Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

bis
644
1.380
820
1.203
486
329
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
870
610
502
489
250
81
70
61
22
17
16
12
4
204
117
110
93
69
238
513
3.020
33
53
68
121
230
331
756
936
569
350
172
2.987
1.109
105
148
92
87
85
52
51
41
40
35
34
25
23
17
9
9
7
7
7
7
7
2.363
573
539
421
233
471
1.138
2.038
1.850
Zeitalter: 20. Jahrhundert
Pageant of London 1926 Originalplakat „London Transport Underground“, E. A. Cox
Von Elijah Albert Cox
Elijah Albert Cox (1876-1955) Ein Festspiel von London für Londons Kinder Originalplakat für die Londoner U-Bahn 102 x 127 cm Lithographie Dieses fantastische Plakat illustriert Ere...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Odyssetron I (Aus der Serie von 5 Lithografien)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Odyssetron I" 1982 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen PopArt-Künstlers Bryan Rogers, 1941-2013. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Plate VI, aus dem Jahr 1972, Lithographie I
Künstler: Joan Miro Titel: Tafel VI Mappe: Lithographie I Medium: Lithographie Datum: 1972 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 18 1/2" x 16" Blattgröße: 12 1/2" x 10" Bildgröße: 12 1/2...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Spring Thaw, handgezogene Serigrafie von Ray Vinella
Spring Thaw zeigt leuchtende Herbstfarben mit schmelzendem Schnee, der einen starken Kontrast zum Wechsel der Jahreszeit bildet, und einen kleinen Abschnitt eines Baches im Vord...
Kategorie

Impressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Original japanischer Farbholzschnitt von Joichi Hoshi, 1974 – „Der frühe Frühling“
Joichi Hoshi (1913-1979) Original-Farbholzschnitt, 1974. Titel: "Vorfrühling". Bild: 9 5/8 "h x 7." Rahmen: 17 1/4 "h x13 5/8 "b. Signiert mit Bleistift unten rechts und datiert '74...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier

Il Theater delle Maschere
Handsigniert. Auflage: 75 Exemplare. Bibliographie: - G. Guastalla, G. Guastalla, Marino Marini. Catalogo ragionato dell'Opera grafica (Incisioni e Litografie) 1919-1980, Edizioni G...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Plate III, aus dem Jahr 1972, Lithographie I
Künstler: Joan Miro Titel: Platte III Mappe: Lithographie I Medium: Lithographie Datum: 1972 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 18 1/2" x 16" Blattgröße: 12 1/2" x 10" Bildgröße: 12 1...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Komposition – Lithographie von Ossip Zadkine – 20. Jahrhundert
Die Komposition ist eine Lithographie, realisiert von Ossip Zadkine Rechts unten gestempelt. Nummeriert, Auflage 43/65 Abzüge. Nicht unterzeichnet. Gute Bedingungen. Das Kunstwe...
Kategorie

Kubismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Das Schatten der Brooklyn Bridge.
"DER SCHATTEN DER BROOKLYN-BRÜCKE" Emilio Sanchez (1921-1999) schuf diese Farblithografie mit dem Titel "Shadow of the Brooklyn Bridge" im Jahr 1988. Das Bildformat beträgt 21,38 x...
Kategorie

Amerikanische Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Marc Chagall – Der Kerzenständer – Originallithographie
Der Kerzenleuchter, aus Jean Leymarie, Vitraux pour Jérusalem (Jerusalem-Fenster), André Sauret, Monte Carlo, 1962 (siehe M. 366-72; siehe C. Bücher 55). Unsigniert und nicht nummeri...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Sundial - Suite 2, Aquatinta-Radierung von Tighe O'Donoghue
Sonnenuhr - Suite 2 Tighe O'Donoghue, Amerikaner (1942-2023) Datum: ca. 1976 Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert Ausgabe von M 10 Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2 cm x 55,8...
Kategorie

Volkskunst Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

The Taste of Happiness, Planche LIII
Pablo Picasso (1881-1973) - Der Geschmack des Glücks, Planche LIII Lithographie von 1970. Eine unsignierte und nicht nummerierte Ausgabe von 666. Abmessungen des Blattes: 32,5 x 2...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Schiffs-Rauch – Radierung von Francesco Casorati – 1970er Jahre
Ship Smoke ist eine Original-Radierung von Francesco Casorati aus den 1970er Jahren. Unten rechts mit Bleistift handsigniert und unten links nummeriert, Auflage 23/99 Exemplare. Gu...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

La Menace I – Radierung und Aquatinta von J.M. Folon - 1978
La Menace I ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf Velin, die 1978 von dem belgischen Illustrator Jean Michel Folon (1934-2005) geschaffen wurde. Handsigniert in Großbuc...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

„Sailing at Night“ Lithographie in limitierter Auflage (161/225), Bleistift signiert vom Künstler
"Segeln bei Nacht" ist eine Lithographie in limitierter Auflage (161/225) von Marcel Mouly. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert. Das Bild des Drucks misst etwa 27,5 x 22 Zoll ...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

La Hage, Pyrenäen, Frankreich Original-Radierung von J.J. Regal
La Hage, Pyrenäen, Frankreich von dem französischen Künstler J.J. Regal ist eine signierte Aquatintaradierung in limitierter Auflage, gedruckt auf BFK Rives Papier. Dies ist ein...
Kategorie

Expressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Libris Cseh Lajos Konive - Original Holzschnittdruck - Anfang des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Cseh Lajos Konive ist ein originales modernes Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert. Original S/W-Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier. Das Werk ist auf Karton geklebt....
Kategorie

Symbolismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Bunte russische französische Judaica-Ehering-Lithographie des jüdischen Shtetl-Hochzeits Mourlot Paris
Mane-Katz (1894-1962) Original-Lithographie, veröffentlicht von Andre Sauret, Monte Carlo, 1966, gedruckt in Frankreich bei Mourlot. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 30...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

London, England, Original signierte Original-Aquatinta-Radierung von J.J. Regal
London, England ist eine original signierte Aquatinta in limitierter Auflage Radierung des französischen Künstlers J.J. Regal gedruckt auf BFK Rives Papier. Dies ist ein sehr ge...
Kategorie

Expressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Vintage-Poster nach Alexander Calder – 1970er Jahre
Calder's Mobiles ist ein Vintage-Poster, das in den 1970er Jahren nach Alexander Calder realisiert wurde. Farblithografie und Offsetdruck auf Papier. Nicht unterzeichnet Herausgege...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Nach 50 Jahren Surrealismus The Curse Conquered
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Nach 50 Jahren Surrealismus Der Fluch ist besiegt MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert AUFLAGENNUMMER: EA MASSNAHMEN: 19.75" x 26" JAHR: 197...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten. Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier. Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica. Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen. Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland. Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich. 1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden. 1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien. 1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen. Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler. 1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen. 1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt. 1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich. 1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland. 1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien. 1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland. 1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery. 1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien. 1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt. 1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland. 1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien. 1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe. 1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA. 1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen. 1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer. 1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen. 1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht. 1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien. 1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen. 1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien. 1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien. 1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999). 1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem / Israel. Auszeichnungen 1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland. 1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland. 1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis), 1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York. 1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio. 1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien. 1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam. 1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland. 1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio, 1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland. 1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974. 1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede 1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

André Lanskoy - Abstrakte rosa Komposition - Original Lithographie
André Lanskoy (1902-1976) Gerahmte Original-Lithographie Abstrakte Komposition Abmessungen: 94 x 64 cm André Lanskoy war einer der großen Maler der "Ecole de Paris" und der zweite...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Lierre en Fleur
Künstler: Henri Matisse (nach) Titel: Lierre en Fleur Mappe: Die letzten Werke von Henri Matisse Medium: Lithographie Datum: 1958 Auflage: 2000 Rahmengröße: 17" x 17" Blattgröße: 14"...
Kategorie

Fauvismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Automotive-Design für Alexis Kellner AG Berlin
Halb-Limousinen-Karosserieentwurf für einen Austro-Daimler. Gouache und Aquarell, mit Gummiarabikum gehöht, auf sehr dunkelgrünem Karton, links oben in heller Tinte mit Körperschrift...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Dekorative Motive der ägyptischen Renaissance – Chromolithographie – 20. Jahrhundert
Decorative Motifs of the Egyptian Renaissance ist eine alte Chromolithographie, die von einem anonymen Künstler Anfang des 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Mot...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Lithografie

Acanthes
Künstler: Henri Matisse (nach) Titel: Acanthes Mappe: Die letzten Werke von Henri Matisse Medium: Lithographie Datum: 1958 Auflage: 2000 Blattgröße: 14" x 10 1/2" Unterschrift: Nein ...
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Ohne Titel – Raumteilerdruck, Minimalismus, Geometrische Abstraktion von Ellsworth Kelly
ELLSWORTH KELLY Unbetitelt, 1973 Siebdruck, auf BFK Rives Papier Signiert und nummeriert in einer Auflage von 300 Stück Verso mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers Aus der N...
Kategorie

Minimalistisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Dekorative Gotik-Motive – Vintage-Chronomolithografie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine alte Chromolithographie, die von einem anonymen Künstler im frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Mo...
Kategorie

Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Lithografie

Saugnapf Staat I
Ein sehr guter Abdruck dieser Lithographie auf Rives BFK. Signiert, mit Bleistift bezeichnet "Zustand I" und nummeriert 111/150. Gedruckt und herausgegeben von Gemini G.E.L., Los Ang...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Hollywood Fame - Original Vintage 1980 Film Kino Lobby Card
Fame - Original Vintage 1980 Film Film Kino Lobby Karte Neuwertiger Zustand - siehe Bild Original-Lobby-Karte aus dem Jahr 1980 aus dem Kult-Klassiker FAME unter der Regie von Ala...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Farbe

Cerceaux - Linocut von Albert Flocon - 1980er Jahre
Cerceaux ist ein Linoldruck von Albert Flocon aus dem Jahr 1987. Gute Bedingungen. Gehört zu der Serie " aus der Reihe "Scénographies au Bauhaus. Hommage à Oskar Schlemmer en plusi...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Linolschnitt

Dig for Victory over Want – öffentliches Informationenplakat aus dem Zweiten Weltkrieg
Um unsere anderen Original-Plakate zur Information der Öffentlichkeit zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sel...
Kategorie

Realismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Die heilige Kuh, von The Hippies
Künstler: Salvador Dali Titel: Die heilige Kuh Mappe: Die Hippies Medium: Farbradierung auf Arches Datum: 1969 Auflage: 102/145 Rahmen Größe: 31" x 26 1/2" Blattgröße: 26" x 20" Bild...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Sechs
Erté Sechs Serigrafie mit Goldfolie auf Papier 1980 Ausgabe: 205/350 18 x 13,5 Zoll, 28 x 23,5 (gerahmt) Rechts unten mit Bleistift handsigniert und links unten mit Bleistift numme...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Blattgold

Surrealistische Komposition - Original Collotype nach Andr Masson - 20. Jahrhundert
Die surrealistische Komposition ist ein Original-Lichtdruck, der Mitte des 20. Jahrhunderts nach André Masson hergestellt wurde. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand und nicht signier...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Schwarz und Weiß

Dämonen - Lithographie von Renzo Bussotti - 1963
Dämonen ist ein Originalkunstwerk von Renzo Bussotti aus dem Jahr 1963. Vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert und datiert; links unten mit Bleistift nummer...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Serce to Samotny Mysliwy – Vintage-Poster von Ryszard Kiwerski – Ende des 20. Jahrhunderts
Polnisches Filmplakat von Serce to Samotny Mysliwy ist ein Original-Offset, das von Ryszard Kiwerski realisiert wurde. Signiert auf der Platte unten rechts. Gute Bedingungen.
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Versatz

Ma fortune – handsignierte, nummerierte Lithographie von Leonor Fini, Surrealist, 1975
Leonor Fini Ma Glück, 1975 Farbige Radierung auf Arches-Papier 11 × 15 in 28 × 38 cm Limitierte Auflage von 185 Stück Zustand: Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Gedichte, Planche XXI
Marc Chagall (1887-1985) - Poèmes, Planche XXI Collage, Holzschnitt von 1968. Probeweise - einzigartige Arbeit. Abmessungen des Blattes: 32,5 x 25 cm Abmessungen im Rahmen: 53,2 ...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Russisches Flugzeug Identifikationsplakat aus dem Zweiten Weltkrieg, Alliedische Flugzeuge
Um unsere anderen originalen Plakate, Fotografien und Gemälde zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers". ...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (INV# NP2223) von Ken Price
Ken Price (1935 - 2012) Unbenannt Siebdruck auf Arches 88 Papier 12.375 "x 14.875" 1981 Auflage von 150 Geprägt von Ken Price, SOMA Fine Art Press und Arabesque Books BIO Ken Pric...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Les Amoureux – Aus dem Album „Jean Cocteau Lithographies“ von Jean Cocteau
Die moderne Lithographie "Les Amoureux" von Jean Cocteau wurde 1957 im Atelier Mourlot gedruckt. Cocteau war ein Meister darin, die schwachen Formen seiner Motive in Skizzen darzuste...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

„Die 6. Internationale Biennale der Druckgrafik in Tokio“
Tadanori Yokoo „Die 6. Internationale Biennale der Druckgrafik in Tokio“ Das Nationale Museum für Moderne Kunst, Tokio, 1968 Offsetlithografie-Poster 42 x 30 Zoll (Bild) 45 1/2 x 33 ...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie, Versatz

Soldiers – Originallithographie von Marcello Ercole – 1975
Soldiers ist eine wunderbare Farblithografie auf Papier, die 1975 von dem italienischen Künstler Marcello Ercole geschaffen wurde. Handsigniert und nummeriert mit Bleistift am untere...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Fishing Boats in the Wharf - San Francisco Bay Area Meereslandschaft in der San Francisco Bay Area
Zarter Druck von Fischerei und Segelbooten auf dem Kai in San Francisco aus der Sammlung von Patricia Pearce von einem ihrer Zeitgenossen oder Schüler, am College of San Mateo, mit d...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie

Op-Art Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Couchende Frau und Flötenspielerin
Pablo Picasso (1881-1973) - Liegende Frau und Flötenspielerin Lithographie von 1967. Die Auflage von 29/500 auf Auvergne Richard de Bas Papier. Mit zwei Wasserzeichen - eines vom ...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Der Mann mit der Zunge
Pablo Picasso (1881-1973) - Der Mann mit der Zunge Lithographie von 1967. Die Auflage von 500 auf Auvergne Richard de Bas Papier. Mit zwei Wasserzeichen - eines vom Papier, das zw...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Faust Tete de Veau, Tete
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Faust Tete de Veau MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Editions Argillet, Paris NUMMER DER AUSGABE: 9/145 MASSNAHMEN: 11" x 15.4" ...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

La Comédie Humaine
Pablo Picasso (1881-1973) - La Comédie Humaine Lithographie von 1954. Abmessungen des Werks: 35,5 x 26,5 cm Verlag: Tériade, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Schn...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Boston Museum Hundertjahrfeier Poster 1970 Narzissen Wandteppich 15. Jahrhundert Französisch
Um unsere anderen originalen Vintage-Reiseplakate zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder s...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

5 Cuentos de Meido Perto Ricanisches Plakat
LORENZO HOMAR (1913-2004) LEA EL LIBRO / 5 CUENTOS DE MIEDO. 1953. 30 1/2x17 3/4 Zoll, 77 1/2x45 cm. Siebdruck. Papier. 5 Cuentos de Miedo (5 Geschichten der Angst), ein Buch aus ...
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Judaica Jewish Shtetl Hochzeit Klezmer Musiker Lithographie Mourlot Paris
Mane-Katz (1894-1962) Original-Lithographie, veröffentlicht von Andre Sauret, Monte Carlo, 1966, gedruckt in Frankreich bei Mourlot. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 30...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Femme nue debout
Pablo Picasso (1881-1973) - Femme nue debout Lithographie, Pochoir von 1962. Ein nicht nummeriertes Exemplar aus einer limitierten Auflage von 267 Stück. Abmessungen des Werks: 48...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Ohne Titel - Earthworm Abstract I, Aquatinta-Radierung von Tighe O'Donoghue
Ohne Titel - Regenwurm Abstrakt I Tighe O'Donoghue, Amerikaner (1942-2023) Datum: ca. 1980 Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert Bildgröße: 14 x 11 Zoll Größe: 27 Zoll x 22...
Kategorie

Volkskunst Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Poem IV, Surrealistische Radierung mit Aquatinta-Gedicht von Joan Miro
Gedicht IV Joan Miro, Spanier (1893-1983) Datum: 1947 Radierung und Aquatinta auf Büttenpapier, in der Platte signiert Bildgröße: 6,75 x 5,5 Zoll Größe: 14,75 x 11,5 Zoll (37,47 x 29...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Juan Gris: Raisonné-Katalog
Von Douglas Cooper
Veröffentlicht in einer limitierten Auflage von 750 Stück. Autor: Douglas Cooper Format: Gedrucktes Exemplar Verlag: Berggruen Éditeur Standort des Herausgebers: Paris, Frankreich Se...
Kategorie

Kubismus Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier

La Casa Grande
"LA CASA GRANDE" Emilio Sanchez (1921-1999) schuf diese Lithografie mit dem Titel "La Casa Grande" im Jahr 1997. Die Größe des gedruckten Bildes beträ...
Kategorie

Amerikanische Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Der Mann im Fenster
Mit Bleistift signiert und nummeriert 74/100 in schwarzer Kreide im unteren Rand. Gedruckt von Taller de Gráfica Mexicana, Mexiko-Stadt. Ein sehr guter Druck mit leuchtenden Farben...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke des 20. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen