Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
bis
61
181
237
280
196
110
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
321
173
122
95
48
37
24
8
6
4
4
3
3
98
76
19
17
16
1
541
461
2
1
1
1
53
140
109
85
596
274
131
28
16
14
13
12
9
6
5
5
5
5
4
3
3
3
3
2
2
2
2
10.952
2.931
2.014
1.179
1.160
181
300
713
274
Medium: Siebdruck
„Succoth“ Aus der Serie „Die sieben Festivals“
Von David Sharir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Succoth" aus der Suite "The Seven Festivals" 1981 ist eine Original-Farbserigrafie auf Arches-Papier des bekannten israelischen Künstlers David Sharir...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Die Fahrradstadt Halifax, Amsterdam, Druck in limitierter Auflage, erschwingliche Kunst
Von Clare Halifax
Clare Halifax
Cycle City, Amsterdam
Limitierte Auflage von 10 Farb-Siebdrucken
Auflage von 50 Stück
Bildgröße H 35 x B 35cm
Blattgröße: H 38 x B 37cm x T 0,1cm
Ungerahmt verkauft
Bit...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Mark Drew: Diptychon-Set mit exklusivem Time to Grind & Keep Their Heads Ringing
Von Mark Drew
TITEL
Mark Drew Diptychon Print Set Exclusive "Zeit zu mahlen" & "Halten Sie ihre Köpfe klingeln" Die Peanuts Charles Schulz
JAHR
2019
KLASSIFIZIERUNG
Limitierte Auflage
TYP MEDIUM
S...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Eyes Up Front, Clare Halifax, Illustration Kunst, Stadtbild Druck, Londoner Kunst
Von Clare Halifax
CLare Halifax
Augen nach vorne
Limitierte Auflage mit 8 Farben im Siebdruckverfahren
Auflage von 75
Bildgröße: H 35cm x B 35cm
Blattgröße: H 37cm x B 38cm x T 0,1cm
Unterzeichnet
Ung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Anna Harley, Samhain Mini, Druck in limitierter Auflage, preiswerte Kunst, Kunst Online
Von Anna Harley
Anna Harley
Samhain Mini
Limitierte Auflage Siebdruck
Auflage von 80 Stück
Größe: H 22cm x B 22cm x T 0,1cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder lediglich ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Mark Drew „Flows“ Siebdruck Lyrics aus „The What“ von The Notorious B.I.G
Von Mark Drew
Jahr: 2021
Klasse: Kunstdruck
Freigegeben: 05/14/21
Auflage: 150
Technik: Siebdruck
Größe: 16 x 11 Zoll
Markierungen: Signiert & nummeriert vom Künstler Mark Drew in Bleistift
Liedte...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Bugatti Typ 50
Von Robert Jerraud
Bugatti Typ 50".
von Robert Jerraud
Nummer 130 aus einer Auflage von 400 Stück
Zeigt die detaillierte Funktionsweise dieses Oldtimers.
Signiert unten rechts 'R. Jerraud' in Bleistift
Kategorie
20. Jahrhundert Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Halcyon Nights
Von Emma Reynolds
Halcyon Nights [2021]
begrenzte_Auflage
siebdruck
Ausgabe Nummer 10
Bildgröße: H:59,5 cm x B:74,5 cm
Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:67 cm x B:82 cm x T:400gsmcm
Ungerahmt ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
The Hartley Elegies: The Berlin Series- KvF VIII, Siebdruck von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Die Hartley-Elegien: Die Berliner Reihe - KvF VIII
Jahr: 1991
Medium: Serigrafie auf Saunders Aquarellpapier, mit Bleistift signiert und nummeriert
...
Kategorie
1990er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Shepard Fairey „Swan Song“ Siebdruck mit Goldmetallic-Tinten Zeitgenössische Kunst
Von Shepard Fairey
Hersteller:
Gehorche Riese
Details zur Ausgabe:
Jahr: 2023
Klasse: Kunstdruck
Status: Offiziell
Laufen: 68/550
Die Technik: Siebdruck
Papier: Fine Art Dickes Creme Speckletone
Größe...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Gold
The Hartley Elegies: The Berlin Series- KvF V, Siebdruck von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Die Hartley-Elegien: Die Berlin-Reihe - KvF V
Jahr: 1990
Medium: Serigrafie auf Saunders Aquarellpapier, mit Bleistift signiert und nummeriert
Aufla...
Kategorie
1990er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
5.181 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Universal Dignity“ Shepard Fairey Siebdruck Zeitgenössische Street
Von Shepard Fairey
Handgeschliffene Kanten.
"Ziel ist die Förderung von Frieden, Gleichheit und Menschlichkeit. Ich würde mir wünschen, dass man grundsätzlich davon ausgeht, dass ALLE Menschen Respekt...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Vier quadratischer Raumteiler, Siebdruck aus dem American Dream Portfolio von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018)
Titel: 4 Plätze aus dem American Dream Portfolio
Jahr: 1963 (1997)
Medium: Siebdruck
Auflagenhöhe: 395 (nicht nummeriert)
Bildgröße...
Kategorie
1960er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Sunburst Marilyn
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Sunburst Marilyn
Medium: Siebdruck in Farben auf Velinpapier
Jahr: 2001
Auflage: AP XV/XX (abgesehen von der Auflage von 100 Stück)
Blattgröße: 40 3/8...
Kategorie
Anfang der 2000er Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Bär Hugs (Koral), Tierkunst, preiswerte Kunst, limitierte Auflage Kunst
Von Tim Southall
Bärenumarmungen (Koralle) von Tim Southall [2019]
Limitierte Auflage
Siebdruck auf Papier
Auflage Nummer 100
Bildgröße: H:65 cm x B:48 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:68,5 cm...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Brendan Neiland Tom Tower Christ Church, Oxford College, signierter Siebdruck 1996
Von Brendan Neiland
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" u...
Kategorie
1990er Moderne Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Amerikanischer Traum #2, schwarzer Diamant
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Schwarzer Diamant Amerikanischer Traum #2
Mappe: Der amerikanische Traum
Medium: Serigraphie
Jahr: 1997
Auflage: 395
Blattgröße: 22" x 17"
Bildgröße: ...
Kategorie
1990er Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Clare Halifax, Whitstable Harbour, Druck in limitierter Auflage, preisgekrönte Kunst
Von Clare Halifax
Clare Halifax
Hafen von Whitstable
Limitierte Auflage Druck
Seidensiebdruck
Auflage von 75
Bildgröße: H 23cm x B 23cm
Papiergröße: H 25cm x B 25cm
Unterzeichnet
Ungerahmt verkauft
B...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Southall, Bär Hugs, Druck in limitierter Auflage, Tierkunst, preisgekrönte Kunst
Von Tim Southall
Tim Southall
Bärenumarmungen
Limitierte Auflage Siebdruck
Variable Ausgabe
Größe: H 70cm x B 50cm
Ungerahmt verkauft
(Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinweis dara...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Brendan Neiland Peckwater Quad Christ Church, Oxford, signierter Druck 1996
Von Brendan Neiland
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
„Redondo“, 1976, Serigrafie von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011)
Titel: Redondo
Jahr: 1976
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 50, AP
Bildgröße: 18 x 18 Zoll
Größe: 20...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
449 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerika
Von Jack Brusca
Künstler: Jack Brusca
Titel: Amerika
Medium: Siebdruck
Unterschrieben: Handsigniert
Jahr: 1977
Auflage: Ab der Auflage von 200
Abmessungen: 22" x 33 1/2"
Hinweis: Dieses Stück ...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Roter Diamant, Pop-Art-Raumteiler aus dem American Dream Portfolio von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018)
Titel: Roter Diamant aus dem American Dream Portfolio
Jahr: 1962 (1997)
Medium: Serigraphie
Auflage: 395
Bildgröße: 14 x 14 Zoll
Gr...
Kategorie
1960er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Katie Edwards, wahre Romantik, zeitgenössische Kunst, Geschenkkunst, Tierkunst
Von Katie Edwards
Katie Edwards
Wahre Romantik
Limitierte Auflage Druck
Siebdruck
Ungerahmt verkauft
(Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinweis darauf sind, wie ein Stück aussehen kö...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Hühnerkoteletts
Von John Baeder
Künstler: John Baeder
Titel: Hähnchenkoteletts
Medium: Siebdruck
Unterschrieben: Handsigniert
Auflage: Ab einer Auflage von 250 Stück
Abmessungen: 22" x 30"
Hinweis: Dieses Stüc...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Fotorealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Tulpenbaumblume, Serigraphie von John Cedarstrom
Von John Cedarstrom
Künstler: John Cedarstrom
Titel: Tulpenblütenbaum
Jahr: Ca. 1980
Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert
Auflage: AP
Papierformat: 23 x 30 Zoll
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Desert Icon VI, Geometrischer abstrakter Op-Art-Raumteiler von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011)
Titel: Wüsten-Ikone VI
Jahr: 1969
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 100
Bildgröße: 17 x 17 Zoll
Größe:...
Kategorie
1960er Op-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Leuchtend lebhafter Pop Art Siebdruck NYC Abstrakter Expressionismus
Von William Scharf
Red Angel, intensiv und verführerisch gefärbt: schwelgerische Violett- und Rottöne, ekstatisches Zitronengelb und schwarzes Bastelpapier. Die sich drängenden Formen, geometrisch und ...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Clare Halifax, Luftaufnahme von Cambridge, Druck in limitierter Auflage, Stadtbild-Kunst
Von Clare Halifax
Clare Halifax
Luftaufnahme von Cambridge
Limitierte Auflage Druck
Siebdruck auf Papier
Auflage von 75
Bildgröße: H 31cm x B 70cm
Blattgröße: H 39cm x B 76cm
Unterzeichnet
Ungerahmt v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Drang (I)
Von KAWS
Ein sehr guter Druck dieses Farbsiebdrucks auf Saunders Waterford Papier. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 199/250. Herausgegeben von der Künstlerin, New York. Aus der ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Farbe, Siebdruck
12.520 €
Yield Brother #2, Pop-Art-Raumteiler von „The American Dream Robert Indiana“
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018)
Titel: Yield Brother #2 aus dem American Dream Portfolio
Jahr: 1963 (1997)
Medium: Serigraphie
Auflage: 395
Bildgröße: 14 x 14 Zoll...
Kategorie
1960er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Pejac Forest Minidruck nummeriert auf Verso Lottery Card Street Deforestation Kunst
Titel:
Pejac Forest Mini Print nummeriert auf Rückseite Lotteriekarte Street Art
Jahr:
2018
Einstufung:
Limitierte Auflage
Medium Typ:
Drucken
Medium/Materialien:
Sehr dicker Schaft...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten.
Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier.
Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica.
Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen.
Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland.
Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich.
1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden.
1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien.
1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen.
Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler.
1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen.
1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt.
1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich.
1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland.
1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien.
1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland.
1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery.
1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien.
1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt.
1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland.
1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien.
1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe.
1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA.
1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen.
1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer.
1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen.
1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht.
1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien.
1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen.
1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien.
1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien.
1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999).
1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem /
Israel.
Auszeichnungen
1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland.
1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland.
1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis),
1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York.
1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio.
1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien.
1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam.
1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland.
1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio,
1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland.
1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974.
1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede
1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Der Kanalring von Halifax, Amsterdam, Druck in limitierter Auflage, preisgekrönte Kunst
Von Clare Halifax
Clare Halifax
Grachtenring, Amsterdam
Limitierte Auflage von 10 Farb-Siebdrucken
Auflage von 50 Stück
Bildgröße H 35 x 35cm
Blattgröße: H 38 x B 37 cm x T 0,1cm
Ungerahmt verkauft
Bi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Carne Griffiths, The Tiger Encounter, Druck in limitierter Auflage, Tiger Art
Von Carne Griffiths
Carne Griffiths
Die Tiger-Begegnung
Limitierte Auflage Druck
Auflage von 12
Bildgröße: H 50cm x B 35cm
Unterzeichnet
Ungerahmt verkauft
The Tiger Encounter ist ein Druck in limitier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Katie Edwards, Ein Paar Affen, Druck in limitierter Auflage, preisgekrönte Kunst
Von Katie Edwards
Katie Edwards
Ein Affenpärchen
Original-Siebdruck
Bildgröße: H 20cm x B 20 cm
Kostenloser Versand
Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinweis darauf sind, wie ein Stü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Ariadne
Von Rita Simon
Künstlerin: Rita Simon
Titel: Ariadne
Medium: Siebdruck
Unterschrieben: Handsigniert
Auflage: Aus der Auflage von 300
Abmessungen: 26" x 34"
Jahr: 1978
Zustand: Ausgezeichnet. ...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten.
Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier.
Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica.
Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen.
Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland.
Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich.
1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden.
1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien.
1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen.
Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler.
1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen.
1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt.
1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich.
1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland.
1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien.
1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland.
1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery.
1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien.
1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt.
1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland.
1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien.
1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe.
1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA.
1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen.
1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer.
1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen.
1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht.
1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien.
1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen.
1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien.
1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien.
1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999).
1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem /
Israel.
Auszeichnungen
1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland.
1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland.
1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis),
1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York.
1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio.
1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien.
1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam.
1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland.
1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio,
1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland.
1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974.
1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede
1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Indiana in Lewiston, Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Indiana in Lewiston
Medium: Siebdruck auf Velinpapier
Datum: 1991
Auflage: 150
Blattgröße: 46 1/2" x 26 3/4"
Signiert: Handsigniert mit Bleistift
Kategorie
1990er Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Haus mit trailer
Von John Baeder
Künstler: John Baeder
Titel: Haus mit Anhänger
Medium: Siebdruck
Unterschrieben: Handsigniert
Jahr: 1979
Auflage: Auflage von 200 Stück
Abmessungen: 22" x 30"
Rahmen: Dieses St...
Kategorie
1970er Fotorealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Above the Clouds, Katie Edwards, Leuchtende Kunst, zeitgenössische Architekturdrucke
Von Katie Edwards
Katie Edwards
Über den Wolken
Limitierte Auflage Siebdruck
Auflage von 10 Stück
Bildgröße: H 20cm x B 28,5cm
Montierte Größe: H 30cm x B 40,7cm x T 0,3cm
Above the Clouds ist eine l...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Papier, Siebdruck
Anne Storno, Aquarium, Drucke in limitierter Auflage, surrealistischer Siebdruck, Pop Art
Von Anne Storno
Anne Storno
Aquarium
Limitierte Auflage
Auflage von 14
Bildgröße: 26 x 26 cm
Papierformat: 50 x 50 cm
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinweis ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Archivpapier, Siebdruck
The American Gas Works
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Die amerikanischen Gaswerke
Mappe: Der amerikanische Traum
Medium: Serigraphie
Datum: 1997
Auflage: 395
Rahmengröße: 27" x 23"
Blattgröße: 22" x 17"
B...
Kategorie
1990er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Geheime Zeremonie
Künstler: Mark Sabin
Titel: Geheime Zeremonie
Medium: Siebdruck
Unterschrieben: Handsigniert
Auflage: Auflage von 250 Stück
Abmessungen: 32" x 26"
Zustand: Ausgezeichnet. Dieses...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Apsley House Wellington Museum, London Routemaster-Bussenschild, ca. 1970
Um unsere anderen Poster und Ansichten von London zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder s...
Kategorie
1970er Moderne Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
FAILE ""POST NO BILLS" Siebdruck, Brooklyn, Jahrzehntelange Drucke
Von Faile
POST NO BILLS startet mit einer einzigartigen Zehn-Jahres-Retrospektive des
die renommierte Künstler-Kollaboration FAILE aus Brooklyn.
Sie sind bekannt für ihre kühnen grafischen Bi...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Fin DAC Quansho Redux Siebdruck Auflage von nur 2 signierten und nummerierten Straßen
Geboren in Irland und heute zwischen Dublin und London ansässig, verbringt Fin DAC einen Großteil der Zeit auf der Straße und arbeitet aktiv in der ganzen Welt.
In seinen Werken, die...
Kategorie
2010er Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Shepard Fairey „Just Future Rising“ Stop Asian Hate Print Cover von Time Magazine
Von Shepard Fairey
Ich fühle mich geehrt, mein drittes Titelbild für das Time Magazine gestaltet zu haben, zumal es in dieser Ausgabe um die Bürgerpflicht des Wählens geht. Die Kunst, die ich für das T...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Cut It Up - Do It Yourself (Rot, Schwarz) Obey - Shepard Fairey Street Art Print
Von Shepard Fairey
Cut It Up - Do It Yourself (Rot, Schwarz). 18 x 24 Zoll. Siebdruck auf reinweißem Speckle Tone Papier. Signiert von Shepard Fairey. Nummerierte Auflage von 324/500. Exklusiv veröffen...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Lisi's Pittsfield-Essteller
Von John Baeder
Künstler: John Baeder
Titel: Lisi's Pittsfield Diner
Medium: Siebdruck
Unterschrieben: Handsigniert
Jahr: 1980
Auflage: Auflage von 250 Stück
Abmessungen: 22" x 30"
Rahmen: Die...
Kategorie
1980er Fotorealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Shepard Fairey "Moby" Siebdruck Adopt The Arts Lotus Contemporary Art
Von Shepard Fairey
Ich fühle mich geehrt, heute Abend an der 7. jährlichen Gala und Spendenaktion von Adopt the Arts teilzunehmen, die meinen guten Freund @moby ehrt und Programme für Kinder unterstütz...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Keith Morris Shepard Fairey Siebdruck, signiert von Glen Friedman Black Flag Art
Von Shepard Fairey
4-Farben-Siebdruck. Signiert von Shepard Fairey, Glen E. Friedman und Keith Morris.
Als Gründungsmitglied von Black Flag und Circle Jerks gehörte der So...
Kategorie
2010er Streetart Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Unerlaubtes Betreten
Von Julian Stanczak
Künstler: Julian Stanczak
Medium: Siebdruck
Titel: Hausfriedensbruch
Jahr: 1979
Auflage: 66/175
Rahmen Größe: 28 1/4" x 23 3/4"
Blattgröße: 27" x 22 3/4"
Signiert: Handsigniert mit B...
Kategorie
1970er Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
The Calumet, aus dem amerikanischen Traum
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Der Calumet
Mappe: Der amerikanische Traum
Medium: Serigraphie
Datum: 1997
Auflage: 395
Blattgröße: 22" x 17"
Bildgröße: 22" x 17"
Unterschrift: Unsig...
Kategorie
1990er Abstrakt Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Vista Mar Inn
Von John Baeder
rtist: John Baeder
Titel: Gasthaus Vista Mar
Medium: Siebdruck
Unterschrieben: Handsigniert
Auflage: Ab einer Auflage von 250 Stück
Abmessungen: 22" x 30"
Hinweis: Dieses Stück ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Fotorealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
The New Glory Penny, aus dem amerikanischen Traum
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana
Titel: Der neue Ruhmespfennig
Mappe: Der amerikanische Traum
Medium: Serigraphie
Datum: 1997
Auflage: 395
Blattgröße: 22" x 17"
Bildgröße: 14" x 9 3/4"
Unter...
Kategorie
1990er Abstrakt Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Reflexion
Von Ching Jang Yao
Künstler: Ching Jang Yao
Titel: Nachdenken
Medium: Siebdruck
Unterschrieben: Handsigniert
Auflage: Auflage von 250 Stück
Abmessungen: 28" x 23 1/2"
Rahmen: Dieses Stück wird UNG...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Fotorealismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
""La Vasque" Serigraphie in limitierter Auflage (7/80) vom Künstler mit Bleistift signiert
"La Vasque" ist eine limitierte Auflage einer Serigrafie (7/80) von Laurent Schkolnyk. Es ist mit Bleistift vom Künstler signiert. 7.5 x 9,5 Zoll ohne Rahmen, mit Rahmen misst 15,25 ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
271 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Baby-Mütze
Künstler: William Nelson Copley "CPLY"
Titel: Baby-Mütze
Medium: Serigraphie
Unterschrieben: Handsigniert
Auflage: Ab der Auflage von 200
Abmessungen: 33" x 26"
Rahmen: Dieses Stück ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Pop-Art Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Siebdruck
Sonate
Von Mark Tobey
Ein sehr guter, reich getuschter Abdruck dieses Farbsiebdrucks auf Japon nacré. Die Luxusausgabe mit römischen Ziffern von 60 auf Japon nacré, neben der regulären Ausgabe von 100. Si...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke im Siebdruckverfahren
Materialien
Farbe, Siebdruck
1.295 €