Braut Mehr Drucke
bis
7
10
4
4
3
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
4
1
1
4
1
1
1
1
2
1
19
1
4
1
4
6
1
2
16
7
185
127
115
89
62
57
51
44
41
33
28
27
23
21
19
16
14
14
11
11
15
2
2
1
1
6
4
19
2
Kunstmotiv: Braut
Original 1975 Aspen, Colorado vintage Stadt und Rocky Mountains Poster
Original Stadt- und Bergszene von Aspen Colorado, gedruckt 1975. Künstler: Jim Ford. Dieses Plakat ist in ausgezeichnetem Zustand, Grad A, und fertig zum Einrahmen, archiviert au...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Versatz
Colours Of The Night #3, 11"x14", Mode-Kunstdruck, Figurative, Frau
Colours Of The Night #3 - Dieser figurative Kunstdruck auf Papier fängt die Essenz eines zeitlosen Stils ein. Ein neutraler, stimmungsvoller Hintergrund schafft ein abendliches Ambie...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Leon Bakst, drei Kostüme entworfen von Le Dieu Bleu, Ballett 1911
Von Leon Bakst
Drei ikonische Kostümentwürfe von Leon Bakst für Le Dieu Bleu (Der blaue Gott) ), ein Ballett, das von Michel Fokine choreografiert und von Coc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Farbe
Vintage-Poster „Banque Nationale de Credit Emprunt National 1920“, Vintage
Original "Banque Nationale de Credit Emprunt National 1920" vintage Cappiello Plakat. Leinenrücken in B-Zustand mit Ausbesserungsarbeiten in verschiedenen Plakatteilen. Der Preis...
Kategorie
1920er, Art déco, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
1.160 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
La Mère et les Enfants
Von Pablo Picasso
Signiert von Picasso mit Bleistift unten links. Rechts unten mit Bleistift nummeriert 32/50.
Referenzen des Catalogue raisonne: Bloch 739; Mourlot 239; Reuße 625.
Gerahmter Druc...
Kategorie
1950er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Rachel Hides Her Vater's Household Goods, von 1960, Zeichnungen für die Bibel
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall
Titel: Rachel versteckt den Hausrat ihres Vaters
Mappe: Zeichnungen für die Bibel
Medium: Lithographie
Jahr: 1960
Auflage: Unnumeriert
Rahmen Größe: 22 1/4" x ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original Hjärtats Begär (Die Herrin von Shenstone), schwedischer Stummfilm von 1921
Original schwedisches Filmplakat: Hjärtats Begär, auch bekannt als Die Herrin von Shenstone und auch bekannt als Das Verlangen des Herzens. Archival Leinen zurück in Grade A Zustand...
Kategorie
1920er, Art déco, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Originales Vintage-Art-déco-Autoplakat „La 18 Ch“ im Vintage-Stil
Von Rene Vincent
Original Vintage-Poster: La 18 ch Peugeot. Archivalisches Leinenplakat im Art déco-Stil, frühes antikes französisches Automobilplakat. Berühmter Künstler Rene Vincent. Ausgezeic...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
879 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Danube- Fluss, Italien, Griechenland und Kroatien: Eine handkolorierte Karte von Homann aus dem 18. Jahrhundert
"Fluviorum in Europa principis Danubii" ist eine handkolorierte Karte der Region um die Donau, die Johann Baptist Homann (1663-1724) in seinem "Atlas Novus Terrarum" schuf, der 1728,...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Vintage-Poster-Lithographie „Mercurey Kina“ im Art déco-Stil
Original "Mercurey Kina" lithografisches Plakat.
Leinen zurück in B Zustand, aber bereit zu rahmen.
Künstler: Paul Mohr. Drucker: Edia Paris. Unterschrift auf dem Schild.
Wie...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
GE Professional TV Service Techniker
Original General Electric Professional TV Service Mitte des Jahrhunderts modernen Vintage-Poster.
"Ich bin kein Künstler, aber ich weiß, was das beste Bild ausmacht." Ich installi...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Versatz
350 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Original Prix de la Maison Fleurie vintage Französisch Blume Plakat
Original Prix de La Maison Fleurie vintage Französisch Plakat. Verschönern Sie Frankreich und nehmen Sie am Prix de La Maison Fleurie teil. Archivierungsleinen in gutem Zustand un...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Mamalukes „Excussing the Spear“, Aquatinta-Gravur- Jagddruck mit Jagdmotiv, 1813
Von Samuel Howitt
Mamalukes üben den Speer
Farbaquatinta von Mathew Dubourg (1786-1838) nach John Heavenside Clark (um 1770-1863).
Aus Samuel Howitts 'Foreign Field Sports'. Samuel Howitt war ein en...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Aquatinta
Originales Vintage-Reiseplakat „Le Puy En Velay“ der SNCF
Bewunderung für das Originalplakat "Le Puy En - Velay" Das exquisite Vintage-Plakat für die alte Stadt Le Puy En - Velay hat viele Kunstliebhaber inspiriert. Diese vom Künstler Phil...
Kategorie
1940er, Akademisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
685 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Original Ford, Das ganze neue Taunus 12M Super-Vintage-Deutschisches Plakat
Original Ford of Germany, The All New Taunus 12M Super vintage german antique poster. Archiviert Leinen gesichert om ausgezeichneten Zustand und be...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
685 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Befreites Dorf
Von William Gropper
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Liberated Village" (Befreites Dorf), ca. 1940, ist eine Originallithographie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers William Gropper, 1897-1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Rut und Boas
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall
Titel: Rut und Boas
Mappe: Zeichnungen für die Bibel
Medium: Lithographie
Jahr: 1960
Auflage: Unnumeriert
Rahmen Größe: 22 1/4" x 18 3/4"
Blattgröße: 14 3/8" x...
Kategorie
1960er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Kopf eines Mädchens - 20. Jahrhundert Portraitdruck, Weiß, Grau und Rot
Benjamin Creme 1922-2016
Kopf eines Mädchens, 1948
Monotypie
30.5 x 25 cm
12 x 9 7/8 in
signiert und datiert (hinter Passepartout)
Benjamin Creme (1922-2016) war ein schottischer Kü...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Monotyp
Stilleben mit Obst
Von Bernard Buffet
Künstler: Bernard Buffet
Titel: Stilleben mit Obst
Mappe: Bernard Buffet Lithographien 1952-1966
Medium: Lithographie
Jahr: 1968
Auflage: Unnumeriert
Blattgröße: 12 3/8" x 9 1/2"
Unt...
Kategorie
1960er, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Cain und Abel
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall
Titel: Kain und Abel
Mappe: Zeichnungen für die Bibel
Medium: Lithographie
Jahr: 1960
Auflage: Unnumeriert
Blattgröße: 14 3/8" x 10 1/4"
Bildgröße: 14 3/8" x 1...
Kategorie
1960er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Naomi und ihre jüngeren Töchter, aus Zeichnungen für die Bibel
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall
Titel: Naomi und ihre Schwiegertöchter
Mappe: Zeichnungen für die Bibel
Medium: Lithographie
Datum: 1960
Auflage: Unnumeriert
Blattgröße: 14 3/8" x 10 1/4"
Bil...
Kategorie
1960er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Olympia
Von (after) Gerhard Richter
Offset-Farblithografie-Poster. Vom Künstler mit Filzstift und schwarzer Tinte signiert.
Dieser Farbdruck basiert auf dem gleichnamigen Gemälde aus der Sammlung Böckmann, Berlin.
Kategorie
1960er, Neue Wilde, Aktdrucke
Materialien
Lithografie, Farbe
3.516 €
Chasseur Fortune, Gravur, Van Falenz / Le Bas, Jäger, Dekoratives Stück
Das Glück des Jägers
Gravur
gerahmt
Bez.: C. Van Falenz pinixit // Jac. Ph. Le Bas Sculp. // a Paris chez Le Bas graveur du Cabinet du Roy au bas de la rue de la Harpe 1745
Beschr.: ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Rokoko, Tierdrucke
Materialien
Gravur
280 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Performance von Mitgliedern des Deutschen Theaters zu Berlin / - Ornamental Flow -
Von Emil Orlik
Emil Orlik (1870 Prag - 1932 Berlin), Ensemblegastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters zu Berlin, 1899. Farblithografie auf Velin, 20 cm x 13,3 cm (Abbildung), 29,5 cm x 21 c...
Kategorie
1890er, Jugendstil, Figurative Drucke
Materialien
Papier
176 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 11,42 in B 8,27 in T 0,4 in
Frankreich-Weltmeisterschaftslithographie von Aldo Luongo, ca. 1998
Von Aldo Luongo
FRANKREICH Weltmeisterschaft Lithographie von Aldo Luongo ca. 1998
Limitierte Auflage France 98' World Cup - Offizielle Lizenz
Aus einer sehr begrenzten Auflage von 300 Stück.
Ble...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
571 €
H 35,5 in B 24,5 in T 3 in
Jean Cocteau – Blaue Dame – Original-Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau
Titel: Blaue Dame
In der Platte signiert
Abmessungen: 32 x 25,5 cm
Auflage: 200
1959
Verlag: Bibliophiles Du Palais
Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
1.200 €
H 12,6 in B 10,04 in T 0,04 in
Marc Chagall – Inspiration – Originallithographie von „Chagall Lithographe“ v. 2
Von Marc Chagall
Marc Chagall
Original-Lithographie aus Chagall Lithographe 1957-1962. VOLUME II.
1963
Abmessungen: 32 x 24 cm
Aus der unsignierten Auflage von 10000 Exemplaren ohne Ränder
Referenz: ...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
1.250 €
H 9,45 in B 12,6 in T 0,04 in
Kreolische Tänzerin
Henri Matisse nach dem Akrobaten
Auflage von 200 Stück
mit der gedruckten Unterschrift, wie ausgestellt
80 x 60 cm
Posthume Ausgabe nach dem Original-Papierausschnitt mit Stempel der Succession Matisse
Referenzen: Kunstwert - Nachfolge Matisse
MATISSE'S BIOGRAPHIE
JUGEND UND FRÜHE BILDUNG
Henri Emile Benoît Matisse wurde in der letzten Nacht des Jahres, am 31. Dezember 1869, um acht Uhr abends in einem winzigen, baufälligen Weberhäuschen in der Rue du Chêne Arnaud in der Textilstadt Le Cateau-Cambrésis geboren (Le Cateau-Cambrésis liegt im äußersten Norden von Frankreich in der Nähe der belgischen Grenze). Das Haus hatte zwei ROOMS, einen ausgetretenen Erdboden und ein undichtes Dach. Matisse sagte lange danach, dass der Regen durch ein Loch über dem Bett fiel, in dem er geboren wurde. Die Vorfahren von Matisse lebten schon seit Jahrhunderten in dieser Gegend, bevor die sozialen und industriellen Umwälzungen des neunzehnten Jahrhunderts einsetzten. Matisse wuchs in einer Welt auf, die sich noch immer von einer Lebensweise löste, die in gewisser Weise seit der Römerzeit unverändert war. Der Bau der Eisenbahn hatte Bohain auf die industrielle Landkarte gesetzt, aber die Menschen waren immer noch zu Fuß oder zu Pferd unterwegs.
Matisse's Vater, Émile Hippolyte Matisse, war ein Getreidehändler, dessen Familie Weber waren. Seine Mutter, Anna Heloise Gerard, war eine Tochter aus einer langen Reihe wohlhabender Gerber. Warmherzig, aufgeschlossen, tüchtig und energisch, war sie klein und kräftig gebaut und hatte die modische Figur der damaligen Zeit: volle Brüste und Hüften, schmale Taille, gepflegte Knöchel und elegante kleine Füße. Sie hatte helle Haut, breite Wangenknochen und ein breites Lächeln. "Meine Mutter hatte ein Gesicht mit großzügigen Zügen", sagte ihr Sohn HENRY, der immer mit besonderer Zärtlichkeit und Sensibilität von ihr sprach. In den vierzig Jahren ihrer Ehe hat sie ihren Mann und ihre Söhne stets wie ein Fels in der Brandung unterstützt. Matisse sagte später: "Meine Mutter liebte alles, was ich tat." Er wuchs im nahe gelegenen Bohain-en-Vermandois, einem industriellen Textilzentrum, auf, bis ihn sein Vater im Alter von zehn Jahren nach St. Quentin ins Lycée schickte.
Anna Heloise arbeitete hart. Sie leitete die Abteilung im Geschäft ihres Mannes, die Anstrichfarben verkaufte, stellte die Bestellungen der Kunden zusammen und beriet sie bei der Farbgestaltung. Die Farben haben offensichtlich einen bleibenden Eindruck bei Henri hinterlassen. Der Künstler selbst sagte später, dass er seinen Farbensinn von seiner Mutter geerbt habe, die selbst eine versierte Porzellanmalerin war, eine damals angesagte Kunstform. Henri war der erste Sohn des Paares.
Der junge Matisse war ein unbeholfener junger Mann, der sich an die Unbilden des Nordens nicht zu gewöhnen schien; vor allem hasste er die kalten Winter. Er war ein nachdenkliches Kind und nach eigenen Angaben ein verträumter, schwächlicher und nicht besonders intelligenter Mensch. In seinem späteren Leben verlor er nie sein Gefühl für die heimatliche Erde, für Saatgut und Gewächse, die er in seiner Jugend kennen gelernt hatte. Mehr als ein halbes Jahrhundert, nachdem er seine Heimat verlassen hatte, erinnerten die schicken Tauben, die er in Nizza hielt, an die Taubenschläge der Weber, die sich hinter jedem noch so bescheidenen Haus in Bohain verbargen.
Die Kindheitserinnerungen von Matisse sind geprägt von einer strengen Erziehung. "Beeil dich!" "Pass auf!" "Lauft weiter!" "Mach dich auf die Socken" waren die Refrains, die ihm als Junge in den Ohren klangen. In späteren Jahren, als das Überleben selbst von Sparsamkeit und Selbstverleugnung abhing, war der Künstler stolz darauf, ein Mann des Nordens zu sein. Als Matisse seinerseits Kinder zu erziehen hatte, schimpfte er über sich selbst, weil er jede Nachlässigkeit in der Disziplin und jede offen zur Schau gestellte Zärtlichkeit als Schwäche empfand.
Im Jahr 1887 ging er nach Paris, um Jura zu studieren und arbeitete nach seinem Abschluss als Gerichtsverwalter in Le Cateau-Cambrésis. Obwohl er die Juristerei als langweilig empfand, legte er 1888 die Anwaltsprüfung mit Auszeichnung ab und begann widerwillig mit seiner Tätigkeit. Nachdem Matisse die Schule beendet hatte, vermittelte sein Vater, ein sehr viel praktischerer Mann, seinem Sohn eine Stelle in einer Anwaltskanzlei.
MALEN: ANFÄNGE
Matisse entdeckte seinen wahren Beruf auf ungewöhnliche Art und Weise. Nach einer Blinddarmentzündung begann er 1889 zu malen, nachdem seine Mutter ihm während seiner Genesung Kunstzubehör mitgebracht hatte. Später sagte er: "Von dem Moment an, als ich die Schachtel mit den Farben in den Händen hielt, wusste ich, dass dies mein Leben ist. Ich habe mich darauf gestürzt wie ein Tier, das sich auf das stürzt, was es liebt." Die Mutter von Matisse war die erste, die ihrem Sohn riet, sich nicht an die "Regeln" der Kunst zu halten, sondern auf sein eigenes Gefühl zu hören. Matisse war so sehr von seiner Kunst überzeugt, dass er später eine Warnung an seine Verlobte, Amélie Parayre, die er später heiratete: "Ich liebe Sie sehr, Mademoiselle; aber ich werde die Malerei immer mehr lieben." Matisse hatte "eine Art Paradies" entdeckt, wie er es später beschrieb. Sein drastischer Berufswechsel enttäuschte seinen Vater zutiefst.
Zwei Jahre später, 1891, kehrte Matisse nach Paris zurück, um an der Académie Julian Kunst zu studieren und wurde Schüler von William-Adolphe Bouguereau. Nach einem entmutigenden Jahr an der Académie Julian verließ er diese aus Abscheu vor dem übermäßig perfektionistischen Unterrichtsstil. Danach absolvierte er eine Ausbildung bei Gustave Moreau, einem Künstler, der progressivere Tendenzen pflegte. In beiden Studios zeichneten die Studenten, wie üblich, endlose Figurenstudien nach dem Leben. Von Bouguereau lernte er die grundlegenden Lektionen der klassischen Malerei. Sein einziges technisches Hilfsmittel, fast ein Fetisch, war das Senklot. Ganz gleich, wie ungerade die Winkel in einem Matisse sind, die Vertikalen sind in der Regel genau richtig. Da Moreau ein Maler war, der die "art du salon" verachtete, war Matisse in gewissem Sinne dazu bestimmt, ein "Ausgestoßener" in der Kunstwelt zu bleiben. Er scheiterte zunächst an der Zeichnungsprüfung für die Aufnahme an der École des Beaux-Arts, blieb aber hartnäckig und wurde schließlich aufgenommen.
Matisse begann mit der Malerei von Stilleben und Landschaften im traditionellen flämischen Stil, die er recht gut beherrschte. Die meisten seiner frühen Werke verwenden eine dunkle Farbpalette und sind eher düster. Chardin war einer der von Matisse am meisten bewunderten Maler und schuf vier der französischen Meisterwerke des Stilllebens im Louvre. Obwohl er zahlreiche Kopien nach alten Meistern anfertigte, studierte er auch zeitgenössische Kunst. Seine ersten Experimente brachten ihm den Ruf eines rebellischen Mitglieds seiner Studioklasse ein.
1896 wurde Matisse zum assoziierten Mitglied der Société Nationale gewählt, was bedeutete, dass er jedes Jahr Bilder im Salon de la Société ausstellen konnte, ohne sie zur Begutachtung vorlegen zu müssen. Im selben Jahr stellte er 5 Gemälde im Salon der Société Nationale des Beaux-Arts aus, und der Staat kaufte zwei seiner Gemälde. Dies war die erste und fast einzige Anerkennung, die er zu Lebzeiten in seinem Heimatland erhielt. In den Jahren 1897 und 1898 besuchte er den Maler John Peter Russell auf der Insel Belle Île vor der bretonischen Küste. Russell machte ihn mit dem Impressionismus und dem Werk Van Goghs bekannt, der ein guter Freund Russells gewesen war, aber zu dieser Zeit noch völlig unbekannt war. Matisse's Stil änderte sich völlig, und er sagte später: "Russell war mein Lehrer, und Russell erklärte mir die Farbtheorie." Matisse beobachtete auch die stabilen Ehen von Russell und anderen Künstlern. Dies beeinflusste ihn wahrscheinlich, in Amélie Noellie Parayre, seiner zukünftigen Frau, seinen Anker zu finden.
Der Esstisch (1897) ist das erste Meisterwerk von Matisse, an dem er den ganzen Winter über gearbeitet hatte. Der Salon stellte das Werk zwar aus, hängte es aber an einem ungünstigen Ort auf, weil er sich von den radikalen, impressionistischen Aspekten des Werks angewidert fühlte.
Caroline Joblaud war vier Jahre lang Matisses frühe Geliebte während seiner anfänglichen Bemühungen, seine künstlerische Richtung und seine berufliche Laufbahn zu bestätigen. Caroline (auch Camille genannt) schenkte Matisse 1894 seine erste Tochter Marguerite, die nach der Heirat von Matisse mit Amélie Noellie Parayre entgegen der üblichen Feindseligkeit, die solche Arrangements hervorriefen, herzlich aufgenommen wurde. Caroline posierte mehrmals für die Kompositionen des Künstlers, während Marguerite Matisse im Laufe seines Lebens immer wieder Modell saß.
HEIRAT MIT AMÉLIE NOELLIE PARAYRE
Die Matisses von Bohain und die Parayres von Beauzelle hatten äußerlich nichts gemeinsam, und es gab keinen Grund, warum Matisse und Amélie sich jemals hätten begegnen sollen. Doch im Oktober 1897 nahm Matisse an einer Hochzeit in Paris teil und saß bei dem anschließenden Bankett zufällig neben ihr. Es gab keinen banalen Flirt zwischen ihnen, selbst wenn der Wein floss, erkannte jeder den anderen als echtes Metall, und als sie vom Tisch aufstanden, reichte sie Henri Matisse ihre Hand auf eine Weise, die er nie vergaß. Matisse war zu dieser Zeit noch nicht die legendäre Professorenfigur. Er war bekannt als Scherzkeks, als grobschlächtiger und antiklerikaler Liedermacher und als jemand, der einmal aus Jux und Tollerei ein Konzert in einem Café abgebrochen hatte. Die Verwandten von Amélie bewegten sich zu dieser Zeit in einem sozialen, intellektuellen und politischen Kontext, den Matisse nicht kannte. Sie standen für freies Denken, für die Trennung von Kirche und Staat und für die Säkularisierung des französischen Bildungssystems. Ihre Familie, die besser gestellt war als die von Matisse, bot dem angehenden Künstler die nötige Unterstützung. Als Matisse Amélie im Januar 1898 heiratete, hatten sich die beiden erst drei Monate zuvor kennengelernt.
Amélies Tante Noélie und zwei ihrer Brüder führten ein erfolgreiches Damengeschäft namens Grande Maison des Modes. Schon vor ihrer Heirat hatte Amélie ein Talent für das Entwerfen, Herstellen und Modeln von Hüten für eine modische Kundschaft bewiesen. Im Juni 1899 fand sie einen Partner und eröffnete ein eigenes Geschäft in der Rue de Châteaudun. So konnten Henri und sie zusammen mit Marguerite in einer winzigen Zweizimmerwohnung in derselben Straße wohnen. Madame Matisse, die ihm treu ergeben war, spielte mehr als 40 Jahre lang eine wichtige Rolle im Leben und in der Karriere des Künstlers. Marguerite sollte die wichtigste Stütze ihres Vaters auf Lebenszeit werden.
1902 kam es zur Katastrophe. Amélies Eltern wurden in einem spektakulären Skandal von nationalem Ausmaß in Verruf gebracht und finanziell ruiniert, als ahnungslose Angestellte einer Frau, deren Finanzimperium auf Betrug beruhte. Dank seiner frühen Jahre in einer Anwaltskanzlei war Matisse in der Lage, sich intensiv mit der Organisation der Verteidigung seines Schwiegervaters zu beschäftigen. Als alle um ihn herum den Kopf verloren, in Tränen ausbrachen und sich mehr als nur selbst bemitleideten, nahm sich Henri Matisse ihrer Probleme an, eines nach dem anderen. Die Tortur hatte ihren Tribut gefordert, und zwar in mehr als einer Hinsicht. Die Ärzte befahlen Matisse, sich nach Bohain zu begeben und zwei Monate lang völlige Ruhe zu genießen. Amélie hatte sowohl ihr Hutgeschäft als auch die Wohnung in der Rue de Châteaudun verloren. Zum ersten Mal waren Henri, Amélie und die drei Kinder in Bohain vereint, da sie nirgendwo anders hin konnten.
Hillary Spurling, eine der Biografinnen von Matisse, behauptet, dass Amélies Erinnerungen an diese öffentliche Schande ein "Misstrauen gegenüber der Außenwelt" nährten, das die Familie Matisse immer prägen sollte. Die Familie Matisse bildete...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Starry Night - Limitierte Auflage, figürlich, zeitgenössisch, Stern, Nacht, Kind
Von Charlie Mackesy
Starry Night ist eine Lithografie nach einem Aquarell von Charlie Mackesy. Die Auflage ist auf 150 Stück limitiert und jedes Stück wurde von Charlie Mackesy mit Bleistift signiert.
...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
2.890 €
H 11,82 in B 7,88 in T 0,4 in
Hand of Africa - Mandela, ehemaliger südafrikanischer Präsident, signiertes Kunstwerk, Hand
Von Nelson Mandela
Nelson Mandela, Hand of Africa, signierte Lithographie in limitierter Auflage
Viele Menschen wissen nicht, dass Nelson Mandela sich in seinen 80er Jahren der Kunst zuwandte, um seine...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
17.341 €
H 25,5 in B 20 in T 2 in
Galerie Dina Vierny nach Henri Matisse, Galerie Dina Vierny, 1982
Dieses fotolithografische Plakat wurde 1982 im Atelier Mourlot in Paris mit Genehmigung des Matisse-Nachlasses gedruckt, um die Werke von Henri Matisse in der Galerie Dina Vierny in ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Impressionismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau - Ol - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Olé - Original-Lithographie
1934
Signiert und datiert in der Platte
Mit Bleistift nummeriert
Auflage : /200
Abmessungen: 50 x 33 cm
Herkunft : Nachfolge Dermit, Coctea...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
The Umbrellas, Joint Project für Japan und die USA.
Von Christo
Künstler: Christo
Titel: Die Regenschirme, Gemeinsames Projekt für Japan und die Vereinigten Staaten von Amerika
Medium: Farbige Offsetlithographie auf Velinpapier
Datum: 1987
Auflag...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Afrikanische Boxthorn (Lycium horridum, Thurnberg), antike botanische Lithographie
Afrikanischer Boxthorn (Lycium horridum, Thurnberg)".
Farblithographie, 1909. Die Plattennummer ist am oberen Rand des Bildes aufgedruckt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
65 €
H 9,45 in B 5,91 in
La Colegiata Toro (Romanisch Santa Maria la Mayor/Zamora Provinz Spanien)
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms schuf dieses großartige Architekturbild von La Colegiata im Jahr 1935 in einer Auflage von 153 Exemplaren. Es ist die Nummer 12 in seiner Serie Spanish Church's und...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
703 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 9,75 in B 12,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Original GRATEFUL DEAD Skull and Roses 1971 Tour Plakat
Grateful Dead "Skeleton & Roses" Poster (1971) - Tour Blank. Grad A, A- Zustand, bereit zu rahmen.
Ein auffälliges Poster von 1971 mit dem ikonischen, von Rosen gekrönten Skelett ...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
H 29 in B 16,63 in T 3 in
Der Pianist und sein Modell II
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973) - Der Maler und sein Modell II
Lithographie von 1954.
Abmessungen des Werks: 35,5 x 26,5 cm
Verlag: Tériade, Paris.
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zust...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
La Comédie Humaine
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973) - La Comédie Humaine
Lithographie von 1954.
Abmessungen des Werks: 35,5 x 26,5 cm
Verlag: Tériade, Paris.
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
Schn...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Colours Of The Night 1 - 4, Serie von 4 Kunstdrucken, 11"x14", figurativ, Frauen
Colours Of The Night 1 - 4: Diese Serie von 4 figurativen Kunstdrucken auf Papier fängt die Essenz eines zeitlosen Stils ein. Ein neutraler, stimmungsvoller Hintergrund suggeriert ei...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Mädchen beim Lesen, aus acht Lithografien, 1945 – Vanessa Bell, Interieurdruck in Grau
Von Vanessa Bell
Britischer Maler und Designer. Sie heiratete 1907 Clive Bell und war, wie er und ihre Schwester Virginia Woolf, eine zentrale Figur der Bloomsbury-Gruppe. Ihr Frühwerk bis etwa 1910 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Job Beten
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall
Titel: Job Beten
Mappe: Zeichnungen für die Bibel
Medium: Lithographie
Datum: 1960
Auflage: Unnumeriert
Rahmen Größe: 22 1/4" x 18 3/4"
Blattgröße: 14 3/8" x 1...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Gruppo de Mujeres Sentadas, I.
Von Francisco Zúñiga
Signiert, datiert und nummeriert 59/92 mit Bleistift am unteren Rand. Gedruckt bei Kyron, Mexiko-Stadt. Mitveröffentlicht von Kyron und Tasende, Mexiko-Stadt. Gemeinsamer Katalog: W...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Ballonmädchen
Von Mr. Brainwash
Künstler: Mr. Brainwash
Titel: Ballonmädchen
Medium: Unikat-Siebdruck auf Papier
Datum: 2023
Auflage: Einzigartig
Rahmen Größe: 36 3/4" x 29 1/4"
Blattgröße: 30" x 22"
Unterschrift: ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Avenue De La Victoire in Nizza, von Nizza und der Cote d'Azur aus
Künstler: Marc Chagall (nach)
Titel: Avenue De La Victoire in Nizza
Portfolio: Nizza und die Côte d'Azur
Medium: Lithographie
Datum: 1967
Auflage: LXIII/LXXV (abgesehen von der von 1...
Kategorie
1960er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original Los Angeles, Kalifornien Funny World Vintage Spaßkarte
Original Los Angeles, Kalifornien vintage fun map, Funny Funny World. Archivleinen auf der Rückseite in sehr gutem Zustand. Fertig zum Einrahmen. Dies ist der Druck von 1976 di...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Versatz
Venus, aus L'art d'aimer
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali
Titel: Venus
Mappe: L'Art d'aimer
Medium: Lithographie auf Arches
Datum: 1978
Auflage: 79/144
Blattgröße: 22" x 15"
Signatur: Mit Bleistift handsigniert und n...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Chuck Sperry Grateful Dead Bertha Siebdruck Capitol Theater Contemporary
Von Chuck Sperry
Chuck Sperry lebt im Haight-Ashbury-Viertel von San Francisco, wo er seit über 15 Jahren seinen eigenen Stil von Rockplakaten entwirft. Er betreibt Hangar 18, ein Siebdruckstudio in ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Siebdruck








