Union School of the Arts, wo er mit seinem Mentor Arshile Gorky und Willem de Kooning befreundet war und von 1928 bis 1937 Gorkys Studio teilte. Burkhardts Gemälde aus den 1930er Jahren sind Teil der Entstehung des amerikanischen abstrakten Expressionismus. Im Jahr 1937 zog er nach Los Angeles und bildete die wichtigste Brücke zwischen New York und Los Angeles. Sein experimenteller, investigativer Ansatz verlief parallel zur Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst in New York und Europa, einschließlich der Arbeiten von Mark Rothko, Jackson Pollock und Barnett Newman, und nahm diese in vielen Fällen sogar vorweg. Burkhardt hatte 1939 seine erste Einzelausstellung in der Stendahl Gallery in Los Angeles, die von Lorser Feitelson arrangiert wurde, und als Reaktion auf den Spanischen Bürgerkrieg malte er seine ersten Antikriegswerke. Ab den späten 1930er Jahren begann er, apokalyptische Antikriegskompositionen zu schaffen, ein Thema, das nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki am Ende des Zweiten Weltkriegs in einem abstrakten expressionistischen Stil besonders ausgeprägt war. In den Jahren nach einer gefeierten Einzelausstellung (1945) im Los Angeles County Museum setzte Burkhardt seine künstlerische Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg fort. Nach Gorkis Selbstmord im Jahr 1948 vertiefte sich Burkhardt in seine Trauer und feierte Gorkis Leben, indem er mehrere Versionen von "Burial of Gorky" und eine Serie mit dem Titel "Journey into the Unknown" schuf. Burkhardt besuchte Mexiko zum ersten Mal 1950 und verbrachte die nächsten zehn Jahre die Hälfte des Jahres in und um Guadalajara. Stark beeinflusst von der mexikanischen Einstellung zu den Toten, den Farben, der Sinnlichkeit und den spirituellen Qualitäten des Landes, malte Burkhardt "die Seele Mexikos", wobei mexikanische Themen und Farben - insbesondere die von Begräbnissen und Zeremonien rund um den Tod - sein abstraktes Werk durchdringen. Sein mexikanisches Werk flirtete mit dem Surrealismus, obwohl er nie wirklich als surrealistischer Künstler angesehen wurde. Die Kunstkritiker jener Zeit betrachteten ihn als "großen mexikanischen Meister" neben Orozco, Diego Rivera und Siqueiros, und Rufino Tamayo bewunderte sein Werk. Insgesamt hatte Burkhardt in den 1950er Jahren 23 Einzelausstellungen in Los Angeles und Mexiko und nahm an Gruppenausstellungen in über dreißig Museen weltweit teil. Er war mit June Wayne von Tamarind Press befreundet. In den 1960er Jahren schuf er aus Protest gegen den Vietnamkrieg Gemälde, die zum Teil menschliche Schädel enthielten, die er auf mexikanischen Friedhöfen gesammelt hatte. Wie der Kunsthistoriker Donald Kuspit feststellte, war Burkhardt "ein Meister - ja sogar der Erfinder des abstrakten Memento mori". 1964 kehrte Burkhardt zum ersten Mal seit vierzig Jahren nach Basel zurück und begann mit jährlichen Sommerbesuchen, bei denen er sich mit Mark Tobey anfreundete - er druckte Linolschnitte für den Künstler und sammelte dessen Werke. In den 1970er Jahren setzte Burkhardt seine Anti-Kriegs-Bilder fort - er integrierte vorstehende Holzspieße in die Leinwand - und malte gleichzeitig während seiner Sommeraufenthalte in Basel Abstraktionen von ineinander übergehenden Liebenden und Stadtlandschaften. Seine Serien "Small Print" (Protest gegen das Rauchen), "Graffiti" und "Northridge" zeigen die Entwicklung seines Symbolismus, und seine Serie "Desert Storms" als Reaktion auf die irakische Invasion in Kuwait wurde von dem Kritiker Peter Selz in einem Vortrag auf dem Internationalen Kongress der Kunstkritiker besprochen. In den letzten Jahrzehnten seines Lebens hatte sich Burkhardts Werk von Bildern des Ungleichgewichts zu einer Studie der menschlichen Tragödie entwickelt, die er in dem Bestreben, Schönheit zu entdecken und Verständnis zu fördern, annahm. Der Kritiker Peter Frank nannte Burkhardt "...einen der vitalsten abstrakten expressionistischen Maler Amerikas, jemanden, der die Saat der Bewegung aufnahm und sie auf ganz andere Weise in einem ganz anderen Boden kultivierte." Burkhardt lehrte an zahlreichen Colleges und Universitäten und ging als emeritierter Professor der California State University, Northridge, in den Ruhestand. 1992 wurde Burkhardt mit dem Jimmy Ernst (Sohn von Max Ernst) Award der American Academy and Institute of Arts and Letters für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ebenfalls 1992 gründete er die Hans G. und Thordis W. Burkhardt Stiftung. Im Jahr 1993, dem letzten Jahr seiner Karriere, kanalisierte seine letzte Serie "Black Rain" Schmerz und Entbehrungen, bot aber auch ergreifende, symbolische Leuchtfeuer der Hoffnung und Wünsche für eine bessere Zukunft der Menschheit. Seine einzigartige Rolle als bedeutender amerikanischer Maler wird durch das ständige Interesse und die kontinuierliche Neubewertung seines Werks bestätigt. Ausgewählte Einzelausstellungen 1939: Stendahl Gallery, Los Angeles, 27. März - 17. April 1945: Hans Burkhardt, Los Angeles County Museum of Art 1951: Museo de Bellas Artes, Guadalajara, Mexiko: Exhibición de Pinturas Modernas; Comara Gallery, Los Angeles 1953: Fisher Gallery, Universität von Südkalifornien, Los Angeles 1957: Pasadena Art Museum, Kalifornien: Zehn-Jahres-Retrospektive, 14. Juni - 14. Juli; 1968: San Diego Museum of Art: Vietnam-Gemälde 1977: Santa Barbara Museum of Art, Kalifornien, Linolschnitte und Pastelle, 5. März - 20. April; 1978: Laguna Beach Museum of Art, Kalifornien: Mark Tobey / Hans Burkhardt, 12. September - 23. Oktober 1982: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Arshile Gorki und Hans Burkhardt, 9. Januar - 27. Februar 1983: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Basler Graffiti-Serie; 1984: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Pastellbilder: 50 Jahre figurativer Expressionismus, 7. April - 12. Mai 1985: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Die Kriegsgemälde, 2. Februar - 23. März 1990-91 Portland Kunstmuseum, Oregon: Mark Tobey und Hans Burkhardt: Arbeiten auf Papier Permanente Collection'S Gruppenausstellungen 1947-48: Art Institute of Chicago: Abstrakte und surrealistische amerikanische Kunst, 6. November 1947 - 11. Januar 1948; Modern Institute of Art, Beverly Hills: Modern Art...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie, Linolschnitt

Indische Blätter
Howard Hodgkin fertigte 1982 die Lithografie Indian Leaves anlässlich seiner gleichnamigen Ausstellung in der Tate, London, an. Nachdem beschlossen wurde, dass der Druck nicht für e...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Abstrakte Lithographie in Weiß und Schwarz aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Mona Mark
Diese grafische abstrakte Lithografie der Jahrhundertmitte in Weiß und Schwarz, signiert mit Mona Mark, stammt aus den Vereinigten Staaten, ca. 1989. Diese Arbeit zeigt eine quadrati...
Kategorie

Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Abstrakter Holzschnitt „J“ von Charlie Hewitt
Künstler: Charlie Hewitt, Amerikaner (1946 - ) Titel: Unbetitelt - J Jahr: ca. 1985 Medium: Holzschnitt, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 100 Größe: 20 Zoll x 24 Zoll (...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Flechten
Bildband, 1983 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 22/60 Gedichte von Jacques Lacarrière, illustriert mit 5 ganzseitigen Original-Radierungen von Arthur-Luiz Piza, al...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Zeichenkarton

Collograph ""Kimono 14" - Probedruck des Künstlers
Kühnes Lichtdruckverfahren von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Nummeriert, betitelt und signiert am unteren Rand ("AP Kimono 14 Patricia A. Pearce"). Kein Rahmen....
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre
Die Komposition ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren. Ausgabe 16/50. Handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volte...
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Papier, Lithografie

Eika
Seidenraster, 1983 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 112/150 Herausgeber : Édition Lahumière Katalog: [Benavides, n°941, S. 217] 76,00 cm. x 54,00 cm. 29,92 Zoll ...
Kategorie

Abstrakt Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Seide

Abstrakte Komposition - Radierung von Jean Clert - 1980er Jahre
Abstrakte Komposition ist eine Original-Radierung von Jean Clerté aus den 1980er Jahren. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen in einer ausgewogenen Komposition dargestellt.
Kategorie

Moderne Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Radierung

Loon Special, Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Seetaucher Spezial Datum: 1980 Siebdruck, signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: AP Bildgröße: 29,5 ...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Ariadne, Gedicht, Mixed Media Abstrakter Modernistischer farbenfroher Collage Lithographiedruck
Farblithografie mit Farbpapiercollage, 1987. Bleistift signiert unten rechts und datiert und nummeriert unten links 5/24. Die Litho zeigt ein Gedicht mit dem Titel "Ariadne" von T....
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Mixed Media, Tissuepapier, Lithografie

Bunt Raum – Radierung von Henry Goetz – 1980er Jahre
Colorful Space ist ein Originalkunstwerk von Henry Goetz aus den 1980er Jahren. Farbradierung auf Papier. Der Druck ist rechts unten mit Bleistift handsigniert. Links unten nummeri...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Radierung

Frühling – Lithographie von David Giovannini
Frühling (Originaltitel: "Primavera") ist eine wunderschöne Farblithographie auf Papier, die 1987 von dem italienischen Künstler David Giovannini geschaffen wurde. Handsigniert und ...
Kategorie

Zeitgenössisch Abstrakte Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen