Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
bis
26
606
260
71
28
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
356
86
1
1
121
75
46
41
24
970
2.005
10.112
4.160
111
171
646
506
631
1.261
1.858
1.671
1.025
550
627
713
209
40
551
288
244
120
111
90
72
71
71
69
65
53
52
50
49
47
47
43
43
39
557
423
99
58
38
131
422
418
376
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Eiche, Windsor Park, Ende des 18. Jahrhunderts, englische Sepia-Aquatinta, 1799
hermes-Eiche, Windsor Park"
Aquatinta, herausgegeben von Samuel Ireland. Aus seinen "Malerischen Ansichten an der Themse". Ireland war ein Autor und Kupferstecher, der im späten 18....
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
!6. Jh. BESCHREIBUNG DER FLORENCE
SEBASTIAN MÜNSTER (1488-1552)
FLORENCZ - -- FIGUR UND GELEGENHEIT DER EDLEN UND HOCH BERHÜMPTEN STATT FLORENTZ. . um 1550 (Fauser, #3925.)
Holzschnitt aus Münster's., Cosmographei,...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Holzschnitt
Gravur des Christ's College, Cambridge, 1690, von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Gravur des St John's College, Oxford, 1675, von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Der Dedickhuyfen-Schlag
aus der Serie von acht Ansichten der Provinzen Holland und Ultrecht
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
University of Oxford Oxonia Illustrata 1675, Kupferstich von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Italienischer Barockdruck mit deutschem Brunnenmuster aus dem 17. Jahrhundert von Boeckler
Deutscher Barockbrunnen aus dem 17
Kupferstich, veröffentlicht 1664 in Nürnberg. Aus "Architectura Curiosa Nova" von George Andreas Beckley (geb. 1648 - 1685).
Boeckler, ein deutsc...
Kategorie
Barock Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur, Radierung
Glaukos, aus "Le Temple des Muses" - Radierung von B. Picart - 1742
Von Bernard Picart
Schwarz-Weiß-Radierung auf Walzdrahtpapier, die den griechischen Mythos des Glaukos darstellt.
Wunderschöne Platte mit sehr frischem Druck und einer eleganten Linie, aus dem Band "L...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Gresham College
Von George Vertue
Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit einem Wasserzeichen des Gartens von Holland oder der Jungfrau von Dort Pro Patria, 11 x 14 1/4 Zoll (278 x 361 mm), Fadenränder...
Kategorie
Englische Schule Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Veduta della Magnifica Sostruzione Fabricata - Radierung von G. B. Piranesi -1760er Jahre
Die Ansicht des prächtigen Unterbaus ist eine Originalradierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi.
Sehr schönes und seltenes Exemplar. Römische Ausgabe.
Volls...
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Landlandschaft mit Brücke - Radierung von J. C. Richard de Saint- Non - 18. Jahrhundert
Landschaft mit Brücke ist eine schöne Schwarz-Weiß-Radierung, die von Jean-Claude Richard de Saint-Non Ende des 18. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Am unteren Rand unter dem Bild di...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
St. Jerome in der Wüste
Kupferstich von Joannes und Lucas van Doetecum (Deventer tätig um 1551 - um 1569 Haarlem) in der Art von Peter Bruegel dem Älteren
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Villa di Castel Pulci del Signor Marchese Riccardi, Italien, Kupferstich, 1744
Kupferstich mit Radierung von Marco Antonio Corsi nach einer Zeichnung von Giuseppe Zocchi (Italiener, 1711/17-1767).
Aus "Vedute delle ville, e d'altri luoghi della Toscana", einer...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Citrus ( Zedernblume): Handkolorierte Gravur aus dem frühen 18. Jahrhundert. Volckamer
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit der Anatomie einer Zitrusfrucht mit dem Titel "Cedro di fiore e Sugo doppia (Citrus), Auf der ...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Indien Balthazar Solvyns Europäische Bauwerke Kalkutta 18. Jahrhundert, seltener 1.
Balthasar Solvyns Europäische Bauwerke in Kalkutta 13.25" x 19" c1796
Dies ist eine äußerst seltene 1st Proof Radierung aus Solvyns erste Veröffentlichung, A Collection of Two H...
Kategorie
Sonstige Kunststile Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Papier, Radierung
Vaso Anzio di Marmo Presse S.E. il Sig. Schowvaloff-Radierung von G.B. Piranesi-1778
Künstlerabzug, gedruckt auf zeitgenössischem Filigranpapier, breitrandig, eine antike Marmorvase darstellend, deren Details in der Endnote beschrieben sind. Das Stück ist dem "Milord...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Die Kugeln von Venus und Merkur: Eine gerahmte himmlische Karte aus dem 18. Jahrhundert von Doppelmayr
Diese handkolorierte Kupferstich-Himmelskarte von Johann Doppelmayr aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Phænomena Motuum Irregularium quos Planetar inferiores Venus et Mercurius a...
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Meissen, Deutschland: Eine große gerahmte Karte des 18. Jahrhunderts von Petrus Schenk
Dies ist eine handkolorierte Karte der Region Meißen aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Geographischer Entwurff Derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt ...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Das Monument von London im Gedenken an das Dreadful Fire von 1666
Bowles, Thomas III (nach John Donowell)
John Bowles und Richard Wilkinson, 1751.
Stahlstich mit aufwändiger Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin, 10 1/4 x 16 Zoll (2...
Kategorie
Englische Schule Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur
The Great Landscapes II, (4. Staat)
Wasserzeichen:
Schellenkappe (Foolscap) Ähnlich wie Churchill Nr. 340
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Schmetterlinge und Moths in einer Landschaft: Handkolorierte Gravur von M. Harris aus dem 18. Jahrhundert
Von Moses Harris
Es handelt sich um einen seltenen, handkolorierten Stich aus der Erstausgabe, der die Naturgeschichte der Schmetterlinge und Motten darstellt. Es ist Tafel 10 aus Moses Harris' Publi...
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Gravur „Attack with a Battering Ram“ von Montfaucon aus dem 18. Jahrhundert
Dieser frühe Original-Kupferstich mit dem Titel "Attaque avec le Belier" stammt aus "L'antiquité expliquée et représentée en figures" (Das Altertum erklärt und in Diagrammen dargeste...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsssssszene aus dem 17. Jahrhundert, Wald Bäume und Rinder
Von Claude Lorrain
"Le Bouvier (Der Kuhhirte)" ist eine Originalradierung von Claude Lorrain. Es stellt einen Hirten mit einer Kuhherde dar. Diese Radierung befindet sich auch in den Sammlungen des Met...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
The Holy Sepulchre at Northwold in Norfolk (1795), Kupferstich von James Basire
James Basire & Robert Blemmel Schnebbelie
Das Heilige Grab in Northwold in der Grafschaft Norfolk
Gravur
45 x 60 cm
Dieser Stich wurde ursprünglich von der Society of Antiquaries...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Venedig: Ansicht des Grand Canal des 18. Jahrhunderts von Lovisa
Von Domenico Lovisa
Es handelt sich um eine Radierung des Canal Grande in Venedig aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Canal Grande dirimpetto la Pescaria di Rialto" von Domenico Lov...
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
New Map of the Terraqueous Globe – WORLD MAP – CALIFORNIA AS AN ISLAND
Von Edward Wells
EDWARD WELLS (Brite 1667- 1727)
EINE NEUE KARTE DES TERRAKULÄREN GLOBUS - nach den neuesten Entdeckungen und der allgemeinsten Einteilung desselben in KONTINENTE und OZEANE, 1700-0...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Venus-Zeitungsbett ber den Tod von Adonis
c. 1654. Radierung mit Kupferstich auf dünnem Bütten mit einem frühen und großen nicht identifizierten Wasserzeichen mit einer Sonnenuhr und einem vielzackigen Stern sowie einem nicht identifizierten Sammlerstempel in Form eines Bienenstocks in lila Tinte auf der Rückseite (Lugt 2732). 9 3/4 x 12 7/8 Zoll (247 x 326 mm), Fadenränder. Gleichmäßiger Alterston mit vereinzelten Randkerben und vertikalen Einrissen von je einem Zentimeter an den oberen Ecken, etwa einen Zentimeter vom Blattrand entfernt (aufgrund der Belastung durch ein früheres Passepartout). Auf der linken Vorderseite scheint ein blauer Tintenstempel aus dem 19. Jahrhundert zu sein, der leider nicht identifizierbar ist und leicht in den gedruckten Bereich hineinragt. Die Plattennummer (6), die sich zwischen den beiden Hauptteilen des Textes befindet, ist ausgebrannt und mit Bleistift neu geschrieben. Auf der Rückseite sind leichte Verfärbungen von einem früheren Passepartout sowie Reste von Papierklebeband an drei der vier Ecken zu sehen. Es scheint, dass das Wasserzeichen auf der Rückseite in Graphit nachgezeichnet wurde, um das Design zu verdeutlichen (oder zu identifizieren). Ein schöner, früher Abdruck des ultimativen Bildes aus Van Swanevelts Sechs-Platten-Serie The Story of Adonis.
[Hollstein 105].
Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia:
"Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht ausfindig gemacht, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen rund um eine Collection symbolisieren könnte. Für uns erinnert es an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Gewissheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "
Am Rand des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" unter der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initial "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht erlauben würden, diesen Amateur-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, beide mit violetter Tinte gestempelt, auf mehreren Zeichnungen und Drucken, legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Collectional verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken eingeprägt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
The Holy Sepulchre at Heckington in Lincoln (1795), Kupferstich von James Basire
James Basire & Robert Blemmell Schnebbelie
Das Heilige Grab in Heckington in Lincoln
Gravur
45 x 30 cm
Dieser Stich wurde ursprünglich von der Society of Antiquaries of London ve...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Fonts in Suffolk (1792), Kupferstich von James Basire
James Basire, nach James Johnson und John Carter
Der Altarraum der Chatham Church's, Kent
Gravur
50 x 32 cm
Dieser Stich wurde ursprünglich von der Society of Antiquaries of Londo...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Wainflete School, Lincolnshire (1790), Kupferstich von James Basire
James Basire & Robert Blemmell Schnebbelie
Wainflete Schule, Lincolnshire
Gravur
50 x 32 cm
Dieser Stich wurde ursprünglich von der Society of Antiquaries of London veröffentlich...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Schwarzer Guillemot: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich einer Trottellumme mit dem Titel "Le Guillemot" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 903 aus der "Histoire Naturelle des Oiseaux" in Ve...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
River-Szene mit Dorf und Kirche
Von Hans Bol
Ein sehr schöner, gut kontrastierter Abdruck des 1. Zustands, vor der Hinzufügung der Nummer, die vorhanden war, als das Werk später in Bol's River Series aufgenommen wurde.
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Ein Paar handkolorierte Gravuren einer afrikanischen Löwe mit ihren Wächtern und einem Rhino
Ein Paar handkolorierte Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert mit den Titeln "Felis Leo Linn Femina" und "Rhinoceros Unicornis Linn" aus Dr. Johann Schrebers Die Saugthiere in Abbildu...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Hermess-Schmuck
Von Hans Bol
2. Staat
Wasserzeichen: Hand mit Manschette und Blume (ähnlich wie Briquet 11467)
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Mittelmeer- und Adriasee: Originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "An Accurate Chart of The Mediterranean and Adriatic Sea's; with the Archipelago & Part of the Blac...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Arcadianische Flusslandschaft mit verschiedenen Figuren eines Baumes [Arcadianische Flusslandschaft]
Eine schöne arkadische Landschaft nach Johannes Glauber.
Amsterdam: 1721.
Radierung auf handgeschöpftem Bütten mit intaktem Fleur-de-lis-Wasserzeichen. 203 x 275 mm; 8 x 10 7/8 Zol...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Alexandria, Ägypten, Kupferstich von Cornelius de Bruyn , 1690
alexandria
Ein Blick auf den großen Hafen von etwas hinter dem Ufer aus.
Cornelis de Bruijn war ein niederländischer Künstler und Reisender. Er ist vor allem für seine Zeichnungen...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur, Radierung
Frontispiece mit Grab in einer Felslandschaft.
Von Allaert van Everdingen
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 7/8 x 6 1/4 Zoll (123 x 160 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen Altersspuren an den Blatträndern und einer Eintragung in Bleistift au...
Kategorie
Flämische Schule Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Falkland-Insel-Fluss: Ein handkolorierter Stich von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Stich einer Wachtel von den Falklandinseln ("Caille des Isles Malouines") von Francois Nicolas Martinet, Tafel 222 aus der "Histoire Naturelle des Oiseau...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
""Egrets in the Snow" von Sesshu Toyo
Die Lithographie misst 38 x 26 Zoll.
Gut/Gut, leichte Knickspuren am unteren Rand der Lithographie.
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Lithografie
Rote und schwarze Holzpflanzgefäße: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Dies ist ein originaler handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert eines Paares von Rot- und Schwarzspechtvögeln mit dem Titel "1. Pie Roux, de Cayenne 2. Petit Pie Noir, de...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Obelisco Egizio (ägyptisches Obelisk) – Radierung von G. B. Piranesi
Obelisco Egizio (Der ägyptische Obelisk auf der Piazza di S. Giovanni), errichtet von Papst Sixtus V., ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf feinem Büttenpapier mit Wasserze...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Das Schloss von Verneuil
Kupferstich mit Handkolorierung und Aquarellhöhungen auf zwei Blättern aus handgeschöpftem Bütten, ein Blatt mit einem großen Wasserzeichen, einem gefiederten Drachen, 7 1/4 x 11 1/4...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur
Ein Paar Holzpflanzgefäße: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Es handelt sich um einen originalen handkolorierten Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der ein Spechtmännchen und ein Spechtweibchen zeigt, mit dem Titel "1. Pie Male de la Encenad...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Map of Calcaria – von „Civitates Orbium Terrarum“ von F. Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
"Machelen", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas...
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung, Aquatinta
Antike Ansicht von Windsor – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – 17. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Die antike Ansicht von Vindesorium (Windsor) ist ein altmeisterliches Kunstwerk von George Braun und Franz Hogenberg aus dem späten 17. Jahrhundert, das Teil der berühmten Serie "Civ...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Handkolorierte Homann-Karte von Schweden aus dem 18. Jahrhundert und anliegende skandinavische Portionen
Diese handkolorierte Kupferstichkarte von Schweden und den angrenzenden Teilen Skandinaviens mit dem Titel "Regni Sueciae in Omnes suas Subjacentes Provincias accurate divisi Tabula ...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Das Erbe ist von großer Bedeutung
2. Staat der drei Staaten
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Landschaft mit römischen Ruinen
Von (After) Peter Paul Rubens
Kupferstich nach Peter Paul Rubens (Siegen 1577 - 1640 Antwerpen), ausgeführt von Schelte Adams Bolswert (Bolsward ca. 1586 -1659 Antwerpen).
Bolswert war einer der wichtigsten Grafi...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Battle Scene – Original-Radierung von Christian Johann Rugendas – 18. Jahrhundert
Von François Bonvin
Die Schlachtszene ist ein Originaldruck, der in der Mitte des 18. Jahrhundert von dem deutschen Künstler Christian Johann Rugendas (1708-1781).
Tusche und Aquatinta auf Papier. Pass...
Kategorie
Moderne Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Italienischer Barockdruck mit deutschem Brunnenmuster aus dem 17. Jahrhundert von Boeckler
deutsche Brunnengestaltung aus dem 17
Kupferstich, veröffentlicht 1664 in Nürnberg. Aus "Architectura Curiosa Nova" von George Andreas Beckley (geb. 1648 - 1685).
Boeckler, ein deu...
Kategorie
Barock Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur, Radierung
Georgianische Architektur von William Chambers – Kaminsimse
Kupferstich von Pierre Foudrinier (1698-1758) nach Sir William Chambers (1723-1796), 1794.
Sir William Chambers (1723-1796) war ein berühmter britischer Architekt des 18. Er reiste ...
Kategorie
Viktorianisch Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
1.ère Vue d'un passage du Mont St. Gothard, Schweiz, Kupferstich, 1780
1.ere Vue d'un passage du Mont St Gothard"
Französischer Kupferstich von Nee nach Claude Louis Chatelet (1753-1794).
Aus "Die Landschaft und Wissenschaft der Schweiz illustriert", ...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Der alte Turm als Leuchtturm
Von Jan Van de Velde
ein sehr guter Eindruck
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Adrian Collaert Martin de Vos, Gravur „Mary gewaschen Jesus“-Füße, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Spanien und Portugal: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. und 18. Jahrhundert von Visscher
Dies ist eine frühe Karte von Spanien und Portugal aus dem 18. Jahrhundert, mit attraktiven originalen Handkolorierungen, mit dem Titel "Hispaniae et Portugalliae Regna per Nicolaum ...
Kategorie
Sonstige Kunststile Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Turtledove des Senegal: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Dies ist ein handkolorierter Stich einer Turteltaube mit dem Titel "Tourterelle a Collier, du Senegal (Turteltaube von Senegal)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 161 aus der "His...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Gerahmte Himmelskarte von Doppelmayr aus dem 18. Jahrhundert
Diese handkolorierte Kupferstich-Himmelskarte von Johann Doppelmayr aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Astronomia Comparativa in qua Planetarum Primaria Phaenomena" (Vergleichend...
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Gravur
Springbrunnen – Radierung – 16. Jahrhundert
Der Brunnen ist eine Originalradierung aus dem späten 16.
Der Zustand der Erhaltung ist sehr gut.
Handaquarelliert.
Das Kunstwerk stellt die Szenerie eines klassischen Brunnens au...
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung
Die kleine hölzerne Brücke
Ein schöner und seltener 2. Druck, vor der Adresse von Ottens
Kategorie
Landschaftsdrucke aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Radierung