Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
bis
3
139
65
18
16
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
63
5
45
24
15
13
6
970
2.020
10.008
4.054
114
117
678
511
680
1.265
1.589
1.627
1.160
567
630
204
29
3
154
57
54
53
53
37
27
25
19
19
18
12
10
10
9
8
8
7
7
7
171
75
24
13
9
56
85
116
113
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Fünf (5) Stadtansichten, Französische Schule des 17. Jahrhunderts von Winckler und anderen
Paris: um 1675.
Fünf Stiche: "Une Autre Partie du Palais Villa Mene a Gene" Kupferstich mit Handkolorierung, um 1760-1790, auf Bütten, mit Buchstaben-Wasserzeichen (WA....), erschie...
Kategorie
Französische Schule Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur
Cambridgeshire-Karte aus dem 17. Jahrhundert mit Gravur von John Speed
Von John Speed
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen".
John Speed (1551 oder 1552 - 1629)
Karte von Ca...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Beggar mit Holzbein
Radierung auf handgeschöpftem Velin, 3 3/4 x 2 3/4 Zoll (95 x 70 mm), Fadenränder. Dritter Zustand (von fünf), wahrscheinlich Anfang des 19. Jahrhunderts gedruckt. In sehr gutem Zust...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Büttenpapier
England und die britischen Inseln: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von de Wit
Von Frederick de Wit
Dies ist eine große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von Frederick de Wit mit dem Titel "Accuratissima Angliæ Regni et Walliæ Princi...
Kategorie
Sonstige Kunststile Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
The Great Landscapes VI (2. Staat)
Wasserzeichen:
Wappen von Amsterdam mit Nebenmarke
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Zwei Männer, die knöchel tief in einem Gewässer stehen, Fels gekreuzt ... Hügel
Von Karel Dujardin
Radierung auf leichtem, faserigem Japon-Bütten, 5 3/16 x 6 1/4 Zoll (132 x 158 mm), vollrandig. Vereinzelt mäßig stockfleckig, sehr kleine Druckknicke (angeboren) und ein kleiner ver...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
St. Pauls-Kreuz
Von James Stow
London: Robert Wilkinson, um 1620
Kupferstich auf dünnem Japonpapier, 16 1/8 x 11 3/4 Zoll (408 x 297 mm), schmaler Rand. In gutem Zustand mit einigen altersbedingten Tonungen und R...
Kategorie
Englische Schule Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Die Plankenbrücke - Landschap met een bruggetje van planken
Radierung auf dünnem cremefarbenen Bütten mit partiellem Wasserzeichen "M" oder "W", 5 x 5 15/16 Zoll (126 x 150 mm), Fadenränder. Bezeichnet in der Platte oben rechts: "Antoni Waterlo fe. et in." In sehr gutem Zustand mit leichter Tonung in den oberen rechten und linken Ecken, an der Stelle eines früheren Passepartouts und vereinzelten Bleistiftinschriften auf der Rückseite. Verso mit einem reizvollen eiförmigen Bienenstock-Sammlerstempel in violetter Tinte (Lugt 2732). Da diesem Abdruck die zusätzliche Kreuzschraffur und die vertikale Schattierung am Stamm des großen Baumes im linken Teil des Bildes sowie der Erdhügel in der linken Blattmitte fehlen, handelt es sich unserer Meinung nach um einen Abdruck im ersten Zustand (von zwei) und vor der Veröffentlichung durch Basan im Jahr 1776. Ein vergleichbarer Abdruck befindet sich in der Sammlung des British Museum. Tafel sechs aus der Serie "Sechs Landschaften".
[Bartsch 52.1; Hollstein 52]
Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia:
"Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht gefunden, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen um eine Sammlung herum symbolisieren könnte. Es erinnert uns an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Sicherheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "Am Rande des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" gegenüber der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initiale "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht ermöglichen würden, diesen Hobby-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, die beide mit violetter Tinte gestempelt sind, auf mehreren Zeichnungen und Drucken legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Sammlung verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken gestempelt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel Chodowiecki...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Zwei Cavaliers (nach Herman Swanevelt)
Radierung auf cremefarbenem Bütten mit großem Foolscap-Wasserzeichen, 5 5/8 x 7 7/8 (150 x 200 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftinschrift und ...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Westafrika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator/Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Guineae Nova Descriptio" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht in ihrem "Atlas Minor" in Amsterdam ...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Great Britain, N. France: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Le Royaume D Angleterre, distingué en ses Provinces. Par le Sr. Sanson. Geographe du Roy. Presenté ...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
AMERIKA
Von John Speed
WICHTIGE AMERIKANISCHE KARTE - EINER DER ERSTEN, DER KALIFORNIEN als INSEL zeigt
JOHN SPEED (1552-1629)
AMERIKA - Mit den bekannten Teilen in der unbekannten Welt (sic),...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
3.523 € Angebotspreis
52 % Rabatt
David Loggan Sidney Sussex College Cambridge Dominae Franciscae Kupferstich 1690
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Italienischer Barockdruck mit deutschem Brunnenmuster aus dem 17. Jahrhundert von Boeckler
Deutscher Barockbrunnen aus dem 17
Kupferstich, veröffentlicht 1664 in Nürnberg. Aus "Architectura Curiosa Nova" von George Andreas Beckley (geb. 1648 - 1685).
Boeckler, ein deutsc...
Kategorie
Barock Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Radierung
Frontispiz mit gestufter Brunne.
Von Karel Dujardin
Dujardin, Karel. Frontispiz mit Stufenbrunnen; eine Steinmauer mit Wasserspeier, der Wasser in ein geradliniges Becken gießt, aus dem ein zweiter Speier Wasser in ein kleineres gerad...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier
Französische Region der Normandie: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Duché et Gouvernement de Normandie divisée en Haute et Basse Normandie en divers Pays; et par evêchez, avec le Gouvernement General...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Vogel der Beute: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Dieser sehr seltene, handkolorierte Holzschnitt eines Raubvogels im Folioformat ist Tafel 219 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, vo...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Die Königin von Großbritannien kam am 25. Mai 1662 in Portsmouth an und stellte in L ein
Zwei Abbildungen der Königin Catharina von Braganza; eine vor ihrer Heirat mit König Karl II., die andere danach, als Königin von Großbritannien. Gestochen von Matthiäus Merian, Vate...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Gravur des St John's College, Oxford, 1675, von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Cambridge-Karte aus dem 17. Jahrhundert mit Gravur nach John Speed
Von John Speed
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen".
Pieter van den Keere (1571 - ca. 1646) nach Joh...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Drei Arten von Leucoium, Hortus Eystettensis, ( nach ) Besler
Von (After) Basilius Besler
Drei Varietäten von Leucoium (I. Leucoium purpureum variegatum flore pleno. II Leucoium pleno flor album purpureis maculis signatum. III. Leucoium pleno flor album sanguine maculis signatum), aus B. Besler, Hortus Eystettensis...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Landschaft mit einer Jungfrau und ihrem Hund
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Der alte Turm als Leuchtturm
Von Jan Van de Velde
ein sehr guter Eindruck
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Edinburgh, Schottland: Eine handkolorierte, gravierte Meereskarte aus dem 17. Jahrhundert
Von Captain Greenvile Collins
Diese handkolorierte Seekarte trägt den Titel "Edinburgh Firth" aus "Great Britain's Coasting Pilot". Being a New and Exact Survey of the Sea-Coast of England" von Captain Greenville...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Italienischer Barockdruck mit deutschem Brunnenmuster aus dem 17. Jahrhundert von Boeckler
Deutscher Barockbrunnen aus dem 17
Kupferstich, veröffentlicht 1664 in Nürnberg. Aus "Architectura Curiosa Nova" von Georg Andreas Boeckler (1648 - 1685).
Boeckler, ein deutscher A...
Kategorie
Barock Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Radierung
Daniel Marot's Der Siege der niederländischen befestigten Stadt Ypres von Louis XIV.
Von Daniel Marot
"Ypern, Grand Ville Riche & Marchande" ist ein Kupferstich und eine Radierung von Daniel Marot (le Vieux) (1661-1752). Es zeigt eine Ansicht der Belagerung von die Stadt Ypern und i...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Radierung
The Great Landscapes II, (4. Staat)
Wasserzeichen:
Schellenkappe (Foolscap) Ähnlich wie Churchill Nr. 340
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Flowering Digitalis Plants: Eine Original- botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von E. Sweert
Von Emanuel Sweert
Dieser schöne und äußerst seltene handkolorierte Kupferstich des niederländischen Künstlers und Botanikers Emanuel Sweert aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt vier blühende Digitalis...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
David Loggan: Kupferstich All Souls College, Oxford 1675
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Landschaft- Tuschezeichnung- 17. Jahrhundert
Landschaft ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das von einem Künstler des späten 17. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Feder und Tusche Zeichnung auf Papier.
Inklusive Rahmen 31,8 x ...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist die Platte K2 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Fer...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Adrian Collaert Martin de Vos Stich, „Die Frau und die Phariseen“, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Figuren in einer Landschaft
Von Gabriel Perelle
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Charles Louis Balzac Kupferstich ca. 1809-1829 Thèbes. Karnak.
Ein ca. 1809-1829 entstandener Kupferstich auf Papier von Charles Louis Balzac, DESCRIPTION DE L'EGYPTE. Thèbes. Karnak. Vue des propylées prise du sud. (ANTIQUITÄTEN, Band III, Tafe...
Kategorie
Französische Schule Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Gravur
Wien, Österreich: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Karte des 17. Jahrhunderts von Wien, Österreich und den umliegenden Landschaften und Dörfern mit dem Titel "Plan de la Ville de Vienne en Austriche et ses ...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Theodoor Galle Martin de Vos: Jesus gewaschen seine Jüngeren mit Gravur
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist Tafel 215 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Ferroni...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Kartenkarte von Oxfordshire von Joan Blaeu mit College-Kreuz
Um unsere anderen Originalkarten zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns ein...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsssssszene mit Waldbäumenfiguren aus dem 17. Jahrhundert
Von Claude Lorrain
"Szene der Briganten" ist eine Radierung von Claude Gellee (Le Lorrain). Diese Radierung befindet sich in den Sammlungen des Louvre und des Art Institute of Chicago. Herausgeber: Ma...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Adrian Collaert Martin de Vos, Kupferstich des 17. Jahrhunderts: Die Zeremonien und die Schweine
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Alexandria, Ägypten, Kupferstich von Cornelius de Bruyn , 1690
alexandria
Ein Blick auf den großen Hafen von etwas hinter dem Ufer aus.
Cornelis de Bruijn war ein niederländischer Künstler und Reisender. Er ist vor allem für seine Zeichnungen...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Radierung
Gravur des Christ's College, Cambridge, 1690, von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Nordholz, Niederlande: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson & Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Comte De Hollande Dressee sur les Memoires les plus Nouveaux" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'Abbeville geschaffen. Diese ...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsradierung des 17. Jahrhunderts Wald Bäume Flussfiguren Szene
Von Claude Lorrain
"Le Point de Bois (Rebecca & Eliezer)" ist eine Radierung von Claude Gellee (Le Lorrain). Diese Radierung befindet sich in den Sammlungen des Metropolitan Museums und des Louvre. Her...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Ferry vor der Steinbrücke
Von Jan Van de Velde
ein sehr guter Eindruck
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Rycote House, Oxfordshire, Gravur von Henry Winstanley
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen".
Henry Winstanley (1644 - 1703)
Rycote House, Ox...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Oxford 1675 Gravur von David Loggan Prospectus Oxoniae Orientalis, Oxford
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Adrian Collaert 17. Jahrhundert Gravur Martin de Vos „Die Versuchung Christi“
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Cartusia Bruxellensis- Monastery in Brüssel: Eine handkolorierte Gravur aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Cartusia Bruxellensis" von Lucas Vorsterman dem Jüngeren, nach einer Zeichnung von Jacob van Werden od...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Gravur des Sidney Sussex College, Cambridge, Sidney, von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Die kleine hölzerne Brücke
Ein schöner und seltener 2. Druck, vor der Adresse von Ottens
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Theodoor Galle Martin de Vos: Jesus trägt sein Kreuz mit Gravur aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Winterlandschaft mit Ansicht des Schlosses von Zuylen
Ein schöner 1. Staatsabdruck vor dem Zusatz von Vischers Adresse.
radierung mit Kupferstich nach David Vinckboons (Malines 1576-1629 Amsterdam)
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
David Loggan: „Great St. Mary's“, Universität Cambridge, Kupferstich aus dem Jahr 1690
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Theodoor Galle Martin de Vos: Trinken aus Jesus' Tasse mit Gravur, 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Great Landscapes III.
3. Staat
Wasserzeichen: Gekrontes Wappen. Ähnlich wie: Osterlamm auf Schild, Ash & Fletcher Nr. 29 B'a, Datierung dieses Blattes auf etwa 1651.
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Cadiz-Insel: Eine gerahmte, handkolorierte Karte aus Blaeu's Atlas Major aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Insula Gaditana Isla de Cadiz" aus dem Atlas Maior von Johannes (Joan) Blaeu, der 1662 in Amsterdam veröffen...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Figuren in einem Landschaftsbild
Von Gabriel Perelle
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Der Dedickhuyfen-Schlag
aus der Serie von acht Ansichten der Provinzen Holland und Ultrecht
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Map of Northumberland von Joannem Janssonium, 17. Jahrhundert
Um unsere anderen Originalkarten zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns ein...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur