Zum Hauptinhalt wechseln

Gravur-Landschaftsdrucke

bis
242
823
266
103
42
8
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
246
98
92
92
18
12
8
7
6
4
2
2
1
46
24
22
21
19
427
285
459
95
8
23
65
57
77
32
12
36
18
27
243
764
455
17
678
334
244
237
172
127
116
84
84
82
78
77
76
68
68
62
61
59
48
47
7.000
3.421
2.553
1.326
1.266
147
240
840
289
Medium: Gravur
Südwestliche Ansicht der Sherborne Abbey Church /// Geschichte der Dorset-Englischgravur
Künstler: John Hutchins (Englisch, 1698-1773) Titel: "Südwestansicht der Sherborne Abbey Church" (Tafel 15) Mappe: Die Geschichte und die Altertümer der Grafschaft Dorset Jahr: 1861-...
Kategorie

1860er Viktorianisch Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Tourelle, Rue de la Tixéranderie démolie en 1851
Radierung und Kaltnadel auf Hudelist-Bütten mit Wasserzeichen, 9 5/8 x 5 Zoll (245 x 129 mm), vollrandig. Zweiter Zustand (von fünf) nach der Beschriftung. Ein hervorragender Zustand...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

"End of Day" Original-Radierung in limitierter Auflage
"End of Day" Original-Radierung in limitierter Auflage von John McGrath (irisch/amerikanisch, geb.1884, gest.1942). Diese Radierung zeigt einen Mann mit einem Werkzeug über der Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung, Radierung

La Seine à Courbevoie
Radierung und Kaltnadel auf schwerem cremefarbenen Velin, 295 x 460 mm (11 5/8 x 18 1/4 Zoll); Blatt 425 x 570 mm (16 3/4 x 22 1/2 Zoll), vollrandig. Ein hervorragender Probedruck in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Italienisches Boot bei Sonnenaufgang
Ein nostalgisches Bild eines idyllischen Bauernhofs und eines reetgedeckten Hauses, das an eine vergangene Zeit erinnert. Radierung mit Kaltnadel auf Aquarellbütten, 9 7/8 x 11 3/4 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
La pointe sèche Radierung auf Vélin de Rives filigrané à notre nom paper. Papiergröße: 9,5 x 7,5 Zoll; Bildgröße: 6,5 x 4,5 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie aus...
Kategorie

1930er Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
782 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skogskanten (Winterlandschaft mit Spruce-Bäumen)
Oskar Bergman (Stockholm 1879-1963 Saltsjöbaden) Skogskanten (Winterlandschaft mit Spruce-Bäumen) signiert "Oskar Bergman" mit Bleistift Kaltnadelradierung Bildgröße: 19,5 x 29,5 c...
Kategorie

1910er Naturalismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Billingsgate
Radierung mit dunkelbraun-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten, 6 x 8 7/8 Zoll (152 x 226 mm), vollrandig. Äußerst geringfügiger und unauffälliger Tonungsstreifen entlang der ob...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Impressionismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

The South East Prospect der Westminster Bridge
Von Alfred Benjamin Cole
Nach Giovanni Antonio Canal, genannt Canaletto Kupferstich mit Handkolorierung auf cremefarbenem Bütten mit dem Wappen Frankreichs als Wasserzeichen (eine Krone in einem Schild mit ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Wasserfarbe

Ansicht des Brunnenhofs, Middle Temple, Stadt London
Eine Ansicht des ersten permanenten Wasserbrunnens in London aus dem 18. London: J. Boydell, 1753. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf weißem Bütten, aufgelegt auf eine...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur

Eine Ansicht von Kauai, Hawaii, entdeckt von Kapitän Cook: Originalstich aus dem 18. Jahrhundert
"View of A Morai or Burial Place of Atooi, One of the Sandwich Islands (Kauai, Hawaii)" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von John Webber (1751-1793)...
Kategorie

1780er Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Manhattan alt und neu" - Vintage-Stadtbild von New York
Samuel Chamberlain, "Manhattan Old and New", Kaltnadel, 1929, Auflage 100, Chamberlain and Kingsland 81. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "81/100". Unten am Rand mit ...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

The Plaza, Sonnenuntergang Glow
The Plaza, Sunset Glow", Kaltnadelradierung, ca. 1920er Jahre, Auflage nicht angegeben. In der Platte rechts unten mit Bleistift signiert und paraphiert. Mit "The Plaza, Sunset" beti...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Chepstow Castle (auf einem Kalksteindamm über dem Fluss Wye in Wales)
Die großartigen Drucke des Yorkshire-Künstlers Percival Gaskell wurden erst in den letzten Jahren vollständig wiederentdeckt. Percival Gaskell wurde bekannt, als er in den ersten bei...
Kategorie

1940er Englische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Radierung

Boote der Freundschaftsinseln, Tonga: Originalstich aus dem 18. Jahrhundert von Kapitän Cook
"Boats of the Friendly Isles" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von William Hodges (1744-1797), dem Künstler, der Kapitän Cook auf seiner zweiten Ent...
Kategorie

1780er Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Destinations (Flatiron Bidg, 5th Avenue und Broadway in der 23rd Street)
In "Destinations" entwirft Frederick Mershimer ein Bild von Taxis, die am Fuller Building, besser bekannt als Flatiron Building, vorbeirauschen. Das Gebäude ist an seinem abgerundet...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Cliveden-feder, Schnallen, Thames, englische sepiafarbene Aquatinta des späten 18. Jahrhunderts, 1799
cliveden Spring, Bucks" Aquatinta, herausgegeben von Samuel Ireland. Aus seinen "Malerischen Ansichten an der Themse". Ireland war ein Autor und Kupferstecher, der im späten 18. Jah...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Prickles and Hairs – Anlässlich des Pride-Month
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Dies ist Druck Nr. 12 aus einer Auflage von 45 Exemplaren. Die in Charle...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Vachère au Bord de l'Eau
CAMILLE PISSARRO (Französisch 1830-1903) VACHERE au BORD de l'EAU 1890 (Delteil 93 viii/viii) Radierung, unsigniert, veröffentlicht in "Gazette des Beaux Arts", Paris, 1890. Auf Bü...
Kategorie

1890er Impressionismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Vachère au Bord de l'Eau
Vachère au Bord de l'Eau
1.306 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
La pointe sèche Radierung auf Vélin de Rives filigrané à notre nom paper. Papiergröße: 9,5 x 7,5 Zoll; Bildgröße: 6,5 x 4,5 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie aus...
Kategorie

1930er Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
782 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ulysses Der Leitfaden des Polyphemus: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Ullyses Deriding Polyphemus" von Edward Goodall basiert auf einem Originalgemälde des berühmten bri...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Manhattan Berge
Manhattan Mountains. 1938. Radierung und Kaltnadel. 14 3/4 x 12 3/8 (Blatt 17 1/4 x 14 3/4). Künstlerabzug, vor der Auflage von 40 Exemplaren. Ein stimmungsvoller Abdruck auf chamois...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Calm Water Blue Tones Diptychon japanischer Zen-Teppich Ripples, Feng Shui Cyanotype
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Dieses Diptychon trägt den Titel "Japanese Zen Pond Ripples" und zeigt das Plätschern von Wasser in einem ber...
Kategorie

2010er Abstrakt Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Fotofilm, Emulsion, Wasserfarbe, C-Print, Farbe, Gravur, Lithografie, Mo...

Reitsport-Szene
Diese Lithographie ist ein Stück aus meiner privaten Sammlung von Künstlern der Pariser Schule des 20. Es ist vom Künstler handsigniert und nummeriert, Guilde de la Gravure, und befi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Öl, Gravur, Lithografie

Reitsport-Szene
285 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Henley-Brücke, Oxon, Thames, englische sepiafarbene Aquatinta des späten 18. Jahrhunderts, 1799
henley-Bridge, Oxon" Aquatinta, herausgegeben von Samuel Ireland. Aus seinen "Malerischen Ansichten an der Themse". Ireland war ein Autor und Kupferstecher, der im späten 18. Jahrhu...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Her Majesty's Hirschhunde auf Ascot, farbige britische Jagdszene des 19. Jahrhunderts
"The Meeting of Her Majesty's Stag Hounds on Ascot Heath" ist ein großer, farbenfroher Schabkunststich einer ausgedehnten britischen Jagdszene. Es wurde von Sir Francis Grant (1803-1...
Kategorie

1830er Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Eine Ansicht von Kauai, Hawaii aus der Sicht von Kapitän Cook: Ein Originalstich aus dem 18.
"An Inland View in Atooi, One of the Sandwich Islands (Kauai, Hawaii)" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von John Webber (1751-1793), dem Künstler, d...
Kategorie

1780er Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

St. Albans-Kathedrale (1810), Kupferstich von James Basire
John Basire & John Carter St. Albans Kathedrale Gravur 62 x 46 cm Dieser Stich wurde ursprünglich von der Society of Antiquaries of London veröffentlicht, einer Organisation, die ...
Kategorie

1810er Realismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Süd- und Osteuropa: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson & Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Estats de L'Empire des Turqs en Europe, ou sont les Beglerbeglicz our Gouvernements" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'Abbevill...
Kategorie

1690er Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Ray Smith: Cartas de Japon, surrealer Dali esque-Druck Japanisches Portfolio
Ray Smiths Gespür für das Surreale zeigt sich in dieser Mappe mit sechs Kaltnadelradierungen, die in einem Mappenetui präsentiert werden. Jedes Bild zeigt eine faszinierende, phantas...
Kategorie

1980er Pop-Art Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
La pointe sèche Radierung auf Vélin de Rives filigrané à notre nom paper. Papiergröße: 9,5 x 7,5 Zoll; Bildgröße: 6,5 x 4,5 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie aus...
Kategorie

1930er Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
782 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Quebec and the Surveillante [e [eine belebte Schlachtszene der Marine]
Kupferstich mit umfangreicher Handkolorierung, auf Bütten mit Fleur de Lys-Wasserzeichen, mit Rändern. Platte 11 13/16 x 15 3/4 (300 x 400 mm); Blatt: 12 1/2 x 16 3/8 Zoll (317 x 415...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Büttenpapier

Surrender of Tahiti an Kapitän Wallis: Eine Originalgravur aus dem 18. Jahrhundert
"A Representation of the Surrender of the Island of Otaheite to Capt.n Wallis, by the Supposed Queen of Oberea" (Darstellung der Übergabe der Insel Otaheite an Kapitän Wallis durch d...
Kategorie

1780er Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Winslow Homer 19. Jahrhundert Holzschnitt Stich "Making Hay"
Dieser Holzschnitt von Winslow Homer mit dem Titel "Making Hay" wurde in Harper's Weekly in der Ausgabe vom 6. Juli 1872 veröffentlicht. Es zeigt zwei Männer, die von Hand hohes Gras...
Kategorie

1870er Amerikanischer Impressionismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Venice II L'Ombre du Coleone
"Venedig II L'Ombre du Coleone" ist eine Aquatinta und Radierung von Jean Michel Mathieux-Marie mit einer venezianischen Szene. Sie stammt aus einer Auflage von 120 Exemplaren. Ma...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Christ Church's Cathedral, Oxford, 1816, von den Gärten des Dekans aus
John Cowey (1786-1833) Christ Church's Cathedral, Oxford, 1816, von den Gärten des Dekans aus Gravur 23 x 32 cm Ansicht der Christ Church's Cathedral aus den Gärten des Deans aus d...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Gerahmte Karte von Louisiana aus dem 19. Jahrhundert von O.W. Grau
Diese gerahmte Karte des Louisiana-Territoriums aus dem 19. Jahrhundert wurde in "Gray's Atlas of the United States with General Maps of the World, accompanied by Descriptions Geogra...
Kategorie

1870er Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Noonday Shadows" - Regionalismus im Südwesten Mitte des Jahrhunderts
Mittagsschatten", Radierung und Kaltnadel, Auflage 75, 1941, Kloss 376. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein hervorragender, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf c...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
La pointe sèche Radierung auf Vélin de Rives filigrané à notre nom paper. Papiergröße: 9,5 x 7,5 Zoll; Bildgröße: 6,5 x 4,5 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie aus...
Kategorie

1930er Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
782 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von vier Stichen aus Nashs „Geschichte von Worcestershire“ ///Landschaftskunst
Künstler: Treadway Russell Nash (Englisch, 1724-1811) Titel: "Ein Blick auf Stourbridge", "Ein Blick auf Upton upon Severn, von Ryal Hill", "Bewdley" und "Tenbury" Portfolio: Collect...
Kategorie

1780er Alte Meister Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Degas, La Danseuse de Dos, E. Degas Monotypien (nach)
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 8,5 x 6,75 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben An...
Kategorie

1940er Impressionismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Degas, Famille Cardinal, E. Degas Monotypien (später)
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 6,25 x 4,75 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben A...
Kategorie

1940er Impressionismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Skyline von Chicago
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist. Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Passage, von Art Werger
Wergers Schabkunstdrucke sind meisterhaft darin, eine Stimmung einzufangen und dem Betrachter eine Geschichte zu suggerieren, die er vervollständigen kann. Anonyme Fußgänger bei eine...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Blumen blühende Gartenpflanze Pflanzgefäße: 18. Jahrhundert, handkolorierte botanische Gravur von Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Pisum Mapis flore pupureo". Es handelt sich um die Tafel 818 in ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Französische Landschaft – Original-Radierung von E. Corneau – 1930er Jahre
French Landscape ist ein Original-Kunstwerk von Eugène Corneau aus den 1930er Jahren. Radierung und Kaltnadel auf Papier. Sehr guter Zustand bis auf einige kleine Falten am linken ...
Kategorie

1930er Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Gerahmte Hogarth-Stiche „Four Times of the Day“ von Hogarth
Die vier Tafeln dieses "Four Times of the Day"-Sets wurden von William Hogarth im Jahr 1738 in den Techniken des Kupferstichs und der Radierung geschaffen. Die Original-Kupferplatten von Hogarth wurden von James Heath überarbeitet und 1822 in London von Braddock, Cradock & Joy neu aufgelegt. Dies war das letzte Mal, dass die Original-Kupferplatten von Hogarth für den Druck verwendet wurden. Die meisten wurden während des Ersten Weltkriegs zum Bau von Bomben eingeschmolzen. Gedruckt auf Velin des frühen neunzehnten Jahrhunderts und mit großen, vollen Rändern, wie von William Heath im Jahr 1822 veröffentlicht. Die Inschrift unter jedem Druck lautet "Invented Painted & Engraved by Wm. Hogarth & Publish'd March 25. 1738 according to Act of Parliament". Diese großformatigen "Four Times of the Day"-Gravuren/Radierungen werden in aufwendigen goldfarbenen Holzrahmen mit schwarzen Leisten und goldfarbener Innenverzierung präsentiert. Ein Großteil jedes dicken, beeindruckenden Rahmens ist mit Glas bedeckt, das am äußeren Rand angebracht ist. Jeder Rahmen ist 25,75" hoch, 22,25" breit und 1,88" tief. Es gibt ein paar kleine Dellen in den Rand dieser Rahmen, die sonst in sehr gutem Zustand sind. "Morning" hat zwei Verfärbungsherde im oberen Rand und einige Verfärbungen im rechten Rand, einen kurzen Einriss im linken Rand und einen kurzen Einriss oder Knick im rechten Rand. "Noon" hat einen Fleck im oberen Rand, der in das obere Bild hineinreicht, ist aber ansonsten in sehr gutem Zustand. "Evening" hat einen schwachen Fleck im oberen Rand, ist aber ansonsten in sehr gutem Zustand. "Night" ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Serie "Four Times of the Day" befindet sich in der Sammlung vieler bedeutender Museen, darunter: Das British Museum, das Metropolitan Museum of Art, das Tate Museum, das Chicago Art Institute und das Victoria and Albert Museum. Mit dieser Serie porträtiert Hogarth das Londoner Straßenleben des frühen 18. Jahrhunderts zu den "Four Times of the Day". Seine Figuren zeigen ihre Persönlichkeiten, ihre Eigenheiten, ihre seltsamen Aktivitäten, aber er will auch auf die Unterschiede zwischen der reichen Aristokratie und der einfachen Arbeiterklasse aufmerksam machen. Tafel 1, "Morning", zeigt einen Wintermorgen in Covent Garden vor dem Tom King's Coffee House, wo eine Schlägerei in der Tür ausgebrochen ist und die Perücke eines Mannes durch die Luft fliegt. Gemüse- und Obstverkäufer bauen ihre Auslagen für den morgendlichen Markt auf, während zwei aristokratische Männer hinter ihnen junge Marktfrauen streicheln und küssen. Sie werden von einer gut gekleideten älteren Frau beobachtet, die auf dem Weg zum Gottesdienst in St. Paul's ist. Ihr offensichtlich sehr kalter Page folgt ihr mit ihrem Gebetbuch. Die Frau ignoriert eine Frau, die um eine Spende bittet. Oben rechts zeigt eine Uhr über St. Paul, dass es fast 7:00 Uhr ist. Eine kleine Statue über der Uhr stellt Vater Zeit mit einer Sense und einer Sanduhr dar. Unter der Uhr stehen die Worte "Sic Transit Gloria Mundi" (So vergeht die Herrlichkeit der Welt). Unten links beobachten zwei Kinder eine Frau, die einen beladenen Korb mit Gemüse auf dem Kopf trägt, um es auf dem Markt zu verkaufen. Tafel 2, "Noon", soll die Dichotomie zwischen dem Leben der englischen Arbeiterklasse im 18. Die Menschen, die eine französische Hugenottenkirche im Stadtteil SOHO (rechts) verlassen, sind die Wohlhabenden, die Aristokratie und der Klerus. Ein aristokratischer Mann, eine aristokratische Frau und ein aristokratisches Kind zeigen mit ihrer Kleidung und ihrer Kutsche ihren gehobenen Status. Der Mann und auch das Kind tragen modische Stöcke, und ein Kind, das von hinten zu sehen ist, trägt extrem teure Kleidung und eine Kopfbedeckung, die an einen Bienenkorb erinnert. Die Arbeiterklasse ist links auf der Straße vor einem Restaurant mit dem Schild "Good Eating" und einer Kneipe namens "Good Woman" zu sehen. Eine Frau, die sich aus einem Fenster im zweiten Stock lehnt, streitet sich mit einem Mann über einen Teller mit Essen und hat ihr Essen auf die Straße verschüttet. Ein Lakai befummelt ein Dienstmädchen von hinten. Sie trägt ein Tablett, auf dem sich möglicherweise ein Teller befand, der auf den Kopf eines kleinen Jungen gefallen ist. Er reibt sich den Kopf und weint, weil sein Teller mit der Torte zerbrochen ist und die Torte auf die Straße gefallen ist, wo ein junges Straßenmädchen die Reste isst. Niemand beachtet eine tote Katze, die mitten auf der Straße liegt. Das Leben auf beiden Seiten der Straße scheint seine Probleme zu haben. Die Uhr am Turm von St. Giles-in-the-Fields im Hintergrund zeigt 11:30 oder 11:45, also fast Mittag. Tafel 3, "Abend", zeigt Islington, den nördlichen Rand Londons, ein beliebtes Vergnügungszentrum der Londoner Mittelschicht. Im Gegensatz zu den überfüllten Londoner Straßen sehen wir hier einen weiten Himmel und sanfte Hügel im Hintergrund mit einem abendlichen Sonnenuntergang, wahrscheinlich im Sommer. Das Sadlers Wells Theater auf der linken Seite wurde damals als Anziehungspunkt für Handwerker und herrschsüchtige, versnobte Ehefrauen belächelt. Im Vordergrund ist eine große, möglicherweise schwangere Frau zu sehen, die neben ihrem Mann geht, der unglücklich, sanftmütig und vermutlich angeschlagen aussieht. Hinter ihnen wird eine Kuh gemolken. Die Hörner des Tieres ragen über den Kopf des Mannes hinaus und symbolisieren vermutlich seine niedrige familiäre Stellung. Sogar der Hund, der davor läuft, lässt den Kopf hängen und wirkt niedergeschlagen. Auf der linken Seite schimpft ein Mädchen mit einem weinenden Jungen und ahmt damit vermutlich die Beziehung der Eltern nach. Auf der rechten Seite ist eine Kneipe zu sehen, in der die Leute den Abend genießen und im Freien sitzen. Tafel 4, "Nacht", zeigt eine Seitenstraße in Charing Cross. Night beschäftigt sich mit dem Elend des Londoner Lebens. In dieser kleinen Straße gibt es zwei Pubs, den Earl of Cardigan auf der linken Seite und die Rummer Tavern auf der rechten Seite. Beides waren Freimaurerlogen in den 1730er Jahren, als der Druck von Hogarth verfasst wurde. Auf der linken Seite hat ein betrunkener Friseur-Zahnarzt gerade seinen Kunden geschnitten. Auf einem Sims vor dem Fenster stehen Schalen mit Blut von früheren Patienten. Obdachlose drängen sich unter dem Sims aneinander, um sich zu wärmen. Im Vordergrund stolpern ein betrunkener Mann und eine Frau die Straße entlang. Das Blut an ihren Köpfen deutet auf eine kürzliche Kneipenschlägerei hin. Der Inhalt eines Nachttopfes fällt aus einem Fenster über ihnen auf sie. Es wird vermutet, dass er Sir Thomas de Veil vertritt, einen Richter, der zu jener Zeit für die Härte seiner Urteile, insbesondere für Gin-Verkäufer, bekannt war. Ironischerweise ist er zu betrunken, um das Chaos um ihn herum zu bemerken. Rechts ist die "Salisbury Flying Coach" neben einem Lagerfeuer umgekippt. Die Menschen versuchen zu fliehen, während drinnen jemand seine Waffe abgefeuert hat. Alles auf der Straße scheint im Chaos zu versinken, mit Ausnahme eines Mannes, möglicherweise eines Tavernen- oder Gasthausbesitzers, der in aller Ruhe eine Pfeife raucht, während er den Inhalt eines Fasses in ein größeres Fass schüttet. Das Reiterstandbild von Karl I. von Le Sueur...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Plymouth Street (eine DUMBO-Szene in der DUMBO-Stadt von Brooklyn zeigt eine DUMBO-Szene)
Dieser Blick auf die Brooklyn- und die Manhattan-Brücke zeigt die "Plymouth Street" hinunter zur Kreuzung mit der Jay Street. Es ist die Nummer 35 im Catalogue Raisonne von Retif & S...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Ponte dei Baratteri, Venedig
Radierung und Kaltnadel auf Chine-Collé auf cremefarbenem Velin, 12 5/8 x 8 5/8 Zoll (318 x 217 mm), vollrandig. Signiert, betitelt und nummeriert 68/100 mit Bleistift im unteren Ran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Plan des Parks, des Gartens und der Pflanzgefäße aus Goodwood, Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Plan des Parks, des Gartens und der Pflanzungen von Goodwood in Sussex, dem Sitz seiner Gnaden, des Herzogs von Richmond und Lenox &c. Kupferstich mit späterer Handkolorierung von H...
Kategorie

18. Jahrhundert Englische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Loseley House, der Sitz von James More Molyneux Esq. /// Englische Landschaft Surrey
Künstler: Owen Manning (Englisch, 1721-1801) Titel: "Loseley House, der Sitz von James More Molyneux Esq." Mappe: Die Geschichte und die Altertümer der Grafschaft Surrey Jahr: 1804-1...
Kategorie

Anfang 1800 Viktorianisch Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
La pointe sèche Radierung auf Vélin de Rives filigrané à notre nom paper. Papiergröße: 9,5 x 7,5 Zoll; Bildgröße: 6,5 x 4,5 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie aus...
Kategorie

1930er Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
782 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blühende Sweet Pea: Handkolorierter botanischer Kupferstich von Weinmann aus dem 18.
Dies ist ein originaler, antiker, kolorierter, botanischer Schabkunst- und Strichstich von blühenden roten Zuckererbsen, der mit Handkolorierung veredelt ist. Es trägt den Titel "Lat...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Empfang für Kapitän Cook, Tonga: Originalstich aus dem 18. Jahrhundert, Cooks 3. Reise
"Der Empfang von Capt. Cook in Hapaee" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von John Webber (1751-1793), dem Künstler, der Kapitän Cook auf seiner dritt...
Kategorie

1780er Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

The South West Prospect of London - English School 18. Jahrhundert
Eine atemberaubende optische Ansicht von London aus dem 18. Jahrhundert von der Themse aus. London: 1760. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Bütten mit e...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

JOB SACRIFICED - Und mein Dienstmädchen wird für Sie Gebet rufen
WILLIAM BLAKE (Brite 1757-1827) JOB'S SACRIFICE - Und mein Diener Hiob wird für dich beten, 1825 (Bindman 1978.643; Binyon 1926.123 iii; Russell 1912.33) Gravur, Erste Ausgabe, ei...
Kategorie

1820er Englische Schule Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Blumen blühende Pflanzgefäße: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Lathyrus Major Peremis Richern B. Lathyrus Narbonensis Flore...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
La pointe sèche Radierung auf Vélin de Rives filigrané à notre nom paper. Papiergröße: 9,5 x 7,5 Zoll; Bildgröße: 6,5 x 4,5 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie aus...
Kategorie

1930er Moderne Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
782 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das Schloss von Verneuil
Kupferstich mit Handkolorierung und Aquarellhöhungen auf zwei Blättern aus handgeschöpftem Bütten, ein Blatt mit einem großen Wasserzeichen, einem gefiederten Drachen, 7 1/4 x 11 1/4...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

Peacock Butterfly, Moth & Botanical: Ein handkolorierter M. Harris-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert
Es handelt sich um einen seltenen, handkolorierten Originalstich des Tagpfauenauges und der Wasserpest, die in ihrer natürlichen botanischen Umgebung dargestellt sind. Es ist Tafel 8...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Gravur-Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen