Münze Figurative Drucke
bis
5
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
2
2
4
1
2
2
4
5
2
23
26.199
14.353
10.375
8.835
7.601
6.802
4.396
4.064
2.360
2.008
1.911
1.829
1.615
1.429
1.421
1.416
1.397
1.252
1.180
4
3
6
Kunstmotiv: Münze
Antikes römisches Fresco – Radierung von Giovanni Morghen – 18. Jahrhundert
Antikes römisches Fresko aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Giovanni Morghen aus dem 18.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Medaillen mit Medaillons – Radierung von Luigi Biondi – 18. Jahrhundert
Medaillons ist eine Radierung realisiert von Luigi Biondi (1776-1839).
Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Antichità di ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Aureus IV. – Fotolithographie von Bettino Craxi – 1990er Jahre
Von Bettino Craxi
Abmessungen des Bildes: 35,5 x 21 cm.
Die Künstlerabzüge der Mappe "Aureus".
Im Boden mit Kugelschreiber signiert.
Einer der wenigen Künstlerabzüge.
Ausgezeichnete Bedingungen.
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Antikes römisches Fresco - Radierung von Filippo Morghen - 18. Jahrhundert
Von Filippo Morghen
Antikes römisches Fresko, aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Filippo Morghen aus dem 18.
Signiert auf der Platte unten rechts
Gut...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Aureus III – Original Fotolithographie von Bettino Craxi – Aureus III. – 1990er Jahre
Von Bettino Craxi
Abmessungen des Bildes: 35,5 x 21 cm.
Einer der Künstlerabzüge der Mappe "Aureus". Zu Beginn der 1990er Jahre realisiert.
Im Boden mit Kugelschreiber signiert.
Ausgezeichnete Bedi...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Persische Münzen – Lithographie – 1862
Customs -Persian Coinsin China ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Auf der unteren Seite betitelt.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite Gebräuche und Sitten aller Völk...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Moderne moderne Münze aus der Herrschaft zweier Sizilien- Radierung von Givanni Morghen- 18. Jahrhundert
Moderne Münze aus dem Reich der zwei Sizilien, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier nach einem Entwurf von Givanni Morghen aus dem 18.
...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Zugehörige Objekte
The Crucifixion (Christus am Kreuz) /// Jesus nach Albrecht Dürer Alte Meister
Künstler: Lambrecht Hopfer (deutsch, tätig um 1525-1550)
Titel: "Die Kreuzigung (Christus am Kreuz)"
Portfolio: (nach) Die eingravierte Passion
*Unsigniert ausgegeben, jedoch von Hop...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
1.040 €
H 14,88 in B 13,88 in
Rodeo Queen von Luis Jimenez
Rodeo-Königin, 1981
Ausgabe 36/50
Signiert unten links, bezeichnet: für die "Rose" 82.
Provenienz: Der Druck war ein Geschenk an Rozanne Charington, Begleiterin und Modell für "Rode...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Meridies; Der Mittag (Noon; The Midday)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium: ...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Ohne Titel (Smile-ismus-Nr. 20)
Von Yue Minjun
Künstler: Yue Minjun
Titel: Ohne Titel (Smile-ism Nr. 20)
Jahr: 2006
Medium: Lithographie auf Rives BFK-Papier
Auflage: 45; mit Bleistift signiert und nummeriert
Blatt: 43,50 x 35,2...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition (Duthuit N° 17), Pierre à feu, Les Miroirs profonds, Henri Matisse
Von Henri Matisse
Lithographie auf Vélin Supérieur Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von Maeght, éditeur, Paris; gedruckt von Mourlot Frères, Paris,...
Kategorie
1940er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
690 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,625 in B 8,25 in
Offsetlithographie "Young Hearts" der Portland Gallery London
Von Jack Vettriano
Jack Vettriano (1951-) ist bekannt für seine Film-Noir-Ölgemälde und den Glam-Stil der 1930er Jahre. Young Hearts" ist ein einzigartiges Werk von Vettriano, das am Meer spielt und zu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
103 €
H 23,75 in B 31,5 in
Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
Von Leonor Fini
Leonor Fini - Katzen - Original-Gravur
Frau Helvetius' Katzen
Original-Radierung aus dem Jahr 1985, Gedruckte Signatur (LF).
Bedingungen: ausgezeichnet
Auflage: 100
Unterlage: Bogenförmiges Papier.
Abmessungen: Abmessungen des Papiers: 44 x 28 cm
Editionen: Moret, Paris.
Leonor Fini gilt neben Leonora Carrington, Frida Kahlo, Meret Oppenheim, Remedios Varo und Dorothea Tanning - von denen Fini die meisten gut kannte - als eine der bedeutendsten Künstlerinnen in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihre Karriere, die sich über etwa sechs Jahrzehnte erstreckte, umfasste Malerei, Grafikdesign, Buchillustration, Produktdesign (der berühmte torsoförmige Parfümflakon für Schiaparellis Shocking) sowie Bühnen- und Kostümdesign für Theater, Ballett, Oper und Film. In diesem fesselnd zu lesenden, gründlich recherchierten Bericht lässt der Autor Peter Webb Finis provokante Kunst und ihr unkonventionelles Privatleben sowie die pulsierende Avantgarde-Welt, in der sie sich bewegte, lebendig werden.
Geboren 1907 in Buenos Aires (30. August - 18. Januar 1996, Paris) als Tochter italienischer und argentinischer Eltern, wuchs Leonor in Triest, Italien, bei ihrer willensstarken und unabhängigen Mutter Malvina auf. Sie war praktisch Autodidaktin, lernte die Anatomie direkt beim Studium von Leichen in der örtlichen Leichenhalle und nahm Komposition und Technik der alten Meister durch Bücher und Museumsbesuche auf.
Die ersten Malversuche von Fini in Triest führen sie nach Mailand, wo sie 1929 an ihrer ersten Gruppenausstellung teilnimmt, und 1931 nach Paris.
Ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre extravagante Kleidung verschafften ihr sofort einen Platz in der Pariser Kunstwelt, und schon bald knüpfte sie enge Beziehungen zu den führenden surrealistischen Schriftstellern und Malern, darunter Paul Eluard, Salvador Dali, Man Ray und Max Ernst, der eine Zeit lang ihr Geliebter war. Der einzige Surrealist, den sie wegen seiner Frauenfeindlichkeit nicht ausstehen konnte, war André Breton. Obwohl sie wiederholt mit ihnen ausstellte, betrachtete sie sich nie als Surrealistin. Der amerikanische Händler Julien Levy,
der von Finis Malerei sehr beeindruckt und von ihrem exzentrischen Charme angetan war, lud sie 1936 nach New York ein, wo sie an einer gemeinsamen Galerieausstellung mit Max Ernst teilnahm und viele amerikanische Surrealisten kennenlernte, darunter Joseph Cornell und Pavel Tchelitchew. Ihr Werk war in der bedeutenden MoMA-Ausstellung Fantastic Art, Dada and Surrealism zusammen mit De Chirico, Dali, Ernst und Yves Tanguy zu sehen.
1939 kuratierte sie in Paris eine Ausstellung mit surrealistischen Möbeln...
Kategorie
1980er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Radierung
Hand of Africa - Mandela, ehemaliger südafrikanischer Präsident, signiertes Kunstwerk, Hand
Von Nelson Mandela
Nelson Mandela, Hand of Africa, signierte Lithographie in limitierter Auflage
Viele Menschen wissen nicht, dass Nelson Mandela sich in seinen 80er Jahren der Kunst zuwandte, um seine...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
17.635 €
H 25,5 in B 20 in T 2 in
Marc Chagall L'Oranger
Von Marc Chagall
Marc Chagall (Russland/Frankreich 1887-1985).
"L'Oranger".
Jahr 1975
Signiert und nummeriert Marc Chagall ##/50. Farblithografie, gedruckt auf Arches.
Gerahmt 35,5H x 28W x 2D Z...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Verlorener Sohn
Ein Mann hebt die Hand an sein Kinn, den Hals schief gelegt und das Gesicht zu einem verfallenen Bauernhaus gewandt, das nur noch von Holzbrettern zusammengehalten wird und den Eleme...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
El Vergponzoso (Der scharlachrote Eine)
Von Francisco Goya
El Vergponzoso (Der scharlachrote Eine)
Radierung & Aquatinta, 1799
Unsigniert (wie alle Radierungen Goyas)
Aus: Los Caprichos, Tafel 54
Aus der Erstausgabe, gedruckt 1799, auf Bütte...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Das Neue Testament /// Altmeister biblische religiöse Gravur niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727)
Titel: "Das Neue Testament"
Portfolio: Heilige Bibel
*Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie
1680er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio
1.040 € Angebotspreis
45 % Rabatt
H 17,25 in B 10,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
INDIAN HEAD NICKEL FS II.385
Von Andy Warhol
Siebdruck auf Lenox Museumskarton. Aus dem Portfolio Cowboys und Indianer. Handsigniert und nummeriert mit Bleistift unten links. Auflage von 250 Stück (es gab auch 50 Künstlerabzüge). Herausgegeben von Gaultney, Klineman Art, Inc. in New York. Gedruckt von Rupert Jasen Smith, New York. Feldman & Schellmann II.385.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Alle vernünftigen Angebote werden berücksichtigt.
Indian Head Nickel 385 zeigt die berühmte und seltene Fünf-Cent-Münze mit dem Bild eines amerikanischen Ureinwohners auf der einen Seite und einem Büffel auf der anderen. Die Taft-Administration beauftragte James Earl Fraser, einen Bildhauer, der bereits zahlreiche Porträts von amerikanischen Ureinwohnern angefertigt hatte, mit der Gestaltung der Münze. Die Münze stellt keine bestimmte Person dar, sondern die ikonischen Bilder traditioneller indianischer Figuren und ihre Bedeutung für die Geschichte der USA. Warhol schuf Indian Head Nickel 385 im Jahr 1986, dem Jahr vor seinem Tod, als er seine Aneignung klassischer amerikanischer Ikonen und Bilder mit seiner "Cowboys and Indians...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Karton, Siebdruck