Zum Hauptinhalt wechseln

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

bis
7
4
7
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
695
1.433
2.599
1.828
35
30
63
162
97
145
245
634
352
307
662
8
1
9
3
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
4
5
3
Zeitalter: Frühes 17. Jahrhundert
Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist Tafel 215 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Ferroni...
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Hund. Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Hund ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. In g...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Das Pferd – Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Das Pferd ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist die Platte K2 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Fer...
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Vogel der Beute: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Dieser sehr seltene, handkolorierte Holzschnitt eines Raubvogels im Folioformat ist Tafel 219 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, vo...
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Mule – Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Mule ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. In a...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Gravur „Der Flug nach Ägypten“ nach Rubens aus dem 17. Jahrhundert von Lucas Vorsterman
Von Peter Paul Rubens
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Lucas Vorsterman (1595 - 1675) nach Peter Paul ...
Kategorie

Realismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Hunting-Szene – Original-Radierung von Antonio Tempesta – frühes 17. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 20.4 x 27,5 cm. Die Jagdszene ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-16...
Kategorie

Barock Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Der Löwe - Radierung von Antonio Tempesta - 1610er Jahre
Der Löwe ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Ziegenradierung – Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Ziege ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. In ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Das Pferd – Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Das Pferd ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

The Fawn – Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Das Rehkitz ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Bildabmessungen: 5 x ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Windhund
Windhund 1773-1802 Gravur 14 x 10 Zoll Gerahmt: 24 x 21 Zoll
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Salvador Dali Bleistift signiert Nackt auf einem Rhinozeros Horn
Salvador Dali: 1904-1989. Einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Ein Meister des Surrealismus, dessen Auktionspreise weit in die Millionen gehen. Dieses Bild eines Akt...
Kategorie

Surrealismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Hounds Gentlemen Please von Tom Carr - Gravur 26x31 cm
Arbeit auf Papier Ed: 63/75
Kategorie

Realismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Hounds Gentlemen Please von Tom Carr - Gravur 26x31 cm
Hounds Gentlemen Please von Tom Carr - Gravur 26x31 cm
312 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 10,24 in B 12,21 in T 0,08 in
Mops, Windhund, Terrier
Mops, Windhund, Terrier 1883-84 Chromolithographie 8,5 x 11 Zoll
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Vogele – 21. Jahrhundert, figürlicher Druck, Schwarz-Weiß, Tiere
Limitierte Auflage, 8/10. ANNA MIKKE (geb. 1950) Sie schloss 1975 ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Łódź ab. Nach dem Studium war sie als Grafikdesignerin tätig und...
Kategorie

Sonstige Kunststile Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Amerikanische Crow 1858 Chromolithographie von J.J. Audubon-Teller, Julius Bien-Ausgabe
Amerikanische Krähe von J.J. Audubon zeigt in seinem Folio Birds of America eine erwachsene männliche Krähe in einem Schwarzwalnussstrauch mit einem Nest eines Rubinkehlkolibris...
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali - Die Eiche und das Schilf - Signierte Gravur
SALVADOR DALI Die Eiche und das Schilf (La chêne et le roseau) aus Le Bestiaire de la Fontaine 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Bedingungen: Ein kleiner Riss wurde restaurie...
Kategorie

Surrealismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Daniel in der Löwenzahn
Die in der Ukraine geborene und in der Lower East Side lebende Sarah Berman war in der NYC-WPA und in Künstlerkreisen aktiv. Daniel in der Höhle des Löwen ist eine Radierung, die mit...
Kategorie

Ashcan School Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Salvador Dali, Le Cerf Malade, signierte Radierung, Farblithographie, Pochoir, Farblithographie
Eine original signierte Kaltnadelradierung mit Farbpochoir des spanischen Künstlers Salvador Dali mit dem Titel "La Cerf Malade", die einen Hirsch darstellt, aus dem Portfolio: Le Be...
Kategorie

Surrealismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Farbe, Kaltnadelradierung, Radierung

Kerr Eby Shepherd und seine Uhr
Kerr Eby: 1889-1946. Sehr gut gelisteter kanadisch-amerikanischer Künstler. Als Grafiker ist er vor allem für seine fabelhaften Radierungen bekannt. Er hat Auktionsergebnisse von übe...
Kategorie

Realismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Der Schwan und der Schwan
Wir präsentieren eine monumentale Originalradierung des französischen Künstlers Albert Decaris. Während seiner langen Karriere erhielt Decaris in Frankreich zahlreiche Auszeichnungen...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Green Cat, Radierung und Aquatinta, mit Bleistift signiert & nummeriert, selten auf dem Markt gesehen
Walasse Ting 丁雄泉 Grüne Katze, 1984 Farbradierung und Aquatinta auf Kupferplatte, gedruckt auf Fabriano Rosaspina Papier Mit Bleistift signiert, nummeriert 178/230, datiert 1984, mit ...
Kategorie

Pop-Art Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Tinte, Bleistift, Grafit, Radierung, Aquatinta, Mixed Media

Zuvor verfügbare Objekte
Pelikanvogel: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Pelikans ist Tafel 48 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Ferron...
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crowned Heron Bird: Ein handkolorierter Stich von Aldrovandi aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Dieser sehr seltene handkolorierte Folio-Stich eines Kronenreihers stammt aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 von Clemente Ferroni, Niccolo Tebaldini und...
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierter Kupferstich eines Löffler-Vogels aus dem 16./17. Jahrhundert von Aldrovandi
Dieser sehr seltene handkolorierte Folio-Stich eines Löffler-Vogels stammt aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia":: die zwischen 1599 und 1648 in Bologna:: Italien:: von Clemente Ferro...
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierter Kupferstich eines Blaureihers aus dem 16./17. Jahrhundert von Aldrovandi
Dieser sehr seltene handkolorierte Folio-Gravurdruck eines Blaureihers ist die Tafel 409 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia":: die zwischen 1599 und 1648 in Bologna:: Italien:: von ...
Kategorie

Naturalismus Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Gravur

Die Cinghi - Original-Radierung von Antonio Tempesta - 1610
Der Cinghi ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier:: die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterschriebe...
Kategorie

Moderne Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

The Goat – Original-Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Die Ziege ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Tierdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen